Sony Interactive Entertainment erweitert den Funktionsumfang der PlayStation 4 morgen mit der neuen Firmware-Version 3.50, welche den Codemnamen MUSASHI trägt. Die neue PS4-Firmware 3.50 soll es den Nutzern noch einfacher machen, sich mit seinen Freunden zu verbinden und bringt eine Reihe neuer Features mit sich, die jetzt nochmals umfassend vorgestellt wurden. Unter anderem wurde auch eine Videozusammenfassung veröffentlicht, die ihr unterhalb findet.
Zu den neuen Features gehört auch die Möglichkeit „Als offline anzeigen“. Den Zugriff auf die neue Option “Online-Status” findet ihr unter der Profil-Registerkarte, im Schnellmenü der PS4 sowie auf dem Anmeldebildschirm. Wählt ihr dort “Als offline anzeigen” werdet ihr beispielsweise nicht gestört, wenn ihr Filme schaut oder konzentriert zockt.
Darüber hinaus gibt es mit der neuen PS4 System Software 3.50 die Möglichkeit Online-Benachrichtigungen für Freunde einzurichten. Wollt ihr benachrichtigt werden, wenn ein Freund online kommt, geht auf das jeweilige Freunde-Profil, drückt auf Optionen und wählt “Mitteilen, wenn online” aus. Es kann auch die gesamte Freundeliste auf einmal angepasst werden.
Die Community kann auch von dem neuen Event-Planer profitieren, mit dem die Spieler unter der Registerkarte “Events” Gaming-Sessions mit euren Freunden planen können. Ist ein Gaming-Event mit allen Daten korrekt geplant, können auch alle registrierten Teilnehmer automatisch zu einer Party hinzugefügt werden. Events können auch von unterwegs mit der PS App erstellt werden.
Mit einem weiteren Feature soll ‚zusammen spielen‘ für PS4-Nutzer noch einfacher werden. Dank dieser Funktion können alle Teilnehmer einer Party sehen, was die anderen Spieler gerade spielen. Auf diese Weise soll es leichter werden einem Spiel eines Freundes beizutreten oder gemeinsam ein neues Spiel zu beginnen.
Das PS4-Remote-Play wird mit dem neuen Firmware-Update auf PC und Mac erweitert. Je nach Internetbandbreite stehen PS4-Nutzern verschiedene Optionen für die Auflösung und die Bildfrequenz zur Verfügung. Die maximale Auflösung liegt bei 720p bei einer Framerate von 60 FPS. Die Standardauflösung liegt jedoch bei 540p und 30 FPS. Die Steuerung am PC/Mac erfolgt über einen DualShock 4-Controller, der via USB-Kabel angeschlossen sein muss.
Neu mit der PS4-Firmware 3.50 kommen auch das Streaming auf Dailymotion sowie weitere neue Social-Media-Features. Direkt von der PS4 könnt ihr euch ab morgen unter Einstellungen > Netzwerk auch über den PSN-Status informieren. Im neuen PlayStation Plus Hub können PS4-Nutzer darüber hinaus auch ihren Online-Speicher verwalten.
Passend zur neuen PS4-Firmware wird auch die PlayStation App auf den neusten Stand gebracht, um die neuen PS4-Features verwenden zu können. Einige genauere Details zur neune PS4-Firmware 3.50 erfahrt ihr auf dem PS Blog.
[nggallery id=6828]
Ifil
Kauf dir ein sony handy oder tablet. Da kannste jetzt schon drauf streamen. Hab ich auf meinem xperia z3 ausprobiert. Ist der hammer wenn man nichts erkennt.
Davon kann ich nix von gebrauchen und wird wohl auch nie genutzt.Ich bin so zufrieden wie die PS4 jetzt ist und hoffe immer das neue feature die PS4 nicht langsamer macht.Wenn es nach mir ginge würde rein gar nichts mehr kommen,oder besser einiges von Bord werfen wie den ganzen App Müll dieser Filme Portale.
Meine Vorstellung von einem Vernünftigen PS4 Menü sieht so aus.
Das Kachel System sollte man auch untereinander sortieren können (Optional)
Unterordner wären ganz Praktisch für mehr Ordnung.
ebenso die Inhalte in einem Ordner erstellen um auch mal was vom Theme sehen zu können, Eventuell sehen diese Ordner aus wie die Bibliothek oder der Menüpunkt TV und Video.
Kachel Größe ändern, Groß / Mittel / Klein
Menüpunkt Foto Galerie.
Speichere deine eigenen Fotos ab die du Via Share und USB Stick auf die PS4 überträgst. diese Fotos können auch für Themes verwendet werden.
Menüpunkt Musik.
Speichere deine Musikdateien von Speichermedien auf die Festplatte der PS4
Freundesliste: Statusanzeige Online / Abwesend / Offline seit 1 Stunde (oder länger)
Design sollte man auch Optional in Klassisch erstellen können so das es dann wie gewohnt aussieht für diejenigen die es so ganz gut finden.
@Tomace:
RemotePlay gibts seit Anfang an für PSVita, mit PC musste sicher auch erst mal die Software dafür programiert werden und da lagen die Prioritäten einfach wo anderst!
Und da bin ich auch froh, dass die begrenzten Resourcen erst mal in andere Sachen konzentriert wurden!
Eine traumhafte Firmware!
bandbreite hat einfach auch mit eurer hardware zu tun, die datenübertragung ist ja nur theoretisch (zB wlan/lan)
netzwerkk. usw spielen auch ne rolle
mehr support generell für remote play find ich net, jedoch kommt das alles wirklich verdammt spät…..
@Maiki:
Welche Unnötigen Funktionen meinst du?
Ich würde mir tatsächlich auch wünschen Ordner erstellen zu können, Videos an Freunden versenden zu können!
Irend nen Grund wirds haben, dass se Probleme mit Ordnerfunktion haben!
Liegt vielleicht an der FW-Struktur, am Betriebssysthem! Ich denke, dass sie das nicht auslassen um uns zu ärgern!
Ich finde aber viele Social Features richtig gut…sachen wie Shareplay, ShareController und Livestreamfähigkeiten, Remotplay-Funktionen sind aber eine wirklich tolle neuerung dieser Generation!
Klar, auf Grund der Schwachen Internetstruktur in Deutschland von vielen nicht Nutzbar, trotzdem, die Idee und auch Umsetzung ist sehr gut!
Auuch sachen wie Oploadmöglichkeiiten von Videos, dass man diese auch direkt auf der PS4 bearbeiten kann, Videos zusammenschneiden(Sharefactory) kann ist klasse!
Man sollte sie nur auch an Freunden versenden können!
Vielleicht liegt das aber am PSN selber, der Traffic würde sicher enorm steigen! Es ist einfacher das erst mal via Youtube, FB und DalyMotion an zu bieten!
Würden alle ihre Videos direkt versenden würde das ebend zu enormen belastungen des PSN führen!
Dafür ist es noch nicht stark genug, das abwr auch hier investiert wird, ist merklich!
PSN ist deutlich stabiler geworden, in den vergangenen Monaten, trotz ständig steigender Nutzerzahlen.
Auf diese Funkion hoffe ich übrigens schon seit ewigkeiten! Schon zu PS3 Zeeiten!
Ich fühle mich da manchmal richtig verfolgt von bestimmten Leuten, mit denen ich zwar trotzdem gerne mal spiele, aber nicht jedes mal wenn ich Spiel XY zocke (Uncharted Singleplayer, Mortal Kombat kann man auch Singlepllayer zocken, sogar DriveClub).
Sehen aber bestimmte Leute, dass man Online ist und dann auch noch diese Multiplayerfähigen Spiele spielt, wird man immer angenerft, oder die Leute sind sogar beleidigt, wenn man ihnen nicht antwortet!
Da hilfts dann nicht einfach die Nachrichtenfunktion aus zu schalten!
Ich würde mir zusätzlich wünschen, dass man Nachrichten im Spiel selber beantworten kann, ohne ins Nachrichtenmenü gehen zu müssen.
Wie nen kleines Popupfenster das neben dem Spiel läuft und man kann einfach zwischendrinn antworten!
Ich glaube sowas gibts bei XBLive!?
Weiß wer wie diese Funktion heißt, werde das mal im PSBlog und Twitter einwerfen!
@ Maiki und Seewolf:
Man kann sich als Offline einstellen…(Unsichtbar)
@fedo
japp, auch das bemängel ich seit tag 1.
das betriebssystem ist einfach scheiße.
das ging auf der ps3 schon besser, aber die müssen irgendwelche voll i d i o t e n eingestellt haben, die zur ps3 zeit schon den ps store verhunzt haben und nu die ps4 mit unnötigen features vollstopfen und wichtige einfach weglassen.
@fedo
japp, auch das bemängel ich seit tag 1.
das betriebssystem ist einfach scheiße.
das ging auf der ps3 schon besser, aber die müssen irgendwelche vollidioten eingestellt haben, die zur ps3 zeit schon den ps store verhunzt haben und nu die ps4 mit unnötigen features vollstopfen und wichtige einfach weglassen.
kann man jetzt endlich auch videos direkt zum freund verschicken? wenn nicht ist das update müll. 🙂
@seewolf
verstehe was du meinst. am besten wäre wenn man komplett anonym online zocken könnte.
klar wenn man sich ingame übern weg läuft kann mans nicht ändern, aber soo müsste es doch funktionieren.
Zitat: „Darüber hinaus gibt es mit der neuen PS4 System Software 3.50 die Möglichkeit, Online-Benachrichtigungen für Freunde einzurichten. Wollt ihr benachrichtigt werden, wenn ein Freund online kommt, geht auf das jeweilige Freunde-Profil, drückt auf Optionen und wählt “Mitteilen, wenn online” aus. Es kann auch die gesamte Freundeliste auf einmal angepasst werden.“
Kann man diese Funktion auch unterdrücken, wenn man nicht möchte, dass „Mitteilen, wenn online“ rausgeht? Ich stelle mir grad eine Szene aus Metal Gear Solid vor, wenn Snake sich in eine Halle mit 100 Leuten reinschleicht und unbemerkt bleiben will. Jetzt bekommen unter Umständen alle 100 Leute eine Mitteilung und haben das berühmte Ausrufezeichen über dem Kopf. Nach meinem Verständnis kann man „Unbemerkt“ mit dem neuen Update vergessen. Nur mal so als Vergleich. 😉
Sowas nenne ich einen Knochen zu werfen um PS4 Spieler zu behalten eventuell neue Dazu zugewinnen die eh alles Kaufen was man kaufen kann.
und die Spiele werden weiterhin als Schlange angezeigt statt Ordner erstellen zu können und somit seine Spiele nach Genre usw. zu sortieren.. Schön ist es ja das Online/Offline als Benachrichtigung angezeigt werden, wie sieht es aber damit aus wann ein Spieler das letzte mal Online war?
Wo bleibt denn bei so einer HypeStation denn die Bilder und Video Galerie die nicht nur über share Laufen so wie einst bei der PS3? wie jezt keine eigenen Bilder für Themes? Sony FTW This is for The Payers
Mehr oder weniger sinnlose Feature, hatte die Möglichkeit die Beta zu testen und bis auf das offline anzeigen nichts genutzt.
Eine sinnvolle Erweiterung wäre mal das wenn man ein Spiel löscht nicht jedes mal die Update Dateien mit weg sind
Endlich die Online-Anzeige von Freunden und dass man auf den PC streamen kann.
Hab Remote Play schon paar Mal mit der Vita genutzt, aber auf dem kleinen Bildschirm ist es doch doof. Da ist es auf den Bildschirm des Laptops doch eindeutig besser 🙂
@TheSh4dow-Strikes:
Ja, die gibt es, allerdings nicht indivuel auf User abstimbar!
Schade, dass Sony da etwas lange gebraucht hat, aber nun gut…besser spät als….
Warum das so lange dauert, meine Vermutung dazu habe ich ja schon geäußert…FW. und Online gehören noch nicht zum Primären Kompetenzbereich von Sony, aber…sie bessern sich ja!
Frag mich, was es mit dem PSN-Status zutun hat (Störungsmeldungen?)
@ Nelphi
5. April 2016 um 15:40
Schade. Ich hatte gehofft, es fällt keinem auf. 😉
Trotzdem gibt es bei der PS3 schon lange die Benachrichtigung, wer online ist.
Ich hoffe eigentlich, ich kann die Unsichtbarkeitsoption individuel auf User einstellen! Und das auch schnell ein aus schalten!
die plusspiele sind online. dead star und zombie! juhu!
TheSh4Dow-Stikes:
Aha, die PS3 konnte
Remotplay mit PC,
-konnte Komunityevents mit automatischem Partychat,
-Konte in Partychats anzeigen welche Spiele die anderen gerade Spielen, (ich erinner mich, dass ps 3 garkein Partychat schon garnicht spieleübergreifend)
-konnte individuel einstellen für welche User Onlinestatusmeldung erscheint,
-konnte dich offline anzeigen obwohl du Online bist (unsichtbarkeit)
War das ne Spezialedition der PS3?
Hab die Beta drauf, super Firmware!
@Nelphi Jap sehe ich auch so. Man muss halt wissen was man am ende will. Bin mit beiden Konsolen zufrieden nur nicht mit der Vermarktung und Versprechungen auf beiden Seiten. 😉 Aber das ist halt das Big Business.
brauch ich alles nicht. ich will zocken und keinen pc verwalten.
@Milez das ist ja total daneben, im eigenen Wlan wäre das natürlich viel vorteilhafter. Thx für die Info.
Wurde auch Zeit. Ist mir immer noch schleierhaft, warum die PS4 erst jetzt „Features“ bietet, die die PS3 seit Jahren hat.
@ifil
Ob für ios weiß ich leider nicht.musst mal nachschauen.
Ich mein damit,daß die Verbindung von handy/Tablet und Ps4 nicht über das eigene wlan zustande kommt(was für den stream von Vorteil wäre) sondern über einen externen Server (also richtiges Internet :)) was für Leute die ein Datenvolumen auf ihren Inetanschluss haben sehr nachteilig ist,weil Verbrauch sehr hoch
@Milez Nur für Android? “ Nur leider nicht im eigenen wlan “ ? Was meinst du damit?
@Nelphi
Hab leider keine Vita,aber so sollte es ja eigentlich auch auf Handy bzw. Tabletten/PC funktionieren.
Tut es aber leider nicht.
@ifil streamen geht ja auf Handy/Tablet,auch mit Controller Unterstützung.
Android App: Ps4 Remote Play
Nur leider nicht im eigenen wlan
„die Bandbreite ist abhängig von der Qualität“ – Foyle
Das möchte ich mal sehen. Meine Qualität ist super, jetzt wird die Bandbreute das auch oder wie hat man das zu verstehen ?
@Milez:
Von Zuhause funktioniert das Remotplay mit der PSVita auch mit Direktverbindung!
ES IST EIN HAMMER UPDATE!!!! ENDLICH KOMMT MAL WAS GESCHEITES RAUS! Paar der genannten Features oben, hatt die PS4 schon lange brauchen können. Mal schauen wie die sich in der Praxis schlagen.
Auf einem Tablet Streamen wäre doch viel cooler, dazu per bluetooth oder adapter den Controller ans Tablet 😉 aber auf den PC/Mac Streamen ist doch oldschool.
Wow, schon krass das so viele hier immernoch maulen und maulen und maulen….
Ich finde es ist ein gutes Update und freue mich darüber.
@Inkompetenz
Wird aber wahrscheinlich so werden,zur Zeit ist das streamen auf das Handy selbst im eigenen W-lan nur über Internet möglich…schon ausprobiert!
Lass mich aber gern eines besseren belehren.
@Taxless:
Ja, mir bist du nicht zu Provokatiev! Im Endefekt hast du recht, ich weiß, dass Sony in sachen Firmware und Online noch einiges zu lernen hat…sie haben aber zur Konkurenz aufgeholt…bedenke wie lange Sony in diesem Bereich tätig ist!
Konkurenzbeispiel MS ist seit grob gerechnet 40Jahen damit beschäftigt…dass sie da vorteile haben ist klar!
Dafür muss Microsoft in sachen Hardware bei anderen Einkaufen und nachholen, denn das ist erst seit Xbox wirklich in ihrem Segment!
Sony hat hier über 40 Jahre Erfahrung…musste da nur im Preissegment umdenken, da sie füher Hochpreisanbieter waren!
Heute (bestes beispiel Playstation4) müssen sie ebend Niedrigpreissegment bedienen (Geiz ist geil Gesellschaft bestimmt den Markt maßgeblich). Und was soll ich sagen, sie machen es ganz gut!
Man Merkt das Sony seit Jahrzehnten in der Unterhalltungsbrange unterwegs ist…sie haben eine Nase für gute Spiele und die dazu gehörige nötige Elektronik!
Schau dir mal Nintendo an…auch die sind neu im Onlinegeschäft…da bekommst du dann wirklich die Krätze, trotzdem machn sie dass, was sie seit Jahrzehnten machen klasse.
So sehr ebend Sony in sachen Firmware aufgeholt hat, konnte ein Microsoft nicht im Unterhalltungssegment aufholen!
Und wie gesagt…für den Preis passt es, auch wenn einige Funktionen hätten längst da sein sollen!
Wassn? 720p60 auf den PC streamen ist besser als vorher das Remote Play an der Vita mit 540p60 🙂
Hammer update, gerade für trophy hunter wie mich ist der neue event planer für zb. Boost sessions ultraaaa
720p auf den PC streamen? Das ist doch wohl ein Witz, oder? Können die nicht ernst meinen…