Großteil aller Videospiel-Ausgaben werden für digitale Produkte ausgegeben - Umfrage:

Mit einem aktuellen Bericht der Entertainment Software Association wurden einige interessante Fakten über den Videospiele-Markt Nordamerika verraten. So heißt es, dass etwa dreiviertel des Umsatzes mit digitalen Produkten gemacht wird. Wie sieht es hierzulande aus? Verratet uns in der Umfrage, ob ihr mehr digital oder physisch Produkte kauft.

Großteil aller Videospiel-Ausgaben werden für digitale Produkte ausgegeben – Umfrage

Die Entertainment Software Association (ESA) hat mit dem neusten Jahresbericht über die Computer- und Videospiel-Branche einige neue interessante Fakten und Zahlen enthüllt. Wie aus dem Bericht hervorgeht, werden auf dem US-Markt fast dreiviertel aller Videospiel-bezogenen Ausgaben für digitale Inhalte aufgewendet.

Nicht weniger als 74 Prozent des Spiele-bezogenen Umsatzes fällt demnach auf Online-Inhalte zurück. Diese umfassen volle Spiele-Downloads, Online-Dienste wie Xbox Live oder PS Plus, DLC, Smartphone App Downloads und weitere ähnlich gelagerte Inhalte.

Laut dem Bericht wurden 2016 nicht weniger als 30,4 Milliarden US-Dollar für Computer- und Videospiele ausgeben, was sowohl Software, als auch Hardware, Zubehör und VR mit umfasst. Im Jahr 2010 waren es hingegen nur 17,5 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum betrug also etwa 74 Prozent.

Weiter heißt es, dass in 67 Prozent der US-Haushalte ein Gaming-Gerät zu finden ist. In 65 Prozent aller Haushalte lebt eine Person, die mindestens drei Stunden in der Woche spielt. In den Haushalten ist zu 97 Prozent ein PC zu finden, während 81 Prozent auch Smartphones besitzen. Spielekonsolen sind in 48 Prozent der Haushalte zu finden. 11 Prozent der US-Haushalte besitzen auch ein VR-Gerät, was vermutlich auch Mobile-VR-Lösungen einbezieht.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

…aber ich versuche hier jetzt nicht den anderen zu erklären, welche richtige Frau auf nen Mann steht und welche Art von Frau auf Kinder. Jemand der ne Frau schon „Bitch“ nennt, bei dem weiß man das er zu viele Hiphop girlies die mit Hintern wackeln weil Big Daddy Kohle hat gesehen hat. Und auf die Art von Frauen stehen nur Jungfrauen!

Ihr glaubt also, unabhängig vom Thema das „oooh, wenn ne Frau nicht aufs Gaming steht, ist sie nicht die richtige?“ Ouh je Leute… Ja, nicht die richtige. Die richtige für dich @starfish, ist wohl eine die Pickel auf dem Rücken hat und nach Fisch riecht, aber nicht den frischen…

Und wer hat gesagt das es mir peinlich ist? Ihr interpretiert immer so viel, will mal sehen wie ihr mit eurem Rückgrat da steht wenn ne heiße Dame euch anschaut während ihr versucht Kinderspiele einzutauschen und n Schnäppchen zu machen obwohl ihr euch im Zukunft und Familie kümmern solltet. 😉

Frauenarzt und ein paar wenige hier sind zum Glück noch normal im Denken.

@frauenarzt: genau richtig!!

War früher auch immer überwiegend Disc/Retail-Käufer für „alle“ Plattformen (Konsolen/Handheld/PC) .

Bei der PS3 hatte ich dann zum Ende hin ca. 10 Digital-Spiele und diese dann auch im Haushalt mit anderen geteilt. Der Rest war alles Retail. Bei Plattformwechsel zur PS4 waren dann alle digital-games weg/nicht mehr nutzbar (keine AK).

Bei den Konsolen verzichte ich nun auch wieder komplett auf Digital-Käufe, denn es ist und bleibt DRM. Alle Vorteile für mich liegen dort 100% bei den Retailversionen.

Auf PC machen Retail-Games Dank DRM-Accountzwang etc. 0% Sinn. Also bin ich dort komplett zu GOG (DRM-Free Digital-Games, super kundenfreundlich etc. ) gewechselt. Alles andere (Steam, Origin, Uplay usw. …) wird ausnahmslos verzichtet/nicht akzepiert. Beste Digital-Plattform für mich persönlich ist plattformübergreifend GOG.

Kann jeder handhaben und sehen wie er/sie es möchte …

@Frauenarzt
Na wie viele bitches hast du diese Woche denn schon klar gemacht und/oder abgeschleppt?

@Starfish_Prime

Schau dir bitte mal die Frauen an die intensiv zocken.^^ Die sehen so ähnlich aus wie die meisten Frauen die Fußball spielen.

Und das hat nichts mit generellem Schämen für sein Hobby zu tun, aber in dieser Situation würde sich JEDER Erwachsene schämen.

Also macht nicht einen so auf wichtig, das ist schon wieder sowas von typisch.

Nein, du schämst dich nicht in diesem einen Moment für dein Hobby, wenn dich eine heiße Frau grade beobachtet wie du deine Star Wars Figuren neben Minecraft und Lego Batman in die Tüte packst.^^

Oder wenn du deinen Modell-Hubschrauber in der Hand hast. LOL

Neee, natürlich nicht.

*facepalm*

Seid mal ehrlich zu euch selbst!

Es geht auch nicht um eure Frauen mit denen ihr teilweise jahrelang zusammen seid oder gar verheiratet, es geht um diese bestimmten Situationen mit fremden Frauen.

Aber das bringt bei euch ohnehin nichts, ihr kapiert sowas einfach nicht, weil ihr prinzipiell bei gewissen Leuten dagegensprechen müsst. Das ist wie ein Zwang bei euch.^^

Ich mach mich wieder vom Acker, was mach ich überhaupt noch hier.

MfG

Ist ja wohl keine Aktion, dass digitale Inhalte die physischen übertreffen, wenn man zu jedem Scheiß Abos bezahlen sollund über Mikrotransaktionen und DLCs zu zusätzlichen Käufen verleitet wird. Es gibt Leute, die geben für Abos, DLC oder Mikrotransaktionen 1000e Dollar im Jahr aus. Ist ja wohl klar, dass man solche Summen nur mit physischen Spielen nicht zusammenbekommt.

Wenn man es realistisch betrachtet, dann macht eine Betrachtung von digitalen und physischen Käufen als Vergleich nur Sinn bezogen auf die Spiele selbst. Denn DLCs und Mikrotransaktionen sowie Abos gibt es in physischer Version nicht. Und diese mit in die Rechnung einzubeziehen ist Schwachsinn und verfälscht die Statistik.

digital nur wenn es sich wirklich preislich lohnt! Das sie da PS+ mit einbeziehen was den digitalen dowload betrifft ist es klar das dies die Pozentzahl nach oben hebt.

Wenn also eine junge heiße Dame was gegen mein Hobby hat, dann ist sie nichts für mich. Mehr gibts da nichts zu sagen.

Wow: Mustang&sally.
Also schämst du dich für dein Hobby??? Dann tust du mir leid. Ich würde nichts von dem was ich tue, verstecken oder verleugnen. Mittlerweile ist mir es ziemlich egal, was andere Menschen über mich denken. Mein Chef der knappe 60 ist, kauft sich heute noch Modelleisenbahnen. Finde ich ihn jetzt deswegen kindisch? Nein, ganz und gar nicht. Desto mehr ich solche Sachen von ihm erfahren, desto menschlicher und sympathischer kommt er mir rüber. Er steht dazu und das finde ich ehrlich gesagt toll.

Frauen können Videospiele auch toll finden. Da ist Minecraft sogar besser dran als ein CoD. Meine Ex hasste nichts mehr als, wenn ich irgend welche ballerspiele spielte. Aber selbst liebte sie es die Sims zu spielen.

@skywalker: und wenn ne heiße junge Dame neben dir herumsteht und du als 50 Jähriger die Hülle von Minecraft in den Händen hast fühlst du dich also wie ne echt harte Nuss was? Ja, im Netz bist du n Killer, im echten Leben blickst du durch deine Brille, die Gläser wie Flaschenböden hat.

@xjohndoex86
Sehe ich genauso! Ich Feier einfach das Ritual vom Kauf bis zum entpacken hin zum einlegen mega ab und das von klein auf! Der eine sammelt Briefmarken, der andere Puppen, DVDs….manch einer Videospiele. Für sein Hobby darf man gerne Geld liegen lassen und dieses physisch erwerben
Haut rein Jungs!
Am Ende des Tages teilen wir alle dasselbe Hobby „zocken“! ob digital oder nicht!
@mustang und Sally
Bin zwar erst 27 würde mich aber niemals, weil irgendjemand das von mir erwartet, für mein Hobby schämen. Brauchst doch nichts drauf geben was andere von deinem Hobby halten. Wenn das der Fall ist dann entgeht einem stundenlanger Spaß, nur weil man für andere die perfekte Person sein will…

kann sammler durchaus verstehen aber was ist eine disc schon. polycarbonat mit daten drauf. produktioswert ein paar cent. muss nur zum starten eingelegt werden und außer weiter verkaufen nutzlos.
habe auf meiner intern verbauten 2 tb. festplatte um die 70 spiele drauf. da spielt sich doch alles ab. durch die digitale bibliothek zu scrollen und seine sammlung zu bestaunen gibt mir mittlerweile mehr als das ganze zeug im regal.
aber ich war früher auch so. habe mittlerweile sogar nicht mal mehr musik cd’s weil ich spotify streame auf die anlage.
am auspacken habe ich schon lange keinen spaß mehr. bin ich zu alt für.
aber jeder wie er will.

Was ich noch vergessen habe:

Die Disc aus der Hülle zu nehmen und in den Player oder die PS4 einzulegen ist auch ein wichtiger unverzichtbarer Punkt für mich.

Und Mustang&Sally hat doch vollkommen Recht.

Aber nett dass skywalker1980 gleich wieder beleidigend werden muss, völlig grundlos noch dazu.
Warum auch immer, traurige Sache.

Darum bin ich auch nahezu nicht mehr vertreten hier.
Freut euch.

MfG

AAA games nur auf Disc, wie eh und je schon.

Das eine oder andere kleine Minispielchen das es ohnehin nur digital gibt, okay, die muss man halt dann ohnehin runterladen.

Mir geht es keinesfalls darum die Discs wieder verkaufen zu können.
Meine Filmsammlung z.Bsp. ist unbezahlbar.

Es sind andere Punkte die games oder auch Filme auf Disc auszeichnen:

1. Die Sammlung im Regal macht einfach was her
2. Games die man digital erwirbt sind an deinen Account gebunden, wenn da irgendwas ist (Sperre des Accounts, irgendwelche Sony internen Systemfehler oder was weiß der Geier) ist alles pfutsch und man müsste alles nochmal erwerben und runterladen.
3. Digitale games haben keine Seele – das ist wie ein Elektro Auto, das hat auch keine Seele mehr für mich. Da muss ein Verbrennungsmotor vorhanden sein wo Benzin fließt wie das Blut durch unsere Adern. 🙂

Ich muss das game angreifen können.
Ich muss es auch unbedingt im Laden kaufen, dort an mich nehmen und dann weiß ich – dieses game gehört mir – ich kann es berühren.

Gamer der alten Schule werden das verstehen, jüngere sicher nicht.

Netflix ist für mich genauso eine Seuche wie sonstige Anbieter die gegen die physischen Medien arbeiten. Ich hasse das alles.

MfG

Wenn’s um Triple A Titel geht immer physisch. Weder würde ich für 30-60€ nichts in Hand haben- oder auf das Ritual des Auspackens und Einlegens verzichten wollen, noch hätte ich Bock erst mal 30-50 GB herunterzuladen zu müßen. Die immer absurderen Patchgrößen reichen mir so schon hin.

Kaufe nur Disc-Versionen. Wenn ich ein altes Spiel spielen will einfach Disc rein und fertig.

@Fantasy Hero

stimme dir 100% zu.

Für mich nur als Disk. Irgendwann werden die Server abgeschaltet. Dann ist das Geschrei groß für die, die sich die Spiele online gekauft haben.

Wisst ihr etwa immer noch nicht warum Digitale Spiele genauso teuer sind wie physische Titel? Schuld ist der Einzelhandel (Amazon, Gamestop, Media Markt usw.). Die Verlangen das von Sony und Co. Sonst weigern die sich die Hardware zuverkaufen.

Bist und bleibst’n I.diot MustangSally…

Ist ja klar, ich denke auch einfach das es manchen, zumindest wenn man sich die Leute in Videospiel Läden sieht, auch unangenehm ist wenn man 40 ist und sich immer noch für solche Spielereien interessiert…anderen ist es vielleicht einfach etwas bequemer die Sachen herunterzuladen ohne dann irgendwo in den Laden zu rennen und es zu kaufen, oder jedes Mal die Disc zu wechseln…

ich finde, Spiele die man digital kauft sollten auf alle Fälle günstiger sein als welche mit Verpackung, Druck, CD, unter Umständen noch einem Buch und und und.

Digital, ist ökonomischer und spart Platz zu Hause.

Vorteil. Das Spiel geht niemals kaputt durch äußere Einwirkung.

Nachteil mag für manche sein, dass man es nicht mehr verkaufen kann.

war auch immer sammler der disc versionen um sie ins regal zu stellen. das ist mir heute egal. der einzige grund warum ich nicht nur digital kaufe ist der gebraucht handel. gurken werden manchmal verkauft da kommt geld rein. aber es stimmt schon in sales im store sind oft hammer schnäpchen zu machen. ostern,weihnachten, plus rabatte. teilweise ist es schon so das digital günstiger ist als disc.

War früher auch ein ziemlicher Sammler in der Ps3 Ära. Habe auch glaub ca. 130 Spiele auf Disc.
Allerdings mittlerweile bei den ganzen PS4 sales im store, bin ich fast ausschließslich zu Digital gewechselt.

ein Game muss endlich digital günstiger erwerblich sein als physisch!
Kosten für Logistik, Pressen, Verpacken darf nicht der Digital-Käufer mittragen!

Es kommt dabei stark auf das Spiel an.
Wenn es eher ein kleines Spiel ist für zwischen durch wie zB. Rocket League oder morgen Deformers dann auf jeden Fall digital, da ich keine Lust hab ständig die Disc wechseln zu müssen.
Bei großen Spielen wie Horizon oder Farpoint auf jeden Fall als Disc. Solche Spiele leihe ich dann gerne auch mal Freunden aus, das geht als digitale Version nicht so bequem.

Ich teile meinen accaunt mit einem freund daher eher mehr digital
Sonnst nimm ich das mit dem besten preis 🙂

ganz klar physisch wenn ich wählen kann

Kommt ganz auf die Größe und den Preis des Titels an.

Physikalisch…Starke Leistung @ News-Ersteller.