Metal Gear Solid 5 The Phantom Pain: Die ersten internationalen Testwertungen in der Übersicht

In der kommenden Woche erscheint das Schleichabenteuer „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ für die PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 und den PC. Nun ist das Test-Embargo bereits gefallen, sodass die ersten Wertungen der internationalen Fachpresse aufgetaucht sind.

Mit „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ versuchen sich die Entwickler rund um Game Director Hideo Kojima erstmals an einem Open-World-Konzept, welches dem Spieler eine weitreichende Entscheidungsfreiheit gewährt. Doch kann man die hohen Erwartungen der Fans und der Presse erfüllen?

Hier nun die ersten Testwertungen in der Übersicht:

mgsv04

Startseite Im Forum diskutieren 60 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

sobald man bei souls gerallt hat das man nicht einfach hingehen und knopfdrücken kann ist souls auch nicht mehr schwer…

die meisten sachen die die entwickler machen wie viele speicherpunkte etc sind einfach nur quality of life ansetze… das sie die alten coregamer damit nicht immer oder kaum erreichen ist die andere sache..

aber bei spielen wie zb skyrim finde ich es schon gut das man speichern kann.. einfach um mal dinge auszuprobieren etc. und wenn man willl kann man ja auch super ohne speichern spielen… wenn man stirbt fängt man halt von vorne an..(ja ich weiss skyrim ist nicht schwer aber ich wollte einfach mal nen beispiel geben dafür das auch einige sachen hilfreich sein können) was meinst du warum es so viele spielergruppen gibt die sich selber eine challenge ausdenken oder die speedrun gemeinde etc?

@Vangus

ok das habe ich mir auch schon gedacht 😉

@Buzz

Im Endeffekt ist es einfach nur ein Game-Design-Fehler. Genauso wie es in Dark Souls ein Design-Fehler wäre, alles leichter zu machen… Aber darum geht es auch nicht, es geht hier eigentlich nur über Toleranz.

Und @ResiEvil90, genau deshalb schreibe ich sowas eben nicht, weil ich andere nicht verärgern will. Es war ein Beispiel und entspricht nicht exakt meine Meinung.

@Buzz1991
Mich nerven wenig Speicherpunkte nur bei Spielen die kein gutes Gameplay haben. Einige Missionen in GTA V waren so langweilig und vorgeschrieben. Dort steigt mein Puls wenn ich das wiederholen muss. Da nervt es das zu wiederholen. Bei Spielen wie Killzone Shadow Fall oder Alien: Ioslation begrüße ich es, wenn ich sehr wenig Speicherpunkte gibt. Es sei denn es werden sinnlos begrenzte Stellen gemacht (oft auch als Trial and Error bezeichnet). Wenn ich keine Gameplaymöglichkeiten habe, durch einen engen Schlauch muss und sehr viele Horden kommen nervt es natürlich. Bleibt das Gameplay frei und offen. Und entscheidet überwiegend der Skill. So finde ich es gut. Wie anscheinend MGS5.

Natürlich hätten sie den Weg nehmen können. Sie wollen die Videospiele aber immer mehr auf eine große Masse von Spielern ausrichten (Mainstream). Dann werden sie etwas „angepasst“ und leicht zugänglich gemacht. Möglicherweise hat dies etwas mit den gestiegenen Budgets zu tun. Die Souls-Spiele beweisen aber das eine Masse auch mit einen Hardcore-Spiel erreicht werden kann.

@ResiEvil90
An sich habe ich nichts gegen diese Spiele. Sie sollten aber nicht den Großteil übernehmen. Diese Spiele können auch Freude bereiten. Doch auf die Dauer ist das für Core-Spieler nicht geeignet wie du es schon gesagt hast.

Er spricht auch stets von Kunst. Ich halt mehr von Gameplay oder halt Technik.

@Warhammer:

Man muss aber auch sagen, dass die Entwickler von Splinter Cell, Thief und Tomb Raider nicht gezwungen waren Spiele zugänglicher und leichter zu machen. Sie hätten auch ihren Weg weiter gehen können. Ist zwar dann manchmal schwierig, weil man eine Ziellgruppe ausgrenzt, aber ob eine Verwässerung besser ist? Man vergrault damit ja auch die eigentlichen Fans und für die „Casuals“ ist es manchmal trotzdem noch zu schwierig.

Nichts desto trotz hast du nicht Unrecht, aber ein paar Punkte aus deiner Auflistung müssen nicht schlecht sein. Ein Uncharted wäre durch das Aufsammeln von Medikits nicht mehr flüssig genug, würde den Spielfluss unterbrechen, wenn man erst nach solchen Heilpackungen suchen müsste. Es ist halt mehr der „Hollywood-Zug“, den man dort nachspielt. Bei einem The Last of Us, wo es mehr auf das Überleben und Einzelkämpfe angeht, wäre Selbstheilung ein krasser Game Design-Fehler, weil es die Atmosphäre ruinieren würde. Finde es schon schade, dass Ground Zeroes/The Phantom Pain auf Selbstheilung setzen. Partielle Selbstheilung mit Verbandszeug suchen wäre meiner Meinung nach besser gewesen.

Ständige Speicherpunkte kommt auf das Spiel an. In deinem beschrieben Alien: Isolation Beispiel finde ich es sehr gut, dass es selten Rücksetzpunkte gibt, aber in einem Spiel wie Killzone oder GTA würde es nerven, wenn man am Ende einer Mission stirbt und alles nochmal machen muss. Man wird dann eventuell gerade aus einer coolen Inszenierung rausgerissen. Es wäre so, als würdest du bei einer spannenden Szene in einem Film plötzlich 10 min zurückspringen müssen. Das möchte keiner 😉

@Vangus:

Er hat aber auch nicht ganz Unrecht. Wenn er beispielsweise von zu viel Deckungsobjekten, Selbstheilung und Rambo-Spielabschnitten spricht, dann kann man das beispielsweise dem Tomb Raider Reboot oder Rise of the Tomb Raider ankreiden, weil es den Survival-Gedanken zunichte macht. ^^

@Warhammer

So sehe ich das auch!
Ich Spiele beides gerne sowohl Core als auch Casual Titel!
Aber nur Casual wäre mir irgendwann auch zu anspruchslos als „Gamer“ gesehen!
Aber manchmal ist ein einfaches unkomliziertes Spielerlebnis auch mal ganz entspannt!

Journey z.b. ist sehr einfach scheitern eig unmöglich aber in so einem Spiel gehts auch nicht um die Herausforderung sondern ums Visuelle und Gefühlstechnische Erlebnis! Ich mag Journey sehr gerne und ich werde auch No Mans Sky sehr gerne mögen weil es zwar spielerisch anspruchslos ist aber dafür in vielen anderen Hinsichten einzigartig sein wird!

@Vangus

Aber du wirfst Warhammer Schubladen denken vor sagts es in einem deiner Sätze aber wohl unbewusst selber: Ich heule doch auch nicht rum, dass viele Leute nicht künstlerisch anspruchsvoll genug sind und Journey oder Everybodys Gone To The Rapture langweilig finden…

Du heulst zwar nicht rum unterstellst den Leuten die mit Journey nichts anfangen können aber fehlenden Anspruch!

Es ist alles eine Geschmackssache und nur weil du und einige andere dies oder jenes als Künstlerisch oder Anspruchsvoll empfinden muss das dennoch nicht für jeden so empfunden werden 😉

Jeder stellt seine eigenen Ansprüche und bestimmt was für einen persönlich gute kunst ist!

EDIT: anstelle von nie selten einsetzen.

Die Masse der Casuals sorgt dafür, dass große Videospiele immer mehr vereinheitlicht werden.
– Selbstheilung
– ständig Speicherpunkte
– dumme KI (Gegner schaut trotz Heckenschützengefahr aus der Deckung, damit sich der Casual über einen Treffer freuen kann)
– keine Geduld erforderlich
– überall Deckung
– viele Hilfen für Casuals
– extrem leichter, nicht herausfordernder Schwierigkeitsgrad (das zerstört so manch ein Spiel)

Gerade bei Schleichspielen wie Splinter Cell oder Thief hat es sich bemerkbar gemacht. Oder bei Spielen wie Tomb Raider.

Nur weil Casuals in der Mehrzahl sind heißt es nicht, dass alle Spielserien für Casuals gemacht werden müssen.

Jemand der Casualspiele zockt ist nicht gleich ein Casual. Nur jemand der nie die Herausforderung sucht ist ein Casual-Spieler. Es kann auch eine Mischung konsumiert werden.

@grayfox

Und wenn schon…

Es ist nur reine Geschmackssache, ob man es spielerisch anspruchsvoll mag oder nicht…
Ich heule doch auch nicht rum, dass viele Leute nicht künstlerisch anspruchsvoll genug sind und Journey oder Everybodys Gone To The Rapture langweilig finden… Ich respektiere doch auch Dark Souls und deren Fans, einfach mehr Toleranz zeigen….

versucht doch nicht immer euern geschmack andern aufzudrängen.
bin bereit für die volle ladung mgs. endlich wieder durch den dreck kriechen. das werden spannende momente. allen fans viel spass!

@krokodil

denk mal bitte weiter als 2m. geld kann optional ergrinded werden, korrekt. trotzdem wird man einen nachteil gegenüber zahlender kundschaft haben. das stichwort lautet pay2win.

in dem punkt muss ich warhammer rechtgeben, aber die meisten hier kennen einen game over screen nur aus erzählungen.

Er is halt der Godfather der Spielebranche.
Deshalb weiß er ja auch das Crysis das Maß aller Dinge ist….

…nur leider hat der diese Meinung ziemlich exklusiv.

Jetzt mal im Ernst. Warhammer und Schubladendenken?
Was erwartest du sonst von so nem Schlüpperkopp…

Warhammer ist quasi ein Gamer-Nazi. Wie er hier Casual-Spieler schlecht macht und allen unterstellt, wie dumm und minderwertig sie doch sind, dieses Schubladen-Denken, diese Vorurteile, diese Intoleranz und Ignoranz, da frage ich mich ernsthaft, wer hier die eigentliche Dummheit ausstrahlt…

Hi Leute

ich hab mir die Collectors Edition von MGS5 vorbestellt gehabt die mit der Modell Hand.

Hab mich aber dafür entschieden dass ich doch nur bei der normalen Edition bleibe.

Falls jemand interessiert wäre kann er mich per PN kontaktieren und über den Preis verhandeln. Die CE würde auch sofort nach dem sie bei mir im Briefkasten landet weiterverschickt werden

Alles gekaufte Reviews.

Bin ich der einzige den GZ nicht umgehauen hat?! War ok aber als das Über-Spiel mit den besten Wertungen würde ich es persönlich nicht bezeichnen. War schon gut, nicht falsch verstehen, aber nichts wirklich weltbewegendes oder irgendwas wo einem andauernd die Kinnlade runterrutscht…
Bin wohl einer der wenigen die vielleicht mal zuschlagen wenns mit dem Preis runtergeht ^^

klar und deutlich also das heisst: WIRD GEKAUFT!

Alien: Isolation fand ich wegen des fordernden Gameplays auch herausragend. Eines der besten Spiele die ich jemals gespielt habe. Ich habe mir dann mal angesehen wie Casuals das spielen wollen. Die haben versucht das Alien mit den Werkzeug zu erschlagen. Oder sie sind weggerannt. Nach x versuchen haben sie es noch immer nicht gemerkt, dass das Alien schneller ist. Allgemein waren sie in vielerlei Hinsicht überfordert. Wussten nicht was zu tun ist. Logisches Denken und das Bewältigen von Herausforderungen/Situationen waren in Alien: Isolation gefragt. Das konnten sie aber nicht. Wenn sie einmal ein wenig weiter gekommen sind und dann versagt haben, waren sie schockiert, dass sie noch einmal Minuten lang spielen müssen. Da hier nicht alle paar Sekunden gespeichert wird.

Wie gesagt. Spiele wie die Souls-Reihe sind mit das Beste, was die Videospielindustrie hervorgebracht hat. Zwar aus manchen Gründen (Szenario, Technik) nichts für mich, aber diese Qualität ist klar zu erkennen.

MGS5 scheint ein ausgezeichnetes Gameplay zu haben. Manche Spieler wird es überfordern.

@Vangus

Im grunde hast ja recht aber ein Spiel MUSS jetzt im Kern keine Kunst in dem von dir gesagten Sinne sein! Denn Kunst ist nicht gleich gute Kunst 😉
Und Dark Souls z.b. sind tolle Spiele und durch das einzigartige harte Gameplay auch sehr belohnend und euforisierend oder auch mal frustierend!
Und auf seine art verschmelzt der Spieler mit der Spielwelt man ist förmlich drinne!
Das nenne ich Kunst! TLoU ist ein tolles Spiel war aber im Gameplay auch nacher sehr monoton und limitiert! Und TLoU war vom aufbau genauso wie Uncharted!
Von Cutszene zu spielpassage zu cutszene usw!

Ich mag auch Spiele die wie ein Film sind wie MGS3,MGS4,TLoU,Uncharted 1-3 usw aber das sind nicht die einzigste Art von Spiele die im Kern Kunst sind!

@Warhammer

Da gebe ich dir völlig recht 🙂

Endlich mal ein Corel-Spiel. Mir kommt es so vor als ob heute 95% der Einzelspielererlebnisse Casualspiele wären.

Die Souls-Reihe gehört deshalb auch zu den besten Videospielen überhaupt. Casuals können damit natürlich nicht viel anfangen. Allein die Tatsache, dass dort nicht alle paar Sekunden ein Speicherpunkt ist bringt sie zur völligen Verzweiflung. Wenn allerdings ständig Speicherpunkt sind macht es mir nichts aus, wenn die Figur stirbt.

@xjohndoex86:

Konami wird sicher nicht Kojima zu Füßen liegen. Erstmal muss das Geld wieder eingespielt werden und das kann dauern bei Kosten von über 100 Mio. Dollar. Wahrscheinlich werden sie froh sein nochmal mit dem Spiel einen Gewinn an der Börse zu verzeichnen und dann ist der Kojima endlich weg.

Kojima selbst wird wohl die nächsten Tage und Wochen stark umjubelt werden, aber (zum Glück) getrennte Wege gehen. Auf Klonami braucht er sich nicht mehr einlassen.

@ResiEvil90

Was Spiel ist, kann keine Kunst sein. Wenn Gameplay im Einklang ist mit der Story, ist es eventuell wieder ein Erlebnis und somit schon wieder Kunst, sobald das Gameplay aber ausschließlich Spaß und Herausforderung dient, ist es Spiel und keine Kunst. Im Prinzip gibt es fast noch keine interaktiven Kunstwerke, außer Journey, Gone Home oder das kürzliche Everybodys Gone To The Rapture. Man kann da natürlich drüber diskutieren, aber im Prinzip ist es so.
Z.B. ist oft die Story an sich Kunst, das Art-Design ist für sich Kunst, die Zwischen-Sequenzen sind Filmkunst, aber das interaktive Erlebnis an sich muss Kunst sein, im Kern ist es aber meist ein Spiel, wie ein Brettspiel oder Sport mit Gewinnern und Verlierern und Herausforderung und Taktik usw.

Ich geb’s ehrlich zu: Ich hatte befürchtet, dass Kojima sich evtl. doch übernommen hatte. Aber diese Wertungen sind ja ein Gedicht! 🙂

Konami wird noch bittere Tränen weinen. Ach, auf Knien werden sie zu Kojima zurück rutschen! Lass sie leiden, Kojima-san. Und danke, für ein weiteres-, abschließendes Meisterwerk!

Wertungen sind für mich kein wirkliches Kriterium mehr. Ich mache mir lieber selbst ein Bild. Als großer Fan von MGS und Kojima denke ich aber, dass hier wieder ein klasse Spiel am Ende rauskommt.

Vangus, ich glaub das Wort das du suchst ist Film

@Michael Knight:
Du redest Unsinn. Das ist rein optional und kann auch mit erspieltem Geld bezahlt werden. Aber Hauptsache, erstmal auf jeden Gerüchte-Zug aufspringen

@vangus

Achja und das Thema Kunst kann man interpretieren wie man will!
Dazu braucht es jetzt nicht zwingend viele Story Cutscenes tiefgreifende Charaktere oder ein Interaktives Erlebnis!

Es geht auch minimalistischer das haben damals auch einige SNES Titel bewiesen!
Und auch spiele wie Journey wo es ja eig nur reines Gameplay gibt sind Kunstwerke!
Genau genommen ist jedes Spiel für sich ein erschaffenes Kunstwerk nur kann man es jedesmal anders interpretieren 🙂

@luciferangel8874

Eben Geschmäcker sind nunmal verschieden!
Und MGS5 ist auch mal ein etwas anderes untypisches MGS!
Open World und so viel Freiheit bei den Missionen gab es vorher nie bei MGS 🙂
MGS5 ist quasi wie ein optimiertes Peace Walker 😉
Sagt nunmal nicht jedem zu aber ich finds geil!

@Vangus

Da muss ich dir recht geben und Stealth Spiele sind überhaubt nicht mein Ding. Bei MGS V wird sehr stark auf Stealth fokusiert, bei Snake Eater war dies nicht so der Fall. War auch mal früher ein Fan von MGS, aber nun ist es vorbei. Naja ich gönn es mir für die Fans, just have Fun with the Game until it comes out. 😉

@Kenth

Ich finde es gut das MGS5 möglicherweise nicht allzu viel bezug zu den anderen Serienablegern hat! Das verwirrt nur neulinge und alle die länger dabei sind können eine neue endlich mal geradlinigere Story genießen!

Und gerade das was @Vangus nicht gefällt das Spielerische das man auch „Arbeiten“ muss finde ich besser! Das aber ist natürlich reine Geschmackssache!
MGS4 war Grandios finde aber auch das es zuu viel des guten mit den Cutscenes war und zu wenig spielerische Tiefe!
Bei einem Videospiel sollte man dann schon einen ordentlichen Mittelweg finden!
Und da denke ich macht MGS5 den richtigen schritt!
Bin gespannt auf nächste Woche 🙂

Mich nimmt echt wunder welches Spiel GOTY wird.
Wird wohl ein Dreikampf zwischen MGS, Fallout und the Witcher.

Insgesammt ist 2015 aber ein sehr gutes Jahr für Gamer. Neben den oben genannten, wird noch Battlefront kommen. Dazu haben wir ja schon Bloodborne gehabt.

Top

Mir sagt das Spiel nach bisherigen Reviews und anderweitigen Eindrücken nicht gerade zu…

Open World Gameplay, herausfordernd, viel Taktik, alles nicht mein Ding. Ich suche immer nur ein mitreißendes Erlebnis, aber ich möchte dafür nicht „arbeiten“, ich möchte meine Zeit dafür nicht opfern, ewig zu „spielen“, mir geht es wie immer mehr um Kunst, mich interessiert die Story, die Charaktere und das damit verbundene interaktive Erlebnis, aber ich glaube die Story wird sich hauptsächlich in Zwischensequenzen abspielen, ich möchte hingegen dass Gameplay und Story verschmelzen, wie z.B. in TLoU, MGS5 ist mir da viel zu Gameplay-lastig und Kojimas Albernheiten kann ich ehrlich gesagt auch nicht mehr respektieren, werde das Spiel also wohl auslassen, auch wenn ich früher großer Fan der Serie war, Geschmäcker ändern sich halt manchmal…

Aber trotzdem, ich freue mich für die MGS-Fans, da Kojima hier ja anscheinend wieder ein absolutes Qualitätsprodukt abgeliefert hat, sicherlich ein würdiger Abschluss der Reihe und das eventuelle Spiel des Jahres.

Der Singleplayer soll aber nur mäßig sein.

„Als ähnlich unbefriedigend entpuppt sich auch die Hauptgeschichte, die nach rund 28 Stunden vorbei ist. Es gibt kaum Bezüge zu den anderen Serienteilen und nahezu jede Fan-Theorie ist besser als das, was Kojima hier abliefert.“

Quelle: Gameswelt.de

Ja echt top Wertungen!
Gamepro hat es jetzt auch durchgespielt und getestet und vergibt stolze 92% 🙂
MGS5 kann kommen!

Damit wird das Spiel ein Das One kauf. Und wird jeden Cent Wert.

Ich glaube schon das MGS objektiv bewertet wird. Mir kann keiner erzählen das 5 Portale die volle Punktzahl geben weil es Metal Gear Solid ist obwohl das Spiel Grotten schlecht ist:-)

MGO reisst eh alles ab und dann kommt auch der Rest auf den Geschmack.

Michael Knight
Mööööp

Ich werde sowieso nur einen Monat MGSV spielen können, muss bei MGO endlich mal durchstarten von Anfang an.