Im Rahmen der E3 2018 hat Capcom das „Resident Evil 2 Remake“ angekündigt, das eine grundlegende und offensichtliche Neuerung mit sich bringt: Die Kameraperspektive hat sich geändert. Anstatt den bekannten festen Kamera-Blickwinkeln, gibt es im Remake eine Schulter-Kamera, welche die Spieler näher an die Action rücken lässt.
Die Producer Yoshiaki Hirabayashi und Tsuyoshi Kanda haben in einem aktuellen Interview weitere Details über das Projekt verraten. Demnach war es keine leichte Entscheidung, eine neue Kameraperspektive zu wählen, da man auch die Wahl hatte zwischen der ursprünglichen festen Kamera, der First-Person-Sicht aus „Resident Evil 7“ oder der Schulter-Kamera aus Titeln wie „Resident Evil 4“. Alle Möglichkeiten standen mit ihren Vor- und Nachteilen zur Wahl.
Letztendlich fiel die Wahl auf die Schulter-Kamera, da sie nur einen kleinen Bildausschnitt zeigt und damit die klaustrophobische Atmosphäre gut vermittelt. Man hatte das Ziel, die Spieler näher an die Zombies heranzuführen und sie damit im Detail zeigen zu können. Es soll demnach so nah sein, dass die Spieler ein unbehagliches Gefühl bekommen sollen, bei der Vorstellung, von einem Zombie gebissen zu werden. Auf diese Weise sollen die Spieler in Angst versetzt werden.
Fans des Originals werden sich bei der neuen Kameraperspektive auch fragen, wie die Entwickler das Spiel genau 1:1 nach dem Original-Vorbild umsetzen wollen. Und das ist offenbar gar nicht das Ziel. Zwar werde es vertraute Momente geben, doch ein anderer Rhythmus soll für Abwechslung sorgen. „Der Alligator-Boss, der erste Licker… all diese Momente sind im Spiel“, bestätigte Hirabayashi. „Wir versuchen, alle diese klassischen Erinnerungen der Fans an Resident Evil 2 zu berücksichtigen, aber wir wollen die Erwartungen nicht nur treffen, wir wollen sie übertreffen.“
Zum Thema: Resident Evil 2 Remake: A- und B-Szenarien werden nicht mehr angeboten – Weitere Details
Als Beispiel beschrieb Hirabayashi die bekannte Szene mit dem ersten Auftauchen des Licker, die Fans des Originals mit Sicherheit kennen werden. Im Remake werden die Spieler an der erwarteten Stelle im Spiel entsprechende Anzeichen sehen, dass der Licker dort am Werke war – eine Leiche, die von der Decke hängt und Kratzspuren an der Wand – doch vom Licker selbst wird nichts zu sehen sein. Damit soll sich beim Spieler die Spannung aufbauen, wann der Licker denn endlich auftaucht. Auf diese Weise wird man an verschiedene nostalgische Momente herangehen, um sie zu erneuern.
„Wir wollen euch eure Erinnerungen nochmal erleben lassen, aber wir wollen nicht, dass ihr eure Erinnerungen nutzt, um das Spiel schnell durchzuspielen“, bestätigte er weiter. So sollen nicht nur bestimmte Szenen einen neuen Anstrich bekommen, sondern auch die Spielumgebung selbst. Beispielweise wird die Polizeistation überarbeitet, damit sie auch den Ansprüchen heutiger Gamer gerecht wird. Im Original gab es beispielsweise keine Sanitäreinrichtungen für die männlichen und weiblichen Polizisten. Was den Spielern vor 20 Jahren noch egal war, würden heutige Spieler wahrscheinlich beanstanden und das Setting unglaubwürdig erscheinen lassen. In diesem Sinne wird man nachbessern.
„Resident Evil 2 Remake“ wird am 25. Januar 2019 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC in den Handel kommen.
Das Pferdchen muss endlich lernen wie man argumentiert. Hier ein Tipp eines Lehrers:
Pferdchen: Das gefällt mir nicht. Wird ein Reinfall.
Richtig: Das gefällt mir nicht. Für mich wird das ein Reinfall.
Die Welt ist größer und vielfältiger als ein Pferdestall.
Nach den Fiasko mit Resident evil 7!!! Hat Capcom Hoffentlich dazu gelernt und bringt ab jetzt wieder alle Resident evil Games als Third Person 😉
schon vor 20 Jahren mit der Post bekommen und schon durchgespielt
Und wieder wird jemand beleidigend. Genau solche Leute sind das Problem, müssen immer andere beleidigen die nicht dieselbe Meinung haben wie sie selber.
Meines Erachtens nach ist das ein echtes Armutszeugnis! Findet man etwas mal nicht so toll, wird man sofort aufs unterste, wirklich unterste beleidigt. Anstatt mal zu lernen, andere Meinungen zu akzeptieren und zu tolerieren, Die Welt dreht sich nicht nach euch und nicht jeder hat die Ansichten wie du Aragorn.
Bist du eigentlich jemand der, wenn man dich im echten Leben anschaut, schon so aussieht wie der coole Typ aus Herr der Ringe? Also sieht man dich und denkt sich so : „Mmmhhh joar, das ist schon so ein Aragorn“ ??
😀
Ja schon klar. Aber so langsam reicht es mal. Kein Wunder das playm die Kommentar Sektion gesperrt hat. Genau wegen solchen Spacken
Aragorn: Ähm..play3-Kommentare= 90% Trolle. Aber manchmal ganz lustig zu lesen…
Mein Gott ihr seid solche Jammerlappen. Richtige Hardcore Emokinder.
Alles ist sooo scheiße, flenn heul.
Will nicht wissen wie eure Arme aussehen. Bestimmt alles übersät mit Narben vom Ritzen. Ihr seid einfach nur Erbärmlich!
Echte Resifans freuen sich wie bolle darauf, also wird es ja wohl richtig sein, was Capcom da vor hat.
Habe das Original bis zum Erbrechen gezockt, deshalb freue ich mich umso mehr auf dieses Remake 🙂
@AlbertWesker
Einfach ein absolutes Must Have für jeden RE Fan.
100%ige Zustimmung!
Ich kann es immer weniger erwarten das Spiel endlich zuspielen.
Also Fan der aller ersten Stunde.
Einfach ein Absolutes Must Have für jeden RE Fan.
@emzett: Ja aaaaach, du Schlauberger. Trotzdem bedeutet das, ein vollkommen neues Gewand mit dem alten Spielprinzip. Hier wird aber ständig alles mögliche verändert, mit der Entschuldigung, dass man das Grundgerüst trotzdem noch erkennt.
Lerne selber den Unterschied 😉
Warum nicht im Stil von RE1? Das war ein super Remake. Teil 2 sieht jetzt schon scheiße aus.
@Dreilochstute:
Es handelt sich hier um ein reMAKE und kein reMASTER!!
Lerne den Unterschied.
Und wenn Dir zu viel verändert wird, spiel halt das Original – so einfach ist das 🙂
sie hätten es einfach dabei belassen sollen, das alte Setting wieder nehmen und nicht hier was wegnehmen, da etwas hinzufügen, warum? Dadurch wird es ein komplett anderes Spiel mit der alten Geschichte, und das haut nun wirklich niemanden von den Socken.
Einfach das beste Game der E3!!
Und jede News macht mich heißer auf das Game – Das hört sich einfach alles viel zu gut an!
Ich wusste nichtmal mehr, dass man da auch mal mit Ada spielt.
Ich bin ja mal gespannt wie die im RE2 Remake aussieht, denn da war sie ja noch deutlich jünger.
Ada Wong finde ich in RE 6 einfach nur geil, besonders am PC mit nem Nude Mod. 🙂
Und ich glaube fast, das ist auch die beste Ausgangsposition, wenn man RE 2 noch nie gespielt hat.
Denn dann zieht man keine Vergleiche und kann das RE 2 Remake als völlig neues RE ansehen.
Ich habs damals auf dem PC gezockt, aber auch nicht sehr intensiv. Kann mich da auch jetzt an keine Einzelheiten mehr erinnern.
Freue mich drauf, da ich Resident Evil 2 nie gespielt habe.
Aus den schultern aus ist es die idealste Perspektive! Nicht zu nahe (Ego Sicht) nicht zu weit (feste Kamera)
Schon in Januar!!! Das Jahr startet seeehr gut!
Ich bin auch nicht sehr angetan und auch gar nicht heiß drauf.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nie ein großer Fan von RE 2 war.
Kann aber trotzdem durchaus sein, dass ich mir das game kaufen werde. Kommt ganz auf den Zeitpunkt und meine Laune an. Bis Jänner 19 ist es ja noch eine Weile hin.
Wird gekauft!!!
Meine Erwartungen wurden nicht nur getroffen, sondern komplett unterboten! Glückwunsch, Capcom.
super dass capcom den spielinhalt nicht 1:1 umsetzt weil sonst wäre jegliche spannung für die gamer dahin, die das original kennen.
Wird gekauft!!!
Nervt mich damit im Januar.
Wenn es soweit ist,wir haben Juni 2018!!!
Das Game kommt im Januar 2019!!!
Crapcom
Ach so, es gibt eine neue Kameraperspektive? Wie bescheuert ist das denn? Ich meine, wenn man ein Spiel schon komplett neu auflegt, sollte man doch die Grundelemente beibehalten, wenn jetzt aber alles mit neuen Kameraperspektiven daherkommt ist das einfach kein RE2 mehr.
Warum muss man immer alles so furchtbar neu machen? Selbst bei einem Remake??? naja, ich bin mal gespannt aber ich kann jetzt schon sagen dass das Teil vermutlich ein Reinfall wird.