Gran Turismo Sport: Sony zeigt Szenen in 8K mit 120 FPS bei einem Event

Sony zeigt "Gran Turismo Sport" in einer Präsentation in 8K-Auflösung mit 120 FPS auf einem riesigen Bildschirm. Sind hier bereits Szenen aus dem nächsten "Gran Turismo" für PS5 zu sehen?

Gran Turismo Sport: Sony zeigt Szenen in 8K mit 120 FPS bei einem Event

Während sich die PS4 Pro mit nativer 4K-Auflösung schwer tut und 4K-TVs in den Wohnzimmern langsam zum Standard werden, stellt man sich die Frage, welche Leistung die kommende PS5 bieten wird. Möglicherweise bietet Sonys Next-Gen-Konsole bereits Unterstützung für 8K-TVs, die auch schon im Handel erhältlich sind und eine 8K Ultra HD-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel bieten.

Auf der Messe InterBEE 2018 in Tokyo hat Sony zumindest gezeigt, wie „Gran Turismo Sport“ in nativer 8K-Auflösung mit 120 FPS auf einem gewaltigen 440-Zoll-Bildschirm aussehen würde. Das Videomaterial für die Präsentation hat Sony offenbar selbst hergestellt und dafür auf die hauseigene Rennsimulations-Serie „Gran Turismo“ zurückgegriffen.

Zum Thema: PS5: Insider spricht von einer Ryzen 8 Core-CPU, PlayStation VR 2 und mehr – Launch im Jahr 2020?

Scheinbar hat man „Gran Turismo Sport“ auf einer höherwertigen Hardware laufen lassen, um diese Darstellung zu ermöglichen. Man könnte spekulieren, dass Sony und Polyphony Digital die Rennsimulation auf der PS5 laufen lassen, die wohl die Erwartungen übertreffen würde, wenn sie eine derartige Leistung hätte.

Wahrscheinlicher ist wohl die Annahme, dass Polyphony Digital einen Abschnitt aus dem Spiel in einer höheren Qualität vorgerendert und in Videoform gespeichert hat, um es bei dem Event auf dem „Crystal LED Display System” zu zeigen. Bilder und Videoaufnahmen der Präsentation wurden unter anderem auf gtplanet präsentiert. Weiter unten ist ein Tweet mit einem passenden Video-Clip eingebunden.

Dass Polyphony Digital die Assets für „Gran Turismo Sport“ zukunftsfähig gemacht hat, bestätigte Kazunori Yamauchi bereits in einem früheren Interview. Er erklärte, dass die sogenannten Super Premium-Fahrzeugmodelle des Spiels deutlich mehr Details besitzen, als für die aktuellen Konsolen nötig sind, damit sie auch auf der nächsten PlayStation genutzt werden können. Scheinbar wurde bei der Präsentation ein kleiner Vorgeschmack geboten.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Schlauberger ich dachte, sowas geht nur mit geraden Zahlen. 😉
Naja, Spaß beiseite, 8K wird wohl das Letzte sein, was auf einem Fernseher benötigt wird. Alles darüber ist sinnfrei.
Obwohl 16K ist gar nicht mal so unsinnig, nämlich für VR. 😉
Weil es halbiert sich ja die Auflösung(?)

Ich werde sogar auf 17K warten, das wird die neue Gaming-Demenzion ❗

Was für 8K!?
WIR BRAUCHEN 16K IHR LACHÄRSCHE!!!

Yo 4pro und x1x haben schon gewalltig was von verarsche. Vielleicht sollte man sich an einen 3-4Jahre Zyklus gewöhnen. Man weiss ja, wer billig kauft, kauft doppelt.

Wie der erste Lappen hier erstmal schreibt, PS6 wird 8K haben. Hahaha 0 Plan, aber dumm rumlabbern.

4K und 60 FPS wird bei der PS6 gerade so zum Standard werden

Ja die „Playstation Ultras“ meinen ja immer noch sie bekommen die Sensation.
Genauso wenig wie bei der PS4, geschweigeden bei der Pro.

Ich rede hier auch nicht von den Exclusives, da waren einige nette dabei.

Wer aber immernoch glaubt Konsolen werden einen technischen Überflug machen, hat den Hardwaremarkt nicht verstanden.

Grafikkarten sind teuer wie nie und dadurch ist gerade Sony in der Situation wieder einmal einzusparen.

Da wird nicht mal Ansatzweise etwas wie eine 2080TI verbaut.
Auch wenn die Architektur etwas anders ist, nähern sich die Konsolen ja seit Jahren immer mehr dem PC.

Und das wird auch bei der PS5 der Fall sein.

Von daher wird es nicht über das heutige PC Kraftverhältnis hinausgehen.

Dann wird das wieder eine ATI Ding und die hängen seit 5 Jahren dem kompletten Markt hinterher, was Leistung angeht.

Nvidia hat gar kein Lust auf den Deal, denn Ihr Markt läuft konkurrenzlos weiter.
Aber ATI muss sich drücken lassen, da Ihr kompletter Konzern davon abhängt.

Das sind nur offene Worte und kein getrolle.

bausi: Verblendet?

Geh in dein PC Games Hardware Forum und troll hier nicht rum

Wer kann so naiv sein.
Die PS5 wird weiterhin mit 4k und 60 fps zu kämpfen haben und viele Spiele werden auch bei 4K noch bei 30fps bleiben, je nach Designentscheidung .. Schon alleine wenn die Hersteller meinen Ray-Tracing auf die PS5 zu bringen, dann bye bye Performance.
Die neuste GTX Generation schafft 50-60 FPS mit Raytracing auf 1080P !!!! 1080P!

Ich habe das Gefühl der Sprung wird nicht so klein wie von der PS4 auf die Pro, aber auch nicht wesentlich größer.
Holt Euch lieber einen PC mit ner 2080Ti o.Ä und dann habt Ihr die nächsten 5 Jahre Ruhe was 4K, 60fps oder 1440P 144fps etc angeht, für die Exclusives muss man leider immer auf die jeweilige Konsole zurückgreifen.

Aber als Multi, nie wieder eine Playsi, nach der ganzen 4K Pro verarsche.

@Tenacious
liegt dadran dass HDR auch noch in den Kinderschuhen steckt u nur wenige davon ersnthaft gebrauch machen,der Rest verarscht Kunden mit Pseudo HDR wie bei RDR2.

Sobald man aber gutes HDR in Kombination mit gutem TV bietet sieht man einen sehr ordentlichen Unterschied(vergleichbar mit HDR fotos zu normalen Fotos) nur geht nur mit TV’s mit riesiger Leuchtkraft.
In jedem Falle ist ab 4K tatsächlich sichtbar bessere Grafikqualität nicht mehr durch Auflösung zu erreichen(8K ist etwas für (auto)Kinos) sondern wie Frau Angus bereits oben schreibt gutes HDR in Kombination mit einem OLED u ich bin mir sicher dass aus 4m Entfernung 95%+ der Leute sagen werden dass ein 60 zoll 4K oled Bild besser aussieht als ein 8K LCD tv selbst wenn beide TV’s nebeneinanderstehen,weil die höhere Auflösung kaum Sichtbar ist,die höhere Farbbrillianz aber schon.

8K wird für zu Hause nur im 3D Bereich relevant sein,weil man so durch die hohe Auflösung Brillenfreies HD hinbekommen kann- allerdings nur für 1-2 Personen da der Sweet Spot sehr klein ausfällt.

Das einzige was programmiertechnisch in Sachen Optik sichtbare Verbesserung bringen
kann ist Raytracing,allerdings ist das ein Leistungsfresser u wohl nur von einer ps5 pro zu erwarten.
In VR aber wohl schon mit einfacher Geometrie ein Kracher.

Ihr labertaschen,keinen juckt es ob ihr 8K braucht oder nicht.Es ist ne Demonstration kommender Techniken usw.

8K, wenn ich das schon lese.
Kein Mensch bräuchte bei der PS5 eine 8K Unterstützung.
Wie schon erwähnt wurde etwas ähnliches bei der PS3 mit GT auch schon gemacht.

Ich find´s sowieso bescheuert, überall soll 4K zum „Standard“ werden,
und für das normale Fernsehprogramm muss ich extra zahlen wenn ich 1080p will.
Denen hat man doch ins Hirn geschissen.

Super, solch ein nichtssagendes Video in einer derart schlechten Qualität. Danke.

Also ich habe HDR gesehen und das hat mich nur bei 3 Spielen wirklich überzeugt.

Ich hab nichts gegen 8K als Technik für die Leinwand. 8K-Tvs allerdings sind für die größten Opfer, die offensichtlich überhaupt nichts von der Materie verstehen. Wer sich von diesem Marketing-Unsinn blenden lässt, ist selbst Schuld…

HDR ist der wahre Game-Changer, Dolby Vision, schaut euch The Ballad of Buster Scruggs bei Netflix an, von den Coen-Brothers, das ist eine derart sagenhafte Qualität und bei HDR geht es nicht nur um Helligkeit, sondern allgemein um Farben. Herkömmliche SDR-Filme boten 16,7 Millionen Farben, Dolby Vision bietet 69 Milliarden Farben. Dadurch werden mehr Details sichtbar, eine höhere Bildschärfe wird erreicht, viel mehr Details in dunklen Szenen, viel mehr Details in hellen Szenen und viel hellere Weißabstufungen und feine Farbübergänge wie beim blauen Himmel…

Bei den typischen TV-Größen und Sitzabständen sieht man keinen Unterschied zu 8K und es gibt doch kaum Content für 4K, also kann 8K eigentlich nur eine Totgeburt werden… Schon jetzt sieht man kaum Unterschiede zwischen 4K- und 1080p-Blu-rays, da braucht man nicht mit 8K ankommen, nur um 10cm vorm Bildschirm einen Unterschied zu erkennen… Höhere Auflösung als 4K ist Nonsens, aber macht was ihr wollt…

„Während sich die PS4 Pro mit nativer 4K-Auflösung schwer tut und 4K-TVs in den Wohnzimmern langsam zum Standard werden…“

4k-TVs, ohne (gescheites) HDR, werden auch immer günstiger.
Aber dass diese immer mehr zum Standard werden sehe ich nur bedingt so.
Ich habe einen 4k-TV und man fragt sich schon, was man aktuell, ausser zum Spielen, damit anfangen will.
4K-Filme/Serien sind rar gesät, Spiele sowieso und Sportübertragungen bekommt man auchbselten und nur mit Aufpreis in 4K zu sehen.
Diese erhöhte Auflösung müsste viel intensiver vermarktet werden, zumindest hierzulande.

Die PS5 wird garantiert keine 8K-Auflösung packen und wenn dann nur bei optimierten Video-Demonstrationen.
Der PC hat im Highend-Sektor jetzt erst die 4K-Hürde so langsam genommen.
Wieso soll dann die PS5 ein noch größeres Wunderwerk vollführen?
Die PS5 wird den Standard 4K und 60 fps haben und das ist auch gut so.
Generell sollte auch mal auf anderes, wichtigeres, Zeug geachtet werden, als nur auf die Auflösung und Grafik, z.B. eine bessere physikalische Berechnung von Gegenständen, bessere K.I. etc.
Das menschliche Auge ist nur begrenzt leistungsfähig, also sollte hier auch irgendwann ein Entwicklungsstop einsetzen.

Gab es so ähnlich vor sechs, sieben Jahren mit GT5. Da ließ man vier PS3s arbeiten und brachte somit ein Ultra-HD-Bild zustande.

Weiss nichtmal was man mit 4K soll^^

Was bitte will man mit 8 k xD

Full hd bzw 4k und hdr, das in 60fps und alles schón

Naja, den wirklichen Unterschied kann man doch erst sehn wenn man vor ort da ist und nicht in so ein kleines videoausschnitt wie oben. Erstmal 4k und 60 fps in jedem game und ich bin zufrieden !!!
Mal abgesehn davon sind 8K und 120 fps schon was geiles. Bestimmt aber erst bei der PS6 😉