PS4: Konsolen-Absturz nach Empfang von Nachrichten

Mehrere Spieler berichten aktuell von mysteriösen PS4-Nachrichten, die eure Konsole lahmlegen können. Empfohlen wird, das Nachrichtensystem bis zu einer Klärung auf privat zu stellen.

PS4: Konsolen-Absturz nach Empfang von Nachrichten

Aktuellen Berichten zufolge geistern derzeit private Nachrichten durch das PlayStation Network, die eure PlayStation 4 zum Absturz bringen können. Daher raten betroffene Spieler, euer Nachrichtensystem auf der Konsole auf privat zu stellen.

Den Berichten zufolge soll die mysteriöse Nachricht, die sich offenbar aus verschiedenen Zeichen zusammensetzt, manche Spieler dazu zwingen, an ihrer Konsole einen Werksreset vorzunehmen, sodass die Konsole wieder ordnungsgemäß gestartet werden kann.

Es scheint aber noch eine andere Lösung zu geben. Einige Reddit-User berichten zwar, dass es ihnen nicht gelungen sei, die Nachrichten in der Mobile-App zu löschen. Andere behaupten hingegen, dass dieser Versuch sehr wohl von Erfolg gekrönt war. Auch heißt es in einigen Erfahrungsberichten, dass schon das simple Empfangen der privaten Nachrichten zum Absturz führen kann.

Das berichten die betroffenen PS4-Spieler

Der Reddit-User Huntstarck beschreibt den Sachverhalt wie folgt: „Sogar das Löschen der Nachricht von der mobilen App funktioniert nicht. Das ist mir während Rainbow Six: Siege passiert. Ein Spieler des anderen Teams hat einen Dummy-Account benutzt, um die Nachricht zu verschicken und mein gesamtes Team zum Absturz gebracht. Wir mussten alle auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nur einer unserer Jungs war nicht betroffen, denn er hat seine Nachrichten auf privat gestellt. Macht das SOFORT, um zu verhindern, dass euch das auch passiert.“

Mehr: Sony erhebt Klage gegen einen Kalifornier für den Verkauf von gehackten PS4-Konsolen mit illegalen Spielekopien

Der Reddit-User „ThatPissedOffDude“ ergänzte: „Das ist mir während Rocket League gerade passiert. Ich habe eine Nachricht erhalten und nach einer Minute hörte mein Controller auf zu arbeiten und alles wurde still. Jetzt kann ich nicht auf das Home-Menü zugreifen. Es kommt einfach jedes Mal auf den Bildschirm ‚Problem melden‘.“

Das könnte helfen

Es gibt im Internet unterschiedliche Lösungsansätze. Wie erwähnt, kann es helfen, die Nachrichten über die PS Messages-App für iOS und Android zu löschen. In der App müsst ihr euch einloggen, die Nachrichten mit einem wisch entfernen und das Löschen bestätigen.

Sollte die PlayStation 4 im Anschluss noch immer nicht laufen, dann könnt ihr sie zusätzlich im abgesicherten Modus starten. Dazu müsst ihr die Power-Taste der Konsole, nachdem sie komplett ausgeschaltet wurde, sieben Sekunden lang drücken, bis zwei Piep-Töne zu hören sind. Über die PS-Taste (Controller mit Kabel anschließen) kommt ihr zum Menüpunkt „Datenbank neu aufbauen“.  Folgt den Anweisungen.

Zudem solltet ihr die Konsole daran hintern, Nachrichten von fremden Personen zu empfangen. Das passiert über Einstellungen >> Konto-Verwaltung >> Privatsphäre-Einstellungen >> Persönliche Infos / Messaging >> Nachrichten. Wählt dort bei der Frage, wer euch Nachrichten senden darf, nur Freunde oder Niemand aus. Bestätigt das Ganze.

Sony hat sich bislang nicht zu dieser Angelegenheit zu Wort gemeldet.

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich mag Crossplay, schade nur das man keinen Xbox oder PC Freund in die PlayStation Party einladen kann.

Ich wüsste nicht das die Xbox so schädlich ist, vielleicht die Xbox 360 und PS3 durch ihre vielen Cracks und Hack Tools mittlerweile, aber die Xbox One doch nicht oder habe ich da was verpasst?

Und wer mit Komischen Leuten Komische Spiele spielt und dann abschmiert, pff selbst schuld, einfach mal weniger Spielen und der Tag ist gerettet und die Konsole auch ☺

„Was, meine Ps4 geht nimmer?!
Verdammte Xbox!!!“

och wieder eine lücke im mülligen Steinzeit OS der Ps4 😀 , was patcht Sony da eigentlich immer mit ihrer „Systemstabilität“ ?

@Spastika: Wenn schon dann Wutzocker bitte! XD XD XD

@IamYvo
Sag nur du gehörst auch zu dem Pack. Geh doch zurück wo du herkommst, auf die xbox.
Ich sag nur meine Meinung, das ist mein gutes Recht als Wutbürger.

@Sonny_
Ich denke das wird sich dann zeigen. Wenn der PC ein zu grosses Problem wird werden die Hersteller bestimmt darauf reagiren und mindestens andere Optionen anbieten.

Ich finde wir als Nutzer profitieren schlussendlich vom Fakt dass wir mit XBox Freunden Zocken können oder seis auch nur der Fakt dass sich Sony weiterhin bemühen muss uns zu halten. in dieser Gen besitze ich zwar nur eine PS aber ich wünsche mir eine starke Xbox für die Zukunft.

So einfach geht das?
Bestimmt die xbox Schuld.

Ihr wisst schon wie Crossplay funktioniert?
Nur Experten hier am Start…

Einfach nur traurig

@TM78

„Wie kommt ihr eigentlich darauf das Crossplay daran Schuld sei?“
ist es nicht. durch crossplay öffnen sich aber jede menge sicherheitslücken, die vorher keine bedeutung hatten, weil man sie in einem geschlossenen system nicht nutzen konnte. das ist immer so gewesen, wenn in systemen massive konzeptveränderungen vorgenommen wurden. im grunde ist es wie bei einem haus, je mehr türen du hast, desto mehr chancen gibt es einzubrechen.

@Spastika

Wenn man Deinen Kommentar nicht als Sarkasmus darlegen würde, wäre es das dümmste, was ich je gelesen habe.
Dann trifft es nämlich zu: „Dumm, dümmer, PS4ler.“ Wäre auch nicht anders zu erwarten. 😛

@Topic

Eine dumme Sache. Aber somit ist (hoffentlich) für jeden Sony-Konsolero klar, dass auch die PS4 anfällig auf jede Sache ist und jede Menge Sicherheitslücken aufweist.
Sony ist gezwungen, besser und sicher zu agieren, um etwaige Schäden etc. zu vermeiden.
Die Frage ist nur, ob Sony überhaupt zu in der Lage ist, Fehler bzw. Lücken zu beseitigen oder einfach nur hochmütig auf einem sehr klapprigen Stuhl sitzen bleiben?!

Och Gottchen, die Verschwörungstheorien hier sind ja mal wieder genial xD

@Sonny_

Also ich habe schon das Gefühl das von einigen das Thema Crossplay als Sündenbock aufgeführt wird. Wenn man sich aber im Netz schlau macht kann man sehen das es ein Hausgemachtes Problem ist. Die Ps4 soll nicht in der Lage sein ein bestimmtes Zeichen lesen zu können was zum Absturz der Ps4 führt. Dieses Zeichen wird von einigen Trollen bewusst versendet um seinen gegenüber zu Schaden. Das ist scheiße, hat aber nichts mit einem Hack oder Crossplay zu tun. Es ist schlicht ein Firmware Fehler denn sowas darf eigentlich nicht passieren.

@mOuSe

Keinen Bedarf. 😉

@TM78

Selbst wenn Crossplay nicht unmittelbar die Ursache für die Konsolen-Abstürze darstellt, so dürfte das zukünftige Risiko für solche Vorkommnisse nicht kleiner werden. Bleibt abzuwarten, wie Sony darauf reagiert und was dagegen unternommen wird.

@TM78, keiner hat davon geredet, dass es wegen Crossplay war, sondern es wurde als Thema aufgegriffen, weil es wegen Sicherheit auf der Konsole nahe lag

Wie kommt ihr eigentlich darauf das Crossplay daran Schuld sei? Dies wird doch nirgends erwähnt. Bietet Rainbow Six Siege Crossplay? Die Ps4 konnte schon vor Jahren (2015) gehackt werden und das ganz ohne Crossplay. Mal lieber die Verantwortlichen fragen warum das überhaupt möglich ist das eine Konsole mit einer simplen Nachricht geschreddert werden kann, anstatt Crossplay vors Loch zu schieben. Denn das hat damit nichts zu tun.

http://www.pcgames.de/Playstation-4-Konsolen-220102/News/PS4-Sony-Konsole-erfolgreich-gehackt-Zukunft-als-Steam-Machine-1182325/

@Seewolf: Wenn du willst pendel ich das für dich aus.

Sony sollte dies endgültig zum Anlass nehmen, Crossplay niemals zuzulassen. Wenn nicht, werde ich Crossplay in den Einstellungen deaktivieren. Sollte das auch nicht möglich sein und meine Konsole dadurch einen Schaden erleiden, war’s das für mich mit Sony.

Es werden solche Ereignisse in Zukunft vielleicht auch dazu genutzt, um physische Konsolen zu diskreditieren und dadurch das Streaming-Modell befeuert. Denn durch das kommende 5G wird Streaming in ein paar Jahren, im Gegensatz zu heute, kein Problem mehr darstellen. Fragt sich nur, welche gesundheitlichen Auswirkungen 5G auf Mensch und Natur haben wird. Doch solche Fragen stellt sich die play3-Community vermutlich nicht. 😉

@Spastika

Er meinte das eher wegen dem PC, wo man wegen Offenheit sich schon Sorgen machen kann. Wobei man da nachrecherchieren müsste, ob es auf der Xbox wegen dem PC Probleme gibt, und seien es auch nur Cheater.

Scheiss auf Crossplay. PC und BoxGamer jucken mich nicht. Ich will mit PS Spielern spielen und fertig.

@ iamyvo
das war ein lahmer versuch, meine aussage zu diskreditieren und mich als panikmacher darzustellen. das ändert aber nichts an den fakten, daß durch crossplay jede menge exploits und sicherheitslücken nutzbar werden, an die die entwickler der konsolen niemals gedacht hätten.

@Proto

Ja ist bei mir auch schon häufig passiert,genauso wie FA von verdächtigen Accounts

„Wenn das Crossplay kommt dann kommen die ganzen Halbschlauen xBox-Assis und verwüsten unsere schöne PS4 mit ihren ganzen XBox Viren. Die legen dort nähmlich nicht so viel Wert auf Sauberkeit wie wir, die laden einfach alles runter. Das ist eine ganz andere Kultur und die ist einfach nicht mit unserer kompatibel.“

Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal so einen Bullshit gelesen hab. Ist das hier eine Religion oder wie? Schämt man sich ja richtig für.

Ich bekomme seit einigen Wochen ständig Gruppen-Einladungen von arabischen Accounts.

Ist nur die Frage ob man Crossplay auf der PS5 irgendwie deaktivieren kann. Besonders der PC ist mir ein Dorn im Auge, man kann da an die Dateien sehr leicht rankommen und bearbeiten.

@Shaft

Na endlich mal jemand der sich nicht von den „Fakten“ verblenden lässt.
Wenn das Crossplay kommt dann kommen die ganzen Halbschlauen xBox-Assis und verwüsten unsere schöne PS4 mit ihren ganzen XBox Viren. Die legen dort nähmlich nicht so viel Wert auf Sauberkeit wie wir, die laden einfach alles runter. Das ist eine ganz andere Kultur und die ist einfach nicht mit unserer kompatibel.

Und Microsoft schickt uns nicht ihre besten Leute. Das sind Cheater, Camper und Griefer. Die haben nie Anstand gelernt und machen nur Probleme!

Die PS4 gehört den Ps4-spielern, denn es kann doch nicht sein dass wir uns nicht mehr auf der eigenen Konsole sicher fühlen können!

Wieso, schickst du soviele Nachrichten ein System zum Absturz bringen?

ja, super und sowas werden wir jede woche erleben, wenn crossplay kommt.

Jedes System ist angreifbar. Erst Recht eine Konsole mit solch einem geringen Schutz seitens des Entwicklers.

Ich glaub, die Russen sind da! 😀 😉

Ist natürlich schon krass, dass sowas durch eine Nachricht überhaupt möglich ist. Dann setzt euch mal auf den A*sch, Sony und findet die Strolche.^^

Der Text strotzt ja wirklich wieder vor Fehlern… ^^
Achtung: wir sollen die Konsole an etwas Hintern! 😀

Weil das eine auch mit dem anderen zu tun hat. Bitte Gott las Hirn regnen!

Und Sony hat nix besseres zu tun wie eine neue Firmware für die PS3 rauszuhauen.

Habe auch schon solche Nachrichten bekommen auf meine anderen Accounts, hab ja welche für denEnglischen, Japanischen Store usw erstellt …

Mir ist bisher nix passiert, aber werde sicherheitshalber auch da Mal einstellen dass mir keiner schreiben kann.

Aber sonst ist das schon krass, irgendwann funktioniert das bestimmt auch über Freundesanfragen dass man anderen die PS4 ,,zerstört,,.
Ich frag mich wie sowas überhaupt funktioniert…