Doom: Darstellung in 1080p und 60FPS ist das Ziel

Auch der First-Person-Shooter „Doom“ gehörte zu den Titeln, die im Rahmen der diesjährigen QuakeCon am vergangenen Wochenende in den Mittelpunkt gerückt wurden. Unter anderem nutzte Bethesda Softworks das Event, um einen Alpha-Test anzukündigen, zu dem ihr hier weitere Details findet.

Darüber hinaus war auf der QuakeCon 2015 der verantwortliche Produzent Marty Stratton vor Ort und ließ sich in einem aktuellen Interview über das technische Grundgerüst von „Doom“ aus. Wie dieser versichert, möchten die Entwickler von id Software technisch nichts dem Zufall überlassen und peilen auf allen Plattformen eine Darstellung in der nativen 1080p-Auflösung und flüssigen 60 Bildern die Sekunde an.

„Wir haben immer offen kommuniziert, dass unsere Spiele so schnell wie möglich und in einer möglichst hohen Auflösung dargestellt werden sollen. Unser Ziel sind also 1080p und 60FPS. Darüber hinaus sieht das Mantra unseres Entwicklungsteams vor, dass es gleichzeitig auch das am besten aussehende Spiel mit 60FPS und 1080p sein soll”, so Stratton.

Und weiter heißt es: „Unserer Meinung nach ist das nicht nur ein technisches Ziel. Wir denken, dass es sich auch auf das Spielgefühl auswirkt. Es entscheidet darüber, wie sich unser Kampfsystem und unsere Bewegungen anfühlen. Das Ganze muss schnell und flüssig sein. Darauf basiert alles. Und so ist es in erster Linie ein Gameplay-Ziel.“

„Doom“ wird im kommenden Jahr für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.

Doom-Bild-6

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Emzett

Frag mal deine Mutti, ob sie dir einen neuen TV kauft. Und denk daran, du darfst noch keine Spiele ab 16 spielen.

Also ich zock immer an meiner Kinoleinwand, so ca. 8m x 5m.

@NoBudget

Zitat: „Und bf4 zwischen. 900p und 1080p sagten selbst eingefleischte pc Spieler das der unterschied so gut wie nicht zu sehen ist.“

Das kommt immer darauf an wie groß der Monitor ist und wie weit der Spieler weg sitzt. Ich sehe den Unterschied locker. Wenn genug Leistung vorhanden ist nutze ich auch gern DSR. Da rendere ich das Spiel in einer höheren Auflösung wie UHD was dann noch filmischer aussieht. Oder wenn das Spiel keine geeigneten Anti-Aliasing-Methoden hat bietet DSR die Möglichkeit, dass das Bild dennoch gut aussieht. DSR ist vor allem praktisch wenn noch genug Leistungsreserven vorhanden sind. Bei vielen Spielen wird sonst eine GTX 980Ti nicht entsprechend ausgelastet. Es wird doch keine High End GTX 980Ti geholt damit diese dann bei Konsolenports bei 30% läuft. Ich hätte gern so viel Leistung übrig das ich jedes Spiel in UHD spielen könnte.

@Michael Knight

überwiegend ja, aber nicht in bayern, die sind mit am letzten dran.

es sind grad sommerferien, oder?

So Kollegas, ich mache hier jetzt mal den größten Haufen.
Ich zocke am Beamer mit Bildgröße von so 300 x 150. Ich sehe definitiv einen Unterschied zwischen HD und nix HD.

Deshalb freue ich mich über jedes Game wo sich bei der Auflösung Mühe gegeben wurde. Weil hohe Auflösung = hohe Immersion.

Der Rest muss natürlich auch passen, das sage ich überflüssigerweise nur damit hier nicht gleich wieder hyperventiliert wird.

@Buzz1991

früher habe ich mit ein flat monitor gespielt, war so ganz cool, aber viel zu klein für mich, ich liebe große bildschirme. und mein plasma TV hat eine exelente bildqualität, egal ob bei film, konsolen oder pc game. das ist mir am wichtigsten, und reicht mir vollkommen aus.

aber jeder muss natürlich selber entscheiden, mit welcher hardware er zocken will.

@Seven Eleven
Wahrer PC Gamer.. lol
Ich zocke meistens auch über meinen TV. Bin ich also jetzt ein unwahrer Gamer?

@Seven_Eleven:

Mein Sony KDL-W905 hat einen Input-Lag von 19 ms. Das war 2013 der schnellste höherpreißige Consumer TV überhaupt. Mit dem lässt es sich prima zocken. Noch schneller war der Sony KDL-W705 mit 12 ms. Das ist dann schon Monitor-Niveau, aber man hat dafür eine bessere Bildqualität.

@Spider:

Plasmas waren auch schon immer schnell bis auf wenige Ausnahmen. Ich ziehe einen Fernseher, der 10-15ms mehr Inputlag hat und dafür eine viel BQ eindeutig vor. Zwischen 9 ms und 24 ms merkt man zwar einen Unterschied, aber er ist unerheblich. Die bessere Bildqualität wiederrum ist enorm.

Also zwischen 720p und 1080p sieht man den Unterschied aber bei 900p ist es ausreichend.
Etwas wie 4k ect. Ist Schwachsinn… cod in 4k sah derbst schlecht aus..

Und bf4 zwischen. 900p und 1080p sagten selbst eingefleischte pc Spieler das der unterschied so gut wie nicht zu sehen ist.

@Seven Eleven

nicht bei mein TV, ich habe ein plasma.
und da ist die reaktionszeit usw. sehr schnell.

tvs sind nicht gut als pc Monitore geeognet. word dir jeder wahre pc gamer bestätigen. die reaktionszeiz ist immrrnoch komplett für dke tonne. deal with it.

@Emzett

also ich seh ganz klar den unterschied zwischen 720p und 1080p, schon alleine die schrift usw. ist schärfer in 1080p, sowie die texturen.

und was den pc angeht, wieso sagen die meisten immer, man klebt vor dem flat/monitor usw.

das ist doch schnee von gestern.

also ich habe auch ein gamer pc, habe mein pc an mein 50 zoll TV angeschlossen (hdmi), und gespielt wird auch meistens mit controller.

Ey emzett,
Was hastn du für ne kleine glotze(im Kinderzimmer);
Den unterschied von 720p und 1080p is bei mir ein riesen unterschied. Mein fernsehr is aber auch nicht irgendein Tablet.

naja, selbst auf der couch seh ich den unterschied zwischen 720p und 1080p. die leute sitzen ja auch unterschiedlich weit vor den geräten. bin da jetzt nicht so der fetischist, aber 1080p und 60FPS merkt man schon deutlich und ich hab es auch ganz gern.

So uninteressant! 60 FPS okay, aber die Auflösung??

1080p macht doch nur Sinn, wenn man unmittelbar vor der Glotze sitzt (also im Kinderzimmer 😉 ). Dann lieber bessere Effekte, Texturen, mehr Details usw. und das dann in 720p…reicht vollkommen! Am PC sieht das allerdings schon wieder ganz anders aus, da man da ja direkt vor dem Flat klebt…

Aber heute sind ja alle nur noch geil auf Auflösung und FPS. Gute Optik und gutes Gameplay zählen leider nicht mehr.

Welch revolutionäre Vorsätze……