Far Cry 5: PETA kritisiert das Angeln als "unethischen Inhalt"

Wo ein erfolgreiches Videospiel an den Start geht, ist die Tierschutzorganisation PETA oftmals nicht weit. Dieses Mal trifft es den Shooter "Far Cry 5", der mit dem Angeln "unethische Inhalte" bieten soll.

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass sich die Tierschutzorganisation PETA dazu entschloss, bekannte Videospiele ins Visier zu nehmen und diese zu kritisieren.

Zu den bekanntesten Namen gehören „Pokémon“, „Super Mario Bros.“ oder „Assassin’s Creed“. Im Rahmen einer aktuellen Pressemitteilung traf es einen weiteren Titel aus dem Hause Ubisoft: Den Shooter „Far Cry 5“. Stein des Anstoßes: Das Angeln, das in der vorliegenden digitalen Version den Todeskampf und das Leid von Fischen banalisieren soll.

Far Cry 5: Tierschutzorganisation PETA kritisiert das Angeln

„Angeln bedeutet, Fische in eine Falle zu locken, sie minuten- bis stundenlang Angst und Atemnot sowie einem oft qualvollen Todeskampf auszusetzen, bevor sie schließlich erschlagen oder oft noch lebendig aufgeschnitten werden“, so Dr. Tanja Breining, Meeresbiologin sowie Fachreferentin für Fische und Meerestiere bei PETA. „Heute wissen wir, dass ein Fisch ein Jemand ist und kein Etwas und da ist es ein Armutszeugnis, das Angeln zu bewerben. Fische sind neugierige Wirbeltiere mit individuellen Persönlichkeiten.“

Zum Thema: Far Cry 5: In der ersten Woche 5 Millionen Verkäufe?

Wie es weiter heißt, schneiden Fische in ausgewählten Intelligenztests besser ab als Schimpansen, Orang-Utans und Kapuzineräffchen. Zudem sei zu beachten, dass Fische über ein komplexes Sozialleben verfügen und mitunter sogar enge Freundschaften schließen. Manche Fische singen wie Vögel in der Morgendämmerung im Chor, andere schützen ihre Jungen, indem sie den Nachwuchs bei Gefahr in den Mund nehmen oder wochenlang die Eier bewachen.

Daher ruft die PETA Ubisoft dazu auf, zukünftig keine Videospiele mehr zu veröffentlichen, „die das Jagen und Töten von Fischen oder anderen Tieren glorifizieren und banalisieren“. Das komplette Statement der PETA zu diesem Thema findet ihr hier.

Quelle: Pressemitteilung

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@TheSchlonz
„…dafür im RL auf Fleischprodukte komplett zu verzichten. Dies ist nämlich der einzige Weg wie man Massentierhaltung wirksam bekämpfen kann“

Bingo!

Ich bin immer noch der Überzeugung, dass es besser ist in Videospielen massenhaft Tiere zu quälen und zu töten und dafür im RL auf Fleischprodukte komplett zu verzichten. Dies ist nämlich der einzige Weg wie man Massentierhaltung wirksam bekämpfen kann.
Mein schlechtes Gewissen bezüglich der Angelei oder dem ersten Live Event in Far Cry hält sich also deutlich in Grenzen.

BTW: Ich hab gehört, dass die Frau Breining einen Pelz trägt.

Hab doch noch irgendwo mein SEGA Bass Fishing mit Angelcontroller…

Aber jetzt mal im Ernst. An für sich, finde ich die PETA jetzt nicht schlecht, aber die Darstellung des Fischens in Spielen zu kritisieren (wieder mal), oder das Melkspiel in 1..2..Switch, ist schon etwas lächerlich. Könnte mir aber auch vorstellen, dass dies nur PR Gründe hat, um evtl. mehr auf die Organisation aufmerksam zu machen.

Ich weiß nicht ob es nicht doch sinnvoller wäre dumme Menschen zu fressen als intelligente Fische.

Man müssen die den Angelsimulator hassen.

Final….
Fantasie.

Spastika: nicht schlecht deine Denkweise, gefällt mir ziemlich gut, muss ich schon sagen! Wertvoller ist intelligentes Leben natürlich nicht. So eine Denkweise hatten schon die N.a-zis mit ihrer Vernichtung von „unwertem Leben“ , mit ihrer Eugenik, der irren Ras.sentheorien und der daraus folgenden Eut.hanasie und den K-Z. Ich denke einen Wert sollte man da gar nicht ableiten, ausser den, das jedes höhere Lebewesen gleichwertig ist. Was natürlich zutrifft ist, dass, das intelligenteste Lebewesen, also wir, mit unserem Bewusstsein für Leben und Tod, die absolute Verantwortung für alles andere Leben dieser Welt haben, und wir, unsere Spezies müssen aufhören uns zu verhalten wie bösartige Tumore die durch das unaufhörliche, ungeregelte Wachstum den Wirt zerstören. Der Wirt ist in diesem Fall natürlich die Erde/die Umwelt und der Artenreichtum. Auch wenn der Mensch durch seine Intelligenz und durch seinen Erfindergeist vielleicht in der Lage wäre die allgemeine Zerstörung und die Überbevölkerung zu stoppen, steht ihm doch die Gier, die Ignoranz und das eigene Ego (und vielleicht die 7 Todsünden) im Wege. Deshalb bin ich auch nicht wirklich frohen Mutes wenn ich an die nächsten paar Generationen denke… Und ob es die Menschheit schafft noch ein paar tausend oder hundert Jahre als Spezies auf dieser Welt zu sein möge ich fast bezweifeln. Man möge nur die Augen aufmachen was der Mensch alles krankes verbricht auf dieser Welt. Schade, dass die Kultur der nordamerikanischen Indianer nicht die Welt rulet, da würde es uns allen (inklusive aller anderer Erdenbewohner) weit besser gehen.

Spastika: nicht schlecht deine Denkweise, muss ich schon sagen! Wertvoller ist intelligentes Leben natürlich nicht. So eine Denkweise hatten schon die Nazis mit ihrer Vernichtung von unwertem Leben, mit ihrer Eugenik, der irren Rassentheorien und der daraus folgenden Euthanasie und den KZ. Ich denke einen Wert sollte man da gar nicht ableiten, ausser den, das jedes höhere Lebewesen gleichwertig ist. Was natürlich zutrifft ist, dass, das intelligenteste Lebewesen, also wir, mit unserem Bewusstsein für Leben und Tod, die absolute Verantwortung für alles andere Leben dieser Welt haben, und wir, unsere Spezies müssen aufhören uns zu verhalten wie bösartige Tumore die durch das unaufhörliche, ungeregelte Wachstum den Wirt zerstören. Der Wirt ist in diesem Fall natürlich die Erde/die Umwelt und der Artenreichtum. Auch wenn der Mensch durch seine Intelligenz und durch seinen Erfindergeist vielleicht in der Lage wäre die allgemeine Zerstörung und die Überbevölkerung zu stoppen, steht ihm doch die Gier, die Ignoranz und das eigene Ego (und vielleicht die 7 Todsünden) im Wege. Deshalb bin ich auch nicht wirklich frohen Mutes wenn ich an die nächsten paar Generationen denke… Und ob es die Menschheit schafft noch ein paar tausend oder hundert Jahre als Spezies auf dieser Welt zu sein möge ich fast bezweifeln. Man möge nur die Augen aufmachen was der Mensch alles krankes verbricht auf dieser Welt. Schade, dass die Kultur der nordamerikanischen Indianer nicht die Welt rulet, da würde es uns allen (inklusive aller anderer Erdenbewohner) weit besser gehen.

@shezzo
Das wäre dann ein Fall für Menschenrechtsorganisationen.
Aber die haben andere Probleme. Denn seit dem 2.Weltkrieg ist es den Leuten recht einleuchtend dass mann zB andere menschen nicht in Massen zir Tötung gefangen halten soll. Bei tieren verhält sich das anders. Ihre Leben sind nur wert was der Marktpreis vorgiebt.
Also sind tierschutz organisationen auch mehr mit der öffentlichen Wahrnehmung beschäftigt und geben einen Kommentar wenn ein Massenprodukt Dinge propagiert die von der breiten Öffentlichkeit im vorneherein nicht kritisch betrachtet werden.

Ich weis nicht ob mein punkt rüber kommt

„Ich gehe mal davon aus das niemand hier in echt ein Tier ersticht, es häutet und aus seinem verdammtem Leder einen Rucksack bastelt“

ich mach meine hundekackebeutel immer aus babykopfhaut.

da finde ich das hier viel schlimmer. da haben sie aus einem küken ne kirche gemacht!!!

https://www.roadsideamerica.com/attract/images/fl/FLMADchurch_dk0150_620x300.jpg

Hahaha…Ich hab Gerade nur die Überschrift gelesen und hab erst mal einen lachkrampf bekommen…so Was von lächerlich!

Moonwalker1980:
„Im GEGENTEIL, eigentlich sollte Peta froh sein, dass es sowas in Spielen gibt, immerhin sterben dadurch keine Lebewesen.“

Guter Ansatz. Viell. sollte die PETA mal ihre Strategie überdenken und „Videospiele mit tierischem Inhalt“ befürworten und unterstützen. Je realistischer & grausamer desto besser. Als eine Art abreschkungs Beispiel. Ich gehe mal davon aus das niemand hier in echt ein Tier ersticht, es häutet und aus seinem verdammtem Leder einen Rucksack bastelt, ohne Gewissenbisse zu bekommen, ausser er ist total Gestört.

Und die unzähligen Menschen die ich dort massakriert habe sind denen kack egal ? 😀

8Ich denke die können sehr wohl zwischen realen und virtuellen Fischen unterscheiden.

Ich denke ihr peoblem ist dass man das Fischen vollig unkritisch als harmloses Hobby propagiert. Und sie wollen blos auf die Konsequenzen für andere Lebewesen aufmerksam machen.

Das fällt Leuten die weiterhin ohne gewissebsbissen ihre Steaks und ihr Fisch geniessen wollen natürlich schwer zu akzeptieren. Denn für sie muss die illusion aufrecht erhalten werden dass gewisse Leben praktisch wertlos sind . Sonst würden sie ja was falsch machen und das ist ein persönlicher Angriff…

Aber schlussendlich sind wir alle hier und können, genau wie die Fische, nicht mehr als diese welt erleben bis wir wieder nichts sind. Und unsere Intelligenz, das bewustsein unserer Existenz hindert das positive erleben mehr als es nützt.
Ich bin mir desshalb nicht sicher ob intelligentes Leben wertvoller ist 😉

Ich will ja nicht so einen auf Hippie und die PETA hat bestimmt genügend eklige politische Interessen dahinter aber mal drauf ge$chissen, sie haben einen Punkt…

Finde das richtig interessant, was Fische so alles können und so intelligent sein soll. Finde es auch richtig und wichtig, dass eine private NGO drauf aufmerksam macht, vor allem da wir gerade dabei sind die Meere leerzufischen und mit sogenannten Geisternetzen zu toten Zonen die Meere zu toten Zonen versauen, und da sind vor allem die Asiaten besonders rücksichtslos. ABER trotzdem, eigentlich müsste Peta auch die Tatsache ansprechen, dass ein Videospiel natürlich nicht real ist und wohl niemand Lust auf angeln bekommt weil er das interaktiv tut. Im GEGENTEIL, eigentlich sollte Peta froh sein, dass es sowas in Spielen gibt, immerhin sterben dadurch keine Lebewesen. Ausserdem ist dieses Spiel ab 18 (oder 16?) und in dem Alter sollte jeder Gamer wohl Realität von Spiel unterscheiden können.

@TheSchlonz

MADE MY DAY ! ! !

🙂

Gut einerseits verständlich aber es ist nur ein Videospiel wenn man sowas im real Life anstellt und dazu gibt’s leider jede Menge Kranke dann würde man eher raten die echte Tiere zu helfen

Und ich habe mich schon gefragt wann dieser Heuchler Verein anfängt Far Cry zu kritisieren

Die haben bestimmt noch nicht „The Hunter:Call of The Wild“ gespielt

Glaube das würden die indizieren 🙂

Lächerlich die haben woll nix anderes zu tun so jetzt brate ich mir mal einen fisch lecker dieser schlaue schlaue fisch:):)

man, dieser Laden KÖNNTE so toll sein aber fällt immer wieder mit solch i-d-i-o-tischen Dingen in ein schlechtes Licht. Genau wie die Bildrechte von dem Affen der ja „gegen seinen Willen“ fotografiert wurde und nur der Affe sollte Geld damit verdienen können nicht der Fotograf. Lächerlich, einfach Lächerlich, wer dahin spendet, nun dem ist nicht mehr zu helfen!

LoL tut das weh …

Was hat Ubisoft nur aus dieser Serie gemacht.
Wenn Entwickler nicht mehr fähig sind etwas glaubwürdiges zu schaffen, driftet es ins alberne,lächerliche.
Saints Row Just Cause Far Cry..alle zu schwach gegen die Konkurrenz.

In FC1 war die KI beispielsweise noch sehr gut..eigentlich das MINDESTE was ich bei einem ow Shooter von HEUTE erwarte.
Nicht ein einziges mal kommen die Gegner über die Flanken oder ändern ihre Strategie.
Ein Armutszeugnis !

So,so-du kannst in einem Spiel 1000 Leute erschiessen.
Who cares?

Aber ein paar Fische,die in etwa genau so echt sind wie die Menschen in dem Spiel=gar nicht.
Und irgendein perverser Herrenrassenmensch fer jeder Realität kommt pädagogisierend unterm Stein hervorgekrochen um draufloszusabbeln.

Angeln ist wesentlich ethischer als irgendwo in den Laden zu gehen u sich seinen Fisch zu kaufen,da man hier alles selbst erledigt-und das in einem sehr natürlichen Rahmen.
Und man von den Unannehmlichkeiten auch nicht verschont bleibt die das Fangen,Töten u Säubern so mit sich bringen.
Ich selber angle nicht-ich kenne nichts langweiligeres
aber verglichen mit allem anderen ist es noch das ethischste zumal es Tieren an den Kragen geht die bis dahin ein natürliches Leben führen konnten.
Nix massenhaltung etc.
Ausserdem verhindert man so dass dieser Fisch im Laufe seines Lebens tausend andere Verspeist.

Wenn der Tussi was an Tieren gelegen ist sollte sie mal gg die Halalschlachtung protestieren-aber dazu hat sie keine Eier.
Also lieber-so wie es sich für einen theoretischen vollidioten ohne Bezug zum richtigen Leben,sich zu einem völlig irrellevanten Thema äussern um jeden Zweifel an der eigenen Idiotie zu beseitigen.

Also ich fand das erste Live Event überraschend witzig.
Obwohl ich mir am Anfang auch ein bisschen komisch vorgekommen bin war es dann letztlich doch so, dass ich die Tiere die mich angegriffen habe einfach mit einem Brandpfeil statt mit der Knarre erledigt habe.

Ein Glück haben sie von dem ersten Live Event und der „Eierjagd“ nichts mitbekommen. Fand selbst ich fragwürdig und willkürlich pe*vers.^^

So, hab ne mail an peta geschrieben. Hoffe ihr tut das auch und bleibt dabei freundlich und sachlich. Sie müssen wissen das wir Spiel und Realität voneinander trennen können.

JETZT…WEGEN ANGELN…?
Was ist mit dem Angeln in Final Fantasie, was ist mit den anderen Tieren, was ist mit AC Origins? PETA IST DOCH TOTAL BEHINDERT!!!
Ubisoftspiele können so bleiben wie sie sind, denn intelligente Menschen ob Spieler oder nicht können zwischen Realität und Fiktion unterscheiden! Ich z.b. liebe angeln in Far Cry und hasse es in der Realität.
Wenn PETA wirklich nicht merkt wie dumm das ist und damit durchkommt, reicht ein Rechtshinweis im Ladebildschirm und eine Einnahmensspende für den Tierschutz!
Also für Europa ist das lächerlich! In China/Japan sollten sie mal anständig aktiv werden und das erst noch ganz woanders als in Videospielen, zumindest nicht in solchen!

Auch wenn sie sich sonst für das Wohl der echten Tiere sorgen, mit solchen Aktionen kann ich diesen Verein nicht ernst nehmen. Das ist eine übertriebene und kleinliche Aktion…

Tja, PETA braucht halt auch Werbung. Und mit solch einem Quatsch werden halt genug Menschen auf die Organisation aufmerksam – ganz schön clevere Marketing-Leute da im Verein 🙂

Aber was ist mit den Missionen: „Klopfe ein Stier mit bloßen Händen zart“? Oder „Sammle das Fleisch von 4 überfahrenen Tieren“?

Und außerdem: Genau die selbe Meldung gab es von PETA schon zu Final Fantasy XV…

Würde die PETA die zur Verfügung stehenden Ressourcen in den Erhalt und Schutz lebender Tiere und nicht virtueller stecken, wäre mehr erreicht. Außerdem wird das Töten von Menschen in vielen Spielen ja dann auch „banalisiert“, oder die Gefahren des Rennsports, etc. Aber es sind eben Spiele, so realistisch viele davon auch sind, es bleiben Spiele. Hier muss endlich die künstlerische Freiheit erweitert werden.

Oder meinen die diese elektronischen Fische, wie in manchen Filmen, die an der Wand hängen, und wenn man da morgens dran vorbeiläuft, reagiert ein eingebauter Bewegungsmelder darauf, und der Fisch singt dann irgendwas von Elvis? Die wackeln dann immer so lustig und bewegen sogar Ihre Fisch Lippen. Das meinen die bestimmt! Sind das etwas echte Fische, die dann ausgenommen werden und wo dann ein Motor und ein Lautsprecher eingebaut wird? Krass, also das find ich auch scheiße sowas. Der Fisch hat schließlich eine Persönlichkeit und einen Freundeskreis.

Ich wusste gar nicht, das Fische im Morgengrauen im Chor singen! Stimmt das wirklich? Wo kann man dieses Phänomen beobachten? Google spuckt dazu leider nichts aus. Auf jeden Fall faszinierend, was Fische so alles können!

Genau meine Meinung. Aus diesem Grund spiele ich Far Cry jetzt nicht mehr. Statt dessen habe ich mir eine Angelausrüstung geholt und geh jetzt erst mal gepflegt fischen.
Danach grill ich mir mit dem Flammenwerfer noch ein paar Hasen bei uns auf der Wiese. Vielleicht erwisch ich auch noch ein Reh aber die sind immer so schnell. Darum leg ich gleich noch ein paar Bärenfallen aus.

PETA sollte sich mal um die lebenden Tiere kümmern und nicht um so was belangloses… da bleibt mir das Ei in der Hose hängen 🙂