Gran Turismo Sport: Auf der PS4 Pro mit 4K, 60 FPS und HDR

Wie Polyphony Digital nun offiziell bestätigte, wird auch "Gran Turismo Sport" die PlayStation 4 Pro unterstützen. 4K-Auflösung, 60 FPS und HDR sollen geboten werden. Ein Releasetermin lässt weiter auf sich warten.

Gran Turismo Sport: Auf der PS4 Pro mit 4K, 60 FPS und HDR

Bei einem PS4 Pro-Events in London wurden heute auch weitere Einzelheiten zum Pro-Support der Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ enthüllt. Dabei wurde nicht nur die Unterstützung für die PlayStation 4 Pro bestätigt, sondern auch verraten, welche Vorzüge die Entwickler von Polyphony Digital mit der zusätzlichen Leistung der Highend-PS4 bieten wollen.

Der „GT“-Schöpfer Kazunori Yamauchi bestätigte bei dem Event in London, dass der PS4-Exklusivtitel auf der Pro-Konsole eine 4K-Auflösung via Checkboard-Rendering bieten wird. Die höhere Auflösung wird mit 60 FPS und mit HDR-Unterstützung dargestellt. Das HDR-Feature soll insbesondere bei Tag- und Nachtwechsel positive Auswirkungen haben, bestätigte der Entwickler.

Im Detail wurde dazu weiter erklärt, dass „Gran Turismo Sport“ eine Luminanz von 10.000 cd/m² unterstützt. Passende TV-Geräte, welche dies auch wiedergeben können, gibt es allerdings derzeit noch nicht. Vielleicht gibt es die passenden Anzeigegeräte, wenn „Gran Turismo Sport“ in den Handel kommt. Wann das sein soll, ist aber bisher noch nicht bekannt. Vor einigen Wochen wurde der Titel auf 2017 verschoben. Ursprünglich sollte „GT Sport“ eines der ersten Spiele mit PlayStation VR-Unterstützung werden.

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Fake 4K. Was denkt sich Sony als nächstes aus?

@Keisulution

Dein ach so toller Tv hat aber nur 50hz, dass weißt du schon?! 😉

aber mal ehrlich … ist es nicht eher so, dass hdr für single Player Erfahrungen schön ist … im multiplayer (zb bei shootern wie cod, battlefield, titanfall) schau ich ja eh nicht auf Lichteffekte – in solchen spielen ist halt dann ein geringer Display lag optimal (ich verwende zb einen 27 “ gaming Monitor von benq der einen Input lag von nur ca 10 MS hat

damit kann eigentlich kein tv mithalten, schon gar nicht im hdr Modus

daher würde ich mal aus dem bauch raus sagen – singleplayer: 4k hdr mit allem drum und dran optimal, da Input lag nicht so wichtig
– multiplayer: ich kann gut auf 4k und hdr verzichten, eine konstante, stabile framerate ohne einbrüche und beim Monitor/tv ein geringer Input lag ist wichtiger

@Keisulution
Der Punkt ist, dass dein TV ein 2016er Modell ist, quasi die diesjährige Sony-Reihe, die in fast alles 4k-TVs HDR mitbringt. Das ist bei älteren Modellen nicht der Fall, teils haben viele 4k-TVs nicht mal vernünftiges HDR an Bord und können daher auch nicht einfach per Patch nachgereicht werden.

@X0Whistler0X
Ja HDR 10

@ keisulution

bietet der tv denn „echtes“ hdr? TVs in der Preisklasse haben soweit ich weiß nicht das Panel verbaut, das man braucht um hdr auch vernünftig darstellen zu können

@Marias

Die spiele werden von 1440p oder 1800p dann in 2100p hochskaliert.
Native Spiele werden nicht skaliert, die bieten schon 2100p.

Mein sony kd-55xd7005 bekommt ende des Jahres ein Patch bzw. Fimware Update, wo dann auch der HDR Gaming Mode dazu kommt.
Und dabei hat der der TV nur 900 gekostet.

Also nichts mit euren 4000 Euro TVs oder euren Samsungs….
Dieses HDR Gaming kann man durch Patches verbessern, wo der Input Lag auch bei 21ms oder so ist.

Man immer diese pseudo Spezailisten hier….. Jesus Buddha.!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#Sony #Bravia #HDR Gaming #PS4 Pro #Patch coming soon digga

in 7 tagen werden wir dann ja sehen was die pro für 1080p gamer zu bieten hat

die bisherigen pro updates bieten ja meist nur 4k und hdr – zumindest wird auf Verbesserungen das 1080p gaming betreffend nicht hingewiesen – des weiteren gibt es auch noch keine aussagen ob denn spiele, die ein 60 fps target mit der aktuellen ps4 nicht erreichen, dieses dann auf der pro konstant halten können

des weiteren auch noch keine Informationen, ob denn spiele die in einer Auflösung kleiner 1080p laufen, auf der pro dann ein full hd update spendiert bekommen

ich war anfangs total gehyped von der ps4 pro und hätte sie nach der Ankündigung insta gekauft (obwohl nur full hd geräte hier stehen) … nun wo etwas zeit ins land gezogen ist warte ich lieber erstmal noch ein paar Tests ab … wahrscheinlich kaufe ich in absehbarer zeit kein 4k hdr gerät – und ich würde gern genauer wissen, welche Verbesserungen ich bzgl 1080p erwarten darf

die faq auf der sony seite gibt ja auch nicht wirklich aufschluss darüber

4k, das ich nicht lache!! Das werden dann 1080p hochsakliert sein 😀

die mehrausgaben (pro+glotze) stehen in keinem verhältnis…. solange mein full-hd noch seinen dienst verrichtet, sehe ich keinen grund einen neuen tv zu kaufen… bin übrigens sehr zufrieden mit der slim, finde die wahnsinnig leise (bin gespannt wie laut die pro röhrt), auch der überarbeitete controller ist um längen besser im handling (akku hält auch länger).

in den USA ist letzte Woche ein Update für die Sony 4Ks bezüglich des Input Lags raus gekommen. In Europa warten wir aber noch drauf. Angeblich soll im November noch ein weiteres Update kommen was dann auch ein HDR-Gamemode bietet.

@schleckstengel
rIchtig ziemlich alle Sony 4k haben mit schlechtem Input Lag zu kämpfen!
Geheimtipp Samsung ks8090 wer noch mehr Geld ausgeben will ks9090

Sony kd65xd8505

Meinen Recherchen nach sind nur die Samsung KS8000- und KS9000-Serie für 4K HDR Gaming geeignet. Sie besitzen einen input lag von nur 21ms(!) im 4K HDR Gaming-Mode.

Danke dir 😉

lol wie Play 3 einfach news kopiert mit dem gleichen fehler 🙂

Kehltusa
heute und morgen nur für die presse/medien
kein livestream

Weiß einer von euch, wann das PS4-Pro Event in London starten soll? Gibt es dazu einen Live-Stream?

Es wird nativ 4k games geben. Nba 2017 und mantis racer oder wie es sich schimpft. Dazu noch 60fps. Damit werben diese. The last of us bekommt auch natives 4k.

Edit
The Last Of Us Remastered (Native 4K@30FPS with the best shadows + HDR)

Smite (Native 4K@60FPS)

The Elder Scroll Online (Native 4K@30FPS)

The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition Edition (Native 4K@30FPS)

Mantis Burn Racing (Native 4K@60FPS / Native 4K@30FPS for 4 player split-screen)

Wheels of Aurelia (Native 4K@60FPS)

Futuridium EP Deluxe (Native 4K@60FPS)

forma.8 (Native 4K@60FPS + 8xMSAA )
Rez Infinite (Native 4K@60FPS)

Hustle Kings (Native 4K)

Thumper (Native 4K)

NBA 2K17 (Native 4K@60FPS + HDR)

Bound (Native 4K@60FPS + MSAA x2 upscaled from MSAAx8 in normal gameplay / in VR mode: rendering to 4K internal screen which is then supersampled to 1080P display in PSVR + new effects like volumetric lights + sharper shadows)

Viking Squad (Native 4K@60FPS)

Pro Evolution Soccer 2017 (Native 4K@60FPS)

Neon Chrome (Native 4K@60FPS)

Möchtegern 4k für Arme.

Find das immer etwas schwammig und dreist, wenn von 4k mit der Pro gesprochen wird. Denn sie kann einfach mal kein 4K nativ darstellen. Auch hier bei GT ist die Rede, dass das „4k“ nur durch ein spezielles Rendering stattfindet aber eben nicht nativ ist.
Wieso darf man das überhaupt als 4K vermarkten ?! Der nicht informierte Konsument wird so völlig in die Irre geleitet.

Herr der Ringe Soundtrack geht immer
noch 9 Tage bis zur Pro

etwa 150 bis zur Snitch

@RETROBOTER

Kannste mal bitte das Modell von deinem TV nennen?

Wie ist das, ausser für die Pro ev. macht es ja noch kaum Sinn sich einen 4k tv zu kaufen da Fernsehsender ja noch kein Programm in 4k Auflösung ausstrahlen. Würde das Fernsehprogramm dann auf einem 4k tv vielleicht sogar schlechter aussehen als auf einem Full HD Gerät??

Es ist kein Natives 4K. Steht auch im Text, dass lediglich via Checkerboard-Rendering diese Auflösung erreicht wird. Die Ergebnisse muss man abwarten.

Im News-Text ist außerdem ein Fehler. Nicht „Tag-Nacht-Wechsel“ profitieren von HDR (es gibt gar nicht einen solchen Zyklus), sondern der Unterschied von SDR zu HDR sei wie „Tag und Nacht“.

@_Hellrider_
100% wird 4k bei 60fps nicht nativ laufen, sondern von einer Zwischenauflösung hochskaliert.

@Lalle1982
Die 600€ für einen 4k-TV solltest du dir sparen. Denn außer einer höheren Auflösung bekommst du für das Geld keinen Mehrwert gegenüber FullHDs zu selben Preis. Meist sogar weniger Ausstattung, schlechtere Panels (50/60hz nativ), fehlendes HDR oder HDR, das im Gaming-Modus nicht funktioniert. Das hat nix mit neuer Generation oder echtem 4k zu tun.

Ich werde mir Anfang 2017 wohl auch einen 4K HDR TV kaufen. Die Preise sind ja schon gut gefallen in den letzten Monaten. Für unter 1200€ wird es aber schwer was gutes zu bekommen denke ich. Zumindest in ner ordentlichen Größe. 😉

@RETROBOTER und Nathan
Täuscht euch mal nicht. Ich empfehle einen Blick in die neue HDTV (06.2016).
Darin heißt es bspw.: „In unseren TV-Tests mussten wir in den vergangenen Monaten vermehrt feststellen, dass sich der Spielemodus für eine verringerte Eingabeverzögerung nicht bei allen TVs aktivieren lässt, wenn UHD-HDR-Signale
zugespielt werden. Sonys PS4 Pro wird deshalb zum Marktstart mit einem derzeit
kaum beachteten Problem konfrontiert: Die Eingabeverzögerung kann im Vergleich zur
herkömmlichen HD-Darstellung ansteigen.
Dies trit derzeit z. B. für Sonys TV-Modelle XD94, XD93 und XD85 zu, weshalb
sich insbesondere Actionshooter wie „Call of Duty“ in HDR-Qualität schwammiger
steuern lassen.“

@RETROBOTER

Kann ich nur zustimmen. Und die Bravia sind sowieso grossartig mit der geringsten Reaktionszeit und dem bestem Bild fürs Gaming

Hab für meinen Bravia 4000 Euro bezahlt und ich kann es jedem nur empfehlen, der für seine Hobbys Spiele/Filme die nötige Kohle hat. Das Bild und die Farben sind echt Spitze und lassen jede Kinoleinwand alt werden, passend dazu ne gescheite Soundanlage samt Reciver und ihr habt das 5 Jahre Media-Paket eurer Träume, dat isses Wert auf unnützen Müll wie Kippen zu verzichten kiners^^. Freu mich jedenfalls auf die Pro samt 4k Ausbau von Netflix & Co. Das ist doch das, was’n Sack wie ich seit Jahren wollte und die Zukunft sein wird.

Lalle: wo bekommt man denn einen HDR 4K um 600,-, wo nicht made and developed in China draufsteht und der nicht nach drei Tagen von selbst auseinanderfällt???

HDR-Glotzen kosten ja auch ab 600 Scheine… Oh mann, wo zwacke ich denn jetzt den Tausi ab?!

Pro Evolution Soccer 2017 4K-Auflösung mit 60 FPS , NBA 2K17 4K-Auflösung mit 60 FPS und HDR, Rise of the Tomb Raider – 4K mit 30 fps, Dishonored 2 4K …. die Liste der Spiele wird größer und größer. Bin gespannt was die Ps4 im Bereich VR leisten kann.

Zu nahezu jedem pro-patch liest man nur 4k. Was fuer ein mehrwert fuer die full-hd-tv-user (mehrheit)

4k 60fps Wtf mega! Die Pro ist besser als die meisten Gaming PC’s. GTX1080 ist doch einfach witz dagegen