Dead Space 4: Glen Schofield würde gerne einen Nachfolger entwickeln - Würde sich am ersten Teil orientieren

Eigenen Aussagen zufolge würde Glen Schofield, der seinerzeit als Executive-Producer für den ersten Teil verantwortlich zeichnete, gerne an einem neuen "Dead Space" arbeiten. Den zweiten und dritten Teil würde er dabei ignorieren, so Schofield weiter.

Dead Space 4: Glen Schofield würde gerne einen Nachfolger entwickeln – Würde sich am ersten Teil orientieren

In einem aktuellen Interview blickte Glen Schofield, der unter anderem bei Visceral Games und Sledgehammer Games sein Geld verdiente, noch einmal auf sein bisheriges Wirken zurück.

Wie wir heute Morgen bereits berichteten, sprach er dabei unter anderem über eine neue Marke, die er in Zusammenarbeit mit Activision entwickeln wollte. Aus nicht näher genannten Gründen kam das Projekt jedoch nie zustande. Des Weiteren wies Schofield darauf hin, dass er gerne ein mögliches „Dead Space 4“ entwickeln würde.

Den zweiten und dritten Teil würde Schofield ignorieren

Auch wenn Schofield laut eigenen Angaben daran zweifelt, dass er Electronic Arts zu einer Realisierung eines reinen Singleplayer-Projekts überreden könnte, ging er etwas näher darauf ein, wie „Dead Space 4“ seiner Meinung nach aussehen sollte. Zum einen würde Schofield den zweiten und den dritten Teil komplett ignorieren, da diese die Handlung der Reihe unnötig kompliziert gemacht hätten.

Zum Thema: Sledgehammer Games: Mitgründer wollte neue Marke entwickeln – Activision lehnte ab 

Des Weiteren würde der Fokus laut Schofield auf den Stärken des ersten „Dead Space“ liegen, die aufgegriffen und ausgebaut werden sollten. Seinerzeit fungierte Schofield als Executive-Producer des ersten Teils. Da der Fokus von Electronic Arts aktuell auf Multiplayer-Spielen und Games-as-a-Service-Projekten liegt, könnte Schofield „Dead Space 4“ im Fall der Fälle mit Multiplayer- oder Coop-Elementen versehen.

Wahlweise wäre theoretisch auch denkbar, dass Schofield mit einem anderen Publisher zusammenarbeitet, um beispielsweise einen spirituellen Nachfolger zu „Dead Space“ zu entwickeln. In wie weit sich Schofield ernsthaft um ein solches Projekt bemüht, ließ der Executive-Producer des ersten „Dead Space“ offen.

Quelle: Comicbook

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

oh ja das wäre super

und zum vorwärmen alle 3 Teile als Remastered auf der PS4

Bewusst nicht gezoggt, ich kann nur den Kopf schütteln, glaub ich dir nicht. 3er war auch ok.

Teil 1 war gruselig af, da gibts nix. Teil 2 nich ganz so sehr, dafür war die technik etc besser. Teil 3 bewusst nich gezockt, aber ein neuer Ableger wäre großartig 🙂

Wobei Dead Space 2 eigentlich noch ok war. Hab das gern gespielt.

Wahlweise wäre theoretisch auch denkbar, dass Schofield mit einem anderen Publisher zusammenarbeitet, um beispielsweise einen spirituellen Nachfolger zu „Dead Space“ zu entwickeln. 

Das wäre einzig und allein die bessere Alternative. Mit EA käme nur online und Koop Gedöns zustande, was der Einzelspieler Kampagne nur schaden würde. Sehe auch kein Anlass mit denen zusammen zu arbeiten, da EA bereits die Nachfolger in eine andere Richtung geschickt hat. Statt Horror bekam man Action spendiert und der Protagonist wirkte auch aufgrund
Seines Verhaltens unglaubwürdig. Für mich sind diese Designentscheidungen auswechselbar wie EA.

geile einstellung. denn der erste teil war für mich persönlich einfach nur hammer und sau spannend. das wäre echt geil wenn der 4. teil in diese richtung gehen würde.

Dead Space 1,der Trailer mit dem Song war schon ziemlich ätzend gruselig.Dead Space 4 auf ner Ps5= gekauft.

Bitte weg von EA und nen SP only Teil drauß machen. Alles andere wird wieder in einer Katastrophe enden.

Besteht doch noch hoffnung??? ich hoffe so sehr drauf. Aber bitte ohne Multiplayer, man hat in der Vergangenheit gesehen das es nicht passt. Also lasst den Quatsch und macht reines Horror spiel.

@bulku

Hast du den text verstanden? Oder überhaupt gelesen?

Das Ende vom DS 3 Dlc war ja recht offen. Die hatten da bestimmt schon einen 4. Teil geplant.
Ich fand alle Teile recht gut. Der 3. im Koop war auch ganz nett. Hat mir alleine dennoch mehr spaß im Klassik Modus bereitet.
Am einprägsamsten ist für mich der 2. Teil. Wegen dem Hardcore Modus und der damit verbundenen Trophy. War ne schöne Herausforderung. 🙂

teil 1 gehört zu den besten horror erlebnissen die ich je hatte da sci-fi mein bevorzugtes genre ist. die rüstungen von isaac und diese abgedrehten waffen waren einfach so noch nie da gewesen.
die atmo war bis zum zerreißen gespannt und die damalige ps3 grafik war zu der zeit eifach genial.

Ah was eeeeecht! Wollma am RE2 erfolg Teil haben und weg vom Action und hin zu Horror/Grusel Survival wieder, so so… Damals habt ihr nicht auf die Fans gehört, wo man jetzt den Erfolg sieht. Will man auf einmal wieder eins raushauen ala Teil 1, der Zug könnte aber eventuell scho abgefahren sein.

Er redet ja auch von der Story
Diese war im ersten Teil auch sehr angenehm bis Teil zwei auf die Bühne trat
Tatsächlich wurde einiges verkompliziert
Teil drei ganz zu schweigen

Was ein Schwachsinn da gestellt wurde ist mir heute noch schleierhaft

Dead Space als spirituellen Nachfolger entwickeln wäre schon ziemlich nice ohne den Einfluss seitens EA

Aber….das Brett ist durch und Teil 1 war ein Grandioses Horror Survival Spiel mit einer harten Atmosphäre ^^

Das ist alles was ich will ! Man kann nur hoffen, dass EA den Erfolg von Resi2 sieht und sich dafür entscheidet!

Die Vorgänger zu ignorieren halte ich für genauso fatal wie wie beim neusten Halloween Streifen. Zumal Dead Space ein wirklich gutes Universum in seiner Trilogie aufgebaut hat. Es sollte halt nur im Stil des ersten Teils sein. Weniger Krachbumm und Geballer, dafür mehr perfider Horror. Und Glen wäre dafür genau der richtige Mann.

Der erste Teil war für mich auch der beste…..

Ja bitte.!^^
Und dazu ein Dead Space 1-3 Remastered für 50€.!
EA sei kein Frosch.! 😉

An der reinen Story braucht man dead space 2 und 3 nicht ignorieren. Auch wenn Teil 3 nicht ganz so gut erzählt würde. Kern der story war es eine eigenes Universum zu erschaffen was in der Form eigentlich recht gut gelungen ist. Nehmen wir die Filmchen und Bücher dazu, hätte EA eine starke serie in der Tasche. Sie sind trotz einiger fehlgriffen aber immer noch in der lange sich damit wieder nach oben zu bringen was spiele Erfolg angeht. Sie haben die Serie, sie sahen was z.b god of war oder Spider man geschafft hat. Auch wenn der Fokus nich mehr bei sp spielen liegt, werden sie in den nächsten Jahren wieder dran denken müssen. So wie jetzt wird auch bei EA nicht gehen können. Arroganz hat nie eien dauerhaften Erfolg gebracht, sie sony mit der ps3 und microsoft mit der ersten xbox one vor ein paar Jahren.

@Alfons, da geht es mir leider ganz genauso.

Wäre gut, aber wenn ich schon Game-as-a-service/Multiplayer/Koop lese, kriege ich das Kotzen…dann lieber weg von EA

Ich würde es begrüßen. Auf neues Dead Space wäre richtig nice aber der zweite Teil fand ich auch richtig gut

Jaaaa bitte.