Resident Evil: Neue CG-Serie von Netflix enthüllt - Update

Das "Resident Evil"-Franchise brachte seit seinem Beginn nicht nur zahlreiche Spiele hervor, sondern ebenfalls mehrere Bewegtbildwerke. Nun wurde ein neuer Film zur Horrorsaga enthüllt.

Resident Evil: Neue CG-Serie von Netflix enthüllt – Update
In "Resident Evil 2 Remake" waren Leon S. Kennedy und Claire Redfield zuletzt gemeinsam unterwegs.

Update: Im Rahmen seiner Tokyo Game Show-Präsentation kündigte Capcom „Resident Evil: Infinite Darkness“ soeben offiziell an. Entgegen der gestrigen Berichte wird es sich dabei allerdings nicht um einen CG-Film, sondern stattdessen eine CG-Serie handeln, die irgendwann 2021 auf Netflix starten werde. Hiroyuki Kobayashi („Resident Evil“) wird die Serie als Produzent begleiten, die im japanischen Studio Quebico entsteht.

Darüber hinaus veröffentlichte Capcom ein erstes Key Visual, das die beiden Hauptcharaktere der Serie, Claire Redfield und Leon S. Kennedy, zusammen zeigt. Der gestrige Tweet, der den Teaser-Trailer zur Serie versehentlich bereits vorab enthüllte, wurde derweil von Netflix Portugal entfernt. Mittlerweile wurde das Video jedoch offiziell von Netflix veröffentlicht und ihr findet es weiter unten im Artikel.

Meldung vom 26. September 2020: Zu später Stunde erreicht uns die Nachricht (via IGN), dass VoD-Anbieter Netflix nicht nur an einer „Resident Evil“-Serie, sondern ebenfalls einem neuen Film zur Survival-Horror-Reihe arbeitet. Das neue Projekt trägt den Titel „Resident Evil: Infinite Darkness“ und ist der vierte CG-Spielfilm basierend auf Capcoms Kult-Marke. Einen ersten Teaser-Trailer zum Film findet ihr wie gewohnt weiter unten im Artikel.

Neuer „Resident Evil“-Film erscheint im kommenden Jahr

Allzu viele Informationen zu „Infinite Darkness“ sind gegenwärtig noch nicht verfügbar und auch eine offizielle Ankündigung des Films steht aktuell noch aus. Denkbar wäre, dass der portugiesische Netflix-Twitter-Account, der den erwähnten Teaser teilte, die Videospiel-Adaption fälschlicherweise zu früh angekündigt hat. Das 54 Sekunden langen Video wird von einer kurzen Nachricht mit den Worten „Ich? Ängstlich? Nein… gar nicht!“ begleitet.

Auch über die Story des Films lässt sich aus dem kurzen Teaser noch nicht wirklich viel ableiten. Feststeht, dass im Mittelpunkt der Story die beiden „Resident Evil“-Veteranen und Fanlieblinge Claire Redfield und Leon S. Kennedy stehen werden. Nach „Resident Evil: Degeneration“ von 2007 ist es bereits ihr zweiter gemeinsamer Auftritt in einem CG-Film des Franchise. Claires Kleidung erinnert dabei an ihr Outfit aus „Resident Evil: Revelations 2“.

Welches Studio den Film produziert und welche Sprecher den Charakteren ihre Stimmen leihen, ist zur Zeit noch nicht bekannt. „Resident Evil: Infinite Darkness“ wird voraussichtlich irgendwann 2021 auf Netflix erscheinen.

Was ist eure Meinung zum ersten Teaser-Trailer des neuen CG-Films?

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

theHitman34: Ist mit abstand der beliebteste Charakter in Resident Evil Universum. Kann ich irgendwo verstehen, aber ich würde mich bei den spielen und vielleicht auch in den Filmen übere die anderen Charaktere freuen… gibt ein haufen von Charakteren in Resident Evil Universum:

Ada Wong, Barry Burton, Billy Coen, Rebecca Chambers, Sheva Alomar, Angela Miller aus Degenaration, Ashley Graham, Sherry Birkin, Ingrid Hannigan, Hunk, Jill Valentain, Bruce McGivern, Fong Ling, die ganzen Outbreak Charaktere also Kevin Ryman, Yoko, Ashley, George, Sam usw..
Gibt noch viel mehr… Warum Capcom hier einige nicht nimmt ist etwas schade wie ich finde.
Auch wenn RE6 mir persönlich überhaupt nicht gefallen hat, muss ich sagen das wiedersehen mit Sherry war echt cool. Selbe gilt auch mit Barry in Resident Evil Revelations 2.

Finde ich ja ganz cool aber wirklich schon wieder Leon?

Resident Evil hat ja nicht nur was mit Zombies zu tun aber egal. Die Leute verstehen sowie so nicht worum es in Resident Evil geht.

Royavi: Finde mir mal wo ich das geschrieben hab?

Ja geil, hab ich bock drauf.

Das Teaserbild und der kleine Trailer macht doch schon mal richtig was her. Dann ist Kobayashi auch noch an Board… das dürfte was Genaues werden. Bis dahin kann ich dann auch den Rest mal nachholen. Danke für das Feedback, Leute!

Wieso Netflix? Sollen direkt wie die anderen auf DVD Bluray raus bringen

Nice! RE2 Remake habe ich mehrfach durchgezockt. 2021…schön wäre Anfang des Jahres…wird aber wohl kaum der Fall sein.

Die Animations-Filme sind gut. Es punktet mit dem Universum, welches in den Filmen sinnvoll erweitert wird, die Action-Szenen in den letzten 2 Filmen fand ich super, nur Story-Technisch ist da kein großes Highlight mit bei.
Die Filme sind aber echt nicht schlecht.

DanteAlexDMC84
Man trollt ja auch unter jeder News, dass Re:7 ein richtiges Resi ist. 🙂

@VincentV @all
100% Falsch 🙂
7 hat keine Zombies zb. Resi hatte IMMER Zombies.
Zombies sind ein wesentlicher Bestandteil von Resi
Egal ob game oder Film. sagt mir 1 ! Resi Film, game ohne Zombies ?
und
Teil 5 ist das Meistverkaufte Teil der Resi Reihe. 😀

@chester bei Resi4 brauchst z.b. nur Leon und Ada ersetzen und du hättest kein Resident evil mehr…war viel weniger Resident evil als der 7te Teil!

xjohndoex86: Die sind wesentlich besser als die Real verfilmungen.
Zu deinem kommentar an (Cheaterarescrub) ihm hat es die Familie angetan, das sie ihn nicht mehr los lässt das ist es was ihn so stört. Deswegen trollt er bei jeden kommentar über das spiel. Hat ganz schön eindruck auf ihn gelassen.

aschu: Die sind um einiges besser.

Cheaterarescrub: Und das kannst du genau sagen?? was genau macht für dich Resident Evil aus????

Wenn man bei 5 und 6 die Namen entfernen würde wären die auch keine Resident Evils mehr. 😀

Ich fand sie alle besser als die Realfilme.

Resident Evil: Damnation war echt gut gemacht. Hab ich sicher 4-5x gesehen.
@xjohndoex86
brilliant ? sicher nicht.
7 ist ein gutes game in VR bereue denn kauf nicht aber es ist kein Resi.
Würde man den Namen entfernen würde es niemand als Resi erkennen.
Die Familie erinnert mich an The Hills Have Eyes.

Resident Evil: Damnation ist wirklich gut gemacht. Hab ich sicher 4-5x gesehen.
@xjohndoex86
brilliant ? sicher nicht
7 ist ein gutes game in VR bereue denn kauf nicht aber, ein Resi ist es nicht.
Wie gesagt, würde mann den Namen entfernen würde es niemand als Resi erkennen. Wenn ich an die Familie denke erinnert mich 7 nur an
The Hills Have Eyes.

Kommen nicht ganz an die teilweisen guten Realfilme ran, aber sind dennoch sehenswert.
Vorallem den ersten habe ich als ziemlich brutal in Erinnerung.

@Bloody
Danke! So lange es nicht ärgerliche Zeitverschwendung und/oder mieser Trash ist, werde ich auf jeden Fall mal ’nen Blick riskieren. Solider Fanservice würde mir genügen. 😉

@xjohndoex86
Habe die ersten beiden Filme gesehen. Als Fan sicherlich interessant eine weitere Story im Resi Universum zu erleben. Man sollte aber kein filmisches Meisterwerk erwarten.

Konnten die anderen CG Filme eigentlich was? Kenne sonst nur die grottenschlechten Real-Verfilmungen.

@Cheater
Nun komm mal langsam drüber hinweg das VII brilliant war. Kein Grund immer noch salty zu sein.

Zum Glück ein Resident Evil und kein The Baker Family Film.

Geilomatiko 🙂

Zum glück sinds die alten Charamodels.