PS4 Pro: Die 4K-Konsole, die eigentlich gar keine ist?

Nur wenige Spiele bieten tatsächlich echte 4K-Auflösung auf der kommenden PS4 Pro, die von Sony als 4K-Konsole beworben wird. Laut Sonys Andrew House ist die Bezeichnung dennoch berechtigt, auch wenn die meisten Spiele nur via Upscaling auf die gewünschte 4K-Auflösung kommen.

Steckt in der PS4 Pro genug 4K um sie auch als 4K-Konsole bezeichnen zu können? Angesichts der Tatsache, dass nur sehr wenige Spiele auf der PS4 Pro auch tatsächlich eine native 4K-Auflösung bieten, stellt sich die Frage, ob Sonys Bezeichnung als „4K-fähige Konsole“ nur Augenwischerei ist.  Geht es nach dem Sony Interactive Entertainment-Präsident Andrew House ist die Bezeichnung jedoch durchaus zutreffend. „Ich würde sagen, die Mehrheit der Spiele, die auf der PS4 Pro mit 4K laufen, werden per Upscaling auf diese Auflösung gebracht – zumindest basierend auf dem Spiele-Portfolio, das ich bisher gesehen habe“, sagte House.

Es wurden aber auch schon Spiele angekündigt, die native 4K-Auflösung unterstützen werden, wie zum Beispiel „The Last of Us Remastered“, „Mantis Burn Racing“ und „The Elder Scrolls Online“. Dennoch werden die meisten Spiele aus aktueller Sicht aber die sogenannte „4K-Qualitäts-Auflösung“ bieten, die mittels Checkerboard-Upscaling-Technologie erzeugt wird.

Wie zahlreiche Berichte, unter anderem auch von den Pixelzählern von Digital Foundry bestätigen, liefert diese Technologie überaus beeindruckende Bilder.  Das Spiel wird dabei aber nicht in 4K berechnet, ist es demnach nicht falsch, die PS4 Pro als 4K-Konsole zu bezeichnen? „Nein, das denke ich nicht“, meint House. „Unabhängig davon, welcher Begriff genutzt wird, ist es eher die Frage, ob die Leute einen nachweisbaren Unterschied in der Spielerfahrung erkennen können oder nicht.“ Diese Frage müssen die Spieler letztendlich selbst entscheiden. Ob sie mit der gebotenen Qualität zufrieden sind, wird sich mit den Verkaufszahlen der Konsole zeigen.

Die PS4 Pro kommt am 10. November 2016 zum Preis von 399 Euro in den Handel. Laut Sony sind keine Lieferengpässe bei der Markteinführung und im Weihnachtsgeschäft zu erwarten.  Hier könnt ihr die Konsole vorbestellen.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Kann zustimmen. 4k Konsole ohne richtige 4k Gameunterstützung und keine 4K Blurays.. LOL, Komplette verarsche.

Was soll man auch erwarten wenn Sony nur ne 400€ Konsole machen kann weil sonst die ganzen Harzerkiddies wieder anfangen zu heulen…

Wunderbar! Die PS4 Pro kann ruhig kommen!

@Ifosil: Ah okay, danke dir

Die Pro ist fürs Klo. Das wird der Spruch für diese Konsole sein. 399 Euro für ne Standard-PS4 mit einer etwas besseren GPU. Wer braucht sowas. Lieber für 299 das Standadmodell oder gleich den Schritt nach vorn mit der xbox one s.

Nur Leute ohne Ahnung glauben auch an 4K auf Konsolen. 😀

Die Mehrleistung sieht man doch schon an FF15, stabilere Frames und bessere Texturen.

Für mich auf jeden Fall wert upzugraden.

Kann zustimmen. 4k Konsole ohne richtige 4k Gameunterstützung und keine 4K Blurays.. LOL, Komplette verarsche.

Tja, war doch absolut klar. Wer ernsthaft glaubte, die Konsole würde Spiele in nativen 4k darstellen können, beweist nur seine Peasant-haftigkeit.

@Kehltusa

Das ist nicht ganz wahr. 4K sind auch über HDMI 1.4 möglich, aber nur maximal in 30 fps. Darum brauchst man HDMI 2.0 für eine höhere Bandbreite. Dann sind auch 60 fps oder mehr möglich.

Sony bräuchte auch nur einen 4K Aufkleber auf eine normale PS4 kleben und trotzdem würde es genug Leute geben die ihnen das Ding blind aus der Hand reißen würde.

@M-Flow: Um UHD darzustellen bzw. zu übersenden, benötigst du ein HDMI 2.0a Kabel. Die Standard PS4 und die PS4 Slim verfügen nur über einen HDMI 1.4 Ausgang, daher ist eine 4K Übertragung von den „normalen“ PS4 Versionen leider nicht möglich.

Die ps4 pro ist halt eher für 1080p und Ultra settings gedacht . Also eigentlich ideal für mich

mogelpackung.
aber die leute stehen ja drauf sich abziehen zulassen.

ahh, wieder was gelernt, „4K-Qualitäts-Auflösung“ ist also upscaling 4k via Checkerboard-Upscaling-Technologie.

Und das „normale“ 4 ist jenes mit nativer 4k auflösung.
Gar nicht so einfach

Das wurde doch hier schon einmal gepostet nur anderster Formuliert.

@Nike: Eben. Ich kann noch nicht mal mit meiner Brille die Pixel bei 1080p erkennen, also für höhere Auflösungen sind meine Augen zumindest bei meinem 32″-TV eh nicht geschaffen. Und zwischen 60 und 120 FPS sehe ich im Prinzip kaum noch einen Unterschied. Hängt natürlich immer davon ab, wie gut die Augen und die visuelle Verarbeitung des Einzelnen sind.

Was alle ständig mit ihren verschissenen Streams wollen. Das ist Spielkonsole und kein Heimkino!

Wenn das PS4 Klo keine 4K inGame hinbekommt hat es sich eh erledigt dann warte ich lieber auf die PS5 😀

Wie jetzt? Es ist gar keine Konsole?
ha! Da ihr habt mich echt drangekriegt play3 LUL

1080 p und 60 fps reicht völlig aus. Mein Fernseher gibt eh nicht mehr her.

Wäre/ist die reguläre PS4 nicht auch dazu in der Lage?
Ich hab keinen 4k Fernseher, daher kann ich es schwer testen, ob ich netflix etc in 4k anwählen könnte…
Aber wenn es so ein mickriger Amazon Fire TV schafft, geh ich schwer davon aus, auch ne reguläre PS4 bekommt das hin…

Spiele zu Skalieren, ja das mag etwas mehr Rechenleistung in Anspruch nehmen, legitim. Bisher konnte Sony mich aber nicht zu einem Upgrade überzeugen.

Selbst 1440p wäre schon der Oberhammer. Den Unterschied von 1080p zu 1440p sieht man viel viel deutlicher als von 1440p auf 2160p. Und deswegen wird die Ps4 Pro geholt. Weil das werden einige Spiele erreichen

Können ruhig bei 1080p bleiben und dafür höhere fps…

Boah…. Die konsole streamt 4k movies….. Punkt, was gibts da no h zu mäkeln…… Immer diese erbsen zählerei…..

Echt zum ko…. Diese hd generation