In wenigen Wochen wird Sony die PS4 Pro in den Handel bringen, die als Highend-Konsole mit leistungsfähigerer Hardware für einige Verbesserungen bei den Spielen sorgen soll. Neben der 4,2 Teraflops starken Grafikkarte und der schnelleren CPU wurde unter anderem aber auch das Speicherinterface verbessert. Anstatt der Festplattenschnittstelle SATA 2.0, die bei der herkömmlichen PS4 und der PS4 Slim zum Einsatz kommt, wird in der PlayStation 4 Pro nun SATA 3.0 verwendet.
Kürzere Installations- und Ladezeiten?
Bei einem Interview von 4Gamer mit dem Sony Interactive Entertainment Engineering Division Chef Masayasu Ito wurde vor einiger Zeit erst bekannt gegeben, dass man auch bei der PS4 Pro auf SATA 2.0 setzt, doch in einer Richtigstellung von 4Gamer nach einem Hinweis von Sony Interactive Entertainment heißt es nun, dass die Highend-PS4 ein SATA 3.0-Interface spendiert bekommen hat.
Das bessere Speicher-Interface hebt die mögliche Datentransferrate von 3.0 Gbit/s auf 6.0 Gbit/s an. Das bedeutet auch, dass schnellere und größere Festplatten in der PS4 voll ausgereizt werden könnten. Das könnte wiederum die allgemeine Performance der Konsole optimieren. Durch einen schnelleren Datentransfer würden sich beispielsweise die Installations- und Ladezeiten von Spielen verkürzen. Dies dürfte im Einzelfall jedoch stark von der installierten Festplatte bzw. Speicherlösung abhängig sein.
Wie sich das bessere Speicherinterface tatsächlich auf die Ladezeiten von Spielen auf der PS4 Pro auswirkt, muss später erst durch Tests herausgefunden werden. Wir halten euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden. Die PlayStation 4 Pro wird am 10. November zum Preis von 399 Euro in den Handel kommen. Hier könnt ihr die Konsole vorbestellen. Welche Spiele auf der leistungsfähigeren Konsole eine bessere Grafik bieten, erfahrt ihr hier.
Update: Gegenüber Gamespot hat Sony die SATA 3-Schnittstelle nochmals bestätigt. Zugleich betonte das Unternehmen (wenig überraschend), dass sich die Festplatte der PlayStation 4 Pro und Slim tauschen lässt. Wollt ihr vom Geschwindigkeitsvorteil profitieren, müsst ihr ohnehin eine SSD nutzen.
Darf ich GANZ kurz daran erinnern, dass die PS4 keinen TRIM Befehl kennt? Insofern sind SSD nicht wirklich sooooooooooo sinnvoll :>
@ Huggy
Danke für den Link, ist ja nett gemeint. Aber mir bringt das noch nichts,weil meine PS4 ist vor 3 wochen kaputt gegangen,warte deshalb nun auf die Pro 🙂
Da macht das warten auf die Platte den kohl auch nicht fett 😀
@Eye85
besser bei http://m.computeruniverse.net/item/3930363731333833 bestellen. Ist zwar etwas teurer, aber jetzt schon lieferbar. Bei Amazon.de kann man nur vorbestellen.
https://www.amazon.de/dp/B01M1UQQT5/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3GZWA6793IMU8&coliid=I26WXDZEAMCPW7
Es wäre echt schön wenn ich meine sshd Platte aus meiner alten ps4 nehmen könnte und hatte dann alles auf der pro.
Das da überhaupt Sata 2 verbaut wurde.
in Zeiten von 130 GB für CoD + MW Remaster sind 1TB nicht wirklich viel. Macht auch keinen Spaß immer wieder zu löschen und neu zu installieren.
Die paar Sek. die man mit der SSD spart, kann man sich schenken. Sata 3.0 hätte ich schon bei der PS4 erwartet, Sony endlich gibt es eine schnelle Schnittstelle.
@Julius82
Was gibt es zu bezweifeln? Traurig genug, dass ich als Diskkäufer dazu gezwungen werde eine Vollinstallation durchzuführen. Bei Spielen die mittlerweile bis zu 70 GB veranschlagen mit allen drum und dran, ist man mit 4 TB bis zum Generationsende gut beraten. DENN natürlich will ich alles archivieren. Und nicht irgendwann anfangen mir die Daten zusammen zu sammeln. Wenn sie dann überhaupt noch da sind. Dann gibt’s zu guter Letzt ’ne Datensicherung, für die noch mal eine externe Festplatte her muss und ich kann mich beruhigt zurück lehnen, dass ich auch in 10 Jahren noch mal die Konsole rauskramen kann um einen älteren Titel zu spielen. Schöne neue Gaming Welt…
CRUCIAL MX300 SSD, Interne SSD, 1050 GB, 2.5 Zoll
Media Markt = 249 €
Und die angeblichen 4tb ssd käufer, dass sind dann die die in whatsapp „kannste ma sharen bitte bitte!“ Schreiben.. 😛
Natürlich passen nur 2,5 Zoll in die Konsole, SSd sind noch viel zu teuer und wer mehr als 1Tb Speicher braucht der spielt nicht, der sammelt.
Kein Mensch muss über 20 Vollpreistitel gleichzeitig installiert haben das ist einfach quatsch. Viele Spiele sind ja auch erheblich kleiner.
Für 99% der user reicht das in der pro voll aus. Wer einen vorteil will kann ne sshd kaufen das ist noch bezahlbar im verhältnis zum nutzen.
@Marcelinho7
die ist 3,5″
Für Leute mit wenig Geld ist eine SSHD die sinnvollere Lösung.
Die Ladezeiten sind nur knapp hinter ner SSD.
Wer es sich leisten kann, verbaut natürlich besser wie ich ne 2tb bzw 4tb SSD.
Artikel vom 21.10.2016 und die ersten Kommentare vom 13.10.2016… Wieder nur ein aufgewärmter Artikel?! Wird Zeit das es die Konsole zu kaufen gibt und dieser Spuk hier eine Ende findet…
Weiß man schon was rein passt? Würde sie gerne direkt zu Release aufrüsten.
Würde z.B. diese passen? :
https://www.amazon.de/Seagate-Desktop-interne-Hybrid-Festplatte-Cache/dp/B00FQH7MQ2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1477056470&sr=8-3&keywords=SSHD
Und vor allem eine Verbesserung darstellen?
Bin da ziemlich ahnungslos, kann mich einer aufklären?
Wo besteht hier der Unterschied zwischen den 2,5 und 3,5“ abgesehen von der Größe?
Vermutlich wird ja nur 2,5“ passen.
Und was wäre z.B. die “die schnellste Version“ einer 2 TB Festplatte die man der Pro spendieren könnte? Vor allem welche haben sie denn standardmäßig verbaut? Grundsätzlich finde ich 1 TB nämlich zu wenig
Wenn sich das bestätigt wäre es für mich ein Kaufgrund und ich würde meiner Pro dann auch eine SSD spendieren.
Ihr bezahlt für 10 sekunden 800 euro seid ihr krank!?
Wird alles kranker und kranker lol,… 400 für Konsole und dann eben mal 1300 für eine einzige festplatte für Konsole, schon megakrank der ganze scheiss aber ich genisse es und göhne jedem dem spass.
PS: ma sehn eventuell nach weihnachten aber da muss die frau wirklich mitmachen was ich dann nemmer so dran glaube mag 🙂 PSVR+PRO 800 ne ne glaube da wird auch mit a´Rose ne funken hi hi hi
Das ist eine tolle Sache. Generell ist die PS4 Pro technisch beeindruckender als jeder PC.
Jippy, meine ssd freut sich darauf 🙂
Kostet NOCH 1300€ 😉 Wenn sie 800 kostet, greife ich zu. Ist zwar irrsinnig das Doppelte zu bezahlen als für die Konsole selber aber das ist ’ne gute Investition, die sich auszahlt. Erst recht mit SATA-3 Support.
4 TB SSD kostet ab 1300.
Ich glaube ihr labert über sshd… Da ist ein riesen Unterschied.
@martgore
Die wird natürlich platt gemacht bzw. neu formatiert. Da musst du schon ’ne Datensicherung vorher machen.
@Topic
Sehr schön! Gibt ja mittlerweile schon 4TB SSD. Das sollte ausreichen um alles zu archivieren in dieser Gen. Und endlich wird sie mal richtig genutzt, wobei der Unterschied auf der PS3 schon teilweise gewaltig war.
Sehr geil. Dann ne SSD rein und ab. Werde dann am Release tag gleichmal uncharted und tomb raider in nativen 4k zocken.
PS4 pro ich liebe dich jetzt schon.
3,5″ wird owhl nicht passen. Wäre doch ziemlich fett…
Bin einfach mal davon ausgegangen, dass SATA 3 nun verbaut wird. Alles andere wäre kein „Pro“.
Das mit der Festplatte ob 3,5 passt würde mich auch interessieren
YES !!!
SSD ich komme!
Ich frage mich immer noch wie der Geräuschpegel der neuen Pro werden wird ?
Da freut sich meine SSD. 😀
Weiß man schon ob die Festplatten wieder nur auf 2.5″ beschränkt sind oder sind die 3.5″ auch möglich ohne externes gehäuse?
Die VR News flachen ab und PRO News folgen xD
Dann lohnt sich doch ne ssd Platte, habe ne 1,5 ssd in meiner alten ps4. Kann man die „einfach Switchen“ oder wird die in der neuen pro platt gemacht?
Und jetzt noch eine sshd der SSD rein und es gibt keine Ladezeiten mehr