No Man's Sky: Nächster Patch soll die Spieler glücklich machen

Laut offiziellen Angaben befindet sich derzeit ein weiterer Patch zum Weltraum-Abenteuer "No Man's Sky" in der Testphase. Mit diesem werde Hello Games einige Spieler glücklich machen, wie Studio-Gründer Sean Murray versichert.

Mit großen Ambitionen gestartet, wurde das Weltraum-Abenteuer „No Man’s Sky“ den hohen Erwartungen der Spieler und Kritiker bisher leider nicht gerecht.

Vor allem die Tatsache, dass sich schon nach ein paar Stunden ein Gefühl der Routine einstellt, wird von zahlreichen Nutzern kritisiert. Hinzukommt die Tatsache, dass sich viele Planeten ähneln und auch in Sachen spielerischer Abwechslung nicht allzu viel geboten wird.

Neues Update in der Testphase

Um den kritischen Erfahrungsberichten ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen, versicherten die Jungs von Hello Games umgehend, dass „No Man’s Sky“ nach dem offiziellen Release diverse Updates spendiert bekommt, mit denen neue kostenlose Inhalte und Verbesserungen Einzug halten werden. Unter anderem wurde die Möglichkeit, eigene Basen zu bauen, angekündigt.

Wie es seitens des Indie-Studios heißt, befindet sich das neueste Update zu „No Man’s Sky“ bereits in der Testphase. Handfeste Details zu den Neuerungen, die dieses mit sich bringt, ließen sich die Entwickler von Hello Games zwar nicht entlocken, gaben in Person von Studio-Gründer Sean Murray allerdings zu verstehen, dass man mit diesem zahlreiche Spieler glücklich machen wird.

Wir sind gespannt.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

XeRO
Ich fühle mit dir .. hab teilweise das gleiche Problem 🙁
Auch die Weltraum Piraten nerven nur noch.. will nicht ständig alles reparieren müssen!
das Konzept wurde einfach nicht zuende gedacht blää
es macht mir leider trotzdem spass

Ich wäre schon glücklich, wenn es nicht mehr abstürzen würde. Ich kann nicht mehr Warpen.

@Bierbaron

Eigentlich ganz einfach. Es gibt in jedem System auf Planeten diese Trümmer die du nur aufbekommst mit diesen Atlas Pass V1. Du brauchst also nicht zurück reisen oder sonst was, denn solche Kisten findest du überall. 😉
Einfach in den nächsten Systemen im Weltall immer wieder mal den Scanner benutzen und irgendwann kommt eine Mission mit einem Monolith-Symbol. Dann einfach dort hinreisen und so wie ich oben beschrieben habe, gehts dann weiter.
PS: Für solche Fragen solltest du am besten ins Forum gehen, gibt dafür einen Thread.
mfg

@NonConform
Gut dann muss ich wohl weiter suchen.Ich fand es nur komisch das es schon auf dem ersten Planeten solche Atlas Kisten gab.Man wird sich ja nicht die Mühe machen und wieder zurück reisen.Gibt es denn irgendwas besonderes durch diesen Plan oder kann ich das Spiel auch ohne durchspielen?

Ich habe auch viele zufriedene Spieler gesehen. Ich weiß ja nicht welche Erwartungen gemeint sind.

„…den hohen Erwartungen der Spieler und Kritiker bisher leider nicht gerecht.“

ich hatte keine hohen erwartungen an das gameplay. bin ja nicht zu blöd zum lesen.

@xjohndödelx86

Erzähl keinen Schrott! Nicht einmal die Online-Funktionen, die sogar noch eine(!) Woche vor Release angepriesen wurden (nämlich online jmd. treffen zu können) sind im Spiel.

Ich weiß, Du schützt das Game, weil die von Hellogames mal etwas Neues probiert haben. Und das ist ja auch wirklich lobend hervorzuheben neben all dem Einheitsbrei der sonstigen Spieleindustrie. Aber das Game ist leider nicht mehr als ein erster mutiger Versuch für das Genre. Das Spiel ist so einfach viel zu grindig…
Wenn Du dabei aber Spaß hast, kann ich Dir gern einen Job als WoW-China-Gold-Farmer vermitteln, kein Problem! Der wird Dir dann mit Sicherheit auch richtig Spaß machen.

@Bierbaron: den Atlas-Pass stellst du dann her, sobald du den Bauplan dafuer gefunden hast.

Mit dem Update die Spieler glücklich machen? Oh kriege ich mein Geld zurück? Das wäre ein super Update, und ich wäre glücklich!!!
Den Bon habe ich hier legen..

@Frostman75
Ok danke dir

@Bierbaron

Dauert noch etwas bis du den Atlas Pass V1 bekommst. Da musst du schon noch ein paar Warp-Sprünge machen. Irgendwann bekommst du dann eine Route zu einer Atlas-Schnittstelle, danach erst bei einer Anomalie gibts den Pass. 😉

@play3
Wurde den hohen Erwartungen der Spieler nicht gerecht? Also in meinem Sinne sprecht ihr da nicht. Den überzogenen Erwartungen würde wohl besser passen…

Ich frage mich nur was der Basenbau soll wenn ich eh nur umherfliege von Planet zu Planet zum nächsten System?

Ich habe das Spiel jetzt auch etwa 15 Stunden gespielt, und man bekommt das Gefühl mitten in Interstellar zu sein. Ein sehr gutes Gefühl aber leider, nach dem vierten Warp Sprung und dem ersten Atlas Kontakt wiederholt sich leider alles sehr stark. Sehr gutes Spiel welches ein ganz eigenes Gefühl vermittelt aber es kommt einem so vor als hätten die Entwickler noch ein bisschen mehr Zeit gut brauchen können…

Meiner Meinung nach ist es den Vollpreis nicht wert, trotz allem ein Spiel welches man nicht verpassen sollte, und selbst wenn man nach 15 oder 20 Stunden noch nicht durch ist, so denke ich, hat man den großen Teil bereits erlebt.

@Plastik Gitarre: habe davon schon gelesen und gestern das aller erste Mal erlebt, war ein ziemlicher WTF Moment.

@jack

ohje du kritisierst schnell Menschen die du gar nicht kennst, kann man umdrehen? Sicher pass auf:
Stell dir vor, mir gefällt das Game leider gar nicht, spiele gar kein FIFA oder Shooter, sonder rpgs und mmo’s komm aus einer Zeit, als rpgs nur aus Texten bestanden und man zuhause Rollenspiele spielte für die man noch keinen PC brauchte. (Den es einfach noch nicht dafür gab) heute geh ich lieber raus und genieße die Natur, bevor ich 30-60 std eine unrealistische Welt anschaue (mehr geht ja nicht in Wirklichkeit). Das sich die Menschen heute so lange ohne soziale Kontakte in einem Game aufhalten ist schon traurig. Wenn ich spiele, dann nur noch mit Freunden oder offline mit anderen.

So, ich denke zwar nicht in allen teilen so, wollte es nur überspitzen, weil du andere Meinungen nicht aktzeptierst und deren Einstellungen sogar beleidigst. Was ist da jetzt sinnvoll oder künstlerisch wertvoll? Was hat das mit Wertschätzung zu tun ?
Weil Kunst an sich, ist ja jedes Videospiel irgendwie. Aber man verpasst ja nicht wirklich etwas, wenn man nicht Videospieler ist und das sage ich, der das Hobby seid über 30 Jahren suchtet!

Eine gute Idee wäre ja glaube ich gewesen, das Spiel gleich so zu releasen, dass die Spieler glücklich sind, und nicht erst mit einem Patch, der mal irgendwann kommt. Aber ihr macht das schon…

habe einen haftigen bug. wenn ich von der planetenoberfläche starte werde ich manchmal wie am gummiband in den orbit geschossen.
gibt einige technische schwächen aber auch bei mir ist die motivation noch lange nicht raus. 100 std. kann ich mir gut mit dem spiel vostellen. es gibt immer was zu entdecken

@Nemerow: Interessante Idee mit dem Nebel des Krieges. Find ich ne coole Idee. Die map könnte man ja auf das bis jetzt noch kaum belegte Steuerkreuz legen. Nach unten zum Beispiel.

Mich hat das Spiel bis jetzt nach ca 20h Spielzeit noch nicht enttäuscht und ich bereue den Kauf nicht. Natürlich braucht man Fantasie und ein bisschen ein Hang zum Roleplay um das Spiel interessant zu finden. Basenbau müssen sie halt Sinnvoll gestalten. Zum einen ist es für mich wichtig, dass man dann nicht nur einen Punkt bestimmt und die Basis wird dann automatisch gebaut sonder dass es wirklich Fallout 4 mäßig oder zumindest Modulartig geht. Boden- und Wasserfahrzeuge wären in Zukunft klasse. Ein Weltraumfrachter. Mehr Variationen in der Planetengenerierung (lange Klippen, dichte Wälder, hohe Bergketten, Flüsse) wären toll. Mehr Waffen und damit sowas wie „Spezialisierungen“ vielleicht. Ich weiß dass ist jetzt alles ganz schön viel aber sowas würde ich mir über die Jahre (?) wünschen. Ich hoffe es wird wirklich guter Content nach und nach dazugepatcht, dann hat das Spiel potenzial mich eine ganze Weile zu begleiten 🙂

Hey Leute kann mir jemand n Tipp geben?Hab erst angefangen zu zocken und finde das Spiel echt gut.Bin mittlerweile ein Warp sprung weiter und auf dem 4 ten Planeten.Ich finde immer wieder Kisten die ich nur mit einem Atlas Pass V1 öffnen kann aber wo finde ich den?Hab ich den irgendwo übersehen?

Ich bin jetzt schon zufrieden.
Gibt ein paar Sachen die besser sein könnten, aber nach ca. 25 Stunden habe ich immer noch Spass damit

@jackpotrk, da hast du recht. Aber Basisbau fände ich schon geil.

Das Spiel ist super und hat mich bestimmt seit Release schon locker 30 Std beschäftigt. Ich finde immer neue Arten der Motivation um weiter zu erkunden. Leider Leben wir heutzutage in einer Gesellschaft die solche Erlebnisse nicht mehr zu schätzen weiß. Viel zu hohe Erwartungen gepaart mit null Fantasie sorgen jetzt für einen shitstorm gegen dieses – für mich – Meisterwerk von einem Spiel,leider. Das einzige was ich kritisiere sind technische Fehler wie abstürze. An alle interessierten, lasst euch nicht von einer Community abschrecken die jedes Jahr für das gleiche Spiel 70€ bezahlt (fifa,Cod,bf,usw…) und hier nach 3-4 spielstunden wenn überhaupt alles kaputt hatet… Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht!

da bin ich mal gespannt. eine Third Person beim Flug hätte ich gerne und eine Planetenkarte zumindest nach der Art „Nebel des Krieges“ so das was man entdeckt auch kartografiert wird. ein Wegpunktesystem mit eigenen wegpunkten und nach Möglichkeit eine Art Trägerschiff was man im Orbit platziert und von diesem seine Erkundungen startet. Das kann ja dann in seiner Umlaufbahn treiben, würde als Materiallager dienen und den Erkunder aufnehmen. Und Frachter zum Überfallen, har har 😉

Erst liefern, dann etwas sagen. Steigert sonst nur die Erwartungen.

aber wohl kaum mehr als bugfixes oder? Das wäre ansonsten wohl etwas zu schnell…

Geil geil geil geil!