The Dark Pictures – Little Hope: Release aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben

"The Dark Pictures: Little Hope" wird die angedachte Veröffentlichung im Sommer verpassen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Titel in den Herbst verschoben.

The Dark Pictures – Little Hope: Release aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben
Bis Herbst 2020 müsst ihr euch gedulden.

Pete Samuels, der CEO von Supermassive Games, hat heute mitgeteilt, dass der Release von „The Dark Pictures: Little Hope“ in den Herbst 2020 verschoben wurde. Vorherigen Planungen zufolge sollte der Titel bereits im Sommer veröffentlicht werden.

COVID 19 als Auslöser der Verschiebung

Auch bei der Verschiebung von „The Dark Pictures: Little Hope“ spielt das Coronavirus eine große Rolle. Das Statement von Samuels beginnt entsprechend mit den folgenden Worten: „Unsere Branche und die ganze Welt sahen sich in den letzten Monaten mit einer beispiellosen Situation konfrontiert. Seit der COVID-19-Krise beginnend im März haben wir bei Supermassive Games unser 200-köpfiges Team von zu Hause aus arbeiten lassen. Unsere Priorität war und ist die Sicherheit unseres Teams.“

Letztendlich habe sich das gesamte Team dazu verpflichtet, die bestmöglichen Spiele zu liefern. „In diesem Sinne bleibt es mir überlassen, die unglückliche Ankündigung zu machen, dass sich Little Hope über die zuvor angekündigte Veröffentlichung im Sommer hinaus verzögern wird“, betont Samuels weiter.

Die Priorität liege momentan darin, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Und dazu gehören nicht zuletzt externe Schauspieler und das Personal, auf deren Talente das Unternehmen angewiesen sei. „Wir werden weiterhin die Ratschläge von Regierungs- und Industriegremien befolgen und nur dann in die Entwicklung einsteigen, wenn diese Ratschläge darauf hindeuten, dass es sicher ist, dies zu tun“, so die abschließenden Worte.

Zum Thema

Wie in „Man of Medan“ warten in „Little Hope“ zahlreiche verschiedene Storylines auf euch. Als Spieler könnt ihr darauf mit euren Entscheidungen aktiv Einfluss nehmen. Auch die kooperative Mehrspieler-Komponente aus „Man of Medan“ feiert ein Comeback.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@dharma
wird die Story, die Charaktere wieder so lächerlich, abgedroschen, müssen sie bis zum 1. April 2021 verschieben…

Vielleicht nutzen die Die Zeit ja auch sie ganzen Schwächen von men of medan auszumerzen. Das spiel war wirklich abgrundtief schlecht

Ist jetzt kein großer Verlust.

Ist zwar ärgerlich,aber gibt momentan wichtigere Sachen als Spiele zu entwickeln.Momentan haben sowieso die wenigsten Lust zu zocken,vor allem so ein Spiel bei 30 Grad

Das ist nicht wirklich eine Ausrede weil Koordinierung und Effektivität nun mal nicht mehr so sind.
Und dann arbeitet es sich langsamer.
Wenn es keine Vorteile geben würde,würde man nicht teuer Büroräume anmieten.
Und niemand bezahlt 200 Leute 3 Monate länger für dieselbe Arbeit wenn er nicht muss.

Was die Massnahmen betrifft-die Hong Kong Grippe hat weitaus mehr Leute dahingerafft
u niemanden hats interessiert u auch heute spielt es anscheinend keinen grossen Unterschied ob man alles runterfährt oder wie in Schweden u Weissrussland weiterfahren lässt.Was etwas seltsam ist da dort die Sommer kürzer u die Vitamin D Produktion niedriger u somit bessere Bedingungen fürs virus herschen.

Da es ein Horror-Game ist find ich aber ne Release im Herbst gar nicht verkehrt, so gegen Halloween.

Wie oft wir diese Ausrede wohl noch hören werden in den nächsten Monaten.