In der Vergangenheit konnte sich das niederländische Entwicklerstudio Guerrilla Games vor allem mit „Killzone“-Spielen auszeichnen, ehe im Frühjahr 2017 mit „Horizon: Zero Dawn“ ein Action-Rollenspiel veröffentlicht wurde, das auch eine andere Seite des Studios zeigte. Im vergangenen Monat verließ der langjährige Studioboss Hermen Hulst Guerrilla Games, um in die Position des Oberhaupts der Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios aufzusteigen.
Mehr Selbstvertrauen dank Horizon Zero Dawn
In einem aktuellen Interview mit GamesIndustry sprach Hermen Hulst noch einmal über seinen neuen Job sowie die Änderungen bei Guerrilla Games. So sagte er:
„Ich hatte sehr viel Glück, dass ich bei Guerrilla von großartigen Talenten umgeben war. Ich war mit ihnen im Graben, was mir eine Menge Einsicht in die kreativen und entwicklungstechnischen Prozesse gab. Die Chance mit all unseren anderen Studios zusammenzuarbeiten, war eine Möglichkeit, die ich nur schwer ignorieren konnte.“
Durch die Entwicklung von „Horizon: Zero Dawn“ habe sich auch bei Guerrilla Games eine Menge verändert. Es sei ein Schlüsselmoment für das Studio gewesen:
„Ein weiterer Schlüsselmoment für uns bei Guerrilla war sicherlich die Veröffentlichung von Horizon Zero Dawn. Der Entwickler von harten First-Person-Shootern hatte eine offene Welt voller Schönheit mit einer emotionalen Handlung erschaffen. Das Team wurde deutlich vielfältiger seit der Veröffentlichung von Horizon Zero Dawn. Mehr als Killzone scheint Horizon Entwickler aller möglicher Hintergründe anzuziehen, Und ich denke, dass der Erfolg von Horizon dem Team eine Menge Selbstvertrauen gegeben hat.“
Mehr: Horizon Zero Dawn 2 – Weitere Stellenausschreibung deutet die Fortsetzung an
Bei Guerrilla Games habe man nun auch die Einstellung, dass man jedes Problem lösen kann, selbst wenn die Entwicklung mal sehr schwierig wird. Dementsprechend kann man gespannt sein, wie das Studio den immensen Erfolg von „Horizon: Zero Dawn“ nutzt. Schließlich konnte Aloys Abenteuer mehr als zehn Millionen Verkäufe erreichen.
Laut aktuellen Gerüchten befindet sich ein Nachfolger für die PlayStation 5 in Entwicklung, wobei Guerrilla Games angeblich auch an einem „SOCOM“ sowie einem „Killzone„-Multiplayer-Titel denken soll.
Quelle: WCCFtech
hzd2 wird garantiert kommen, da hab ich keinen zweifel.
eine neue ip wäre interessant.
und ein killzone, klar gerne doch.
mit cod und bf kann ich wenig anfangen und killzone 1 und 2 waren top.
da muss man eigentlich noch was bringen.
vielleicht mal nen anderes gameplay, wie die entwickler von gow das gemacht haben.
wobei ein ego shooter schon nice wäre.
letztens titanfall2 durchgezockt und das hat gut laune gemacht.
Horizon Zero Dawn 2 von PS5 ist ein muss hab zwar immer gehofft die kündigen es noch für PS4 an aber mittlerweile würde das schon keinen Sinn mehr machen. Glaube aber das der Sprung zur PS5 dann Grafisch im Falle von Horizon Zero Dawn 2 nicht so groß aussfallen wird aber mal überraschen lassen.
Killzone sollte nurnoch Free to Play sein für alle Plattformen am besten auch für Mobile dann nehmen die damit wenigstens noch was ein.
Ein 3rd Person MP shooter von Guerilla wäre mein traum. Gibt schon zuviele Egoshooter, kanns nicht mehr sehen.
Saleen: absolut, HZD ist auch eines meiner PS4 Lieblingsspiele. Einige evolutionäre Verbesserungen sind natürlich trotzdem notwendig, zb das Charakter Design der Figuren, aber auch die Interaktion mit der Spielwelt und den Figuren, die viel flüssiger und natürlicher gestaltet werden muß, denn die kam teilweise schon sehr hölzern und altbacken rüber. Kampfsystem war natürlich super, auch das Leveldesign an sich war sehr gut, Story ebenfalls.
Absolut verdient.
HZD war ein Gigantisches Spiel was aber für den zweiten Teil noch vieles lernen muss.
Ich freue mich aber schon sehr darauf…. Das hat mich echt in den Bann gezogen und dafür gesorgt, dass ich die Platin geholt habe.
Obwohl ein Multiplayer für HZD 2 wenn er gut gemacht ist, Why Not. Aber verstehe nicht warum du socom anführst das ist ja nicht von Guerilla. Auch wenn es Gerüchte gibt. Bin da sehr skeptisch. Und Socom hat ne Riesen fanbase mich eingeschlossen wir warten alle sehnsüchtig drauf. Auch wenn es nicht mehr von Zipper Interactive kommt. Aber confrontation von Slant 6 war ja nicht übel konnte man Zocken. Socom 4 war dann wieder Müll.
SilberMario: Hä?? Bitte was? 😀 😀
Hey.
Horizon Zero Dawn ist viel erfolgreich als Killzone und Socom. Lieber ist mehr sicher und erfolgreich für Horizon Zero Dawn 2 von PS5. Ohne Multiplayer. Wenn Killzone kommen wird, denke Risikofaktor 100%.
Besser im Weg : Horizon Zero Dawn 2
Freut mich für die Leute das es gut ankam und sie dadurch vllt noch kreativer werden könnten.