The Witcher: Die Netflix-Serie wurde bereits um eine zweite Staffel verlängert

Die Fernsehserie hinter dem Fantasy-Roman "The Witcher" wird mehr als nur die im kommenden Monat startende erste Staffel erhalten. Eine zweite Staffel wurde bereits bestätigt.

Kurz vor Weihnachten werden Netflix-Nutzer mit Geralt von Riva, Yennefer von Vengerberg und Cirilla Fiona Elen Riannon neue Abenteuer erleben, wenn „The Witcher“ als TV-Serie an den Start geht. Vor kurzem hatten die Verantwortlichen bereits betont, dass man genügend Material hätte, um die Serie 20 Jahre lang am Laufen zu halten. Ob sie jemals solch eine Laufzeit erreichen wird, wird die Zeit zeigen müssen.

Die Abenteuer werden 2021 fortgesetzt

Lauren Schmidt Hissrich, die als Showrunner hinter „The Witcher“ fungiert, hat via Twitter bekanntgegeben, dass man bereits um eine zweite Staffel verlängert wurde. Sie schrieb: „Ich könnte nicht stolzer auf das sein, was der herausragende Cast und die Crew von The Witcher erreicht haben und ich kann es nicht erwarten, dass die Welt eintauchen und diese Geschichten mit uns genießen kann.“

Die Dreharbeiten sollen im Frühjahr 2020 in London beginnen, wobei die zweite Staffel 2021 veröffentlicht werden soll. Ein weiteres Mal sollen Henry Cavill, Anya Chalotra und Freya Allen vor der Kamera stehen. Die zweite Staffel soll insgesamt acht Folgen umfassen.

Mehr: Witcher Netflix-Serie – Sieben Staffeln bereits ausgearbeitet

„The Witcher“ startet am 20. Dezember 2019 auf Netflix in die erste Staffel. Die Zuschauer werden die Geschichten des Hexers Geralt von Riva miterleben, der sich auf die Jagd nach Monstern begibt. Allerdings werden die Geschichten von Yennefer und Ciri im Mittelpunkt der Handlung stehen.

Auf dem offiziellen Twitter-Kanal zur Serie wurden auch einige neue Bilder veröffentlicht. Somit kann man noch einmal einen kurzen Eindruck von den Charakteren erhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Na dann müssen die von der ersten Staffel ja ziemlich überzeugt sein

Jedes mal wenn sie neue sachen aus dieser serie zeigen fallen mir zig dinge auf die falsch sind. Smh

@3DG
Vor ein paar Jahren gab es in Hollywood einen großen Autoren Streik. Da habe die Produzenten bereits hergestellte Staffelteile als 1.1 oder 1.2 vermarktet und darauf sind dann irgendwann zwei separate Staffeln geworden. Ich finde es einen Schweinerei, dass Serienstaffeln so extrem verkürzt wurden und dann später die DVD Boxen trotzdem zum Preis eine 24 Folgen Staffel verkauft wird.
Die kurzen Staffeln sind aber auch ein Zeichen mangelnder Risikobereitschaft der Studios, eine schlechte Serie kostet weniger in der Produktion und kann auch früher wieder angesetzt werden.

„Geil! Fand die 1. Staffel Hammer. Das Ende war unvorhersehrbar und nun bin ich mega gespannt, auf die 2. Mal sehen, wie sie mit dem Tod von… umgehen werden.“

Alter…richtig billiger Typ. Klaut Kommentare von Twitter/Facebook und postet sie hier.

@shadow

Das du dich mit solchen unterbelichteten Mensch überhaupt abgiebst. 😉

Verschwende doch keine Energie an sowas.

@ 3DG
13. November 2019 um 20:50 Uhr

Was soll das heißen? Staffel 1 von The Walking Dead hatte acht Folgen. Beide Staffeln von The End of the F***ing World haben acht Folgen. Game of Thrones maximal zehn. Es geht doch um die zusammenhängende Handlung.

Geil! Fand die 1. Staffel Hammer. Das Ende war unvorhersehrbar und nun bin ich mega gespannt, auf die 2. Mal sehen, wie sie mit dem Tod von… umgehen werden.

Wie kann man 8 Folgen überhaupt eine Staffel nennen? 22 bis 26 , das ist ein Staffel. Solche Serien gibt es noch.

Bin guter Dinge, dass uns hier ein neues Serienhighlight erwartet.

Sehr gut 🙂