Erst vor wenigen Minuten berichteten wir, dass Entwicklerstudio BioWare eine Remastered-Sammlung seiner ursprünglichen „Mass Effect“-Trilogie offiziell ankündigte. Die sogenannte „Mass Effect: Legendary Edition“ soll bereits im Frühling nächsten Jahres erscheinen – doch das ist noch nicht alles, denn die Verantwortlichen kündigten ebenfalls den nächsten Teil der RPG-Serie offiziell an.
Entwicklung des nächsten Mass Effect gestartet
Genaue Details zum Projekt sind gegenwärtig noch rar gesät, doch wie BioWare bestätigte, befände sich ein neuer Ableger der Reihe derzeit in einem frühen Entwicklungsstadium. Die Entwicklung werde von einem altgedienten Team angeführt, also wahren Veteranen des Franchise. Zusätzlich veröffentlichte das Studio auf seinem Blog ein erstes Bild zum neuen Projekt, das ihr unterhalb dieser Zeilen findet. Weitere Informationen könnten derzeit noch nicht bekannt gegeben werden, doch BioWare freue sich bereits darauf, in der Zukunft näher auf das Projekt eingehen zu können.
Aufgrund der dünnen Informationslage kann derzeit lediglich spekuliert werden, welche altgedienten „Mass Effect“-Entwickler gegenwärtig an dem nächsten Kapitel des Science Fiction-Epos arbeiten. Gamespot führt jedoch an, Mac Walters, der als Creative Director an „Mass Effect: Andromeda“ beteiligt war und am ersten „Mass Effect“ als Autor mitwirkte, sei noch immer bei BioWare angestellt. Entsprechend wäre es möglich, dass Walters einer der besagten Veteranen sein könnte, der zum Entwicklerteam des neuen „Mass Effect“ gehört.
Nachdem Electronic Arts bereits vor gut fünf Monaten die Entwicklung von „Dragon Age 4“ offiziell machte, arbeitet das Studio derzeit somit mindestens an zwei Auskopplungen ihrer erfolgreichen Rollenspiel-Serien, die höchstwahrscheinlich beide für die in den Startlöchern stehenden Next-Generation-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X erscheinen werden. Zu „Dragon Age 4“ hieß es zuletzt, die Arbeiten am Spiel würden trotz Home-Office gute Fortschritte machen.
Derzeit ist noch kein offizieller Releasezeitraum für den nächsten Teil der „Mass Effect“-Reihe bekannt.
Freut ihr euch auf ein neues „Mass Effect“-Spiel für Next-Gen-Konsolen?
Weitere Meldungen zu Mass Effect.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
triererassi
08. November 2020 um 11:32 UhrEgal wie , ich hoffe die Story wird gut.
Das war das einzige worin Mass Effect gut drin war….
TomCat24
08. November 2020 um 11:33 UhrNach dem Ende von Mass Effect 3 , werde ich mir Nichts mehr von Bioware kaufen . DragonAge war toll …. ab Teil 2 nur noch Abfall . Mass Effect war auch geil …. Teil 3 hat mit dem Ende Alles versaut. Wenn ich Alle Entscheidungen richtig treffe , will ich ein gutes Ende und nicht mit eine Farbe aussuchen . Da kann ich heute noch abkotzen !
Chadder88
08. November 2020 um 12:12 UhrFand das Gameplay stark von Andromeda, alles andere war irgendwie unfertig unf total langweilig. Bei der Trauerszene muss ich heute noch lachen 😀
Die Remaster nehme ich natürlich mit, hab die ersten drei Teile nie gespielt zu meiner Schande.
Eloy29
08. November 2020 um 12:20 UhrViele Veteranen dürften denen nicht verblieben sein da schon mit der Übernahme von EA etliche gingen. Ob sie davon wieder welche zurück holen es wäre schön.
BioWare leidet bisher unter EA unter dem was sie fordern , es muss Open World sein, ein Shooter muss es sein , es muss ein MP mit Mikrotransaktionen geben sogar bei Dragon Age. Die Quest müssen leichter sein, die Spielzeit strecken mit Sammelaufgaben.
Kann noch einige Zeit so weiter machen.
Das letzte Mass Effekt und auch besonders Anthem waren mit das schlechteste von BioWare und ihnen verbleibt jetzt noch eine Chance mit dem neuen Dragon Age , sollte das auch floppen, ist dieses Studio Geschichte und wir werden kein neues Mass Effekt mehr sehen…..ich hoffe das sie mit Dragon Age 4 es schaffen wieder zu alter Stärke zu kommen.
xjohndoex86
08. November 2020 um 14:14 UhrAndromeda war definitiv besser als sein Ruf. Gab verdammt tolle Momente und das Pathfinder Feeling war toll. Allerdings auch viel Leerlauf und Belangloses. Vor allem die einzelnen Welten machten klar, dass Bioware keinen blassen Schimmer davon hat eine Open World sinnvoll zu füllen. Der Auslieferungszustand war auch eine Frechheit. Habe das Ganze zum Glück erst mit dem letzten Patch gespielt.
Kintaro Oe
08. November 2020 um 18:24 UhrAlso ich freue mich auf einen neuen Teil und hoffe, sie haben aus den Fehlern gelernt.
Gruß
Kaos
08. November 2020 um 21:16 UhrAlso wem Andromeda gefällt der hat wirklich keine Ansprüche – ME war ein Meisterwerk der Tiefe , der Entscheidungen die einen ins schwitzen bringen und einer fesselnden Geschichte – das neue war einfach nur hingerotzte Schei*e. Oh ich bin der pathfinder ich finde einen weg – oh eine neue Spezies hallo wir sind Menschen – sind wir Freunde ? Keine Entscheidungen , kein Tiefgang , keinerlei Liebe zum Detail. Lächerlich
Horst
09. November 2020 um 07:40 UhrWitzig dass Andromeda so vielen Leuten gefällt. Kann ich aber so überhaupt nicht nachvollziehen. Sogar ME3 war m.M.n. eher mittelprächtig. Gemessen an allem, was ME1 und 2 ausgemacht hat, was es so besonders und unvergesslich gemacht hat, ist Andromeda eigentlich ganz genau das Gegenteil. Ich fands einfach nur belanglos, überaus langweilig und uninspiriert. Für mich war das letzte, richtig gute Bioware-Spiel Dragon Age Inquisition.
ras
09. November 2020 um 09:54 Uhr@Horst
Denke es liegt in dem Umstand begründet das es kaum Alternativen zum Mass Effect Setting gibt.