In den vergangenen Tagen wirbelte Sonys Haltung zum Thema Crossplay erneut einiges an Staub auf. Dieses Mal ging es vor allem um die Tatsache, dass das Unternehmen „Fortnite“-Spielstände, die bereits mit der PS4 verknüpft sind, auf anderen Systemen blockiert.
Eine Entscheidung, die zuletzt auch von Medien außerhalb der Videospiel-Industrie aufgegriffen wurde. Nachdem Sony in einem aktuellen Statement darauf hinwies, dass die Verantwortlichen an diesem Entschluss festhalten werden, meldeten sich nun auch die führenden Köpfe von Nintendo beziehungsweise Microsoft zu Wort und gingen etwas näher auf diese Thematik ein.
Fortnite: Microsoft und Nintendo über Sonys Crossplay-Blockade
Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer dazu: „Wenn du deinem Sohn, deinem Kind eine Xbox gekauft hast und ich habe meinem Kind eine PlayStation gekauft – und ich bin nur ein Elternteil, es ist ihr Geburtstag, was auch immer – und die Kinder wollen Fortnite spielen, sie gehen plötzlich nach Hause und sie können dann nicht mehr miteinander spielen.. es fühlt sich nicht so an, als ob es den Verbrauchern hilft.“
Und weiter: „Wenn es den Entwicklern nicht hilft und es dem Verbraucher nicht hilft, dann fühlt es sich für mich nicht so an, als ob es hilft, das Gaming zu erweitern. Ich werde niemanden verurteilen, der seine Entscheidungen trifft, da sie ihr Geschäft führen müssen.“
Reginald Fils Aime, das Oberhaupt von Nintendo of America hingegen, gibt zu verstehen: „Fairerweise gibt es drei verschiedene Dinge. Du hast Firmen wie Nintendo, die Cross-Play fördern und Cross-Play ermöglichen. Du hast einen Entwickler und Content-Inhaber, der ein Cross-Play-Spiel wünscht und Cross-Play fördert. Und dann gibt es andere Plattform-Inhaber und ihre Entscheidungen. Und wenn es um andere Plattform-Inhaber geht, habe ich keinen Einfluss darauf. Es ist eine Entscheidung, die jeder von ihnen trifft. Einige unterstützen Cross-Play und andere nicht.“
Quelle: PlayM
Ich hoffe dass Epic weiterhin mit vielen Forderungen an Sony tritt…. vielleicht nerven sie Sony dann mal so sehr dass Sony Fortnite komplett aus den Store schmeißt und nur noch die DLCs für Leute die es davor geholt haben drinnen lassen (der Fairness der Spieler halber und denen die bereits was ins Spiel gesteckt haben) xD
Ich denke nicht dass ein PSN ohne Fortnite Sony finanziell spüren würde ^^
Ohne die Kommentarsektion wäre diese Seite deutlich uninteressanter.
Gott sei dank. Wer will den gegen PC, Switch und Xbox spieler spielen??
Das sind doch alles lappen haha XD
@Shaft
„crossplay = offenes system = unsicheres system“
– Warum funktioniert es dann mit PC, iOS und Android? Gerade Android und PC sind (im Gegensatz zu Xbox und Switch) offen wie Scheunentore, da macht man sich aber scheinbar keine Gedanken?!
„crossplay = x-box cheater“
– Auf Xbox gibt es genauso wenig Cheater, wie auf Switch und PlayStation!
„crossplay = uneinheitliche datenübertragungssysteme = lag“
– Nochmal: auf PC, iOS und Android scheint das kein Problem zu sein. Gerade auf den mobilen Betriebssystemen ist das Argument verwunderlich, da die Prozessoren nicht mal auf x86 basieren! (Kann nur vermuten, dass das Dein Argument war, denn die eigentlichen „Datenübertragungssysteme“ sind überall gleich!)
„crossplay = kein einheitliches system = vorteile durch systemeigenheiten, die von den plattformbetreibern noch forciert werden.“
– PC, iOS und Android zum dritten!
„daraus folgt: crossplay = wenig bis gar keine vorteile, jede menge Nachteile“
– Daraus folgt: Du hast keine Ahnung von den technischen Gegebenheiten und verzapfst daher Blödsinn!
„ich programmiere seit vielen jahren in basic, maschinencode (das ist eine stufe höher als c++) und in java und ich weiß ganz genau, worüber ich schreibe“
– Deine Argumente lassen etwas anderes vermuten!
„das liegt aber nur daran, weil du dumm und ungebildet bist und von der materie keine ahnung hast. du bist hier der creationist und ich derjenige, der mit fakten argumentiert“
– Wenn Du beleidigend werden musst, um Deinen Standpunkt zu vertreten, wirkst Du noch mehr, wie das von mir erwähnte Kind, oder der fanatische Gläubige!
Fazit: Ich bezweifle, dass Du Dich je mit der Materie auseinander gesetzt hast, denn Deine Argumente sind nur eine Wiederholung von der Grütze, die Sony zu dem Thema zu sagen hat.
@raveronalkohol
Logisch bin ich ein Fanboy schließlich ist das hier eine Playstation Seite.Wenn dir das nicht passt wechsel doch die Seite.Fanboy ja,aber kein verblendeter denn VR hätte Sony sich am kopp tackern können,das hätten die sich echt sparen können.VR ist für mich ebenfalls Müll.
Microsoft soll sich endlich aus dem Konsolen Geschäft zurück ziehen, dann gibt es nämlich auch keine traurigen Kinder mehr die anstatt der PLAYSTATION eine Box bekommen.
Warum wollten sie zu 360 Zeiten eigentlich kein cross play? Das wäre doch mal interessant.
@LotuSan
„Informiere Dich doch bitte mal über technische Gegebenheiten, bevor Du solchen Blödsinn verzapfst!“
ich bin informiert und was ich verzapfe ist kein blödsinn. ich programmiere seit vielen jahren in basic, maschinencode (das ist eine stufe höher als c++) und in java und ich weiß ganz genau, worüber ich schreibe und alle von mir angegebenen nachteile des crossplay sind real und existent.
„Das zu lesen war echt grausam, man hat das Gefühl mit nem Kind zu diskutieren, oder noch schlimmer: mit einem fanatischen Gläubigen! “
das liegt aber nur daran, weil du dumm und ungebildet bist und von der materie keine ahnung hast. du bist hier der creationist und ich derjenige, der mit fakten argumentiert.
Ich kann das Geheule nicht nachvollziehen.
Nunja, ich spiele ja auch keine Plattformübergreifenden Spiele.
Wenn ich mit Freunden spielen will, kaufen wir einfach alle die selbe Konsole oder spielen am PC.
Und mehr Konsolen benötige ich nicht.
Fortnite spiele ich nicht.
Und ich persönlich finde es ok, was Sony macht. Es ist deren gutes Recht.
Es müsste zwar darauf hingewiesen werden, dass wenn man sich auf der PS einloggt man nicht mehr zurück kann, aber ich glaube, dass das in der Verantwortung von Epic liegt und nicht von Sony.
Sie können ja nicht mit Cross werben, wenn das gar nicht möglich ist. -> Was es in dem Fall auch nicht ist, denn wenn ich mich auf der PS einlogge, kann ich nicht mehr zurück. 🙂
@twisted
Der typische 0815 no brainer. Epic hat die PS4 Gemeinde schon längst im Boot Sherlock. Ach was redet ich überhaupt mut dir, macht eh keinen Sinn, kann ich mich auch gleich in den Zoo stellen und den Affen reden. Merjetta finde ich wahrscheinlich auch dort.
@Ifosil
Cross Play ist aber gerade nicht das eigentliche Thema
Aus Sony´s Sicht, ist diese Haltung absolut verständlich. Keine Ahnung warum hier Sony gegen den Pranger gestellt wird. Crossplay ist ja gut und schön, jedoch wertet es schwächere/schlechtere Konkurrenten auf. Indem man seinen Spielerpool teilt, verliert man auch ein wenig die Einzigartigkeit der Plattform. Ist diese Büchse der Pandora einmal offen, kann das Sony alles kosten.
@Twisted M-Fan
Fanboys wie du einer bist wollen es sicherlich nicht. Ihr würdet selbst noch klatschen wenn Sony euch Scheisse auf die Spiele Disc schmiert um damit zu spielen.
Leute wie du sind der Grund warum man sich manchmal fragt ob Gaming nicht doch schädlich ist für die Gesundheit.
Einfach nur lächerlich ….. Aber gut bei dir ist es man ja echt gewöhnt das du alles bejubelt was der Verein macht. Immer schön den Speichel ablecken bis zum letzten Tropfen!!!!
@Twisted Bliss_fan *fortNITE
Sony sollte diesen Fortnight dreck komplett von der PS4 verbannen.Kann ich echt nicht nachvollziehen wie so ein Hühnermist überhaubt gespielt werden kann.Das ist absoluter billig schund.Das der Spencer wieder den Mund aufmacht war ja klar.Genau genommen will Epic die PS4 Gemeinde ins Boot holen um noch mehr kohle zu schöffeln.Was die machen ist schon eine belästigung nix anderes.Ich meine ich kann doch keinen etwas aufzwingen was er nicht will.Sony will den Crossplay Müll nicht haben und ich denke die meisten Spieler auf der Playsi auch nicht.
Kann man aus PS4 fortnite Dreck spielen? Wenn ja dann soll Sony komplett den Müll von der Liste entfernen.
Wenn ich nur fortnite lese könnte ich kotzen. Wer so was spielt dem ist nicht mehr zu helfen.
Crossplay ist die eine Sache, wenn Sony das nicht will ist das zwar unschön aber ihr Ding. Aber was gar nicht geht ist es den Account zu blocken wenn der Entwickler des Spiels eindeutig sagt das man Account Übergreifend auf jeder Plattform zocken kann und zwar mit seinem Spielefortschritt bzw erworbenen Inhalt. Man zockt Fortnite auf dem PC, wechselt zur Switch, dann mal zur Xbox, alles kein Problem du zockst mit dem gleichen Spielefortschritt weiter, was auch vom Entwickler so gewollt ist. Aber wehe, du lockst dich nur einziges mal damit auf der Ps4 ein, dann ist dein Fortnite Fortschritt auf Lebenszeit mit deinem PSN Account verbunden und du darfst damit nicht wieder auf eine andere Konsole zurück. Selbst wenn du es nur für ein paar Sekunden auf der Ps4 gespielt hast verliert der Account Zugriff auf die anderen Konsolen die vielleicht auch noch deine „Hauptkonsolen“ sind, und das ist der eigentliche Skandal und nicht Crossplay. Das man darauf nicht mal hingewiesen wird ist eine absolute Frechheit und es ist unverständlich wie man so etwas noch verteidigen kann. Ich könnte schon jetzt kotzen weil ich dasselbe Problem bei Warthunder kommen sehe. Hauptsächlich spiele ich es auf dem PC, auf der Ps4 war ich damit auch schon aktiv, mit ein und dem selben Account, was ich anfänglich geil fand. Nur wird jetzt Warthunder auch für die neue Xbox kommen und es wird so kommen wie bei Fortnite, ich werde jetzt nicht den Spielefortschritt mitnehmen können nur weil ich es mir mal auf der Ps4 angeschaut habe und das finde ich zum kotzen. Für mich steht fest das die Ps4 für mich bei solchen Dingen ausgedient hat, ich werde nie wieder ein Spiel auf der Ps4 spielen das Plattformübergreifende Spielstandsicherung unterstützt. Man wäre ja bekloppt sich selber einzusperren. Sony isoliert sich damit nur selbst. Es wäre doch nett gewesen Fortnite als Ps4 Besitzer unterwegs auf der Switch mit dem selben Account weiter spielen zu können, darum ist Sonys Haltung extrem Kunden unfreundlich und keineswegs for the Players.
@Leitwolf
Es kommt drauf an. Was den Spielstand direkt auf der Konsole betrifft ja. Aber wenn du zB Fortnite auf PC spielst hast du die Möglichkeit auch auf der PS, Xbox oder der Switch mit dem gleichen Fortschritt zu spielen da die ganzen Daten nicht zB auf der PS gespeichert werden. Wird alles bei Epic gespeichert.
Spielst du nun aber mal auf der PS blockiert Sony diesen Account und du kannst nur noch auf der PS oder dem PC spielen. Möchtest du aber mit Freunden auf der Switch oder der Xbox spielen sagt Sony nein, dafür musst du dir dann einen neuen Account erstellen und bei 0 anfangen. Deal with it.
Wann versteht der dumme Spencer endlich das wir das nicht wollen?
80mio PS4 vs. 40mio Xbox….enough said.
Ich kann einfach nicht verstehen was man (als Kunde) gegen Crossplay haben kann.
Phil hat absolut recht.
Phil hat seine Kinder eh nur mit The power of The Cloud gezeugt von so Belgern kann man eh nix erwarten.
@Shaft
Informiere Dich doch bitte mal über technische Gegebenheiten, bevor Du solchen Blödsinn verzapfst!
Das zu lesen war echt grausam, man hat das Gefühl mit nem Kind zu diskutieren, oder noch schlimmer: mit einem fanatischen Gläubigen!
Ist Account Blocking nicht normal?
Wenn ich Skyrim auf einer Switch spiele, dann ist der Spielstand doch auch nur für die Switch gültig und so ist es auch bei Xbox und Playstation Spielen, dass die Spielstände oder gar Trophäen nur für die jeweilige Plattform gelten.
Unabhängig davon ist es eine Sache, was Sony für die Playstation blockt, aber Sony hat keinen Zugriff auf die Switch und Xbox und kann dort nichts blocken bzw was der Entwickler auf anderen Konsolen freigibt, ist nicht mehr etwas was Sony beeinflussen kann.
@PlayBox
Ich rede nicht von den Kosten für die Entwicklung. Ich rede von den Einnahmen, die sind alles andere als billig und von diesen Beträgen können einige von dir genannte Firmen nur Träumen 🙂
Was Rock gemacht hat, ist ja egal, sind ja ihre Accounts. Was man bei der Sache mit Sony nicht sagen kann.
Sagen wir mal du zockst auf dem PC und willst ne Runde mit Freunden auf der Xbox spielen. Kein Problem.
Ein paar Tage später sagst du dir du spielst heut mal mit Kumpels auf der PS. Auch kein Problem, willst du jetzt aber mal wieder mit Freunden auf der Xbox oder der Switch spielen hast du Pech gehabt denn Sony blockiert deinen Account.
Das Verhalten der Fanboys gibt Sony Recht und könnte dazu führen, dass man nichts dran ändert! Aber Fanboys sind eine Minderheit, die laute Minderheit, aber trotzdem eine Minderheit. Es gibt genug Leute, die das abschreckt (ja, ich weiß DICH nicht „Fanboy XYZ“) und die sich next-Gen vielleicht um orientieren.. Also macht ruhig weiter so, das wird sich für Euch sicher lohnen!
Typisch Sony,wehe es wäre andersherum,aber Sony wird ja wie immer als Gutes Unternehmen hingestellt.
@LotuSan
„Als Verbraucher hat man aber keine Vorteile und im schlimmsten Fall (wie hier) sogar Nachteile!“
döt! FALSCH!
crossplay = offenes system = unsicheres system
crossplay = x-box cheater
crossplay = pc cheater
crossplay = uneinheitliche datenübertragungssysteme = lag
crossplay = kein einheitliches system = vorteile durch systemeigenheiten, die von den plattformbetreibern noch forciert werden.
daraus folgt:
crossplay = wenig bis gar keine vorteile, jede menge nachteile
Dann kannst du dir ja ein Eis backen gehen
„Fortnite klein und billig? Ich glaube du hast die letzten Monate verpennt.“
Ich spiele Fortnite jeden Tag, hab auf der PS4 angefangen und bin auf den PC umgestiegen wo die Account Übertragung auch ohne Probleme funktioniert hat, kaufe mir regelmäßig den Battle Pass und mache die Wöchentlichen Aufträge wie Schatzsuche…
Es ist ein cooles F2P aber trotzdem ein „billiges“ und „kleines“ Spiel wenn man es mit AAA Produktionen vergleicht… Gibt ja netma eine 2te Karte oder sonst irgendwas^^
Sony wird sich früher oder später selbst damit ins Knie f….. ! Während die andern beiden dann wahrscheinlich schon x Games mit Crossplay haben versauern die Playstation Onlys unter sich selbst , isoliert von ihrem Hersteller.
Jeder der nur den Hauch von gribs besitzt redet diese Haltung auch nicht schön. Steven gehört nicht dazu wie man mal wieder bestens sieht.
Account Blocking ist Standard in der Industrie, auch Rockstar Games blockt die Account Übertragung von zb. PS4/Xbox auf PC obwohl diese Technisch möglich ist, ging ja nach Launch für kurze Zeit… Es interessiert die Industrie einen Scheißdreck wie viel Echtgeld oder Lebenszeit du in deine Spiele investierst und nach JAHREN mal dein System ändern willst… Egal ob Rockstar Games, EA, Activision… du musst von vorn Starten… Und auch da gibt es kein (netma ansatzweise) vergleichbares „mimimi“ von Spielern obwohl da teils nicht weniger Echtgeld investiert wird.
Die Accounts sind übrigens auch kein Eigentum von Epic Games da Epic überhaupt keine eigenen Server auf den Konsolen hat… Du musst dich ja netma für Fortnite registrieren, du startest Fornite mit deinem PSN bzw. XBL Account und kannst direkt mit deinem PSN / XBL Account & Namen zocken, du erstellt dir keinen extra „Epic Games“ Account…
Wenn die Accounts „Epic“ gehören würden dann müsste man sich von Anfang an mit seinem Epic Konto registrieren / anmelden und einen eigenen Namen erstellen wie es zb. bei MMOs ala „Final Fantasy XIV“ funktioniert, da kann man wirklich von „Eigentum“ sprechen.
Ich hab zumindest keinen persönlich beleidigt.
Zu Microsoft=
Fresse halten,wie Mulder oben schreibt haben die Crossplay zuerst abgelehnt,
aber das ist nur die Spitze des Eisbergs:
Im selben Atemzug als diese Heuchler Crossplay zum Wohle der Gamer(muahahaha)
haben sie zig Millionen hingelegt(für einen einstelligen Mio-Betrag lässt sich ein Entwickler keinen 2stelligen Mio gewinn einer Konsole entgehen) damit Leute online nicht nur kein Crossplay sondern ein game(pubg) überhaupt nicht zocken können indem sie das Spiel exklusiviert haben.(wenn man nix kann ,dann eben kaufen)
Und jetzt finden sie es schade von wegen kein crossplay während sie dafür gesorgt haben dass andere einen Battle Royal shooter gar nicht zocken können.
Es mommt aber noch dicker:diese verlogenen asis lassen selber kein Crossplay zu=auf dem PC.Versuch mal mit Steam account gewisse crossplayspiele zu zocken.
Dass Epic games einen lauten macht ist klar:Die stecken bei MS tiefer hinten drin als Merkel beim Erdogan bevor dieser in Ungnade fiel.
Als ehemaliger 2nd party Entwickler der einen riesenbetrag von MS für die Gears ip bekam verständlich.
Und Nintendo:Wusste gar nicht dass die überhaupt im Onlinezeitalter angekommen sind.
Aber jetzt wo sie nicht mehr im Rotlichtmilieu ihr Geld verdienen u auch Publisher u Entwickler nicht mehr auspressen können wie Zitronen weil sie kein Monopol mehr haben
u auch schon 16 Jahre nicht mehr von der EU verdonnert wurden 150 mio Strafe wegen Preismanipulationen zu zahlen,glühen sie vor selbstlosigkeit.
Wenn sie mal ausnahmsweise nicht billigstports zum Vollpreis für die Switch verkaufen
oder sogar noch 15% draufschlagen wie bei DK.
Ausserdem hat Nintendo die miesesten u schmierigsten Fanboys(die sjw’s unter den gamern).-da würde ich noch Geld zahlen um mit den nicht zocken zu müssen.Da macht es mehr Spass mit tollwütigen Hunden zu spielen.
Kommt vermutlich davon dass man jahrelang immer nur dieselben 3 Spiele spielt.
Du. Okrol, du.
Weiß nicht was armseliger ist, Sony oder zum größten Teil ihre Community?
Zu Ps3-Zeiten hat sich MS immer quer gestellt. Jetzt bekommen sie ihr eigenes Pipi zu schmecken und weinen rum.
Sony macht es richtig. Und beide Parteien geben sich nichts. Und wenn ich mit Freunden spielen will die ne Xbox haben, dann hol ich mir ne Xbox.
Sony hats mal wieder in der Murmel das ist alles. Next Gen ist die XBOX vielleicht wieder vorne da heult Sony dann wieder rum.
Manche haben hier echt keine Ahnung um was es geht und worüber man sich aufregt. Cross Play ist eine Sache.. Aber die Account sperre ist echt ne Frechheit und an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Das sag ich als Playstationkind der ersten Generation. Hab schon immer Playstation gespielt. Online Multiplayer ist mir völlig egal und Fortnite erst recht also betrifft mich das eig. garnicht. Aber wer hier noch das Verhalten seitens Sony verteidigt brauch sich echt nicht wundern dass dinge wie Online Pässe, Season Pässe und was weiß ich was noch alles kommt selbstverständlich geworden sind.
Ihr lasst euch echt komplett verarschen und freut euch noch drüber ^^
@PlayBox
Fortnite klein und billig? Ich glaube du hast die letzten Monate verpennt.
Auch wenn MS damals das Arschloch war, gab es kein so grosses mimimi weil MS keinerlei Accounts geblockt hat. Sony tut es aber gerade obwohl es nicht ihr Eigentum ist.
Es geht immer nur um Epic Games… Wo waren diese „mimimi“ News als Sony letzte Generation der einzige war der sich für Cross-Play eingesetzt hat und selbst in großen Titeln wie Portal 2 mit dem PC zocken konnte? Wo sich Microsoft noch geweigert hat ihr Netzwerk zu öffnen? Microsoft wurde nicht ansatzweise so hart & heftig von News Magazinen angeschissen wie Sony aktuell… Trump würde hier von einer Hexenjagd sprechen^^
Als Sony damals vor Microsoft´s Tür stand und nach Cross-Play fragte hat Microsoft lachend die Tür geknallt, Microsoft hatte ja mit der X360 lange die deutlich besseren VKZs also warum Leuten die Möglichkeit bieten von einer PS3 mit ihren X360 Freunden zu zocken? Sollen sie sich doch lieber eine X360 kaufen! Microsoft durfte so Denken… Jetzt wo Sony die deutlich besseren VKZs hat und ähnlich handelt wie Microsoft die gesamte letzte Gen.. jetzt ist es ein Skandal.
In welchem Universum ist dieser Käse noch faire Berichterstattung? Ich sehe hier nur noch blinde Hetze die hauptsächlich von Epic Games & Microsoft gestreut wird und mal ehrlich… Es geht ständig nur um billige, kleine F2P Titel… Wenn es hier wenigstens um dicke Titel wie GTA 5, RDR2, Battlefield 5, CallofDuty usw. gehen würde die eine Cross-Play Unterstützung fordern aber nein… die haben ja überhaupt kein Interesse an den Zeugs.
Und richtig -> Wenn Microsoft (so stellt sich Spencer hin) doch so ein offener, freundlicher & Pro-Kinder Konzern ist warum sind sie aktuell die einzigen die für F2P Titel ala Fortnite ein Kostenpflichtiges XBL-Abo verlangen? Auf PC, PlayStation & Switch kann ich Kostenlos auf Fortnite zugreifen, wo bleibt denn da der große Skandal @News Industrie?
@LotuSan
Spae dir die Mühe 🙂
Manche sind dermassen im defence mode, das sie vergessen, das hier nicht nur um Cross Play geht sondern um Account blockierung seitens Sony, obwohl diese Eigentum von Epic sind.