Hideo Kojima und sein Entwicklerteam von Kojima Productions hat die Entwicklung von „Death Stranding“ abgeschlossen. Das bestätigte der legendäre Spielemacher mit einem entsprechenden Tweet und passenden Fotos.
Entwicklung fertig – Goldstatus erreicht
Mit dem Gold-Status ist die Entwicklung der Verkaufsversion abgeschlossen, sodass die Vervielfältigung und die Auslieferung an den Handel beginnen kann. Wenn es keine unvorhergesehenen Probleme bei der Produktion gibt , dann sollte der geplanten Veröffentlichung am 8. November 2019 nichts im Wege stehen. „Death Stranding“ erscheint exklusiv für PlayStation 4. Es wird auch ein limitiertes PS4 Pro-Bundle in den Handel gebracht.
Zum Thema: PlayStation 4 Pro: Limitiertes Modell im Design von Death Stranding angekündigt – Trailer & Bilder
Auf Twitter Teilt Kojima mit: „Death Stranding ist vollstäbdug und hat den Goldstatus erreicht. Hideo Kojima, das Kojima Productions-Team, alle bei Sony und Guerrilla sowie die Darsteller haben mit Leib und Seele daran gearbeitet. Vielen Dank für eure Unterstützung, wir können es kaum erwarten, euch ein neues ‚A Hideo Kojima Game‘ zu präsentieren.“
Nachdem die Entwicklung des Hauptspiels nun abgeschlossen ist, widmet sich das Entwicklerteam vermutlich weiteren Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die möglicherweise noch entdeckt werden. Mögliche Probleme, die noch entdeckt werden, dürften dann mit einem Day-One-Patch behoben werden. Darüber hinaus hat Kojima Productions vermutlich bereits die Arbeit an kommenden Zusatzinhalten aufgenommen. Detail dazu wurden aber noch nicht bekannt gegeben.
DEATH STRANDING is complete and has gone gold!! Hideo Kojima, the Kojima Productions team, everyone at Sony and Guerrilla, cast members; all put their heart and soul into it. Thanks for your support, we can’t wait to bring you a new “A HIDEO KOJIMA GAME”. Play it on Nov 8th!! pic.twitter.com/Nj73oGG05p
— Kojima Productions (@KojiPro2015_EN) September 26, 2019
Freut euch nicht zu früh. Allzu viel wurde nicht vom Spiel gezeigt.
Freue mich drauf 🙂
@Spastika
Er verwendete die Engine von Horizon Zero Dawn.
Jetzt bleibt am ende die Frage wie viel Prozent im Spiel, sind Gameplay und wie viel Stunden an Videosequenz wird einem gezeigt.
Hoffe das wird nicht nur Film gucken sein.
Rizzard
Das ist meine grösste Sorge an dem Game.
dass das Butget relativ klein war und man ein weniger aufwändiges Spiel mit geheimistuherei verschleiert.
Ich hoffe die haben noch Assets von silent Hill irgendwie durch deals mit Konami retten können… Sowas in der Art. und dass das die relativ kurze Entwicklungszeit für ein Kojima-game erklärt.
Weiss jemand ob das die selbe engine ist?
„Death Stranding ist vollstäbdug“
Das hört man gern.
@Buzz
Das kam doch bereits 2017.
@Topic
Finally! Bin so heiß auf Kojima‘s neues Werk!
Nur Asiaten auf den Bild, einfach nur Hammer..ich freu mich mega auf das Spiel endlich in diese Welt abzutauchen..die Wochen bis zum Release werden sich leider ziehen wie ein Kaugummi..
Geil,ich freu mich drauf
Nur asiatische Nasen im Team zu sehen, das freut mich sehr. 🙂
Dieser eine Monat wird wohl der längste werden. ^^
Mit dem Goldstatus, womit sonst.
Das Gameplay was ich gesehen hab hat mir gereicht, überhaupt nicht meins.
Bin auf die Testwertungen und den Multiplayer gespannt…
Das Spiel des Jahrtausends kommt! 😀
Ich habe es auf jeden Fall vorbestellt; auch wenn ich eher pessimistisch gestimmt bin…aber nicht was die limitierte DS Playstation 4 Pro Edition!!!
Jaaa … ich will es ……!!
Also dafür das Kojima imo erst mal ein neues Team gegründet hat, und sich die Leute auf eine neue Engine einstellen mussten, ging die Entwicklung recht zügig.
2017 hätte ich eher mit einem Release 2020/21 gerechnet.