Im Laufe des gestrigen Tages hatten Sony Interactive Entertainment und Bluepoint Games einen neuen Trailer zu „Shadow of the Colossus“ veröffentlicht, der uns bereits das PlayStation 4-Remake des Action-Adventure-Klassikers in Aktion zeigt. Inzwischen haben die Redakteure von IGN einen neuen Grafikvergleich bereitgestellt, mit dem man bereits herausfinden kann, inwieweit sich das Remake in grafischer Hinsicht von dem PlayStation 2-Original unterscheidet.
Dabei kann man schnell erkennen, dass die Entwickler mehr als nur die Bildauflösung verbessert haben. So können sich die Spieler auf überarbeitete Texturen und Charaktermodelle, neue Effekte und eine vollkommen neue Beleuchtung freuen. Vor allem das neue Licht sorgt in den Kämpfen gegen die gewaltigen Kolosse für eine andere Atmosphäre.
Außerdem haben die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment einige Direct-Feed-Screenshots veröffentlicht, die wir euch unterhalb des Artikels eingebunden haben. Im Rahmen der E3 2017 wurde das Remake von „Shadow of the Colossus“ offiziell enthüllt. Die Veröffentlichung soll im nächsten Jahr für die PlayStation 4 erfolgen. Einen konkreten Erscheinungstermin nannte man jedoch noch nicht.
erinner beeren sind mächtig…..und ihre opfer all zu willig
Dann ist es von mir aus aus technischer Sicht ein Remake.
Ich sehe es aber nicht so.
Wenn dann sollte man sich schon die Mühe machen alles neu zu machen.
Beim RE Remake von Teil 1 könnte man solche Vergleichsvideos nicht bringen, da alles völlig anders aussieht.
Ebenso bei TR Anniversary.
Aber bei Shadow of the Colossus ist es mir zu billig gemacht, da man ja eindeutige Vergleiche hat.
Wenn sie es schon neu machen, dann richtig. Die haben aber alles 1:1 kopiert, darum gehts mir.
Indem sie den Nebel entfern haben, haben sie dem Spiel ein kleinen Teil der überwältigenden Atmosphäre genommen.
„Es ist ein Remake. Die Inhalte des Spiels unterscheiden sich nicht von denen der Original-Version, aber alle Grafiken, Animationen und weiteren Elemente werden neu erstellt. Wir wollen zeigen wie großartig das Original ist und dabei moderne Technologie verwenden“ sagte Yoshida in einem Interview mit der japanischen Famitsu.“
pcgames.de/Shadow-of-the-Colossus-Spiel-44146/News/Neuauflage-ist-ein-Remake-kein-Remaster-1230655/
Nein, @Frauenarzt. Daran ist nichts Quatsch. Remake bedeutet nun mal, dass man den vorherigen Programmcode über den Haufen geworfen und alle Assets neu erstellt hat. Genauso das passiert hier.
Es sieht selbstverständlich ähnlich aus, da man ja die Atmosphäre und das Gefühl des Originals beibehalten möchte. Ähnlich dem Resident Evil Remake auf dem Gamecube.
Uff, irgendwie sieht das „Remake“ weniger atmosphärisch aus, durch den reduzierten Nebel und das geringere Depth of Field, sowie auch die allgemeine Farbgebung durch das PostProcessing. Hier ist wohl die Atmosphäre der leicht übertrieben nuancierten Bildqualität zum Opfer gefallen.
Man kann wohl nicht alles haben
Und Buzz, schreib doch nicht alles wird neu gemacht, das ist doch Quatsch.
Guck dir die Vergleichsvideos an.
Das ist 1:1 kopiert und aufgehübscht. Auch wenn sies evtl. alles nochmal neu programmiert haben. Dennoch alles wie gehabt.
Ein Remake ist sowas wie TR: Anniversary oder das kommende Resident Evil 2.
Oder auch RE 1 von 1996 das ein Remake am Gamecube bekommen hat und heute auch für die PS4 erhältlich ist.
Dennoch ist es kein richtiges Remake.
Es wird sicher auch kein typisches Remastered game sein, da einiges mehr nachgebessert wurde und evtl. auch Sachen erneuert und erweitert wurden.
Aber ein Remake kann es nunmal nicht sein, denn dann müsste alles neu gemacht werden.
Nur wegen einem neuen Programmcode ist es nicht gleich ein Remake.
Remake heißt nichts anderes als neu machen.
Und neu gemacht ist da nicht viel, da das Spiel im Kern ja 1:1 so ist wie das Original.
@big Ron: die bodentexturen hätte in meinen augen auch überarbeitet gehört, das stört mich ein bisschen… aber sonst wird das game bombe werden… ich freue mich riesig drauf !!!
mit dem Programmcode hat schon Buzz1991 recht.
Wenn ihr sicher seit, dass ihr dieses spiel holt und ihr das noch nie gespielt habt, empfehle ich euch wenig wie möglich über die Kolosse zu erfahren. Es gibt welche die so episch sind, (nicht nur wegen der Größe) bei dem ich damals überwältigt war. Ich kam sooo ins staunen. Ich weiß noch wie oft ich mich ertappt hatte nur die Kolosse aus der ferne zu beobachten. So was hatte ich noch nie zuvor gesehen. Hab dann gemerkt, wie schön ein spiel auf seine Art sein kann. Der Epische Orchestra Soundtrack und die Atmosphäre machen das Spiel noch intensiver und wunderschöner! …Kunst!
Einer der wenigen spiele die es verdient hat ein Remake zu bekommen.
@Frauenarzt
Das gezeigte geht schon weit über ein Remastered hinaus. Remastern tun man, in dem man das Ausgangsmaterial beibehält und oberflächliche Sachen korrigiert und anpasst, wie z.B. Auflösungen, Framerate, Bildproportionen oder kleinere Dinge.
Hier wurden alle 3D-Modelle, die Engine, teils die Steuerung sowie das Beleuchtungssystem überarbeitet oder neu erstellt. Das hat nix mehr mit Rematered zu tun.
@Buzz1991
An der Leere würde ich mich auch nicht stören. Eher daran, dass die Böden teils immer noch nur hässliche Texturteppiche sind und Gras nur in vereinzelten Büscheln wächst.
Es ist ein Remake. Da ist es egal, ob die Grafik heute noch an PS2 erinnert oder nicht. Der Programmcode ist hingegen neu, alles wird neu gemacht. Außerdem ist Rad teilweise auch Stil. Mal The Last Guardian gezockt? Das ist auch kein Remaster nur weil es teilweise an die PS3 erinnernde Umgebungsstandards hat. Die Leere in den Titeln ist gleichzeitig auch Stil und erzeugt zusätzliche Atmosphäre.
Es ist halt wie mit SoM. Ein einfaches Grafik Remake. Remaster ist es ja jetzt auch nicht. Das war ja schon die PS3 Version. Man sieht ja schon das es wesentlich besser aussieht, aber da wäre sicher mehr drin gewesen. Gut war es definitiv, daher kann man diese Version schon kaufen.
Ein Remake hat dieses Spiel auch gar nicht nötig. Viel epischer kann’s ja kaum werden ^^
Ich hatte auch die PS3 Version. Wer es nicht kennt dem kann ich es wirklich unbedingt empfehlen. Allein schon der Sound <3
Ein richtiges remake hätte sicher seine Zeit gebraucht um es fertig zu stellen.
Wäre super geworden wenn das Spiel komplett neu gemacht worden wäre.
Aber das hätte Fumito selbst machen müssen und die Zeit hat er nicht wenn er an ein neues Spiel arbeitet.
Es ist aber in meinen Augen kein richtiges Remake, da man ja wie man an den Vergleichsvideos sieht lediglich alles aufgehübscht hat.
Die Szenen sind identisch, nur eben remastered.
Ein Remake wäre ein völlig neues Spiel. Und da wären die ganzen Kolosse alle auch ganz neu gemacht worden, der Zeit angepasst eben.
Finde es ok, dass es ein Remake gibt. Für Möglichkeiten und Leistung von 2017 finde ich es technisch aber eher durchschnittlich. Aus den Landschaften, Kolossen und Effekten hätte man viel mehr rausholen können. Vieles erinnert noch an die Technik der PS2.
Naja, man würde das Material besser mit der PS3 Version vergleichen.
habe es noch nicht gezockt und freue mich um so mehr das es jetzt für die ps4 kommt 🙂