Sony möchte die PlayStation-Erfahrungen „sozialer“ gestalten. Dies sei zusammen mit dem Vorstoß in das Smartphone-Gaming eine der „nächsten großen Herausforderungen“ für das Unternehmen.
Während des jüngsten Strategie-Meetings von Sony erklärte der CEO Kenichiro Yoshida, dass das Unternehmen die Arbeit in den Bereichen Services, Mobile und Social als „entscheidend“ für die Erweiterung des PlayStation-Publikums betrachtet. Dazu gehören die jüngsten Investitionen in ein PlayStation-Filmstudio und in die Messaging-Plattform Discord.
In einer Rede während des Meetings kommentierte Jim Ryan, der CEO von Sony Interactive Entertainment, die potenziellen Expansionsbereiche innerhalb des PlayStation-Geschäfts wie folgt.
„Seit der ersten PlayStation haben wir uns darauf konzentriert, eine Plattform zu entwickeln, die es Schöpfern ermöglicht, ihre Visionen mit Millionen von Menschen zu teilen“, so seine einführenden Worte. „Unsere Third-Party-Partner und unsere First-Party-Studios haben unseren Ort genutzt, um neue Welten, neue ikonische Charaktere und meisterhaft gestaltete Geschichten zu entwickeln, die die Welt durch gemeinsame Unterhaltungserlebnisse verbinden.“
Mehr Film- und Fernsehunterhaltung geplant
Eines der Standbeine von Sony ist das Filmgeschäft. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Produktionen in Angriff genommen, die auf großen Gaming-Marken basieren, darunter „Uncharted“. Weitere Verfilmungen dieser Art sollen folgen. Ryan sprach von zehn aktiven Projekten.
Der SEI-CEO widmete sich im weiteren Verlauf seiner Rede der Zusammenarbeit mit Discord und dem Ausbau der sozialen Komponenten: „Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Konvergenz von Social und Entertainment, die die Kommunikation zu einer immer wichtigeren Komponente der Unterhaltung macht. Unsere Investition in Discord ist ein weiteres Beispiel für die Konvergenz von Social und Entertainment. Die Resonanz der Fans auf diese Nachricht war positiv und zeigt den Wunsch, die sozialen Aspekte des Gaming zu erweitern.“
Weitere Meldungen von Sony:
- 1 Milliarde Entertainment-User und Stärkung von PS Now
- Xbox Game Pass-Antwort mit PS Plus, PS Now und Anime als Komplettpaket?
Mobile-Markt mit mehr Umsatz
Abschließend nahm sich Ryan dem Mobile-Vorstoß an: „Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie die Spieler unsere Inhalte genießen, und haben erste Erfolge mit Experimenten mit mobilen Spielen und Apps erzielt, um den Spielern mehr Auswahl zu bieten. Mobile ist nur einer der Bereiche, die wir erforschen, um Millionen von Spielern über unsere Plattformen hinaus zu erreichen.“
Der Niko-Partners-Senior-Research-Analyst Daniel Ahmad kommentierte die Äußerungen von Sony wie folgt: „Die Erhöhung der Reichweite von IPs durch mobile Expansion ist heutzutage eine gängige Strategie. Der Umsatz mit mobilen Spielen ist mehr als doppelt so groß wie der des Konsolenmarktes. Sogar Xbox und TiMi (Tencent) haben kürzlich eine Kollaboration angekündigt, die eine Expansion auf Mobile signalisiert.“
@undi
Jup, und man darf sich nur mal an die Posts mit z. B. Höher Statistiken von Umsätzen vom mobile gaming. Das wurd nur schlecht geredet. Aber nun isses ja sehr gut weil mehr Gewinne für Sony.
Mobile gaming LMAO
Warte, diese Strategie kenne ich doch von wo? Achja, die gleiche Strategie verfolgt MS seit Phil Spencer. Aber bis dato war alle pfui, was MS machte. Jetzt wo Sony merkt, dass MS auf lange Sicht deutlich die Nase vorne haben wird, schwenkt der Ruderverein um und macht eins zu eins Kopie der Xbox Ausrichtung. Jetzt wird es natürlich von der Playsi Community gefeiert, einfach nur erbärmlich.
Erinnert mich wieder an das Meme mit „Console gamers + PC gamers hating Mobile gamers“ ^^
Ich würde zu einer psp 2 nicht nein sagen
*an altem Brot knabbern tut…
@ Jacksonaction
Hör auf sonst kommen die ganzen Besserwisser und wollen dir dann verbal einprügeln das Sony an altem knabbern tut…
Seit 2016 gibt’s mit ForwardWorks ein separates Studio für Mobile Games bei Sony. Hat wohl kaum jemanden geschadet, das es existiert.
Beim neuesten Produkt „Nyorokko“ müssen einige wohl hier (und auch anderswo) gaaaaanz stark sein:
…..Als Publisher agiert das Sony-Studio ForwardWorks. Das Spiel entsteht mithilfe von Microsoft Azure PlayFab und Honda erhält Unterstützung von Microsoft Japan. Nyorokko entsteht also in gemeinsamer Zusammenarbeit von Sony und Microsoft, wenn man so will.
😀
Das geht bei mir ohnehin alles „spurlos“ vorbei, da ich klassischer Singleplayer Spieler bin !
Bin gespannt, mit Vita hat in Mobilbereich nicht geklappt. Hoffentlich kommen trotzdem in Zukunft regelmäßig viele Top-Spiele wie auf 4er.
Mindestens 18$ Mrd. innerhalb der nächsten 3 Jahre, wovon die PS Sparte für Studios mit Sicherheit einen großen Teil der Investition abbekommen wird. SE, Capcom oder Kadokawa (Anime + FS) mind. eines davon werden wir wahrscheinlich bald sehen.
Der Mobile Markt wird immer wichtiger, ob uns das gefällt oder nicht.
Für uns ändert sich nichts da Sony die Playstation Studios da nicht einbinden wird.
Schuster, bleib bei deinen Laisten…
Die Entwicklung stört mich ebenfalls. Mobile, wenn ich das schön höre – die Pest des 21. Jahrhunderts…
Keine gute Entwicklung.
Och nee. Lasst mal stecken.
ResidentDiebels ist sowieso immer nur am haten! >u>
@ResidentDiebels
Vorhin noch zu gestimmt aber jetzt redest du wieder Quatsch 😀
Er provoziert nur.
@ResidentDiebels
„typisch hirnloses fanboy gelaber.“
Warum? Was ist daran Fanboy Gelaber, wenn Sony für die Zukunft sehr gute Investitionen tätigt? Bist du einfach nur dumm, oder blickst du das hier nicht?
Es soll doch in neue IPs und Studios investiert werden. :O
Nein das klassische kriegt nicht weniger Aufmerksamkeit. Vieles wird ausgelagert oder extra erweitert.
man merkt, dass Sony einen richtig guten Plan für die Zukunft hat. Sie verstärken sich genau da, wo sie noch Defizite aufweisen. Die Zukunft für uns PS Gamer wird gigantisch werden.
—————————-
@ Tag Team
typisch hirnloses fanboy gelaber.
@ResidentDiebels
„Super. Also kommt das klassische Gaming noch weniger aufmerksamkeit und stattdessen wird alles bedient wo die masse hinterherrennt.“
Dieser Satz ist so dumm, dass man allein beim Lesen schmerzen bekommt.
Super. Also kommt das klassische Gaming noch weniger aufmerksamkeit und stattdessen wird alles bedient wo die masse hinterherrennt.
Wo sind jetzt eigentlich diese clowns die immer nach „RESSOURCEEEEEN“ schreien? Machen ein drama weil sony das ps3 psn online lässt und labern was von ressourcen, aber sind leise wenn sony ressourcen für filme und mobil gaming verschwendet.
Keine gute Enwicklung.
Klar triggern sämtliche Zusatzfeatures hier immer die üblichen Kommentare der Puristen, aber wenn es gut gemacht ist warum nicht.
Allgemein fehlt Sony aber halt für eine Kombination von Serien und Filmen zu Spielproduktionen ein eigener Service. So kann man die immer eher irgendwo extern platzieren, wo nicht unbedingt die Fans der Spiele abhängen.
Solange Sony mit ihrem Games die Qualität hoch halten ist für mich alles gut 😀
@Enova
man merkt, dass Sony einen richtig guten Plan für die Zukunft hat. Sie verstärken sich genau da, wo sie noch Defizite aufweisen. Die Zukunft für uns PS Gamer wird gigantisch werden.
*seufz* mobile „gaming“
Sony mit ihren Exklusivspielen werden mit Handkuss genommen, wenn es um neue Kollaborationen geht.
Mobile Gaming würg
Mobile Gaming
Kurze Zusammenfassung von Sony
– Erhöhen Sie die Anzahl der mit Sony-Diensten verbundenen Verbraucher von 160 Millionen auf 1 Milliarde
– Machen Sie das Spielen sozialer (Beispiele sind die Investition in Discord, Fortnite)
– Investieren Sie in IP und Studios (Beispiele sind Insomniac Games)
– Steigern Sie die Synergien zwischen den Abteilungen (Sony AI unterstützt PlayStation bei der Entwicklung von KI-Begleitern oder Koop-Freunden)
– PlayStation Plus ist in den letzten 12 Monaten um 6,1 Millionen Abonnenten auf 47,6 Millionen bezahlte Benutzer gewachsen