GTA 6: Gerüchte sprechen von Miami und Südamerika als Schauplätzen und einem weiblichen Charakter

Aktuellen Gerüchten zufolge soll der Open-World-Titel "GTA 6" derzeit unter dem Arbeitstitel "Project Americas" entstehen. Wie es weiter heißt, habe ein Insider Miami und Südamerika als Schauplätze bestätigt.

Auch wenn eine offizielle Ankündigung wenig überraschend noch aussteht, gilt als sicher, dass sich die Jungs von Rockstar Games hinter den Kulissen bereits mit „GTA 6“ beziehungsweise „Grand Theft Auto 6“ beschäftigen.

Auf YouTube tauchte nun ein Video auf, in dem sich der Nutzer „The Know“ zu Wort meldete. Wie es heißt, soll ihm ein Insider bestätigt haben, dass sich „GTA 6“ in der Tat in Entwicklung befindet. Allerdings befindet sich das ambitionierte Projekt noch in einem sehr frühen Stadium und entsteht derzeit unter dem Arbeitstitel „Project Americas“.

GTA 6: Verfrachtet uns der neue Ableger nach Miami und Südamerika?

Wie „The Know“ des Weiteren in Erfahrung gebracht haben möchte, warten mit Miami auf der einen sowie Südamerika auf der anderen Seite gleich zwei Schauplätze, zwischen denen die Spieler nahtlos hin- und herreisen können. In wie weit die Angaben von „The Know“ den Tatsachen entsprechen, bleibt allerdings abzuwarten. Zu den größten Neuerungen soll die Tatsache gehören, dass erstmals ein weiblicher Charakter in der Hauptrolle in Erscheinung tritt.

Zumal der Nutzer mit seinen Aussagen in der Vergangenheit nicht immer richtig lag. So nannte er zwar schon im Vorfeld der offiziellen Enthüllung erste Details zu „Dark Souls 3“, mit seiner Aussage, dass Microsoft die Rechte an der „Silent Hill“-Reihe übernahm, hingegen lag er im Jahr 2015 gründlich daneben.

Alles in allem bleibt aber ohnehin noch einiges an Zeit, um über „GTA 6“ zu spekulieren, da sich bei Rockstar Games zunächst alles um „Red Dead Redemption 2“ dreht. Analysten gehen zudem davon aus, dass „GTA 6“ nicht vor 2021 erscheint.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

Anthem: BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten
Anthem BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten

Die "What Really Happened to Anthem" genannte Videoreihe nutzte der langjährige BioWare-Veteran Mark Darrah, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Loot-Shooters zu sprechen. Unter anderem verriet er, wie überzogene Ambitionen und Versprechen zum Misserfolg führten.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

Moonwalker
„und in den USA regiert ein Trump. Schlimmer geht nimmer. Von den ganzen religiösen Fundamentalisten, Kreationisten, White Trash, fanatischem Patriotismus und Waffensucht ganz zu schweigen… ;D“

Stimmt, eine Ex-Stasi-Tante die maßgebend an der Zerstörung eines Kontinents beteiligt ist, in dem dieser mit Fundamentalisten, Fanatikern und sonstigem zurückgebliebenem Gesocks, mit einem zweistelligen IQ geflutet wird, ist natürlich was gutes.

Kaos: dss stimmt leider… was Forschung betrifft ist die USA in den letzten zwanzig Jahren stark abgeschlagen im Gegensatz vor allem zu vielen asiatischen Ländern. Vor allem auch die Industrie ist arm dran, die die amerikanischen Unternehmen fast völlig in südostasiatische Länder verlegt haben, und Trump wird das noch verschlimmern… Einzig das Silicon Valley ist noch eine Vorzeigeregion, auch wenn dort erschreckend viele Akademiker in die Armut und Obdachlosigkeit abrutschen (erst nen Bericht darüber gesehen). Das kommt davon wenn man Aufgaben, für die eigentlich ein Staat zu sorgen hat, wie Gesundheit, Bildung und Soziales privatisiert wird und Konzernen und mildtätigen Privatiers überlassen wird. Die USA ist extrem asozial zur eigenen Bevölkerung, und uns Europäer schimpfen sie Kommunisten, weil unsere demokratischen EU Staaten das machen was sie sollen. Die USA ist eigentlich keine Demokratie, sondern eine libertäre Firma.
Die USA ist echt ein schlechtes Beispiel für Neoliberalismus und Kapitalismus, und dafür ein Staat auf Pump zu sein, die Schulden der USA sind exorbitant hoch, wie sonst in keinem anderen Land der Welt, und das auf Kosten der armen Amis und des US Mittelstandes, sowie international gesehen der Entwicklungsländer und der armen Länder. Auch ein Grund warum die Amis so gerne Krieg führen, vor allem sie profitieren davon.

@Irritant … da muss man dir leider widersprechen … die Amerikaner hinken in den Bereichen Wissenschaft und Forschung weit hinter Europa und asiatischen Ländern … der rasanteste Forschungsfortschritt – Südkorea, danach folgen Länder wie Schweden , Finnland , Deutschland , Österreich, Frankreich , Griechenland , Estland , Mexiko, Portugal und einige mehr bis dann irgendwann auf den zwanziger Reihen die USA vertreten sind. Der Allgemeinbildungsstandard in der USA ist zudem auch nur Durchschnitt , Lesen und Schreiben der Bevölkerung an 7er oder 8er Stelle , haben eine desaströse Lebenserwartung und eine hohe Kindersterbensrate. Die USA ist nur in einem Punkt Weltführend – Rüstungsausgaben.

2021… Maaann…

Ok, Narcos zum Nachspielen mit GTA Vibe! Suuuper, bin dabei. Wenns stimmt.

Irritant: und in den USA regiert ein Trump. Schlimmer geht nimmer. Von den ganzen religiösen Fundamentalisten, Kreationisten, White Trash, fanatischem Patriotismus und Waffensucht ganz zu schweigen… ;D

Setting in Südamerika würde auch ausgezeichnet zu der typischen GTA Storyline passen. Vom kleinen Nobody in Sao Paulo zum Gangsterboss. Auch eine Zeitlinie in der Vergangenheit würde gut passen. Stichwort Medellin Kolumbien. Vielleicht haben sie auch Narcos gesehen. Wäre in jedem Fall sehr cool!

Muss denn unbedingt jeder Spiele Hersteller in diesen Super starker power Mädel als Haupt Charakter in Video spielen Zug einsteigen 🙁

Das sind Gerüchte also völlig bedeutungslos.

Hamburg wäre eine geile location….kiez (Rotlicht Viertel) Hafen, die Innenstadt….:D

Naja, Deutschland steht den Amerikanern in Sachen Dummheit und schlechter emotionaler Intelligenz auch in nichts nach. @Knochenkotzer

find ich auch

sie machen zwar hammer spiele, aber dafür leider viel zu wenig.

@Irritant: Amerika ist dumm! Damit musst du schon klar kommen Mister Miyagi!

Haben sie mit dem Erfolg von GTA 5 ja auch nicht nötig.

Wird doch als Gerücht beschrieben und der Typ lag auch nicht immer Richtig.

Ich finde es enttäuschend das Rockstar bis jetzt nur RDR2 veröffentlicht. Viel kam da noch nicht.

@Rushfanatic – du meinst also die die Glitzerpulver schlucken um dann ihren bunten Stuhlgang zu bewundern?

Die Schlauesten sind die Japaner 😀

@Knochenkotzer – solch eine dumme Aussage..
Amerika ist in Forschung und Wissenschaft ganz vorne dabei… und hat mit unter die besten Universitäten (auch wenn man deren Bildungssystem hinterfragen darf)…

Die USA haben knapp 500mio Einwohner – darf also quantitativ mit der gesamten EU verglichen werden…

Wenn ich mir die deutschen Privatsender ansehe dann muss deren Zielgruppe mit sehr wenigen Windungen im Gehirn auskommen…
Dazu Reichsbürger in D und Ö
Flat Earther und Chemtrailgläubige… in Europa ist die Bildungs- und Kulturelite lange schon nicht mehr zuhause..

Wobei man aber auch sagen muss, man kann kein anderes Land, keinen anderen Staat so durch den Kakao ziehen wie die USA. Die Amerikaner sind solch ein hohles Volk, und überhaupt gibt es gerade für solche Spielemacher wie Rockstar genug Input für Gags und ähnliches.

nich vor 2021 ?

ach du kacke.

Wäre auch mal Zeit für einen weiblichen Hauptcharakter.
Aber wenn dann nur diese eine Frau, nicht wieder 3 Charaktere.

Aber bis dahin vergeht ja noch ne Menge Zeit.

GTA London…

vor 2022 können wir eh nicht damit rechnen.

Das mit südamerika ist schon mal nicht war.Rockstar betonte immer das GTA in den USA spielen wird.Immer diese insider Spacken.Schade das es wohl erst ende 2019 wird oder gar 2020

Ich glaube eher der nächste Teil wird ein reiner Online Titel. Solange sich aber das jetztige GTA Online so gut verkauft wird der release noch weit in der Ferne liegen.

Tropisches Setting hab ich schon vor 2 Jahren voraus gesagt. Das es nur einen Weiblichen Charakter geben wird hingegen überrascht mich. Finde ich ganz gut, auch wenn ich nun definitiv keinen käuflichen Sex mehr inGame haben werde.

beste news seit ewigkeiten

Das wäre mal ne nette Location, sollte mal was anderes sein. Hoffe sie fangen den Charme gut ein. GTA 5 war gut aber für mich nur interessant wegen der weiten Wege und des riesigen Offroadbereichs. Diesen gab es bei GTA 4 ja gar nicht, nur City war langweilig.