Cyberpunk 2077: Multiplayer-Release vor 2022 unwahrscheinlich

CD Projekt möchte "Cyberpunk 2077" mit einer Multiplayer-Komponente erweitern, die irgendwann nach dem Launch nachgereicht wird. Es scheint, dass ihr eine Menge Geduld aufbringen müsst. Nicht vor 2022 soll der Launch erfolgen.

Cyberpunk 2077: Multiplayer-Release vor 2022 unwahrscheinlich

Nach der gestrigen Verschiebung von „Cyberpunk 2077“ kam die Frage auf, wie es um den Multiplayer-Part des Rollenspiels steht. Dieser wird nicht zum Launch des CD Projekt-Titels zur Verfügung gestellt, sondern soll zu einem späteren Zeitpunkt für einen gemeinschaftlichen Spielspaß sorgen.

Mit der Verschiebung von „Cyberpunk 2077“ verzögert sich auch die Bereitstellung der Mehrspieler-Komponente, wie CD Projekt in einem zwischenzeitlich herausgegebenen Statement einräumen musste. Solltet ihr darauf hoffen, dass ihr in diesem Jahr zusammen mit Freunden in die Welt des Rollenspiels eintauchen könnt, dann werdet ihr enttäuscht. Voraussichtlich nicht vor 2022 wird der Multiplayer-Modus nachgereicht.

Eine Reihe von Ereignissen

„Angesichts der erwarteten Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 im September und einer Reihe von Ereignissen, die voraussichtlich nach diesem Datum eintreten werden, erscheint 2021 als Veröffentlichungstermin für den Cyberpunk-Multiplayer unwahrscheinlich“, so Michal Nowakowski, SVP of Business Development von CD Projekt Red, in einer Telefonkonferenz.

Mit der „Reihe von Ereignissen“ dürfte sich der Manager unter anderem auf die Erweiterungen beziehen, die für „Cyberpunk 2077“ nach dem Launch veröffentlicht werden. Voraussichtlich orientiert sich das Unternehmen an der Post-Launch-Strategie von „The Witcher 3“.

Auch ist die Next-Gen-Fassung von „Cyberpunk 2077“ längst nicht von Tisch. In einem aktuellen Statement betonte CD Projekt zwar einmal mehr, dass der Titel nach wie vor für PS4, Xbox One und PC entwickelt wird. Eine Next-Gen-Fassung möchte das Unternehmen jedoch nicht ausschließen. „Wir denken über die nächste Generation nach“, so der CEO Adam Kiciński in einer Telefonkonferenz.

Nowakowski bestätigte ergänzend, dass der Multiplayer-Modus innerhalb des Unternehmens als ein AAA-Projekt behandelt wird, was darauf hindeutet, dass dem Entwickler so etwas wie „GTA Online“ vorschwebt. Die Multiplayer-Auskopplung von „GTA 5“ ist für Rockstar Games und Take Two nach wie vor eine Goldgrube. Auch betonte CD Projekt, dass es sich bei der Multiplayer-Komponente um das zweite laufende AAA-Projekt des Studios handelt, das vor einiger Zeit erwähnt wurde.

+++ Cyberpunk 2077: Für PS5 und Xbox Series X gepant? – Neues Statement nach Verschiebung +++

Die Entwicklung des Multiplayer-Parts von „Cyberpunk 2077“ wurde bereits im September bestätigt. Er sollte „einige Zeit“ nach der Veröffentlichung des Kernspiels veröffentlicht werden. Im November hieß es, dass die Entwicklung gerade erst angelaufen sei.

Mehr zu Cyberpunk 2077:

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Die sollen sich beeilen… ich will spätestens 2024 auf der PSFünf den nächsten Witcher witchen und 2025 Cyperpunk in VR spielen in 8K und 120FPS

Wenn es solange dauert dann dauerts eben solang. 😀

Wusste nichtmal dass ein multiplayer geplant war und neulich kam doch eine Nachricht raus, dass witcher 4 kommen wird. On bereits daran gearbeitet wird weiß ich nicht mehr.

Pause hin oder mehr, dass ändert nicht wirklich was daran, dass die geschätzten 13 Jahre mMn einfach viel zu viel sind. Ein so erfolgreiches Spiel wie TW3 hat bezüglich eines Nachfolgers keine soooo große Pause verdient mMn.

Naja es wurde immer gesagt das Witcher erstmal Pause macht wegen Cyberpunk. Ob überhaupt sofort nach Release dran gearbeitet wird bleibt abzuwarten.

Hab lieber 1 Game, das mich 2-3 Jahre unterhält, als 2-3 Games die ich nicht mal durchspiele. Ich komme damit klar, nur 1 Spiel im Jahr zu kaufen. Mein letztes Game das ich gekauft habe, war RDR2, am release Tag. Das nächste Game wird tlou2 sein und dann halt CP, sprich, dieses Jahr lasse ich es krachen ^^

@Zischrot

Volle Zustimmung!

Das Schlimme daran ist, die 28 für einen neuen Witcher-Teil ist durchaus realistisch. Ich hoffe ja sie vergrößern sich weiter und schaffen es das nächste Game etwas zeitiger heraus zu bringen.

Was ich mich auch frage, wenn das etwas analog zu GTA Online werden soll, dann muss dieses zweite Dev-Team ja dauerhaft Content liefern und hat so doch gar keine Zeit umfassend an einem zweite AAA-Game zu arbeiten. Ich hoffe sehr sie lagern das dann aus (neues Team nur für Multiplayer-Content abseits des zweiten Dev-Teams zb), sodass das Team frei wird. It’s done when it’s done is schon wichtig und richtig, aber wenn dafür nur alle 8 Jahre ein neues Game kommt und dazu durch den Multiplayer-Part eines Games eine andere IP ca. 13 Jahre auf einen neuen Teil warten muss, dann ist das auch irgendwie unbefriedigend.

So witzig ..

Kommt also erst im Herbst 2023 raus. The Witcher 4 dann 2028 schätze ich. Sollten also bald den ersten Trailer zu The Witcher 4 zeigen.

Ok, das ist also das zweite AAA. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Entwicklung eines neuen Witcher Teils nicht vor Ende 2021 startet. Na Mahlzeit.

Mit the witcher 3 haben die cdpr Leute sich meinen Respekt und Vertrauen erarbeitet… die machen das schon richtig… und wenn sie 2022 sagen, meinen sie 2026 🙂

Wenn es bis dahin noch wer spielt 😛 oder zum PS5 Release des Spiels ….