Sony Interactive Entertainments Streaming-Dienst „PlayStation Now“ könnte bald eine neue Funktion erhalten. Bisher sind die Spieler dazu gezwungen die Spiele des Dienstes über einen Stream auf den heimischen Bildschirm zu bringen, was eine ständige und auch stabile Online-Verbindung erfordert. Doch anscheinend lässt sich Sony Interactive Entertainment nun von Microsofts Xbox Game Pass inspirieren.
Via Reddit und Resetera ist nämlich ein Bild aufgetaucht, das das Spielmenü von PlayStation Now zeigt, in dem bekannte Funktionen wie „Return to Home Screen“, „Browse Games“ und auch „Return to Game“ zu sehen sind. Allerdings findet sich in dem Bild auch die zusätzliche Option „Download“, wodurch man davon ausgehen kann, dass Sony Interactive Entertainment eine Downloadfunktion wie schon Xbox Game Pass anbieten wird. Somit könnte man sich die klassischen Spiele aus der Bibliothek direkt auf die Konsole laden und sie ohne aktive Internetverbindung spielen. Der eigene Datenstrom würde sich sicherlich bedanken.
Die Option sei im Übrigen beim PlayStation 3-Spiel „Alpha Protocol“ aufgetaucht, das sich normalerweise aufgrund der unterschiedlichen Architektur der Konsolen nicht auf der PlayStation 4 spielen lassen dürfte. Die Downloadfunktion sei übrigens noch nicht aktiv, weshalb man eine offizielle Ankündigung seitens Sony Interactive Entertainment abwarten sollte, ehe man auf diese Funktion freut.
@biged@w
Warum immer so unfreundlich ?
Es belebt das Geschäft für den Kunden, dadurch das Microsoft seinen Dienst erweitert hat, zieht Sony nach.
Gleiches wird für Nintendo gelten.
Keiner kann seine eigene Suppe kochen, der Kunde entscheidet und durch die Konkurrenz bekommen wir mehr.
War nicht so unlogisch oder ?
Bitte lass es wahr werden… bitte!
Ich hab in Wien DSL 75k und bei der Beta hat’s bei mir nie gelagged.
RDR ohne endlos ruckler auf der PS4 zu spielen, wäre schön ne feine Sache.
Ja sehr cool, aber warum sind nicht ALLE ps3 Spiele dabei. Sind nur die bekannten.
Bin nicht so auf dem neusten stand aber kann man dort die alten Ninja Gaiden Titel spielen und ist dadurch die Auflösung verbessert ?
@martgore
dass gewisse Spiele nun nicht mehr im psn store erscheinen
nennst du Geschäft beleben?!
deine Logik hätte ich auch gerne.
Wäre eine gute Neuerung und ein Schritt in die richtige Richtung.
Wobei es im Moment einfach keine Konkurrenz zum Gamepass ist
Durch den Boost Modus könnte man auch bessere Performance für die alten Spiele bekommen. Wäre doch geil…
Jo, da sieht man, anständige Konkurrenz belebt das Geschäft. Ohne Microsoft würde uns Sony weiterhin mit den PS2 Spielen im Store überschwemmen..
Wenn das so kommt bin ich bei Playstation now auch dabei…
Ab und zu mal nen gutes altes Ps3 Spiel zocken wäre schon geil…
Hoffe es doch sehr. Denn trotz 100 000er Leitung ruckelte es wie Sau. Deswegen habe ich es nach den Probetagen nicht verlängert.
So widerrum würde ich es mir nochmal überlegen.
Irgendwas muss aber in dieser Richtung kommen finde ich.
Bei MS ist das Angebot echt klasse
Der Service soll wie der Xbox Gamepass werden. Wäre hammer!
Also ich denke nicht, dass das bald kommt. Sonst hätte man die E3 zur Ankündigung genutzt.
Klingt vernünftig.
Vermutlich würde das Spiel aber nicht mehr funktionieren, sofern man „now“ kündigt.
Ich hätte die Spiele eh viel lieber im Einzelkauf, von daher habe ich auch kein NOW gebucht.