No Man's Sky: Neues Video zeigt fünf komplett unterschiedliche Planeten

In einem neuen Video von IGN First bekommen wir eine kurze Tour über fünf komplett unterschiedliche Planeten von “No Man’s Sky”. Hiermit wird nochmals deutlich gemacht, dass die Welten des Weltraum-Erkundungsspiels von Hello Games sehr viele verschiedene Umgebungen mit unterschiedlicher Flora und Fauna für die Spieler bereithalten. „Man kann nie wissen, was einen erwartet“, heißt es dazu.

“No Man’s Sky” erscheint zeitgleich für die PlayStation 4 und den PC. Einen konkreten Erscheinungstermin wurde bisher jedoch nicht bekannt gegeben. Allerdings ließ Sean Murray von Hello Games vor kurzem bereits durchblicken, dass eine Enthüllung des Termins nicht mehr lange auf sich warten lassen soll.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Echt grass hier eure wissenschaftlichen Abhandlungen.

Anyway. Mich turnt die Geschichte noch net so wirklich an. Wozu soll ich hunderte von quietschbunten Planeten anfliegen um dann da, äh, nichts zu machen?

Tippe auf Flop trotz Mega Promo.

ich meine „prozedural“ erstellte 2D indie spiele

Warhammer hat wirklich einen Riss in der Birne.

Anstatt sich(wenn überhaupt) mit den offensichtlichen Riesenlogikfehlern zu beschäftigen,
zb dass auf den allermeisten Planeten gar kein Leben existiert,also auch kein Gras,
oder das Reisen mit auch nur annähernd Lichtgeschwindigkeit aus diversen Gründen unmöglich ist,geschweige denn das kleine popelige Raumschiffe auf so minimalem Raum gar nicht in der Lage wären die dafür benötigten Unmengen an Energie(ein vielfaches dessen was die Menschheit bisher verbraucht hat) zu erzeugen,
oder dass die meisten planeten gar nicht die nötigen Wassermassen(wenn überhaupt) haben um flächendeckend leben zu erzeugen,
kommt dieser Kiffer hier mit seinem Grasmist hier ums Eck.

Die länge das Grases u gewisse Ähnlichkeiten der Planeten haben einen logischen Grund.
1)müssen Planeten Leben haben damit man überhaupt im Spiel längerfristig interesse
diese anzusteuern weil tote Wüstenplaneten nur kurzfristig motivieren u deprimieren.
2)würden alle Planeten 100% gleich aussehen wenn sie von Wäldern bewuchert wären.
3) ist es für den Spielfluss u die Orientierung nötig dass nicht alles von Wälder/Riesengräsern bewuchert ist,weil man dann auf Bodenebene keine 20m weit sehen kann u ständig irgendwo aneckt u hängenbleibt.
4)je mehr Parameter zur Prozeduralen erstellung von Planeten gebraucht werden,umso schwerer das Balacing,umso høher die Fehlerquelle,umso weniger brauchbare Planeten u umso mehr Rechenpower wird vergeudet u umso mehr Kollisionsabfragen werden benötigt(nicht so bei Gras).
Da bereits 2-D Indie Spiele mit primitivst-Grafik u minimalst Parametern unter miesen Levels leiden(zb Spelunky) ist es in 3D eine kleines Wunder wenn so etwas überhaupt funktioniert.

samonuske bin da auch aufgewachsen und kann nur sagen dass du lügst und kein plan vom leben hast wikipedia held

das hämmerchen und das grass…. kann mir schon denken warum er auf hohes gras besteht—-crysis 3 —-

Tomek iss einen Snickers und lese das Duden

dna111
18. Juli 2015 um 11:59
———————
Da es bei NMS ca. 100 quazilliarden Planeten gibt, haben sie bisher ungefähr 0,00000000000000000000001% gespoilert… sollte nicht das Problem sein😁
Abgesehen davon hab ichs eh grade storniert… Grasfehler unso… Denn wie wir dank eines Klappspatens namens Warhammer wissen, wächst Gras unendlich hoch wenns nicht gemäht wird… LOL 😂

unendlich viel Planeten
eine einziger Grass Skin
gemixt mit einer Farbpalettet

boa das Spiel wird grossartig! So viele Farben zu Entdecken

Bin gespannt wie es wird… aber sowas in Kombi mit Mass Effect oder Destiny wäre schon geil…

wie viel wollen die noch spoilern? bisher kennt man sicher um die 10 planeten. bei destiny hätte man da schon alles gesehen. mache mir langsam sorgen nicht schon alles gesehen zu haben.

So, nach dieser interessanten Diskussion von unseren ökonomischen Freunden sollten wir uns zurück zum Thema wenden.

Ich hoffe das Sie für ausreichend Abwechslung gesorgt haben, damit nicht nach 5-10 Stunden Spielzeit die ersten Wiederholungen auftauchen. Ich denke man muss sich wohl zum Release Überraschen lassen.

@Warhammer: Haha ja schon, Grasfehler xD

Science natürlich!

Boah wat fürn müll der schreibt, ignoriert diesen warhammer doch einfach und gut, ist doch allgemein bekannt das er sein wissen nur von hören und sagen bzw internet usw kennt und meint er wisse alles…. Wer nimmt den kerl denn noch ernst?

Wenn ich sagen würxe das ist so und so weil ich vom fach bin in beruf xy würde warhammer trotzdem wiedersprechen weil er googelt etc und es somit besser weiss aber nie was mit beruf xy zutun hatte….. Lachhaft….

Alleine no mans sky mit dem realen leben auf unserer erde zu vergleichen zeigt doch schon wie dieser mensch tickt……

Wie schon obem jemand schrieb…. Sience fiction….. FIKTION!!!!!! Da muss nix echt, real, nahe an der realität sein, es ist FIKTION!!!!

Aber sowas scheint nem crysis fanboy mehr als fremd zu sein.

Bitte verschone uns mit deinen analysen und lass den leuten einfach die vorfreude auf die games und mache es ihnen nicht durch solch selten unkluge comments madig. Danke!

@samonuske
In Schottland war früher alles voller Wald. Kein Gras. Das ist dort in Schottland heute keine natürliche Vegetation. Das hat nichts mit Google zu tun sondern das ist Allgemeinwissen.

In Europa allgemein gibt es beinahe keine natürlichen Wälder mehr. Alles ist vom Menschen beeinflusst wurden. Selbst in Skandinavien. Der Begriff Wald ist außerdem nicht nur auf die Flora beschränkt, sondern auch auf die Fauna und diese ist heute nicht mehr gegeben.

Nichts für ungut ich bin dort aufgewachsen. Klar war es früher mehr Wald, aber die Vegation ist natürlich dort , bis auf die Waldrodung. Du kleiner schlaumeier. Wusste das du es besser wissen willst. Aber das Gras ist von Natur aus kurz dort , klar gibt es auch lange Gräser, aber auch sehr viel kurz. interessant, bin dort aufgewachsen und du kennst es nur über Google und willst es besser wissen. WOW. Warhammer halt. Lach
Das selbe wie Neuseeland wo ich einmal im Jahr bin fast nur kurzes Gras , siehe Ökosystem dort, was vom Mensch kaum beeinträchtigt dort wird.

Ich freue mich absolut auf das Game und es ist nicht schlimmer wenn es nicht perfekt ist.

Ich glaube nicht, dass das Spiel viel Wert auf Realismus legt…

Zwei Wörter: „Science Fiction“

@samonuske
In Schottland ist das Gras höher als dort. Zudem ist im Video das Gras überall kurz. Schottland wäre wie Deutschland ebenfalls vollkommen bewaldet. Das ist dort keine natürliche Vegetation. Im Spiel solle es natürliche Vegetation sein, weil es dort z.B. keine Menschen gibt.

Verschiedene Vegetationszonen sollte es auf jeden Planeten mit viel Flora geben. Egal wie die Neigung des Planeten ist. Die Sonnenstrahlung wird nicht überall im gleichen Winkel eintreffen. Es sei den das sind keine Planeten sondern Scheiben. Dann gäbe es allerdings andere Probleme.

Das ist ja merkwürdig. Obwohl es verschiedene Planeten sind sehe ich überall das gleiche Gras. Ich denke das sich die Masse der Planeten optisch nicht sehr unterscheiden wird. Auch bezüglich des Gameplays bin ich skeptisch. Weltall-Spiele sind zwar immer willkommen doch ich sehe hier zu wenig Neuerungen. Das sieht auf den Planeten stets sehr ähnlich aus.

Ui da hast aber lange dafür Gegoogelt. Weiß nicht wie oft du schon in Neuseeland , Afrika oder schottland warst. Da sind die Gräser auch sehr kurz und dort wird nicht gemäht und es wurde nicht Künstlich angepflanzt.

Du vergleichst doch jetzt nicht etwa ein SPIEL mit unendli h vielen planeten und vegetationen mit der flora und fauna unserer erde ????

Oh man…

Warum gibt es überall Gras? Auf der Erde gibt es Süßgräser auch erst ab der Kreidezeit. Und wieso ist das überall so kurz? Wird da auf allen Planeten gemäht?

Hoffentlich haben die Planeten auch unterschiedliche Vegetationszonen. Deutschland war ja vor 3000 Jahren noch zu 95% mit Wald bedeckt. Bis dann der Mensch eingegriffen hat und das Holz benötigte. So lag der Waldanteil im 12. Jhd. bei etwa 15%. Heute sind es zirka 30%. Wovon das Großteil Nadelbäume (durch Mensch) sind, was an sich nicht die natürliche Vegetation in Deutschland ist (Laubwald-Buche).

Echt mega veil, auch das man nichr einfach so auf jeden planeten kann ist schon geil……

Hoffe nur das sich nach einigen std nicht alles wiederholt und es alles nur ne endlosschleifein verschidenen farben und oberflächen ist.