In rund drei Wochen erscheint das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ im Handel und wird die Spieler laut CD Projekt Red in eine Spielwelt versetzen, die „absolut riesig“ ist. Einige Journalisten und YouTuber hatten bereits die Möglichkeit, das Spiel vorab zu erkunden. So kamen auf NeoGaf damit einige neue Details zur Größe der Spielwelt ans Tageslicht.
So heißt es, dass die Fläche der Regionen Novegrad und Niemandsland sowie die Skellige-Inseln zusammen rund 136 Quadratkilometer umfasst. Die Größe der 4-6 weiteren Regionen von „The Witcher 3: Wild Hunt“ ist noch unbekannt und dementsprechend noch nicht eingerechnet.
Die Welt von „The Witcher 3: Wild Hunt“ wäre mit dem jetzt bekannten Umfang bereits 3,7-mal größer als „GTA: San Andreas“ (36 km²), 3,3-mal größer als die Welt von „Red Dead Redemption“ (41 km²) und 3,5-mal größer als „Skyrim“ (37km²). Es ist sogar umfangreicher als „GTA 5“ und „Far Cry 4“ (81 km² und 46 km²) zusammen.
Auch wenn das schon recht beeindruckend ist, so bietet „The Witcher 3: Wild Hunt“ nicht die größte Videospiel-Welt. „Just Cause 2“ hatte beispielsweise bereits mehr als 1000 km² und „The Elder Scrolls 2: Daggerfall mehr als 161.000 km² Fläche zu bieten. An der Spitze steht jedoch die PC-Version von „Minecraft“ mit 4 Billiarden km².
Die aktuellen Bilder von „The Witcher 3: Wild Hunt“ gewähren einen Blick auf die Karten der Skellige-Inseln und von White Orchard im Detail. „The Witcher 3: Wild Hunt“ soll am 19. Mai für Xbox One, PlayStation 4 und PC erscheinen.
Warum wird devmev nicht gebannt? Was sind das hier für Administratoren…. Echt schlecht hier
ja genau ich will hier auch nichts schlecht reden gibt ja auch Ausnahmen wie Skyrim oder Sacred 2 die das Gegenteil bewiesen haben 🙂
In ein paar Wochen ist es da und dann kann man ja sehen was geboten wird….
Ich halte von zu großen offenen Welten nicht soo viel da sie meist weniger Qualität besitzten als etwas kleinere! Offene Welten in der Größe von Red Dead Redemption sind viel besser da nicht zu groß aber eben mit mehr liebe und mehr Details!
Dann hoffen wir mal, dass diese auch abwechslungsreich gestaltet sind und auch zum erkunden einladen 🙂
Nicht die Größe ist entscheidend sondern die Lage. Far Cry 4 ist größer als GTA V dennoch ist die Map Öde gemacht.
Der Kuchen ist eine Lüge!
Witcher 3 muss sich messen mit Sykrim full modded. Und daran wird The Witcher 3 100% scheitern. Da kann die Welt noch so groß sein. Ist eh keine komplette Open World. Die Spielwelt ist ein Kuchen.
@martgore
Nach den Berichten die ich bis jetzt gelesen habe, und den Videos die ich gesehen habe, sieht die Welt für mich sehr lebendig aus. Von daher hoffe ich das beste.
muss noch schnell DA Inqui durchmachen, hab schon 368Std runter 🙂
@jackpotrk
Klar, in unseren Wäldern is nicht mehr viel los, aber the witcher ist, wenn auch nur fiktiv, nicht von industriellen Menschen aufgebaut umgemodelt oder sonst etwas. In Natur belassenen Gebieten unsrer Erde, findest du sehr wohl an jeder Ecke legewesen. Ich hab halt keine Lust, nur damit die Karte schön groß ist, 5-10 Minuten ohne etwas zu sehen von a-b zu reiten.
Dafür das man zu fuss oder auf dem Pferd unterwegs ist. Wird man schon das gefühl haben in einer grossen spielewelt zu sein.
Ich freue mich sehr über den Umfang und bin echt gespannt ob es flüssig läuft
Bei der Technik und Grafik muss es doch irgendwo Kürzungen geben!!!!
Jin Kazama Es wurde ein screenshoot veröfentlicht mit einer wüste! Angeblich soll man mit der hilfe einer hexe in eine andere dimension reisen können.
@Devmev: Woher willst du das wissen? Dummes Gelaber. Weißt du was scheiße wird? Call of Duty.
@ Devmev:
Was bringt mir ein Kommentar, wenn der User scheiße ist?
Was bringt mir eine große Karte, wenn das Spiel scheisse ist?
Die Skellige Islands haben alles.
von Wüste bis schneegebiete. dat wird der oberhammer!!
bei Gamepro gibts n bericht über die quests. Die haben gesagt das die nebenquests so gut zusammen hängen dass sie genauso gut als hauptquests durchgehen könnten.
Und zusammen mit der umgebung sollen diese auch sinn ergeben. Also keine billige sammelquests
bin echt gespannt.
Skyrim war sehr realitätsnah was die Flora und Fauna anging.
Du spielst ja in einer nördlichen Provinz.
Da kannst du keine Wüsten und Co erwarten.
Die wären wenn in Daggerfall.
Große Wälder gäbe es in Elsweyr 😀
Naja TESO wäre dann was für dich wenn du Abwechslung bei Landschaften suchst.
Aber eine Schneelandschaft wäre klasse.
Mag solche Witterungen und Panoramen.
Besonders wenn ein starker Schneesturm tobt 😀
@martgore ja aber was erwartest du? In der echten Welt steht auch nicht hinter jedem einsamen Bäumchen ein Tier zu entdecken. 🙂
Die Map wird schon abwechslungsreich sein, das war bei Skyrim nicht der Fall meiner Meinung nach…egal ob Westen oder Osten,Norden oder Süden überall selbe Texturen und gleiche Gegner, hat aber trotzdem für 20-30 Spaß gemacht.
Genre-Fans werden sowieso zugreifen und allen anderen empfehle ich es einfach mal anzuspielen.
Für mich steht the witcher in Konkurrenz zu Skyrim und da muss sich w3 schon Strecken. Skyrim war von der Karte mega abwechslungsreich. Leider war Skyrim auch etwas „tot“ wenig Tiere, bis keine. Da mal ein Hase, hier mal ein Hirsch. Jetzt sind 4 Jahre vergangen, da hoffe ich da bei w3 mehr geht. Logo, bessere Ladezeiten, die waren bei Skyrim ein Kraus, da ist bloodborne so gar ein Burner.
Jin Kazama – das sind ja auch nur 2 Regionen, gibt ja noch 4-6 weitere, so wie ich das verstanden habe
Hm irgendwie sieht die Karte sehr eintönig aus, hätte mir mehr Abwechslung gewünscht für die Areale, wie ne Wüste, Schneelandschaft, Höhlen, einzige was ich bisher sah waren Wälder und Gebirge.
ich könnte auch mit nem editor ne größere welt als witcher 3, gta 5 und skyrim zusammen machen…
so krass.. grösser als GTA und Far cry zusammen !! x)
haha fail
Wenn die Gebiete alle ordentlich gefüllt dann wird es sicher schön werden.
Meiste wird aber sicher unpassierbares Gelände oder eintöniges Gebirge sein.
Bei Skyrim gabs auch Landstriche die eher naja ausschauten und nichts los war.