PS4: Die Nutzeroberfläche flutscht nicht mehr?! - Umfrage

Das PlayStation 4-Benutzerinterface wird offenbar immer langsamer, wie zahlreichen PS4-Besitzern bereits aufgefallen ist. Sind euch in der letzten Zeit auch immer mehr kleine Ladezeiten aufgefallen, die vor längerer Zeit noch nicht vorhanden waren? Verratet uns in der Umfrage, ob das Menü bei euch noch flutscht oder ob es hakt.

PS4: Die Nutzeroberfläche flutscht nicht mehr?! – Umfrage

Offenbar ist es nicht nur uns aufgefallen, dass die Benutzeroberfläche der PlayStation 4 in der letzten Zeit immer langsamer geworden ist. Während wir vor einiger Zeit noch flüssig durch die Menüs navigieren konnten und ohne Verzögerung die jeweiligen Inhalte angezeigt bekamen, müssen wir nun immer mehr auf das Nachladen der jeweiligen Inhalte warten, bevor sie angezeigt werden.

Dies ist zwar kein großes Problem, da die Funktionalität der Konsole nach wie vor ohne Einschränkung gegeben ist, aber der Spaß bei der Bedienung ist durch die kurzen Wartezeiten dahin. Dies ist auch den Redakteuren von Kotaku aufgefallen, die dazu zahlreiche Meldungen in den Social-Media-Kanälen gefunden haben, die belegen, dass es ein verbreitetes Problem ist.

Wir haben bisher nicht groß darüber nachgedacht, doch da es bei uns offenbar kein Einzelfall ist, wollen wir nun wissen, ob das PS4-Menü bei euch noch flüssig läuft oder ob euch auch etwas aufgefallen ist. Verratet uns eure Beobachtungen in der Umfrage und in den Kommentaren.

Verzögerungen sind insbesondere bei der Anzeige der „Neuigkeiten“ zu beobachten sowie beim Scrollen durch die Apps und Spiele. Betroffen sind laut dem Bericht von Kotaku sowohl die Standard-PS4 als auch die PS4 Pro, sodass es sich nicht um ein Hardware-Problem der Konsole handeln kann. Das Problem bessert sich offenbar etwas, wenn die Netzwerkverbindung getrennt wird. Es scheint also zumindest zum Teil mit langen Internetanfragen zu tun zu haben.

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Nach der Enthüllung von Hellraiser: Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt
Nach der Enthüllung von Hellraiser Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt

Nachdem erst vor wenigen Tagen ein Videospiel rund um "Hellraiser" angekündigt wurde, folgte in dieser Woche die Bestätigung zur Rückkehr einer weiteren legendären Horrorreihe in die Welt der Videospiele. Doch worauf dürfen sich Horrorfans freuen?

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Habe eine Lösung die aber immer wiederholt werden muss.
Falls es bei euch auch wieder hängt geht dazu in die PS4 Netzwerkeinstellungen, und einfach auf Internetverbindung TESTEN dauert ca 3-5 sek. Danach läuft alles wieder Super , wie jedoch erwähnt muss es wiederholt werden nachdem ihr Gespielt habt oder im Internet gesurft habt :-/

Kid Beati sagt bitte schön & gern geschehen

das ist doch kank ihr müsst euch doch auf alles aufgeilen ist doch logisch wenn man viele spiele auf der platte hat das das system mehr arbeiten musst. ich habe keine probleme läuft ganz gut, vieleicht mal kurtze oder micro hänger aber nichts was ein stören könnte bei einem pc ist das auch der fall..

Also in sachen downloadgeschwindigkeit habe ich das gefühl das es einen riesigen unterschied macht ob ich meine konsole im wlan oder mit kabel angeschlossen habe.ich hab ne 100er leitung und im wlan schaft die konsole nicht mehr als max. 20Mbit.da scheint das modem in der konsole einfach murks zu sein.mit kabel allerdings hab ich volle 100Mbit anliegen.da gehts schon einiges schneller.davon abgesehen liegt die niedrige geschwindigkeit aber sicher zum größten teil an den gnadenlos überlasteten psn-servern.

Bei mir mit der pro stockt es auch ab und an, es handelt sich dabei um 1 oder 2 Sekunden wenns mal vorkommt…..

Ja ist mir aufgefallen. Besonders wenn ich manchmal zusatzinfos zum Spiel wie dlc’s haben will, kann es mal mehr als 30sec dauern. Und beivielen Anwendungen und Ordnern laggt das Menü. Neuigkeiten laden dauert auch immer mal unterschiedlich lang. Alles nicht so tragisch. Gerne ein wenig verbessern. Beim Spielen auf das Schnellmenü zuzugreifen geht manchmal reibungslos, andere male ist die PS4 total überfordert…

Hat noch nie 100% geflutscht, m.E.

Auf meiner PS4pro läuft auch alles normal.
Downloads, Freundesliste usw funktionieren normal und zügig.
Einzig die YouTube App braucht teilweise 10-15 sek zum schließen, denke aber, das liegt an der App selbst.
Schon komisch, das die Erfahrungen bei vielen so unterschiedlich sind. 2 Tage für einen Download ? Ernsthaft !!! In der Zeit lade ich 30 Games runter, brauche für 50 GB in der Regel so 2 bis 2,5 Std. Ausnahme wäre zb bei der Veröffentlichung von großen Games zb, da kanns mal länger dauern oder am WE Abends.
Auch bei den (angeblich) ganzen PSN Ausfällen hab ich selten Probleme.
Entweder hab ich einfach Glück oder die Probleme mancher liegen oftmals garnicht beim PSN, sondern beim Provider, Router, lokale Störungen zb.
PS; Hab die original 1TB HDD verbaut und 100mbit Leitung von KabelD bzw Vodafone.
Wohnort ist bei Hamburg.

das XMB hat mich schon immer gestört! (wirklich gut funktionierte es noch nie..)
für mich persönlich ist das XMB der PlayStation eine Katastrophe!

Ich muss auch leider zustimmen. Wenn ich links und rechts switche ob ich Online bin oder nicht, merkt man sogar Frame Drops, und das in ein Interface??? Das stört mich ehrlich gesagt sehr obwohl das kein großes Problem ist. Ich hab aber auch Bemerkt das es bei meinen Freunden deutlich Flüssiger läuft als bei mir. Es kann natürlich daran liegen das Meine „große“ 500GB Festplatte fast voll ist.

Hab mit der Pro die selben Probleme

Läuft derzeitig alles wunderbar bei mir, aber wenn die Server einknicken, dann merkt man das natürlich bei den Online-Funktionen wie Freudesliste oder Neuigkeiten.
Ich meine, warum wird da eine Geschichte draus gemacht? Es ist wie es ist, es gab halt Server-Probleme…

Auf der PS4 Pro läuft alles butterweich. Auf der alten Ps4 hat es als geruckelt, vorallem beim wechseln vom Gaming zum Store Modus, etc. da war es sehr stark zu merken.

@ Principito99
Die Datasette! Da kramste aber auch wirklich eins der ältesten Beispiele hervor. Was war ich froh als dann die Floppy kam…

Habe von Anfang an eine Hybrid Festplatte eingesetzt und es flutscht alles supi !

Im Launchzeitraum lief alles wie Butter. Mittlerweile läuft alles langsamer, teilweise wirklich deutlich spürbar und das liegt nicht am Internet.

@Principito99 und Nacktenschrank:
ACHTUNG OFF-TOPIC
Habe mir einen Raspberry Pi mit Retropie zurechtgeschustert. NES, SNES, Atari 2600, etc. und als nächstes folgt Amibian (googled das mal). Dazu die passenden Controller, ein Retro-Fest für alte Männer/Frauen. Die erste Session Moonstone zu viert findet hoffentlich bald statt…

Komm sogar öfters nicht in den PSN Store.
Oder es werden manchmal keine Preise angezeigt.

@Neo_SUC
„..Probleme mit dem langen Store laden..“
Danke für den Tipp.

An alle die Probleme mit dem langen Store laden haben.
Ich mache dass immer so wenn der Store oder die Neuigkeiten nicht laden wollen –
Internetverbindung Testen und dann flutschts wieder 🙂 hab mich schon lange an diese Prozedur gewöhnt.

Principito99
3. Februar 2017 um 12:36
@logan1509: hab mir einen Emulator aufs Handy gemacht und trage nun mehr Spiele in meiner Hosentasche rum, als ich damals in meinen zwei 100er-Diskettenboxen verstaut hatte… Einfach nur crazy! Nicht jedes Spiel eigent sich für Handy (z.B. nicht die Joystick-Rüttel-Zerstörer) aber eine Partie Kaiser oder Fugger läuft immer gut rein…
——–
Ich hab mir in einem Anfall von Nostalgie Paradroid fürs Handy runtergeladen. Was hab ich das damals gezockt aufm C64 und später auch noch Paradroid 90 auf dem Amiga! Auf Handy leider unspielbar…

Der Store funktioniert ja auch nur mit einer Internetverbindung, vielleicht ist an der Theorie mit dem Internet was dran. Ich hatte bisher die Vermutung das man mit der PS4 anders umgeht als anfangs. Beim ersten Start noch mit leuchtenden Augen den hochauflösenden Bildschirm bestaunt und schön langsam durch das Menü gescrollt und heute sobald die PS4 hochgefahren ist, direkt Scrollen -> Spiel Starten, dann das falsche gestartet, so schnell wie möglich schließen, direkt das neue Spiel öffnen. Sowas meine ich. Und sonst hat die PS4 glaube ich auch mehr zu Laden wenn man Scrollt und wenn die Internetverbindung aus ist muss sie das nicht mehr. Ich find das aber nicht schlimm, es hakt ja nicht so richtig…. ich würde es als keine richtigen freezes bezeichnen und bei denen bekomme ich immer etwas Angst wenn das beim zocken passiert

Bei mir hakt es auch manchmal nach. Was ich bemerkt habe: Ich habe einmal die Verbindung zum Internet in den Einstellungen deaktiviert und auf einmal lief das Menü ultrageschmedig.

Einige Funktionen laden sehr lange. Ich weiß aber nicht, ob das immer schon so war. Jedenfalls dauert das Aufrufen von PSN Profilen sowie das Aufrufen des Stores teils sehr lange.

@logan1509: hab mir einen Emulator aufs Handy gemacht und trage nun mehr Spiele in meiner Hosentasche rum, als ich damals in meinen zwei 100er-Diskettenboxen verstaut hatte… Einfach nur crazy! Nicht jedes Spiel eigent sich für Handy (z.B. nicht die Joystick-Rüttel-Zerstörer) aber eine Partie Kaiser oder Fugger läuft immer gut rein…

das menü geht auch wenn es hier und da bissl ruckelt und länger braucht.
aber der store ist und bleibt ne katastrophe.
alleine die suchfunktion ist so grausam das man sich fragen muss wer so ein scheiß entwickelt.

Das ist aber nichts Neues, dass es gerne mal nachhängt. Auf der Pro allerdings deutlich seltener. Komischerweise läuft es bei mir nach einem Wechsel des Designs sofort wieder rund. Einige sollten auch mal ihre Festplatte entrümpeln und nicht bis zum Anschlag vollhauen. Das bremst den Zwischenspeicher nämlich auch schön aus. Auf der anderen Seite wird auch das PSN öfters lahmen und einfach nicht schnell genug die Daten zustellen. Was lahme Downloads angeht hat bei mir die Firmware Aktualisierung des Routers viel gebracht.

@kilevox Danke für den Hinweis!

@Principito99 Das habe ich alles noch hier rumstehen, funktioniert sogar noch. Das waren Zeiten…

Dieses langsame war bei der PS4 genauso wie jetzt auf der Pro – immer schon schlecht.

Mir ist auf der standart ps4 bisher nichts aufgefallen,
Liegt aber auch evtl. daran das ich eine 2 TB SSHD mit immernoch ausreichend viel speicher statt der herkömmlichen festplatte verbaut habe

Wie süß….. Ich bin jetzt doch schon 40 Jahre und kenne noch die Ladezeiten der C64-Datasette….. Wahrscheinlich ist meine Wahrnehmung schon gar nicht mehr fähig, Nachladen im Sekundenbereich zu bemerken….

Bei mir läuft alles schneller.

@ logan1509: um die apps zu beenden, einfach lange auf die ps taste drücken, da gibt es noch die option mit app beenden.

Kann die geschilderten Probleme nicht nachvollziehen. Bei meiner PS4 Pro haengt nichts, bin damit sehr zufrieden. Einzig der hohe Stromverbrauch im Ruhemodus stoert mich, denn beinahe 60 Watt Leistungsaufnahme, das ist einfach viel zuviel! Ich schalte meine PS4 Pro daher meistens komplett aus. Die Updates etc. kommen ja auch, wenn man spielt oder Netflix/Youtube guckt im Hintergrund.

Ah doch, synchronisieren der Trophaeen, das ist „gefuehlt“ schon sehr gemuetlich in der Geschwindigkeit. Neu ist dieses Problem aber nicht, das war schon auf der PS3 so, dass das gern mal gedauert hat.

Bei meiner Pro auch. Neuigkeiten, Freundesliste, etc. Dauert manchmal.
Oder auch das das Menü für ein, zwei Sekunden freezed.
Ausserdem ist mir aufgefallen daß Downloads deutlich länger brauchen als früher mal.

Das Problem existiert doch schon seit Wochen,mal gehts besser mal schlechter.

Mir ist aufgefallen, dass ich Apps wie Youtube oder Netflix nicht mehr manuell beenden kann. Wenn ich zwischen Apps gewechselt habe, habe ich bisher die Options-Taste gedrückt und die nicht mehr aktive App beendet, jetzt gibt es nur noch die Auswahl „Löschen“. Somit läuft natürlich der Speicher voll, wenn verschiedene Apps oder Spiele nacheinander ohne Neustart der Konsole geöffnet werden. Es sei denn, die PS4 beendet jetzt die Apps selbst…

das menü benutzt man sowieso nur um spiele zu starten. ist doch egal ob man eine oder zwei sekunden dafür braucht.

Also etwas hackt es schon bei mir, aber anscheinend wegen der SSHD weniger als bei anderen. Mir fallt nur auf das ich ewig brauche um mich auf dem PSN Server anzumelden. Aber vielleicht liegt das auch an Müll Servern von Sony

bisschen langsamer scheint alles zu sein auf der standard ps4

Jo,ist bei mir auch der Fall. Habe es bisher auf das Alter meiner release PS4 geschoben. Scheint dann aber doch was anderes zu sein.

Ich kann sagen das das ganze Sony Netzwerk extrem langsam ist.

Letztens ein Spiel runter geladen, das hat 2 ganze Tage gedauert bei einer 50 Mbit Leitung.

Und alles andere flutscht.