PlayStation 4: Sony zum Thema Abwärtskompatibilität

Eigenen Angaben dachte Sony intern durchaus über eine Abwärtskompatibilität für die PlayStation 4 nach. Allerdings kam das Unternehmen zu dem Schluss, dass diese wohl nur von wenigen Spielern genutzt wird und den mit einer Umsetzung verbundenen Aufwand nicht rechtfertigen würde.

Mit der Abwärtskompatibilität, die es Xbox One-Besitzern ermöglicht, ausgewählte Xbox 360-Titel zu spielen, zauberte Microsoft auf der E3 im Jahr 2015 eine faustdicke Überraschung aus dem Ärmel.

Mittlerweile stehen mehr als 350 Xbox 360 Titel bereit, die sich auf der Xbox One spielen lassen und mit der Unterstützung von Xbox One-Features wie dem Erstellen von Screenshots und Gameplay-Videos oder plattformübergreifenden Mehrspieler-Servern versehen wurden.

PlayStation 4: Das sagt Sony über die Abwärtskompatibilität

Ein Feature, das ein nicht zu unterschätzender Anteil der Spieler sicherlich gerne auch auf der PlayStation 4 sehen würde. In einem aktuellen Interview ging Jim Ryan, Sonys Head of Global Sales and Marketing, auf Nachfrage auf dieses Thema ein und räumte ein, dass die PlayStation 4-Community wohl nicht mit einer Abwärtskompatibilität rechnen sollte.

Denn auch wenn sich die Spieler oftmals lautstark für dieses Feature einsetzen würden, wird es laut Ryan im Endeffekt wohl nur von wenigen Spielern wirklich genutzt. Hinzukommt laut Ryan die Tatsache, dass die Titel der PlayStation 4-Vorgänger heutzutage nur „noch alt aussehen“. Daher stelle sich laut Ryan die Frage, „warum man diese heutzutage eigentlich noch spielen möchte“.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Hm nur komisch das Retro Computer gerade voll im Trend liegen.

Wer will die noch spielen? Ich hab dieses jahr san andreas, vice city und Bully auf der ps4 platiniert und hatte trotz in die Tage gekommener Grafik teilweise mehr spass als bei neuen ps4 spielen. Man kann sich schon alles so hindrehen wie man es braucht

Wenn Sony der Meinung ist Abswärtskompatibilität würde nichts bringen dann sollten Sie sofort mit PlayStation Now aufhören eh das noch zu uns kommt, weil nutzen tut das eh keiner, zumal das noch Frecher als der Text, denn bei Now darf man sich für 20€ pro Monat ein Abo machen um dann für diesen 1 Monat PS3 Spiele spielen zu dürfen oder für ein paar Stunden leihen.

Diese PS3 Spiele sind aber nur Streams vom Now Server, da kann man nicht mal eben seine CD einlegen

Hab alle playstations zuhause und ich finde es viel cooler die alte anzumachen als sone blöde AK zuhaben

@ Diibo

Stimme dir voll und ganz zu.
Auf der PS1 und PS2 waren die Spiele besser.

Recht hat er.

Wenn ich den alten Shit spielen will spiele ich sie auf der zugehörigen Konsole.

Auf der WiiU hab ich mir alle N64 Klassiker geholt( Zelda, Mario64, Lylat Wars) und zu spielen sind sie nicht sehr gut weil der original Controller dafür am besten funktioniert.

Wenn man natürlich die alten Dinger nicht mehr hat wäre Abwärtsunterstützung toll! Wenn aber der aufwand dafür zu hoch ist gefällt das den Aktionären natürlich nicht.

MS hat nur deswegen Old-Gen spiele weil deren Current-Gen beschissen ist^^
Und Nintendo weil deren Klassiker DIE Klassiker sind.

Wer würde ernsthaft Shadow of the Damned, oder MIB auf PS3 neu anfangen?? War doch 90% Müll

Remaster macht mehr sinn aber is natürlich nicht gratis^^

Hier wird richtig „schöner“ Clickbait betrieben!

Lest bitte alle das Original-Zitat. Er sagt nicht „Wer spielt denn noch PS1- und PS2-Spiele?“, sondern „Wer spielt noch die PS1- und PS2-Ableger von GRAN TURISMO“?

Und da hat er völlig Recht. Das machen heute maximal ein paar Hardcore-Fans der Reihe.

„“That, and I was at a Gran Turismo event recently where they had PS1, PS2, PS3 and PS4 games, and the PS1 and the PS2 games, they looked ancient, like why would anybody play this?”“

FAIL, @PLAY3!

————————–

Zum Thema: Sony spricht hier von nativer Abwärtskompatibilität, sprich Hardware-bezogen. Dafür hätte Sony in die PS4 wie damals bei der PS3 60 GB (USA/Japan) den Chip der Vorgänger-Konsole einbauen müssen. Dadurch wäre die Konsole aber mit hoher Wahrscheinlichkeit 100€ teurer geworden und definitiv größer und schwerer.

Remaster stellen zudem in den meisten Fällen eine überlegene Erfahrung der Games dar. Ich habe auch mir einige Spiele, die ich auf PS3 gerne gespielt habe, nochmal als Remaster geholt. Ihr findet es scheiße, dass Heavy Rain, Beyond, Uncharted-Trilogie, GTA V, The Last of Us,. BioShock-Trilogie etc. nochmal für PS4 kam? Nun, dann seid ihr keine Mehrheit. Denn die Games haben sich kombiniert über 20 Millionen Mal verkauft auf PS4. Viele Leute wollten die Games für PS4 in schöner und flüssiger.

Software-Abwärtskompatibilität ist außerdem vom Tisch. Der Cell ist sehr schwer zu emulieren. Da braucht man am PC schon einen guten i7- oder sehr guten i5-Prozessor, um äquivalente Ergebnisse zu erhalten. Mit der Tablet-CPU der PS4 ist das kaum oder gar nicht vereinbar. Da ist die Architektur der Xbox 360 leichter zu emulieren. Der war auch nicht so stark wie der Cell-Prozessor.

Mit Arroganz hat das wenig zu tun. Sony befriedigt hier die Wünsche der Spieler. Die wollen neue Titel und die bekommen sie auch. Für die PS5 kann man nochmal den Schritt versuchen. Bleibt man bei AMD und x86-64bit-Prozessoren, dürfte eine Software-Lösung zum Abspielen von PS4-Titeln möglich sein. Jedenfalls viel leichter als jetzt PS3 auf PS4.

Die PS2-Emulationen auf PS4 laufen schon nicht überragend. Vielleicht hat’s Sony in dem Bereich auch einfach nicht so drauf, aber das zeigt, dass ein Versuch, PS3-Spiele zu emulieren, unmöglich wäre.

ich weiß…playstation now könnte es auch richten aber da kakt sony ja ab.

Wieso bringt Sony separat keine neue eigeneständige Konsole die nur ps3,ps2 und psx games abspielt raus? Name für die Konsole: THE PLAYSTATION!

Was denkt ihr?

Was will man von Sony denn erwarten als so ne dümmliche Aussage.

Werden schon sehen wenn ihnen die Leute weglaufen.

die wollen nur Geld verdienen. Wenn die Xbox zum start nicht so gefloppt wäre, gäbe es dort auch keine Abwärtskompatibilität.

@p2
Dein Kommentar macht absolut keinen Sinn.
Die Frage „wie lange es noch gut geht“ stellt sich nämlich nicht,
weil das ein Feature ist das 90% der Besitzer überhaupt nicht juckt
und von den restlichen 10%
9/10 es nur sporadisch oder für 2-3 Titel nutzen würden.

dh ob u wie lange etwas für Sony gutgeht hat rein gar nichts mit Abwärtskompatibilität zu tun,sondern ist von ganz anderen Faktoren abhängig.
Und wenn du mir nicht glaubst,dann guck auf die Switch-
das Ding hat drecks Grafik und nur 2 richtige Spiele die es auch für die Wii U gibt.
Es ist nicht nur so dass dort niemand nach Abwärtskonpatibilität schreit,
sondern dass diese Leute extra 450 Euro mehr bezahlen(switch+pro controller+spiel)
um ihr Mario Cart auf der Switch zu zocken obwohl sie es seit Jahren für Wii U besitzen.

Ich denke das sagt alles über den wahren „Wert“ von Abwärtskompatibilität aus= nicht existent,zumal Nintendo meist mit selbiger geglänzt u es trotzdem niemanden juckt dass diese aktuell fehlt u sich die Switch wie blöde verkauft.

Noch schlimmer-diese Honks besitzen dieselben Virtual Console NES Spiele
für die Wii,haben noch mal den vollen Preis (10% rabatt)bezahlt um sie sich für Wii U zu holen,
werden für die Switch noch mal den vollen Preis bezahlen
und das obwohl sie all diese Spiele auf dem NES Mini haben u irgendwo noch ein NES original konsole samt modulen im Karton liegt.

Also erzähl nicht irgend etwas von wegen fehlende Abwärtskompatibilität,weil es niemand juckt u Leute anscheinend gerne 5* für dasselbe Spiel bezahlen.

Ich tue das auch,wenn auch nur 2* da ich alte ps2 Spiele ohne Kantenglättung u höhere Auflösung niemals zocken würde,weil zu ugly u keine Trophäen die zum zweiten Durchzocken motivieren.

Naja, ich würde auf der PS4 nur Worms 3D und Playstation Allstars spielen wollen, reicht mir vollkommen. Was WIRKLICH wichtig ist, ist dass die PS5 abwärtskompabilität bieten wird – sonst is Ende.

ach, da ist sie wieder, die gute alte ps2 arroganz. und dabei hattet ihr zumindest ein bischen was gelernt damals.

das die ps3 aufgrund der architektur nicht kompatibel ist, dürfte jedem halbwegs technisch gebildetem klar sein.

das bedeutet aber nicht, daß abwärtskompatibilität unwichtig ist. und es existiert auch ein markt dafür. auf dem pc werden schließlich auch titel verkauft, die schon etliche jahre auf dem buckel haben.

@Dante_95
alle Punkte = meine Meinung

Ach ihr wieder… Ryan hat da vollkommen recht, am Ende nutzt es eh kaum jemand, man kauft keine PS5 um alte Spiele zu zocken. Remastered-Spiele werden nur deshalb gekauft, weil sie aufgewertet wurden, kaum einer hätte sich diese Spiele als Original-PS3-Version zugelegt. God of War 3 hätte doch keiner mehr gekauft, aber als Remastered war es sowohl für Fans als auch für Gamer interessant, die es noch nicht kannten.
Und die wenigen, die noch PS3-Spiele zocken wollen, warum zur Hölle zocken die dann nicht weiterhin auf der PS3? Wo liegt da das Problem?
Ich vermute mal, dass das Problem bei dieser ganzen Sache nur wieder am eigenen Geldbeutel liegt. Es ist immer dasselbe hier, wenn gemeckert wird, es hat fast immer nur mit Geld zu tun und fast nie mit der Sache an sich.

Was redet der für ein Mist daher? Es gibt genug Leute, die ihre PS3 Spiele auch gerne auf der PS4 spielen möchten. Warum das so ist, kann man eigentlich ganz leicht beantworten.

1. PS3 ist defekt wegen YLOD, Laufwerk oder sonstigen.

2. Die PS3 ist so dermaßen laut, dass sie beim spielen einfach nur noch nervt. Davon kann ich ein Lied singen. Ich besitze leider die Super Slim und ja, wie soll man die Lautstärke am besten beschreiben? Auf dem Level meines Staubsaugers trifft es ganz gut.

3. Man könnte dadurch seine PS3 Konsole verkaufen, wodurch mehr Platz im Wohnzimmer ist.

4. Es gibt ein paar Spiele, die auf der PS3 unspielbar waren. Fallout 3 und New Vegas sind solche Kandidaten. Da sind Totalabstürze eigentlich schon die Faustregel.

5. Kein Dualshock 3 Controller mehr. Zwar kann man jetzt schon auf der PS3 mit dem PS4 Controller spielen, aber leider nur teilweise. Bei Gran Turisimo 6, MGS oder Saints Row geht das zum Beispiel nicht.

Für mich erzählt der Typ nur Märchen. „Wer würde das denn nutzen wollen“. Wenn keiner an sowas interessiert wäre, warum veröffentlicht Sony dann soviele Remastered Titel. Schon seltsam. Die Wahrheit ist, dass man mit einem grafisch aufpolierten Spiel, welches man dann für 70 Euro vertickt, viel mehr Gewinn macht. Echt traurig, wo wir schon gelandet sind.

OGenau das schätze ich an Sony.
Sie tun nicht das was ein paar Schreihälse in diversen Internetplattformen verlangen sonden bringen Dinge die Sinn machen.
Sony hat recht, kein Schwein braucht ein 4K Laufwerk oder AK.

Ist das sein ernst? Die Spiele sehen zwar nicht so gut aus wie PS4 Spiele, dennoch scheiß ich auf Grafik wenn das Spiel Spaß macht (sorry wegen der ausdrucksweise)! Ich spiele heute noch gerne Bad Company 2 oder alte PS2/3 spiele weil Sie mir mehr Spaß machen als manche spiele von der 4er! Man sollte nicht so oberflächlich sein, Spaß muss ein Spiel machen und nicht nur gut aussehen! Ich sag nur Minecraft, Telltale Games und andere Spiele wo es nicht um Grafik geht..

Spielt doch einfach auf den alten Konsolen. Das Geschrei nach Diesem Feature ist doch albern. Wer ne Ps4 im Wohnzimmer stehen hat, der kann auch ne Ps3 dazu stellen, anders habe ich es ja auch nicht gemacht.

Hat der Mensch doch recht. Was soll man mit den alten Games. Das nutzen doch wirklich nur ein Bruchteil der Gamer. Und diese vllt sogar nur einmal wegen ein bestimmtes game. Dann kauft euch doch ne ps3 für 50 euro und gut ist.

Warum man die spielen will? Weil sie einfach besser und mit mehr herzblut waren!!!

Sony kann sich jeden scheiss erlauben, frage ist wie lange das gut geht.

Alter schwede! Wieso bringt ihr das Feature einfach nicht und dann sehen wir weiter Sony? Vielleicht gibt es doch noch viele Leute die auf einer PS4, noch PS3 zocken würden. *sigh*

Xbox Game Pass ist inzwischen sogar besser als PlayStation Now, sorry ist aber so! Was Sony einfach nur mit der PS4 macht ist einfach nur dreist und sie sind auch noch zu geizig.

Inmer diese gelogenen aussagen…

Ganz schön dreist. Ob man das Feature dann nutzt oder nicht soll man gefälligst dem Kunden überlassen!

Ich finde es großartig wenn mir gesagt wird wie ich was nutzen werde. Sony kennt uns eben besser als wir uns selbst. Und die Zahllosen Remakes, Remaster und PS2 Klassiker werden wohl auch nur zum Spaß veröffentlicht. Die alten Spiele kauft doch eh keiner.

„Daher stelle sich laut Ryan die Frage, „warum man diese heutzutage eigentlich noch spielen möchte“.“
Deswegen gibt es also so „wenige“ Remaster und Remakes, ist klar :,)

Dummes geschwafel !
Natürlich würde ich gerne alte PS3 Titel spielen.
Nur dann könnte man ja keine Remaster mehr anbieten.
Die Antwort ist rein wirtschaftlicher Natur, nichts anderes.
Schwachmaten

Ah Sony hat also gelogen..