Gran Turismo 6: Online-Unterstützung beendet

Im März des kommenden Jahres werden die Server für die PS3-Rennsimulation "Gran Turismo 6" abgeschaltet, wie Polyphony Digital auf der offiziellen Seite bekannt gegeben hat. Während die Offline-Features weiter genutzt werden können, verschwinden die Online-Funktionen aus dem Spiel.

Gran Turismo 6: Online-Unterstützung beendet

Update: Wie zuvor angekündigt wurden die Online-Features der PS3-Rennsimulation „Gran Turismo 6“ abgeschaltet. Spieler, die weiterhin an Online-Rennen teilnehmen wollen, sollten zum PS4-Ableger „Gran Turismo Sport“ wechseln.

Ursprüngliche Meldung: Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital werden die Onlinedienste für die PS3-exklusive Rennsimulation „Gran Turismo 6“ schon in der näheren Zukunft abschalten. In diesem Zusammenhang werden bereits am 31. Januar 2018 die DLC-Angebote für das Rennspiel aus dem PlayStation Store verschwinden.

Die Onlinedienste wie die Community, die „Offene Lobby“, „Schnelles Spiel“ und Saison-Veranstaltungen werden ab dem 23. März 2018 nicht mehr im Spiel zur Verfügung stehen. Die offline verfügbaren Spielinhalte können aber auch anschließend weiter genutzt werden. Am 28. März 2018 um 14:00 Uhr MESZ werden die Server für „Gran Turismo 6“ dann komplett abgeschaltet.

„Hiermit möchten wir uns bei allen bedanken, die die Onlinedienste von Gran Turismo 6 seit ihrem Start im Jahr 2013 genutzt haben. Von jetzt an werden wir uns der weiteren Verbesserung der Onlinedienste des aktuellen Titels Gran Turismo Sport widmen“, heißt es von der offiziellen Seite.

Zum Thema: Gran Turismo Sport: Update 1.15 bringt neue Autos, eine neue Strecke, neue VR-Features und mehr – Trailer und Bilder

Zudem hat man genauere Hinweise zu den Credits und dem Streckeneditorgeteilt. Auch der Track Path Editor kann nach der Serverabschaltung nicht mehr verwendet werden. Hier die genauen Hinweise:

Warnhinweis bezüglich der Credits im Spiel

Wenn Sie Ihre Spieldaten nach dem Kauf von Credits im GT Store gelöscht haben, sollten Sie diese Credits unbedingt erneut installieren/einlösen, bevor der Onlinedienst eingestellt wird, damit sie weiterhin im Spiel verfügbar sind. Die Installation/das Einlösen von Credits kann im Spiel unter [Zuhause] -> [GT Store] -> [Erworbene Inhalte] vorgenommen werden. Nach der Einstellung des Onlinedienstes wird es nicht mehr möglich sein, Credits zu installieren/einzulösen.

So können Sie Credits erneut herunterladen, wenn Ihre Spieldaten gelöscht wurden

Selbst wenn Sie aus Versehen Ihre Spieldaten nach der Einstellung des Onlinedienstes löschen, besteht weiterhin die Möglichkeit, Ihre Credits erneut herunterzuladen und zu installieren. Öffnen Sie zum erneuten Herunterladen die [Download-Liste] im PlayStation Store oder greifen Sie über [PSN] -> [Konto-Verwaltung] -> [Transaktionsverlauf] -> [Download-Liste] im XMB (XrossMediaBar)-Menü darauf zu.

Hinweis zum Track Path Editor

Mit der Einstellung der Onlinedienste am 28. März 2018 wird auch der „GT6 Track Path Editor“, der momentan bei Google Play und im App Store heruntergeladen werden kann, nicht mehr verfügbar sein. Ab diesem Zeitpunkt ist es dann nicht mehr möglich, mit dem GT6 Track Path Editor erstellte Streckendaten auf Gran Turismo 6 zu übertragen.

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mir fällt auf, wie unnötig GT 6 auf PS3 war! Zu der Zeit hatte ich fast schon eine PS4 und man sieht das Theater mit der Serverabschaltung. Man hätte sich lieber zwei Jahre mehr Zeit auf GT Sport nehmen sollen, damit es mehr Umfang hat!

Sehr gut. Jetzt volle Kraft voraus. GT:S ist der Hit.

@A!!
Das schon. Aber es geht ja ums Prinzip, gerade weil das bei der PS4 auch nicht der Fall ist.

Peinliche Aktion von Sony,dasselbe wird bald mit GTS passieren.

big ron
online/multiplayer auf PS3 ist umsonst

Peinliche Aktion von Sony. Geld für Multiplayer verlangen und dann nicht mal die Spiele am Laufen halten. Wenn ich mir vorstelle, dass das mit Spielen passiert, die als Vorgänger noch beliebter sind als die Nachfolger, wäre ich richtig angepisst. Ein Grund, warum Sony von mir kein Geld bekommt.

dann hab ich jetzt ein Gespräch mit der Vergangenheit geführt…

@Frauenarzt – okay das ist wohl wahr – nichtsdestoweniger halte ich das Abschalten von Servern – wenn kaum mehr Aktivität spürbar ist für gerechtfertigt – wie gesagt eine ressourcenverschwendung für romantisch-sentimentale Gefühle in 20 Jahren lassen sich nicht rechtfertigen…
Es gibt 2 Möglichkeiten – verzicht
oder eine starke Community auf die die Entwickler reagieren wenn sie das – always on – ablehnen!

@Irritant

Ich sprach damals von gepressten Original DVDs und BDs. Diese halten wesentlich länger als selbst gebrannte.

Zudem kommt es auf die Lagerung an (optimale Temperaturen, kein Licht, keine Kratzer, keine Aufkleber, keine Fingerabdrücke, usw…).

Man kann da keine genaue Lebensdauer nennen, da es dafür keine Fakten geben kann.
Die DVD gibts seit 1995, also kann das keiner so genau sagen.

Aber für ein Menschenleben reichts wie geschrieben bestimmt aus, wenn man sich darauf aufpasst.

Meine ältesten DVDs sind um die 20 Jahre alt. Und viel ältere DVDs gibts nunmal nicht. 😉

@Irritant: die 33 Kommentare sind von Dezember

@Euer_Liebling – deine Ansichten zur Kindererziehung sind furchtbar – ich hoffe du hast keine Kinder! Würden wir ein Gespräch führen und eines meiner Kinder wollte was sagen – dann tut und darf es das auch… solltest dich in Pädagogik einlesen bevor du Geschlechtsreif wirst…

@Frauenarzt – die DVD als Speichermedium hat eine Lebensdauer von etwa 30 Jahren…

Ich nehme an dass die Serveraktivität berücksichtigt wird bei der Unterstützung eines Spieles
Und da Server wartungsintensiv sind – sowie eine Menge Strom verbrauchen und damit sehr viel CO2 produzieren ist es okay wenn man diese abschaltet…

@Frauenarzt
Wahre Worte… ich bin auch leidenschaftlicher Sammler von Games und möchte die alten Titel auch in Jahren noch spielen können. Daher halte ich von dieser beängstigenden Always-Online-Entwicklung auch herzlich wenig und hoffe, dass derartige Titel vor einer Serverabschaltung per Patch offline zumindest lauffähig werden.

@ KingMarci

Bei GTS wurde nur angekündigt das es einen Online-modus gibt.
Das es ein reines Online Spiel wird davon war nie die Rede.
Wenn man bedenkt wie lange Sie gebraucht haben um GTS zu entwickeln ist des Ergebnis sehr enttäuschend.

Wenn ich diese GTS Rumgeheule lesen muss wird mir schlecht! Hat jemals einer von euch sich VORHER mit dem Spiel beschäftigt? Es war von Anfang an als nicht normales Gran Turismo angekündigt, sondern als Online Racing Spiel mit Perspektive auf den Motorsport. Mal auf deutsch: Online Spiel OHNE GT Modus, so was kommt in GT7 wieder!

Stimme Frauenarzt zu 100% zu! Zur Zeit zocke ich auch noch auf der Ps2 weil ich Bock dazu habe!

shivas77
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun! Hier geht es um die Serverabschaltung, der Onlinefeatures bei GT6 und den möglichen auswirkungen für GTS falls dessen Server in x Jahren abgeschaltet werden.

@Hellvis Deathly

Für die Gamer die das Spiel Digital erworben haben wir das nichts bringen wenn Sony irgendwann mal sagt dass die Games zu alt sind und aus dem Store entfernt. Sieht man bei Applestore. EA hat einfach mal ohne Vorwarnung die Premium Games entfernt die laufend kein Geld mehr einbringen. Die Leute die es nicht irgendwo gesichert haben, haben sozusagen die A….karte.

…was ihr hier alle Diskutiert! dabei hat einer der letzten Patches gezeigt das, für den Fall das irgendwann einmal die Server für GTS abgeschaltet werden, es kein Problem sein wird, die offline Speicherfunktion nachzureichen, weil ja dann gehackte Speicherstände für die Online Meisterschaften auch keine rolle mehr spielen!

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit „eine Disc ist nicht unsterblich, weil sie nach ein paar tausend Mal abspielen kaputt geht“ oder sowas.^^

Das reicht für ein Menschenleben allemal. Mehr brauchts nicht. 😉

@Cotti1966
Zitat:
„Geh Need for Speed spielen oder kotzt dich das auch schon an?“

Nein, aber ich kann auch mal ein paar Tage die Konsole aus lassen. Ist kein Problem für mich. 🙂

Und zu deiner anderen Geschichte von wegen es vergehen Jahre bis die Server von GT Sport ausgeschaltet werden:

Darum gehts ja nicht.
Ihr versteht immer das Prinzip einer Sache nicht. Du kaufst dir mit einem Always Online Spiel nur ein temporäres Spiel. Das ist wie wenn du es dir zum Vollpreis für ein paar Jahre ausleihen würdest.

Legt heute keiner mehr Wert auf eine Sammlung oder richtigen Besitz einer Sache?

Und warum sollte man es nicht 20 Jahre später nochmal einlegen können, nur so zum Spaß?

Man kann heute noch die PS1 anwerfen und das erste Gran Turismo spielen. Das ist der Punkt.

Ich hab auch schonmal geschrieben:
Spiele müssen unsterblich bleiben.

Genau wie Filme die ich auf Disc kaufe unsterblich sind. Da leg ich auch mal wieder einen Film ein, den ich z.Bsp. 20 Jahre schon nicht mehr gesehen habe.

Und warum mach ich das? – Genau! Weil ich es kann!

So siehts nämlich aus und nicht anders Freunde. 🙂

…bitte keine Provokationen…der Forenuser kam mir bisher recht intelligent vor…daher kann ich diese Bemerkung nicht ganz nachvollziehen…und woher Jemand kommt, stammt oder wohnt – ist doch völlig uninteressant…schöne Grüße aus Hamburg 😉 …oder bin ich jetzt ein „Fisch-Gesicht“ aus dem hohen Norden? (von der „Wasserkante“ – obwohl ich Fisch nicht mag…)

Echauffieren…mein Fehler. Ich bitte um Entschuldigung und gelobe Besserung. Danke für die ausführliche Aufklärung.

Aber wie kann man sich darüber echauffieren??? Nein Spaß!!

Wäre besser die würden die Server von GTS abschalten damit das Trauerspiel eines nicht würdigen GT beendet wird.

only on sollte man als gamer nicht unterstützen.
Die Spieler haben mehr Macht als einige glauben, was man gut bei EA zurzeit sieht.
Vorher bekannt mit online pass, origin usw.
Bei BF mitten im Schlachtfeld sogar immer wieder aufgezeigt bekommen..Premium
Hier bei GTS sind die Verkaufszahlen wahrscheinlich nicht so gut wie erhofft, deshalb auch das entgegenkommen mit offline modi, preis usw

Ich erinnere mich noch an das geniale PS2-OnlineRollenSpiel „Everquest Online Adventures“ – als die Sever abgeschaltet wurden, konnte ich es nicht fassen – die CD konnte ich wegschmeißen, da sie ab dem Zeitpunkt völlig nutzlos wurde, denn die ganze Map existierte NUR auf dem Server – die CD diente lediglich dazu, diese reine Online-Welt betreten zu dürfen…schade – aber so ist das nun ‚mal… 🙁

Mir gefallen so manche „alten“ Game-Klassiker besser, als die vermeintlich „besseren“ / neuen Spiele…

Ich spiele bis heute noch GT 5, 6 und sogar Teil 4. Warum? Die alten Teile interessieren mich einfach mehr, als GT Sport. Generell sind für mich Always On Spiele ein absolutes KO Kriterium.

Das andere (ähnliche) Wort: 😉

Ein Chauffeur ist ein Fahrer von Fahrzeugen. In der Regel ist damit aber nur der berufsmäßige Führer von Personenkraftfahrzeugen gemeint. Im Gegensatz zum Berufskraftfahrer handelt es sich dabei nicht um ein staatlich anerkanntes Berufsbild.

(Quelle: Wikipedia)

@CoDBF…FanBoy
ZITAT: >>Sich über sowas zu chauffieren.<<

Du meintest sicher:
echauffieren – oder? 😉

Aussprache: [eʃɔˈfiːʀən]

Bedeutungen:
(sich) aufregen, sich ereifern, sich erhitzen, (sich) empören, (sich) entrüsten

Ich möchte gerne eine „100-Jährige-Online-Garantie“ – für ALLE Spiele! 🙂

…ich vermisse so manche Online-Funktion; sogar noch von alten PlayStation-2-Spielen wie „Amplitude“ (PS2), oder die alten „Socom-Spiele“ auf der PS2…

Wir alle haben so unsere Lieblings(Online)Spiele und ich kann die Enttäuschung über die jeweilige Serverabschaltung verstehen…

GT Sport von mir aus auch gleich mit abschalten spielt eh kein normaler Mensch außer die ganzen arbeitsscheuen Play3 Hortkinder 😀

Nur dass viele,die mit gts nix anfangen können zu gt5&6 zurückgekehrt sind.

Jammern ist da andererseits verständlich,einerseits nicht da es sich um due ungeliebte Onoinefunktion handelt.
Dass GT S nach abschalten der Server praktisch unbrauchbar wird,wie Shivas richtig schreibt-das ist dann die andere Sache.
Und dann werden so einige rumheulen die sich gerade nen Ast wegen Gts abfreuen-
aber so ist das mit Leuten die nur von 12 bis mittag denken können.

Bei GT6 die Server abschalten aber bei GTS eine dauerhafte Internetverbindung vorschreiben. Interessant.

@ CoDBF…FanBoy

Ich spiele noch die alten Teile.

Gestern mal ein Rennen geschaut auf YouTube. War echt verdammt gut

Ich liebe Gran Turismo Sport aber wenn sie in ein paar Jahren die selbe Nummer mit GT Sport abziehen dann wäre das ne sauerei von PD. Ich kann verstehen dass man aus Kostengründen Server abschaltet wenn ein Spiel nicht mehr so populär ist. Aber ein Spiel wie GT Sport das zum Spielen und speichern ein Internetverbindung braucht, würde womöglich nicht mehr funktionieren.

GTS ist nach wie vor sehr gut. Wenn euch das Spiel nicht gefällt, dann schreibt nicht immer das gleiche. Wir haben es verstanden.

@KoelschBlöd
Du kannst viel gutes für die Welt tun, indem du einfach mal dein Mund hälst. Ausserdem haben kleine Kinder woe du sich rauszuhalten, wenn sich Erwachsene unterhalten. Hast du das nie von deinen Eltern beigebracht bekommen? Ausserdem scheinst du ja sehr neidisch zu sein, weil du keine Streicheleinheiten von deinem (Euer_) Liebling bekommen hast. Wer weiß, vielleicht hast du dich nicht benommen.

Unser_Hirni = Frauenarzts Speichellecker
Streichelt Frauenarzt dir dafür dein Bäuchlein ? 😀

Meist werden Spiele die rein für Online bestimmt sind länger im leben gehalten. Bis GT7 kommt werden die Server weiterhin laufen und bis dahin spielt auch keiner mehr GT Sports. Kann mir auch vorstellen das bei einigen das Spiel jetzt schon in der Ecke verstaubt.

Ja natürlich ist das Tatsache aber seien wir mal ehrlich. Wenn es einen Nachfolger von einem Spiel gibt sag ich nicht “ Ohh geil, jetzt ne Runde GT6″ Da würde mir persönlich was fehlen. Ich kauf mir Spiele für den Moment und da sind mir Geld und die Zeit die ich inverstiere zu dem Zeitpunkt wichtig. Das ist das was zählt und nicht 3 Jahre später. Wenn die das abschalten…Who cares?? Hier wird immer nur rumgeheult wegen Geld. Aber hauptsache die neueste Technik zu Hause stehen haben an tausenden von Euro. Da geht’s. Sich aber aufregen über ein Spiel von 30€.

Ich werd mein freien Tag jetzt genießen und den Bildröhrenfernseher einschalten und n Film auf VHS genießen. Ich wünsche euch was!

Ich kann dieses Geheule nicht mehr nachvollziehen. Wenn bei GT Sport die Server abgeschaltet werden, werden Jahre vergehen. Und es ist ja nicht nur GT Sport betroffen. The Crew, Star Wars Battlefront und ähnliche Spiele sind genauso dran. Interessant ist es bei the Crew was da passiert, da es bei Server Abschaltung unspielbar wäre. GT Sport kann man ja noch halbwegs spielen. Und wenn bei 30 Euro jetzt in 5 Jahren die Server abgeschaltet werden würden, wäre es mir auch egal. Dann würde was neues kommen. Kauft euch Brettspiele oder sonst was, da könnt ihr jederzeit offline spielen. Den Frauenarzt kann man doch bei dem Thema GT gar nicht mehr ernst nehmen. Geh Need for Speed spielen oder kotzt dich das auch schon an?

@Frauenarzt
Genau! Doch damit kommst du bei den meisten Fanboys nicht durch. Die werfen für ein paar Jahre ihr Geld und ihre wertvolle Zeit über den Haufen. Und weil Sony ja gut mit der Masche durchkam, wird der Nachfolger auch nicht anders. Ich seh’s noch kommen, das man online für ein paar Rennen auch noch zur Kasse gebeten wird. Aber egal, es wird immer von irgendeinem Horst unterstützt.

@CoDBF…FanBoy

Schliesst doch bitte nicht von dir auf andere.
Das was Frauenarzt geschrieben hat, ist nun mal Tatsache und damit musst du dich abfinden, egal ob es dir passt oder nicht.