PS5: Scalper greifen neue Kontingente ab - Erster Händler reagiert

Im Laufe des heutigen Tages erreichte uns die Meldung, dass es Scalpern in Großbritannien ein weiteres Mal gelang, sich mittels Bots zahlreiche PS5-Konsolen zu sichern. In der Zwischenzeit meldete sich auch die Handelskette GAME, die weiterhin von der Bot-Problematik betroffen ist, zu Wort.

PS5: Scalper greifen neue Kontingente ab – Erster Händler reagiert
Weiterhin ein begehrtes Gut: Die PlayStation 5.

Nachdem sich in den vergangenen Tagen abzeichnete, dass in Kürze offenbar neue PS5-Kontingente zur Verfügung stehen könnten, fand die Vorfreude vor allem in Großbritannien ein jähes Ende.

Via Twitter wiesen Scalper nämlich darauf hin, dass es ihnen mittels entsprechender Bots ein weiteres Mal gelang, sich zahlreiche PS5-Konsolen zu sichern, ehe Otto Normalverbraucher überhaupt die Möglichkeit hatten, ihr Glück zu versuchen. Unter anderem war die Rede davon, dass es mit Hilfe des sogenannten „Carnage Bots“ möglich war, bei der Handelskette GAME mehr als 2.000 PS5-Bestellungen aufzugeben. Entsprechend groß war der Frust der ehrlichen Kunden, die natürlich wenig Interesse daran haben, ihre Konsole zu Mondpreisen auf Plattformen wie eBay zu erstehen.

Es soll nur eine Konsole pro Kunde abgegeben werden

Um die Wogen ein wenig zu glätten, meldete sich der betroffene Händler GAME zu Wort und versicherte in einer Mitteilung an die Kunden, dass auch weiterhin an dem Vorhaben, pro Kunde lediglich eine PS5-Konsole abzugeben, festgehalten wird. Darüber hinaus werden die Bestellungen eingehend geprüft, was die Hoffnung aufkommen lässt, dass nicht allzu viele PS5-Konsolen in die Hände von Re-Sellern gelangen, die sie anschließend für überzogene Preise weiterverkaufen.

Zum Thema: PS5: Scalper berichten von erneuten Massenbestellungen

„Die PlayStation 5 ist weiterhin sehr gefragt und die Nachfrage überwiegt bei weitem das aktuelle Angebot. Wir haben strenge Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass an unserer Erklärung ‚1 Konsole pro Kunde‘ festgehalten wird, damit möglichst viele Einzelkunden erfolgreich einkaufen können“, so ein Sprecher der Handelskette zur aktuellen Entwicklung.

„Alle Vorbestellungen unterliegen automatischen Überprüfungen, und Bestellaktualisierungen wie Stornierungen nach diesen Überprüfungen erfolgen, nachdem ein Kunde eine gültige Bestellbestätigungs-E-Mail erhalten hat. Gegenwärtig sind diese Bestellungen noch Vorbestellungen und daher wurden noch keine Zahlungen von Kunden entgegengenommen. Die Zahlungen beginnen, sobald unsere Bestellchecks abgeschlossen sind“, heißt es abschließend.

Wann in Deutschland mit neuen PS5-Kontingenten zu rechnen ist, steht aktuell noch in den Sternen. Da in Großbritannien kürzlich weitere Vorbestellungen möglich waren, dürfte es aber auch hierzulande nicht mehr allzu lange dauern. Spekuliert wird, dass es möglicherweise schon nächste Woche so weit ist.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Überzogene Preise kriegen die von mir nicht. Wenn Alle so vorgehen, bleiben die auf den überteuerten Konsolen sitzen und der Spuk hat bald ein Ende. Am Ende schaden die so Sony, weil kein ehrlicher Käufer mehr Spiele dafür kauft.
Man muss die Reseller aushungern.

@Handl
@AloytheHunter

Klar gibts schon PS5 Games.. Spielt doch mal Cyberpunk auf PS4.. loool

Der Onlinezwang ging nach hinten los..
Von Anfang an die schlechteste Entscheidung. Es hätte genau umgekehrt laufen müssen, d.h. die ersten Monate nur über Händler vor Ort wie Saturn, MM oder GameStop..
Also bei GameStop zb stand noch nie ein Bot vor mir und hat alles leer gekauft..

@naughtydog
„Warum stellt Sony nicht einfach die einzige Zugängsmöglichkeit zu einer PS5?! und wählt, bei/von welchem Laden er sie wie abholen/bekommen und bezahlen möchte.
Wasserdicht? Einwände?“

weil das immense kosten für logistik und buchaltung nach sich ziehen würde. zur zeit versendet sony hauptsächlich an wenige großkunden an wenigen standorten, die dann die weiterverteilung übernehmen. selbst wenn man den bestellvorgang optimiert, müßte sony einen großen apparat aufbauen. hinzu kommt, daß onlinebesteller ein 14 tägiges rückgaberecht haben. rücksendungen und reklamatione würden weitere kosten verursachen, die zur zeit von den retailern getragen werden.

@Giwen: Genau. Vermutlich sind die relevanten Requests aber schon abgesichert. Heißt entweder auch den Login simulieren oder sich per Browser einloggen und dann das entsprechende Session Cookie in das Script rüberkopieren. Man muss natürlich dafür Sorgen, dass die Session am Leben bleibt, aber das sollte kein Problem sein, da man ja eh periodisch abrufen muss wann das Produkt verfügbar ist.

Ich persönlich glaube jedoch, dass solche Bots auf DOM Ebene arbeiten. Web scraping ist heute kinderleicht und solche Scripte lassen sich vermutlich schon visuell zusammen klicken was die Hürde zur Erstellung nach unten korrigiert.

@AloytheHunter: wollte einfach mal den controller testen, das menü sehen, funktionen ausprobieren…
@Yago: keines dieser games wurde speziell für die ps5 hardware programmiert,
sind also alles keine reinen ps5 games (nicht mal spidey)… geht ja auch nicht, da die dev kits noch nicht so lange bei den entwicklern sind.

@Sid3521
Das ist so nicht richtig. Dein Web Browser kommuniziert mit dem Server heute meist mittels Json Nachrichten. Da ist kein Login für notwendig. Dein Browser loggt sich ja auch nicht beinden Servern ein. Erst für den Zahlvorgang und die Daten deines Accounts kennst du ja.
Was der Kollege oben meint ist, sass die Bots sich nicht erst mit den Webseiten rumschlagen und warten bis diese aufgebaut sind, sondern sie schicken die notwendigen Request direkt an die Amazon Server ohne den Seitenaufbau abzuwarten. Das spart grade wenn diese überlastet sind extrem Zeit. @Shift (oder war es Shaft 😉 ja, ich würde dafür einfach die Requests mitschneiden und analysieren. Ist nicht schwer. Kann jeder Browser inzwischen und dann noch nen Text Editor plus Gehirnschmalz.

@Shaft
Was er erzählt ist Quatsch. Du als Kunde oder die Reseller mit ihren Bots kannst gar nicht ans Backend ran kommen. Welches Backend er auch immer meint.
Das Backend eines CMS ist zum einen Passwort geschützt und zum anderen von außen gar nicht zu erreichen.
Sollte er die .php Datein meinen ergibt das genau so Sinn weil die
1. min. eine Ordner Struktur höher liegen als die in der du dich als User befindest und
2. dafür gesorgt wird, dass du keine Scripte zwischenschieben kannst.

Wie diese Bots letztendlich entwickelt sind und was sie genau tun kann ich nicht sagen.

@Rikibu: Wie bitte schön soll ein Bot im Backend eines Shops einkaufen können? Das Backend ist im Prinzip der Adminbereich.

Ich bin echt froh dass ich meine zum Release hatte.
Find das unfassbar kacke was da abgeht.
Ja man kann warten usw aber es gibt halt Menschen die sich gefreut hätten eine zum Release zu haben (warum auch immer ist ihnen überlassen).
Find es schade dass diesen Leuten die Freude von profitgeilen Individuen genommen wird!

@Hendl

Wenn du schon weisst dass es noch keine richtigen PS5 Spiele gibt (Was komplett falsch ist) warum hast du dir überhaupt schon eine gekauft? xD

Also meine PS5 war fast keinen Tag aus seitdem ich sie hab. Komisch da es ja keine PS5 Spiele gibt Oo

@Hendl

Demon’s Souls, Spidey MM, Sackboy sind richtige ps5 spiele, nur weil davon auch welche auf ps4 kommen, sind es trotzdem Spiele für die ps5.

Bald kommt Returnal 🙂

Ja der Stefan, endlich muss er nicht mehr hinhalten für Geld oder vll doch.

ach ja, hab meine wieder abgegeben, da die eh nur verstauben würde…

wieso wollen alle jetzt eine ps5? es gibt doch sowieso noch keine „richtigen“ ps5 titel…

Wenn man Captchas einführt wird es auch für Bots schwierig. Auch hilfreich: Nur Bestellungen zulassen für Konten die vir Datum X erstellt worden sind bzw die schonmal einen Kauf getätigt haben.

@wolf
ja! dann hat man was gekonnt.

Noch krasser ist, wenn man sich eine PS5 leisten und behalten kann. ^^

•wahr

@tomcat. ist doch war. immer das scalpen raushängen lassen… muss ja wohl nicht sein!

Kein Bock mehr auf die neue Konsole, ich kauf doch die Ware nicht über UVP und dann auch noch so viel.Ciao

@Grinder : 😀 thumpsup !

@red
XD

@stefan. hab noch was vergessen. positioniere noch visionary mit dem rücken, in gebückter stellung, noch vor dich und schrei: sony motherfu.cker!

@Grinder1979
Dann würde er wissen warum er kompensieren muss. XD

@Rikibu
„das eigentliche Problem ist, dass die Scripte nicht im Shopfrontend einkaufen, sondern im Shopbackend, weshalb die Ware gar nicht dem normalen Käufer angezeigt wird…“

wie geht das denn? ich hab jetzt über ein jahr in einem javascript kurs gesessen, aber sowas hab ich noch nicht gehört. analysieren die irgendwelche jsons und lassen ihre scripte dann die daten aufbereitet an den server schicken oder wie? und die bestellungen von kunden kommen gar nicht an, weil irgendwelche bots sowieso permanent anpingen bis deren bestellobergrenze erreicht ist.

@stefan. wir wissen so langsam… bist der geilste. pack den pimme.l aus und stell dich vor den spiegel…

Freue mich schon auf die neue Jagd während der Klausurenphase wieder unkompliziert an Geld kommen hehe

@naughtydog keine Einwände ich finde das ist eine gute idee gib es doch mal an Sony weiter.

Warum stellt Sony nicht einfach die einzige Zugängsmöglichkeit zu einer PS5?! Jeder, der eine möchte, erstellt sich einen PSN-Account (sofern nicht schon vorhanden), mit Adresse und Personummer, und wählt, bei/von welchem Laden er sie wie abholen/bekommen und bezahlen möchte. Sony prüft die Nummern gegen, beliefert die Händler, diese geben die Konsolen entsprechend weiter.

Es fallen dabei nur Daten an, die man ohnehin zur nicht ausschließlichen Offline-Nutzung angeben hätte müssen…

Wasserdicht? Einwände?

das eigentliche Problem ist, dass die Scripte nicht im Shopfrontend einkaufen, sondern im Shopbackend, weshalb die Ware gar nicht dem normalen Käufer angezeigt wird…

wenn die pfosten mal endlich aufhören würden bei den wucherern zu kaufen, wäre das problem sehr schnell gelöst.

@lamaDelRey
hast du einen link zu MM? Bei mir werden nur Spiele und Zubehör angezeigt

Also das man nur eine vorbestellen darf klappt ja hier auch nichts. Naja das erste mal das ich zum Start keine neue bekommen habe. Aber ich gebe mein Geld nicht für überzogene Preise aus.

Bei Media Markt steht nun „Dieser Artikel ist bald wieder für Sie verfügbar“. Wünsche allen viel Glück eine zu bekommen.

Früher hieß es wiederverkäufer dann reseller heute scalper morgen rescalper