David Braben: Disk-Spiele haben in zwei bis drei Jahren ausgedient

Nachdem Disks vor einigen Jahren noch der dominierende Träger von Spielen waren, sinkt der Anteil immer weiter. Und laut David Braben sind die Tage der physischen Medien gezählt.

David Braben: Disk-Spiele haben in zwei bis drei Jahren ausgedient
Sowohl die aktuellen als auch die kommenden Konsolen sind mit Disk-Laufwerken ausgestattet,

Seit Jahren steigt der Anteil der Spiele, die digital bezogen werden. Und die COVID-19-Pandemie könnte den Übergang in das rein digitale Zeitalter nochmals beschleunigt haben. Überzeugt davon ist David Braben, Gründer und CEO des „Elite Dangerous“-Studios Frontier Developments. Laut seiner Aussage haben Disk-Spiele in zwei bis drei Jahren im Grunde ausgedient.

Es hat sich beschleunigt

„Wir haben eine Beschleunigung beim Übergang von physisch zu digital gesehen“, so seine Worte im Zuge des Investment Summit Online. „Das ist eine gute Sache. Es dauert wahrscheinlich zwei bis drei Jahre, bis die physische [Variante] mehr oder weniger verschwindet. Und es hat sich wahrscheinlich ein wenig beschleunigt.“

Ähnliche Worte von Take-Two: Braben ist nicht die einzige Person der Branche, die zu dieser Einschätzung kam. Seine Kommentare folgen den Aussagen von Strauss Zelnick, CEO von Take-Two. Er äußerte gegenüber GamesIndustry.biz die Erwartung, dass die Pandemie die Umstellung auf den digitalen Vertrieb beschleunigen werde. Zelnick fügte jedoch hinzu: „Wir erwarten nicht, dass physische Waren verschwinden. Wir möchten auch nicht, dass sie verschwinden.“

Laut Braben werden der Umsatzanstieg und das Engagement in den Spielen, die während des Lockdowns zu verzeichnen waren, nach der Aufhebung der Vorsichtsmaßnahmen nicht unbedingt vollständig abnehmen. „Wir sind sehr glücklich, in einer wirklich großartigen Branche zu sein, in der es aus finanzieller Sicht sehr gut läuft“, so Braben. „Die Verkäufe sind gestiegen, die Anzahl der Spieler in unseren Spielen ist ziemlich stark gestiegen. Also gibt es diese wirklich positive Seite.

Zum Thema

Eine dauerhafte Kundschaft: Spieler, die sich aufgrund der Einschränkungen der vergangenen Monate erstmals mit einer Konsole beschäftigt haben, bleiben laut Braben am Ball: „Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen, die einmal Spieler geworden sind, eher Spieler bleiben“, so seine weiteren Worte.

Andere Branchenbeobachter gehen hingegen davon aus, dass die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Rezessionen einen Einfluss auf die Verkäufe der neuen Konsolen PS5 und Xbox Series X haben könnten. Erscheinen sollen sie gegen Ende des Jahres zu bislang unbekannten Preisen.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Es wird ewig nebeneinander existieren… Es ist immer gut ein paar spiele auf disc zu haben… Vor oaar Monaten war 2 wochen ded router hin bis der neue kam… Alles digotal gekaufte oder plus spiele gehen natürlich nur wenn die Lizenz geprüft wird… Da war ich froh sowas wie skyrim und diablo auf disc zu besitzen und in der Zeit nicht aufs hobby verzichten zu müssen. Auf das Laufwerk lege ich auch wert.. Ab und zu mal ne bluray schauen muss sein. Hab mir auch extra noch kein 4k bkuray player gekauft weil ich das Geld für die os5 weggelegt habe. Da sollte dann ja ein 4k bluray Player drin sein… Allerdings aus Faulheit und wegen den manchmal guten gerne auch mal spiele digital kaufen…. Ist spontan man kann also schneller kaufen als im internet zu bestellen meistens… Und häufig gute preise vorallem kann man meist noch 20 prozent mit Guthaben drücken… So zuletzt dead island für 6 euro paar cent gekauft…

Als Videospielsammler haben dann schlicht und ergreifend Videospiele ausgedient. Keine Lust auf eine digitale Zwangsjacke.

Niemals werd ich nur auf Downs setzen.Die Steamer sind halt alle verblödet.Dieses Gefühl bald Last of US 2 in den Händen zu halten 🙂

StevenB82: Sehr gut geschireben. *daumen hoch*

Seit knapp 20 Jahren die leiche Leier. ^^ Und selbst die Vinyl existiert noch.

Es gibt bei beiden Vor- und Nachteile.

Digital Einkäufe

-Punktgenauer Release um 00:00 Uhr
-Bequemes starten der Spiele ohne wechsel der Blu-ray
-schonend für das Laufwerk,
-Kein Plastik Müll

Disk Spiele

-Günstiger als Digital
-Wer Glück hat bekommt das Spiel sogar früher oder auch später
-Kürzere Installation Zeit
-Wiederverkauf
-Für Sammler

NEIN

Spiele auf dem PC seit Jahren schon ausschließlich auf Steam, mir also sowieso wurscht.
Der einzige Grund für Retail ist IMHO eh nur die Möglichkeit die Games anschließend weiter zu verscherbeln.

Brauche keine Spiele auf Disks.. kann von mir aus verschwinden.

Gähn….. ich bin schon soooo lange Konsolero, solche Aussagen habe ich glaube ich schon bei der PS2 gehört, definitv bei der PS3 und der PS4… und ich kaufe immer noch Spiele auf Discs…

In 2 bis 3 Jahren ganz bestimmt nicht das wird sich noch länger hinziehen.Ich frage mich was dann mit Läden wird wie die Spielegrotte ob die nur noch Codes anbieten oder dicht machen müssen.

Das tolle ist ja das die PS5 keine externen SSD unterstützt bzw. nur ein Slot frei ist. Schon jetzt haben die Spiele die 200GB geknackt. Das wird eng mit den 825 GB der PS5. Aktuelle 2TB PCI4.0 SSDs kosten über 450€ und haben noch nicht mal die geforderten Specs der PS5 SSD^^

Der Markt für Disk wird logisch immer kleiner aber ganz verschwinden denke ich eher nicht, aber letztendlich regelt dies immer Angebot und Nachfrage.

Disk-Spiele habe für mich schon lange ausgedient.

Man bekommt sowieso nicht mehr das ganze Spiel auf Disc, es wird ja dauernd gepatcht. Dann kann man es sich auch Digital kaufen.

@nico2409
Ich stimme dir zu, nur wer unterstützt diesen zukünftigen Weg? Das sind ausschließlich die neuen Generationen von Spielern, die sich erstmals mit einer Konsole beschäftigt haben und werden. Dieser Trend ist Traurig und unaufhaltsam.

Ich hatte Mal so eine Digital Phase wegen den immer wieder etlichen Angeboten im PSN Store.

Dann ist mir aber mal meine externe abgeschmiert, ein mega Aufwand trotz DSL 100000 sich alles wieder zu laden….

Deswegen und weil mir das Sammeln wieder sehr viel Spaß macht, meide ich Digitalkäufe nun wieder wie die Pest. Dazu kann man immer wieder tolle Schnäppchen über Idealo machen.

Only Digital, ohne mich, Backlog bietet genug Games die noch gespielt werden wollen.

2-3 Jahre? Definitiv nicht!

Glaub ich so in der Form nicht. Das dauert womöglich länger, aber es wird kommen und mir macht das nichts aus. Mit Ende der ps3 Ära gab es im psn store so gute Angebote, dass ich auf disk gut und gerne verzichtete und mit der ps4 so weiterführte.

frühstens wenn Streaming 100% funktioniert.

@Horst:
Bin ganz auf deiner Seite. In dem Moment wo Discs verschwinden dreh ich mich um, schau mir den gewaltigen Backlog an und freue mich darüber.

Diejenigen die sagen, dass das nicht eintreffen wird, befinden sich in einer kognitive Dissonanz. Ihr könnt euch diese Entwicklung welche einen negativen Impuls in euren Gamer-Hirnen auslöst schönreden bis sie euch konform und akzeptabel genug erscheint, doch der Verlauf dazuhin ist unabänderlich und unvermeidbar! Bereits 2019 betrug der Digital-Kauf 33% und wird durch die COVID19 Pandemie als Katalysator in den nächsten Jahren beträchtlich steigen!

Ist dasselbe wie bei den E-Books: Man möchte dem Kunden gern einreden, dass er digitale Versionen viel lieber mag – weil die sich eben nicht bei eBay oder sonstwo gebraucht vertickern lassen. Der Gebrauchtmarkt kostet die Unternehmen Unsummen an Verlusten. Also haben nicht die Kunden, sondern die Konzerne ein handfestes Interesse daran, dass es weniger wiederverkaufbare Ware gibt.

Wer soll das sein? David Gebrabbel? Bei Collectors Editionen will ich unbedingt physische Datenträger, wobei 90% meiner Einkäufe keine CE sind. Aber auch bei Spielen mit 80GB und viel mehr interessiert mich die Disk mehr. Und immer noch gibt es in ländlichen Gebieten oder mittelgroßen Städten mit 10 bis keine Ahnung 50Tsd Einwohnern, nicht überall Glasfaserkabel. Nicht jeder wohnt in Metropolen u Großstädten.

Solche prognosen gab es schon zu ps3 zeiten.

Und wie oft haben wir von pseudo experten gehört, dass die ps5 keine discs mehr unterstützen wird?

Erst ab dem tag ab dem mit digitalen games deutlich mehr Umsatz gemacht wird als mit retail, erst dann kann man darüber nachdenken nicht mehr auf disks zu setzen. Das heißt, die spieler müssten konstant alle arten von games digital kaufen und nicht nur paar beliebte shooter.

Solange das verhältnis nicht min. 80:20 zugunsten von digitalen games ist, braucht man sich keine sorgen machen.

bin zwar only digital, aber daran glaub ich nicht

Hat der Vogel denn überhaupt mitbekommen, dass die nächsten Konsolen immer noch Disks unterstützen??? Das wird sich die nächsten 10 Jahre nicht ändern.

@Horst dito 🙂
No Retail no Party

Nee, also, ab dem Moment, ab dem es nur noch Download und Stream gibt, bin ich ab vom Fenster. Macht nix, weil es gibt soooo viele unsagbar gute Games, die ich über alle bisherigen Generationen noch nachholen muß, da wirds nie langweilig. Nennt mich altbacken und oldschool, engstirnig und verbohrt, ist mir egal! 😀 😀

Er meint 200 bis 300 Jahre