Gran Turismo Sport: Videos zeigen Renault Megane GR4, BMW M6 GT3 M Power ’16 und mehr auf Brands Hatch - Update

Irgendwann in diesem Jahr wird "Gran Turismo Sport" exklusiv für die PlayStation 4 in den Handel kommen. Während der Veröffentlichungstermin noch aussteht, landeten zwei weitere Videos mit Gameplay-Szenen aus der Rennsimulation im Netz.

Gran Turismo Sport: Videos zeigen Renault Megane GR4, BMW M6 GT3 M Power ’16  und mehr auf Brands Hatch – Update

Seit einigen Tagen läuft die geschlossene Beta von „Gran Turismo Sport“. Freigeschaltet wurde sie zunächst nur für einige ausgesuchte Spieler aus den USA. Da auch für den europäischen Raum eine Möglichkeit zur Anmeldung geschaffen wurde, dürfte es früher oder später zu einer Ausweitung kommen. In der Zwischenzeit könnt ihr euch mit weiterem Gameplay-Material aus „Gran Turismo Sport“ beschäftigen.

In den unten eingebundenen Videos seht ihr einerseits einen Ford Mustang GT, der auf der Rennstrecke Brands Hatch unterwegs ist. Den selben Kurs nutzt auch der Nissan GT-R Nismo GT3, der sich im zweiten Video zeigt. Die beiden Clips haben zusammen eine Länge von mehr als zehn Minuten.

Unklar ist nach wie vor, wann genau mit der Veröffentlichung von „Gran Turismo Sport“ gerechnet werden kann. Die im vergangenen Jahr angekündigte Verschiebung erfolgte ohne Nennung eines neuen Datums.

Fest scheint nur zu stehen, dass der Launch von „Gran Turismo Sport“ irgendwann in diesem Jahr erfolgen wird. Zu den besonderen Features der Rennsimulation zählt der Support von PlayStation VR.

Update: BMW M6 GT3 M Power ’16

Update: Renault Megane GR4

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Also eines ist Sicher. Wenn jemand den Flair eines GT mag (so wie ich) wird er auch wieder ein GT kaufen. Hab vorhin erst wieder Forza 6 und danach GT6 gespielt. Finde beide Spiele echt super, aber fühle mich in GT einfach wohler.

@hendl: und wen interessiert Next Gen? Dann kannste auch bei der PS3 bleiben wenn dir Grafik egal ist?

Forza 6 ist schon besser als GT Sport. Forza 7 wird GT Sport in jeder Kategorie platt machen. Oh außer in einer! Anzahl an gleichen japanischen Autos!! Da ist Gran Turismo natürlich um längen vorraus!
Eine andere Rennstrecke als Brands Hatch haben sie wohl nicht.. Da reichte die Zeit wohl nicht aus für PD, weil man den 300. Nissan Aufkleber modellieren muss, damit man ein weiteres Fahrzeug hat.

wen interessieren bei einem rennspiel schon die grashalme? das wäre ungefähr so, wie wenn du mit einer alten in die kiste hüpfst und dann auf ihre socken schaust 😉

Also das Video mit dem BMW M6 sieht grafisch schon echt grandios aus ! Fast wie in echt eine TV Übertragung.
Ich würde halt gerne mal andere Strecken sehen, Wetter, Nachtrennen etc …..
GT Sport macht mich schon an …… Na ja mal abwarten ……

@Confi_User_3

Hab ich auch nicht behauptet.

@Frauenarzt
Für das Cockpit des M6 kann PD aber nichts dafür xD

Da muss ich Mustang&Sally Recht geben.
Darauf hab ich gar nicht geachtet. Ganz schlimm wenn man sich das mal genau ansieht.^^

Aber die Fahrzeugmodelle sehen echt spitze aus, da kann man nichts sagen.

Was mir aber wiederum überhaupt nicht gefällt, ist die Cockpitansicht vom BMW M6.
Die Übersicht ist echt mies.

aalso ich muss ja auch sagen, bei dem BMW M6 Video, sieht man wie die Fahrzeuge an der Startlinie stehen, wenn man sich rechts davon mal die Grünfläche ansieht, sieht das bestenfalls nach PS2 aus.

Gut, GT war schon immer etwas steril und leblos, aber wir sind jetzt auch nicht mehr irgendwo in der Jahrtausendwende war das vielleicht noch in Ordnung war.. Da muss mehr kommen. Sieht natürlich sonst echt fein aus muss man sagen, Aber eben steril…GT.

Da sich GT Sport hauptsächlich auf online Rennen gegen reale Spieler konzentriert ist die Frage eigentlich schon beinahe beantwortet. Wie die „Trainingsmissionen“ aussehen kann ich Dir nicht sagen.

Man kann nur hoffen das offline Rennen wieder von einer echten KI übenommen werden und nicht durchgescriptet werden.

Sind die Rennen wieder gescriptet wie bei GT5 & GT6?

@max-boost

Absolut. VR kann Renn-Sims nochmals um einiges authentischer gestalten – Insbesondere in Kombination mit einem Race Seat.
Sieht man bei Dirt Rally. Es ist nicht nur das bessere Geschwindigkeitsgefühl, auch Distanzen und Kurven sind in VR viel besser einzuschätzen.
Zudem hat man ein besseres Gefühl für die Grösse und Trägheit des eigenen Wagens.

Meine Zeiten in DR haben sich stark verbessert seid ich mit VR unterwegs bin.
Abgesehen davon machts auch viel mehr Spass 😉

^was ich damit ausdrücken wollte, die Entwickler von diesen Racinggames haben begrenzte Möglichkeiten wirkliches Rennfeeling auf die Strecke und an die Sinne zu bringen. Das wäre zum einen das Force Feedback, VR und zum anderen der Sound der Autos…und da scheint es beinahe so als würde PD seine Möglichkeiten zu verschenken. Staubsaugermotoren und begrenzte VR spielbarkeit.

Aber das ganze ist ja noch nicht fertig und somit stirbt die Hoffnung zuletzt.

@President Evil

Klar bleibt eine Simulation eine Simulation.
Ich finde das Fahrverhalten der Autos in GT6 auch gar nicht so übel und meist nachvollziehbar. Zudem hat es PD sehr gut geschafft die Wagen auch mit Pad steuerbar zu machen.
Wie Du sagst, Racing Games sind die am besten zu simulierenden „Spiele“.

Daher war meine Freude zunächst groß über die VR integration – Man hätte deutlich tiefer eintauchen können als vor der Mattscheibe. Und auch die Kombination Racingwheel + VR harmoniert doch eigentlich perfekt. Es würde sich deutlich natürlicher anfühlen wie ein Resident Evil mit Pad.

Warum die jetzt allerdings zurückrudern erschließt sich mir nicht. Kosten?

Wie ich schon schrieb : es sind Streckensimulationen. Natürlich lernst Du wie Du Dich in bestimmten Situationen verhalten musst, wie Du eine Kurve am besten zu nehmen hast und wie Dein Wagen reagiert wenn Du in der Kurve zu stark bremst. Das ist ja das was reizt an diesen Sims.

Ich hoffe ja insgeheim das aus GT Sport ja doch noch irgendwie ein Schuh wird, auch wenn die Zweifel überwiegen.

Letzten endes bleibt eine simulation eine simulation. Die realität ist viiel eindrücklicher (und einschüchtender).

Aber ich glaube kaum, dass am PC/Konsolen etwas so gut simuliert wird wie motorsport (mit entsprechendem equitment).

Wenn ich gut in FIFA bin hilft mir das nicht beim Fussball spielen.
Von race sims kann man aber viel umsetzten

Max-boost

Also ich hab mir letztes Jahr den Traum erfüllt und habe an einem renntraining in einem R8 V10 teilgenommen.
Am anfang war es was völlig anderes. Man hat natürlich viiiel mehr respekt.
Als ich mich etwas eingewöhnt habe, habe ich dann begonnen das was ich in den sims gelernt habe umzusetzen und es hat sehr gut funktioniert (einlenken, scheitelpunkte von kurven, beschleunigen…)
Kein scheiss:
Fahrlehrer (glaub während der 4. Runde): hast du das schonmal gemacht?
Ich (völlig angespannt): nein
Fahrlehrer: dann bist du einer dieser Simulations typen! ^^

Was ich aber nicht so umsetzten konnte wir in den Sims war das harte Bremsen. Das ist echt krass und macht angst, wenn mans nicht gewohnt ist.
Und das fühlt sich in der Sim natürlich gar nicht so an.

Sind wir doch mal ehrlich… alle diese Programme egal ob ein GT, PCars, Assetto Corsa sind ohne die richtige Hardware weit davon entfernt eine Renn- Simulation zu sein, dazu fehlen viel zu viele spürbare Eindrücke. Es sind Streckensims, mehr auch nicht.
Ich glaube keiner von uns würde auch nur eine Runde in einem M6 überleben würden wir nur ansatzweise so „fahren“ wie in diesen Simulationen.

Ein guter Simulator verwendet i.d.R. Fanatec Wheels (Direct Drive ForceFeedback)

@President Evil
Jo . Aber selbst wenn es so ist wie du sagst kann ich mir nur
schwer vorstellen , dass ein ForceFeedback das leisten kann ,
wozu ein guter Simulator in der Lage ist .
Na denn . noch einen schönen Rest-Tag .

@Fakeman

Die Simulatoren von denen du sprichst kosten auf Grund der Hardware soviel (Bewegungsmotoren u.s.w.)
Das hat nichts mit der Software zu tun.
Kunos Simulazioni z.B. ist eigentlich kein Videospiel Hersteller, sondern war schon immer Programmierer von Simulations-Software von jenen teuren Simulatoren von denen du Sprichst. Simulatoren in grösseren Ferrari- und Porsche Zentren sind z.B. von ihnen. Assetto Corsa ist 1:1 dieses Programm (bzw. sogar eine erweiterte Version davon).

Big Ron

Teils/Teils – Ich hatte das damals wirklich intensiv verfolgt und selbst an der 1. Qualifikation Teilgenommen.

Lucas Ordonez z.B. war schon vorher im Kart Sport aktiv.
Die meisten Teilnehmer kamen aber tatsächlich vom e Sport.

Viele Pros haben da nicht schlecht gestaunt, wie die sich schlugen.
Zumal, wie du sagst, GT jetzt nicht die ultimative Simulation ist (aus heutiger Sicht zumindest).

Man hört aber auch von ‚regulären‘ Profis, dass sie Sims (IRacing, Assetto Coresa ect)
zum Training von Streckenkenntnissen, Bremspunkten ect…

@President Evil
Glaubst du das wirklich ?
Es ist genauso wie bigron sagt . Die Leute hatten schon
vorher Kontakt zum Rennsport . Und übrigens , ein richtig
guter Simulator kostet zig Tausende Euros . Denk mal
darüber nach !

@President Evil
Na ja. Das GT Academy-Veranstaltung spricht aber auch nur die halbe Wahrheit. Viele von den Gewinnern waren auch vorher schon talentiert und zumindest teils engagiert im Motorsport. Nur durch Gran Turismo hätten die nie im Leben irgendwas über das Auto fahren und Rennen fahren gelernt. Da zu ist Gran Turismo sowieso sehr weit hinter anderen Sims hinterher.

@Fakeman

Jann Mardenborough & Co würden dir da heftig widersprechen.

Kennst du GT Academy nicht? (Lief früher auf Sport 1).
Die Gamer (natürlich keine Pad-Gamer) haben sich in den echten Boliden alle auffallend gut geschlagen.

Die jeweiligen Gewinner sind auch heute noch in der Formel 3, GT3 und FIA Langstreckenmeisterschaften unterwegs und erfolgreich.

@JigsawAUT
Du bist ja wirklich ein ganz Cooler . So ohne alle Fahrhilfen und dann
noch mit Pad , oha . Glaubst du nicht , dass du dein ganzes können
einfach nur vergeudest ?
Jemand wie du sollte seine PS4 in die Ecke schmeissen und sich bei
irgendeinem Rennstall bewerben . Jungs die ohne Fahrhilfen ein
Video-Rennspiel meistern , werden dringenst gesucht . Und dann
rein in den 600PS Rennwagen und ab geht’s .

Wenn du Könner ernsthaft glaubst das Rennspiele viel mit der
Realität zu tun haben , jagt dich die Weisheit aber du bist schneller ! 😉

@Trunks_79
Dank Assetto Corsa brauchst du keinen PC mehr für Sim-Racing.
Wheel & (bestenfalls) Race Seat natürlich vorrausgesetzt.

Die Fahrphysik von AC ist der von IRacing und RRE, insbesondere bei Strassenfahrzeugen sogar überlegen.

Online Rennen sind bei den PC-Sims aber natürlich besser. Da bin ich noch nie irgendwelchen Crash-Kids begegnet.

Overall finde ich AC aber die beste Sim, ganz klar.

@Trunks_79

Da sind wir eben bei einen Punkt angelangt der mir schon wieder zuviel ist.
Ich hab mir damals ein eigenes Gerüst gebaut, wo ich mein G25 rangeschraubt habe usw. Nur war mir das viel zu umständlich und ist mir auf Dauer am Zeiger gegangen! Mir reichen auch die Fahrzeugeinstellmöglichkeiten von einen Gran Turismo oder F1.

Mir ist nur wichtig, dass ich gemütlich mit dem Controller auf der Couch sitzen kann und mit soweit wie möglich allen deaktivierten Fahrhilfen meine Runden drehen zu können damit ich auch bei der Handhabung des Fahrzeuges etwas geforderter bin!
Die meisten Spieler wollen aber am liebsten nur Gas geben, bremsen und lenken können und soweit mit Fahrhilfen spielen dass das Auto wie auf einer Carrerabahn auf der Straße liegt… mehr nicht! Laaaangweilig ^^

@JigsawAUT dann musst du zum PC wechseln und iRacing spielen 😀 . Du brauchst dann aber auch ein Lenkrad usw.
Wenn du ernsthaft Rennen fahren möchtest, dann mach diesen Schritt und du wirst es nicht bereuen.
Ich habe auf der PS4 mit PCars angefangen und die Rennen sind einfach Kindergarten. Das macht so keinen Spass aber der Spass auf dem PC kostet natürlich. Nicht jedem ist es das Wert.

Beim BMW-Video sieht man einfach mal, wie unintelligent und langsam die KI immer noch ist. Total unrhytmisches Fahren, zu oft bremsen, zu spät beschleunigen, zu langsames beschleunigen etc.

Der M6 GT3 ist einfach ein Hammer Teil!
Der kommt demnächst auch für Assetto Corsa! *freu* 🙂

Die Grafik schaut ja ganz nett aus, neue Maßstäbe setzen tut sie allerdings nicht. Muss sie auch gar nicht, viel wichtiger ist der Flair im Spiel. Wesentliche Punkte die mich jedoch stören sind die nach wie vor lieblosen Motorensounds sowie das fehlende ECHTE Schadensmodell. Man wird einfach nicht das Gefühl los wieder ein Prolog serviert zu bekommen auch wenn die Jungs es vehement bestreiten.

Was mich zudem stört ist die große Ankündung von VR Unterstützung und dann das zurückrudern wo bestätigt wird es werde nur ein kleiner Teil des Spiels in VR spielbar sein. So verkauft man keine VR Headsets liebes Sony-Team – dem Herrn Tamagotchi würd ich mal ordentlich auf die Finger kloppen.

PD ist es scheinbar völlig entgangen das sie auf der PS4 plötzlich potente Konkurrenz bekommen haben die schon vor längerem auf die Überholspur gewechselt ist.

So bleibt für mich nur Abwarten und auf Project Cars 2 hoffen. Die Jungs räumen wenigstens Fehler beim 1 Teil ein die man auch gerne beheben möchte.

@Twisted M_fan
Wichtig ist, dass sie plastisch aussehen. Und das tun sie bei weitem. Zumindest sind es keine hässlichen Pappaufsteller mehr, sondern haben Volumen. Das ist erstmal wichtig und nicht, dass du einzelne Blätter an den Bäumen zählen kannst.

Und bei Driveclub gab es auch viele deiner sogenannten Fake-Bäume. Da solltest du nochmal genauer hinschauen.

Da wird einem gleich fehlende Intelligenz beschieden 😀 Na hier ist ja jemand mächtig eingeschnappt 😀 Nimm dich mal nicht so ernst, Schätzchen. Dann bist auch nicht so angefressen. Du bist der Beste, Bro 😉

@Playa82

das hab ich nicht gesagt… ich hab nur die Situation in meinem Freundeskreis mit denen ich sonst viel online spiele geäußert! Ich bin nicht so der Typ der sich für jedes Spiel seine Freundesliste erweitert weil sonst bekommt man immer nur Partyeinladungen obwohl man gerade nicht das Spiel spielen will!

Aber gut ich glaube Intelligenz scheint bei dir nicht viel vorhanden zu sein um das aus meinen ersten Posting rauslesen zu können!

@JigsawAUT, du bist einfach zu gut für den Rest dieser Welt *gähn*

Ja das mit den Einstellungen im Spiel kenn ich zu gut….
wenn ich bei F1 2016 die Situng nach meinen Spielstil einstelle (ich fahr mit Controller) mit allen Fahrhilfen aus (eventuell Traktion auf mittel und Onboardcam), manuell schalten usw kommt von meinen Freunden keiner annähernd ins Ziel außer sie fahren die Runde mindestens 15 Sekunden langsamer! Vor allem wenn man ihnen ABS und die Ideallinie nimmt weil sie gleich mal in ner Kurve geradeaus segeln!
zB einer meiner Freunde ist großer F1 Fan aber musste immer wie ein Noob mit seinen Fahrhilfen fahren weil er einfach nur schnell fahren wollte als es noch möglich war damals sogar ohne Reifenverschleiß! Dann noch ABS, Ideallinie, Automatikschaltung und ganz wichtig 3rd Personsicht!
Wenn ich meine Einstellungen als Host festgelegt hab wollte nie einer mit mir spielen weil sie nichts gerissen haben 🙁

Es sieht super schön aus… japanisch polliert. Doch wenns um ein Fahrgefühl geht, inkl Sound und Geräusche komm ich an Assetto Corsa nicht vorbei. Bin schon gespannt wenn es fertig ist.

Bin von der Grafik ziemlich enttäuscht,man sehe sich nur mal die Bäume an die sind nicht mal 3D sondern nur zapfen ohne Äste.Viele wird das nicht interessieren aber ich hasse das wenn Bäume nur striche in der Landschaft sind.Ganz ehrlich das ist doch nur wenn überhaupt aufpolierte GT5/6 Grafik.Anstatt den Drive Club machern hätte Sony PD den laufpass geben sollen oder besser müssen.Kein wunder das die konkurrenz stark erscheint wo GT seit vielen Jahren stagniert.Dieses ständige Kopieren aus den Vorgängern finde ich einfach nur noch erbärmlich.Dann brauchen sie immer zig jahre und es kommt doch nur halb gahres dabei raus.

Schadensmodell? Und Staubsauger 2.0!
Bin nicht so recht überzeugt…

Das sieht toll aus. Freu!