PS5: Gran Turismo-Schöpfer möchte die zusätzliche Leistung für extrem hohe Framerates nutzen

In welcher Art und Weise kann man die zusätzliche Leistung der PlayStation 5 nutzen? Man könnte die Bildauflösung weiter steigern oder auch den Fokus auf die Bildwiederholungsrate legen. Letzteres ist das Ziel von Kazunori Yamauchi, dem Series Producer hinter "Gran Turismo".

Sony Interactive Entertainment wird bekanntermaßen Ende des Jahres eine neue Konsolengeneration einleiten. Eines der Entwicklerstudios, das die höhere Leistung der PlayStation 5 nutzen möchte, ist Polyphony Digital. In einem aktuellen Gespräch ging auch „Gran Turismo“-Schöpfer und -Produzent Kazunori Yamauchi auf seine Pläne für die Zukunft der Reihe ein.

Die nächste Veränderung der Spielerfahrungen

Demnach möchte er die zusätzlichen Ressourcen der PlayStation 5 nutzen, um vor allem die Framerate in die Höhe zu treiben. Sein Ziel ist es bis zu 240fps auf der Konsole zu erreichen. So sagte Yamauchi:

„Ich bin eher an den Fortschritten interessiert, die wir in Bezug auf die zeitliche Auflösung machen können, als an der räumlichen Auflösung, von der sie sprechen. In Bezug auf die Bilder pro Sekunde bin ich interessierter daran, sie auf 120 fps oder sogar 240 fps anzuheben, anstatt sie bei 60 fps zu belassen. Ich denke, dass es das ist, was die Erfahrung von hier an verändern wird.“

Im Weiteren sprach Yamauchi auch über den Anstieg der Leistung zwischen den Konsolengenerationen. Demnach sei ein Sprung, wie er seinerzeit von der PlayStation auf die PlayStation 2 vorgenommen wurde, nicht mehr möglich. Damals habe man die hundertfache Leistung erhalten. Heutzutage sind die Schritte deutlich kleiner. Nichtsdestotrotz werden sie ihre Wirkung hinterlassen.

Mehr: PS5 – Keine Überhitzungsgefahr – Angeblich aufwändiges Kühlsystem integriert

Eine offizielle Enthüllung der PlayStation 5 steht weiterhin aus, wobei allmählich auch der Februar zuneige geht, der meist für die Ankündigung der neuen Konsole in den Umlauf gebracht wurde. Doch wird Sony Interactive Entertainment mit der PlayStation 5 auch weitere Funktionen bieten, wobei man vor allem auch eine besonders schnelle Festplatte einbaut, die die Ladezeiten deutlich verringern kann. Alternativ können auch größere Datenmengen schneller verarbeitet werden.

Weitere Nachrichten zur PlayStation 5 kann man bei Interesse bereits in unserer Themenübersicht entdecken.

Quelle: GTPlanet via WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Habe Gran Turismo 1 bis 3 gespielt und jetzt GT Sport. Ich weiß nicht was man bei einem Racing-Game neu erfinden soll. Man fährt mit bekannten Fahrzeugen um bekannte Kurse. Ich bin auch Jemand der keine ausgeklügelte Story in so einem Spiel benötigt. Ich will einfach nur fahren, darum geht es und wenn man da die Framerate etwas aufbohren kann, finde ich das toll. Was soll sich an so einem „Driving-Simulator“ denn groß ändern, bzw was soll da neu erfunden werden? Die Strecken und Fahrzeuge gibt es schon. Wer was Neues will, der fährt einfach so Fantasiegebilde wie NfS, da hat es dann auch eine Story. Ein Gran Turismo hatte auch noch nie ein Schadensmodell und das wird es auch nicht auf der PS5 geben. Ich freue mich über jede Verbesserung der Darstellung dieses Spiels.

Gran Turismo kann mich heute leider auch nicht mehr begeistern.
Bis GT 5 war ich ein riesen Fan der Reihe. Seit GT 6 mag ichs überhaupt nicht mehr.

Auf einer Konsole reichen mir persönlich 60 fps, wenn das dann noch bei wqhd oder 4K stattfindet ist das super.
Am PC mit dem richtigen Monitor, macht das ganze für mich mehr Sinn.
An der Konsole bitte mehr Effekte einbauen. RTX wird schon einiges „schlucken“

Also seid Teil 3 immer das selbe und echt langweilig Vieleicht war man als Kind leichter zu begeistern

Wäre mal besser er würde sich mit der Serie in Richtung Sim begeben mit veränderten Streckentemperaturen, Reifentemperaturen und dessen Auswirkungen aufs Rennen, Motortemperatur, dynamische Streckenbeschaffenheit usw.

120 FPS sind schon was feines, kann diese Aussage nur bestätigen. Das kann natürlich nur jemand verstehen, wer auch mal 120 FPS bei 120 Hz gesehen hatte. Vermutlich haben das die wenigsten hier.

Ein realistisches Schadensmodel wäre mal was. Sowas erwarte ich minimum von der Next Gen. Mehr als 60 fps brauche ih bei einem Rennspiel nicht.

Was ein Stuss! Sollen lieber mal wieder bei der Grafik zeigen wo der Frosch die Locken hat. Seit GT4 hat mich da kein Einziges mehr vom Hocker gehauen. Sehen alle extrem steril aus. Lediglich die (Premium) Boliden machen noch was her.

GT ist in meinen Augen schon lange kein Rennspiel mehr. Da geht es nur um das bestaunen der schicken Boliden im Fotomodus und die Hintergrund Geschichte der einzelnen Marken.

Ich Trauer der Qualität von Gran Turismo auf der Playstation one nach. Seitdem ging es nur noch bergab.

eigentlich wirtschaftlich kaum mehr zu rechtfertigen. – LACHFLASH-

Wird dann bestimmt einen 120fps-Modus geben. Brauche ich persönlich nicht, konstante 60fps und dynamisches Wetter und Tageszeitenwechsel sind mir wesentlich wichtiger.

Naja, Physik, KI, Partikeleffekte oder dynamisches Tag/Nacht sind auch Dinge die das Potenzial haben Leistung abzuknabbern. Wenn GT7 aber nur aus weiteren langweiligen Hochglanz(Raytracing)events besteht, natürlich nicht.

Naja, Physik, KI, Partikeleffekte oder dynamisches Tag/Nacht sind auch Dinge die das Potenzial haben Leistung zu fressen. Wenn GT7 aber nur aus weiteren langweiligen Hochglanz- Raytracingevents besteht natürlich nicht.

Yamauchi redet aber auch viel… der steht sich mit seinem Perfektionismus dann doch eher im Weg als dass dieser ihm hilft.
Er könnte mal anfangen, der GT Serie ein zeitgemäßes Interface zu verpassen… diese pc artige Cursorschieberei kann doch nicht ernst gemeint sein. Genauso wenig wie die absolut popelige Schrift und die grausigen Menüs… bis hin zur altbackenen Präsentation des ganzen Rennspektakels….. Wenn man sich nur im Direktvergleich ansieht, wie oft Turn10 ein Forza rauskackt, und wieviel Zeit Yamauchi für einen Teil benötigt… eigentlich wirtschaftlich kaum mehr zu rechtfertigen.

@Hendl
Tut es.

macht ja auch sinn bei einem rennspiel 😉