Call of Duty 2021: Name und Hinweis auf WW2-Setting - Update

Der neue "Call of Duty"-Teil wird angeblich unter dem Arbeitstitel "WWII: Vanguard" entwickelt. Demnach ist es immer wahrscheinlicher, dass wir dieses Jahr einen neuen WW2-Ableger von Sledgehammer Games bekommen werden.

Call of Duty 2021: Name und Hinweis auf WW2-Setting – Update
Im nächsten "Call of Duty"-Ableger zieht ihr wohl erneut in die Schlachten des Zweiten Weltkriegs.

Update: Eurogamer ließ sich den Namen „Call of Duty WW2: Vanguard“ von nicht näher genannten Quellen bestätigen und verwies darauf, dass es sich wahrscheinlich um die finale Bezeichnung des kommenden Shooters handelt. Für die Entwicklung sei Sledgehammer verantwortlich.

Dass der Shooter in einer alternativen Zeitleiste der 1950er Jahre spielt, in der der Zweite Weltkrieg nicht zu Ende ging, sei hingegen keine korrekte Angabe. Vielmehr habe das Spiel „ein traditionelles WW2-Setting“.

Meldung vom 23. März 2021: Der „Call of Duty“-Insider ModernWarzone möchte erfahren haben, unter welchem Arbeitstitel der nächste Ableger der langjährigen Shooter-Reihe entwickelt wird. Angeblich trägt das Spiel die Bezeichnung „WWII: Vanguard“, womit sich die Gerüchte um den Zweiten Weltkrieg als Schauplatz wohl bestätigen.

Weil es sich nur um einen Arbeitstitel handeln soll, wird das endgültige Produkt höchstwahrscheinlich anders heißen. Zumindest bestehen jetzt kaum noch Zweifel an einem WW2-Setting.

Schon im vergangenen Monat berichtete der gleiche Leaker, dass der nächste Teil definitiv bei Sledgehammer Games entsteht. Das US-amerikanische Entwicklerstudio war für den 2017 veröffentlichten Ableger „Call of Duty: WWII“ verantwortlich. Deshalb wurde zu diesem Zeitpunkt bereits vermutet, dass es euch ein weiteres Mal in den Zweiten Weltkrieg verschlägt.

Ein anderer Branchen-Insider namens „Victor_Z“ setzte kurz darauf ebenfalls einen Twitter-Beitrag ab, der zwar keine Worte enthielt, aber trotzdem mehr als eindeutig war. Ein Hammer-Emote und ein Bild von „Call of Duty: WWII“ deutete auf einen Nachfolger hin, der logischerweise vom gleichen Entwickler produziert wird.

Dem gegenüber steht ein Leak, in dem von den 1950er Jahren als Handlungszeitraum gesprochen wurde. Genauer beschrieben soll das nächste „Call of Duty“ im Koreakrieg ausgetragen werden. ModernWarzone vermutet ein alternatives Setting, in dem der Zweite Weltkrieg deutlich länger gedauert hat. Möglicherweise wird die Kampagne auch über Rückblenden erzählt: Kriegsveteranen könnten in Zwischensequenzen über ihre Erlebnisse sprechen, die ihr im Anschluss nachspielen werdet.

Dient Warzone erneut als Knotenpunkt?

„Warzone“ könnte hierbei erneut eine wichtige Rolle spielen. Möglicherweise wird der Battle Royale-Ableger auch mit dem nächsten „Call of Duty“-Teil verknüpft und dementsprechend angepasst. Nachdem der Free-2-Play-Titel ursprünglich Teil von „Modern Warfare“ war, ist dort mittlerweile ein großer Teil der Waffen und Kostüme aus „Black Ops Cold War“ verfügbar. Eine neue Map soll in absehbarer Zeit folgen.

Related Posts

Auch wenn es sich hierbei um keine offiziellen Informationen handelt, kann man den Angaben von ModernWarzone durchaus Glauben schenken. Im Hinblick auf das „Call of Duty“-Franchise gilt der Insider als bestens informiert. Der Zweite Weltkrieg als Schauplatz des diesjährigen Ableger ist jedenfalls sehr wahrscheinlich.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Das wäre mal interessanter

Leider sind die WW2-Games immer amerikanische Propaganda.

Man könnte zB mal zeigen, dass auch deutsche Soldaten nur Menschen waren, die Befehle ausgeführt haben.

Bitte nicht schon wieder. Immer der gleiche schmarrn. Ami Pathos glory glory……nä können sie behalten da hab ich keinen bock mehr drauf.

Zum Glück kommt Ende diesen Jahres ein neues Battlefield.

Egal was da kommt, Sony wird uns wieder exklusive Vorteile liefern und die Ram$chboxler dumm drein schauen lassen. Alleine deswegen wird es klasse.

Vor dem lesen: Ach nee, schon wieder WW2

Nach dem lesen: Korea! Geil!

Tobse: haha, geil 😀 aber ja, so wird es glaub ich auch.

Finde die hätten Modern Warfare lassen können und das noch 2-3 Jahre mit Maps und Waffen updaten können. Black Ops war schon in der Beta scheisse deswegen hab ich das auch nicht gekauft. Und jeder der es gekauft hat den ich kenne bereut es im nach hinein. Wenn das neue COD ein WW2 setting bekommt und spielerisch und grafisch wie Modern Warfare wird wäre das die perfekte Kombi!

@SoulSamuraiZ ich mochte auch ww2 vorallem da es ein besseres 2WK atmosphäre hatte als BF5. Battlefield 5 fühlte sich einfach nicht danach an, würde mich freuen wenn es wieder zurück in den 2WK geht.

WW2-Setting find ich okay. Das letzte Call of Duty, welches ich geil fand war Call of Duty WWII. Für mich also optimal.

Schon wieder son zweiter weltkriegs scheiß 🙁

nein danke. habe cold war schon ausgelassen. mögen die gamer lieber die vergangenheitssettings? ich stehe eher auf das moderne oder leicht futuristische (nicht gleich das jahr 2200, sondern 2030, 2040 aber ohne jetpacks). BF1 habe ich mir zwar noch geholt, aber BF:V ausgelassen. dann hol ich mir heuer lieber BF6 als COD:WWII 2.

Zum Glück kommt dieses Jahr Battlefield^^.
Persönlich überhaupt keine Lust wieder auf WW2.

Oooookay, dann also ab Oktober / November mit Thompson und MP44 durch die Warzone laufen?