PlayStation: Stellenanzeige deutet auf weitere Studio-Übernahmen hin

Auf dem Karriere-Netzwerk LinkedIn wurde heute eine weitere Stellenanzeige von Sony gesichtet. Darin wird ein HR-Director für Fusionen und Übernahmen gesucht.

PlayStation: Stellenanzeige deutet auf weitere Studio-Übernahmen hin
Die Anzahl der PlayStation Studios wird sich weiter erhöhen.

Die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment stellten vor ein paar Stunden eine neue Stellenanzeige online. Das Unternehmen sucht einen weiteren HR-Director, der für Fusionen und Akquisitionen zuständig sein wird.

Die Tätigkeit wird folgendermaßen beschrieben: „Diese Person wird eng mit den Teams für Unternehmensentwicklung und Finanzen (Mergers & Acquisitions), den HR Business Partnern, dem Arbeitsrechtsteam und funktionsübergreifenden HR-Teams zusammenarbeiten, um eine Vielzahl von operativen Projekten, Prozessen, Systemen und Fällen als Teil des Integrationsprozesses zu leiten. Der ideale Kandidat ist hoch motiviert, hat ein positives Auftreten und zeichnet sich durch Geduld, Teamwork, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeit aus.“

Es wäre jedenfalls wenig verwunderlich, wenn Sony in naher Zukunft ein weiteres Studio übernehmen würde. Erst im Februar hieß es, dass bisherige Einnahmen für „zukünftige strategische Investitionen“ verwendet werden sollen.

Im vergangenen Jahr wurden ausschließlich Unternehmen aufgekauft, die in der Film- oder der Musikbranche tätig sind. Das letzte größere Entwicklerstudio war Insomniac Games im Jahr 2019.

Wird Housemarque übernommen?

Ein naheliegender Kandidat wäre zum Beispiel das finnische Entwicklerstudio Housemarque, die vor ein paar Wochen den PS5-Shooter „Returnal“ veröffentlicht haben. Im vergangenen Monat teilte der Marketing-Direktor des Studios mit, dass auch in der Zukunft größere Projekte geplant sind. In den Händen von Sony wäre dieses Vorhaben problemlos umsetzbar.

Zudem sprach kürzlich der Chef des Diorama Studios über die Kooperation mit den „Returnal“-Entwicklern. Dort erwähnte er, dass sich Housemarque „jetzt unter Sonys Dach befinde“. Offizielle Informationen dazu liegen jedoch nicht vor.

Related Posts

Was genau Sony vorhat, wissen wir aktuell natürlich nicht. Sobald wir hierzu etwas Neues erfahren, werden wir es euch umgehend wissen lassen.

Startseite Im Forum diskutieren 74 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Glanzzeiten von PS und JRPGs sind lange, lange Zeit vorbei. Nintendo hat sich einiges zurück geholt und der PC deutlich aufgeholt.

Trotzdem würde mit den aktuellen Deals ein SE Kauf nulll Sinn machen und daher auch nicht passieren, nicht solange AAA Titel sich auf der PS viel besser verkaufen und es sowieso exklusive Deals gibt.

Die 18,39 Milliarden sind übrigens für 3 Jahre und nicht für die Gaming Branche sondern generelle Investitionen. Die sind auch nichr rein für Aquisitionen gedacht, sondern eher für den Ausbau der eigenen Services, speziell mobile und online aber auch Filme und Anime.

@squall bei den 6,5mio DQ11 verkäufe hat man locker 4mio alleine auf Nintendo Konsolen gemacht
In der ersten Woche hatte die 3ds Version alleine in Japan 1,8mio verkäufe retail und digital

@Squall Leonhart

Korrektur!

White Knights Chronicle entpuppte sich als Flop. Qualitativ war es nur mittemaß. Metascore 64.

@squall Schön das Level-5 tolle Spiele auf der PS2-3 hatte aber im hier und jetzt sind die größten Spiele von Level-5 nun mal Professor Layton,Yo-kai Watch,Inazuma Eleven und wie gesagt das passt eher nach Nintendo meine Meinung nach

Und ich mag sehr Japanische Spiele und wollte dich nicht ärgern und hatte nur meine Meinung gesagt

@Link
Die Zahlen die du genannt hast sind uralt. Das sind Zahlen vom Launch. Das Spiel hat sich mittlerweile 6,5 Millionen verkauft auf allen verfügbaren Plattformen
(PC, PS4 und Switch). Bericht von 2019.

@big ed@w
Square Enix ist eines der größten Studios da draußen. Du vergisst hierbei das SE in vielen Spielen als Publisher agiert, das dürfte heissen das sie auch an vielen IPs die Markenrechte besitzen die dann eventuell bei einer Übernahme bei Sony landen würden:-)…
Square wäre ein Heavy Hitter, da gibts keine 2 Meinungen und DER Konter schlechthin auf Zenimax bzw. Bethesda der die XBOXLer treffen würde. Also genau das was wir PSler haben wollen…Sowas wie Bluepoint oder Housemarue wäre nett und toll um die Anzahl der 1st Partystudios zu steigern, aber die Spiele erscheinen ja soweiso schon PS exklusiv, das wäre kein Verlust, ein Square Enix Kauf würde wehtun und genau den möchte ich sehen..einen Big Deal wo sie auf XD rumjammern:-)

@ Link87
Für dich machen japanische Studios nie Sinn auf der Playstation. Auf der Playstation gibt es mehr JRPGs als es je auf Nintendo Konsolen geben wird.

Level5 macht sehr wohl Sinn.
Die PS2 Exklusives Dark Cloud, Dark Cloud und Rogue Galaxy waren ein voller Erfolg zur Zeit der PS2. Man darf nicht vergessen dass das PS3 Exklusiv White Knight Chronicles auch sehr qualitativ war.
Es gibt sehr viele Fans wenn nicht sogar die größte Community für japanische Spiele auf der Playstation.
Wenn du mit japanischen Spielen nichts anfangen kannst dann bitte, aber lass anderen ihre Vorlieben.

Eher nicht so gut… Teil 1 war ein gutes Spiel.

@pro27 für ni no kuni habe ich Zahlen aus 2018 gefunden wo 1,9mio mal Teil 1 und 900k Teil 2 Verkauft haben

LOL Rambo san

Wie erfolgreich war eigentlich ni no kuni?
Hab denn ersten auf der ps3 gespielt und hatte anfangs so meine Probleme schlussendlich hat es mich abgeholt und es war sehr gut.

Ein jrpg mit fetten m4a1 und ak-47!

Squall hat eine Leidenschaft für Japan rpg’s.
Er hat Geschmack und dadurch seine eigenen Favoriten. Level 5 hat durchaus das Potenzial ein auch im Westen erfolgreiches jrpg zu designen… Nur ob es dann noch squall gefällt würd ich bezweifeln.

@squall Was soll den Sony mit Level-5

Die Spiele passen ja mal überhaupt nicht zu Sony und eher zu Nintendo

@squall hab mir grad mal die DQ11 Japan retail Zahlen angeschaut und die 3DS Version kommt auf 1,7mio und die PS4 Version auf 1,3mio
Dazu noch die 600-800k Switch retail Verkäufe

Man sieht für DQ ist Japan der größte Markt wenn man bedenkt das sich das Spiel 6,5mio mal verkauft hat stand 2021

@ Pro27
Sagt ja keiner das was grosses passieren muss. Nur hört sich Fusion (Merger) nach etwas mächtigeres an.
Ich wäre auch mega zufrieden wenn Sony: Bluepoint, Housemarque und Kojima Productions oder anderes japanisches Studio (z.B. Level5) eintüten würde.^^

Ganz im Ernst…
Wenn sie 2 bis 3 studios kaufen und die bestehenden ausbauen…
Was soll dann noch großartig passieren.
Genau nichts.
Ms hat dann seine 23 Studios und Sony 16 gute studios

Vielleicht wird es Take Two!! hehe

@ Link87
Nein DQ 11 hat sich am häufigsten auf der PS4 verkauft.
Für die alten 2D DQs mag dass durchaus zutreffen aber nicht sicher nicht genanntes. DQ 11 war ein voller Erfolg auf der PS4.

From housemarque blueprint und Konami ip’s
Und vielleicht einen Roller für den guten Phil…
Den braucht er dann wenn er realisiert das alles was gut ist unter einem anderen Banner steht.

DQ wird aber mehr von Nintendo Spielern gekauft

Generell würde MS wohl alles kaufen.
Aber Bluepoint wäre wohl nicht im engeren Kreis bei denen.

Mir gefällt es am meisten wenn Studios für sich bleiben möchten , wer den Weg geht und ihn auch beibehält macht es für sich richtig.

Housemarque und Bluepoint haben aber schon sehr viel mit Sony zusammen gearbeitet ähnlich wie Insomniac Games ,sie passen absolut in die Anforderungen die Sony ja angeblich in Übernahme Kandidaten hat.

Bluemoon dieses kleine Studio aus AT da ziehe ich meinen Hut vor. MS den Laufpass gegeben und selbst für sich zuständig.

@big

FF ist jetzt gerade wieder im kommen, DQ kommt jetzt regelmäßiger und auch sofort im Westen.

Omg xD abby im mario kart…

Den Job übernehme ich gerne. Erst mal wird Kojima Productions und Remedy eingetütet und dann die Rechte von MGS und Silent Hill von Konami abgekauft. IO Interactive und Quantic Dream kommen auch noch auf die Liste. Ready at Dawn wird aus den Klauen von Facebook befreit und macht zusammen mit Sony Bend, Days Gone 2. Ach, ja und aus Crytek wird das erste dt. PS Studio mit neuer-, strenger Leitung. Voila. ^^

@Crysis bestimmt hat er solche Gedanken schon ^^ dieses Jahr wird die e3 echt spannend.

Ninsotenyodo

Sony und Nintendo fusionieren…
Sonendo… Mit einem kratio kart deluxe auf der neuen soitch Pro… Mit ssd… Ultraschnell natürlich.
LOL
Sorry Leute müsste sein… Bin neugierig wer fusioniert wird

Das Sony SE kauf macht keinen Sinn

Sony bekommt doch eh alle Spiele von SE und anders herum bekommt SE doch schon genug Geld bei FF damit es exklusiv ist

@Blacknitro

XD Ohh man beschwäre es nur nicht hervor. Phil könnte auf dumme Gedanken kommen.

Was zum Teufel wollen alle mit Square Enix?

Der Kauf wäre noch sinnloser als der von Bethesda,
bei FF ist der Glanz ab,
Dragon Quest kommt alle 10 Jahre raus u ist im Westen so lange vernachlässigt worden dass es nicht mehr wirklich zieht,
und deren Spiele sind quasi Playstationexklusiv da sowieso 90% aller Einheiten auf der Playstation verkauft werden,weil die Kundschaft auf MS Konsolen nicht wirklich vorhanden ist.
Selbst wenn MS den Laden kauft(was man in Japan ohnehin nicht zulassem würde) wäre der Laden binnen 10 Jahren im Pleite,weil sich deren Spiele 0 auf der xbox rentieren u man zum irrellevanten midbudget Entwickler reduziert werden müsste wie Rare.

Es gibt bestenfalls 6 Studios(kleine Klitschen wie Ember labs mal aussen vor) die zu Sony passen,die üblichen Verdächtigen wie Bluepoint,Quantic Dream,Remedy,Housemarque, Platin oder From,
der Rest hat entweder zu wenig Profil oder ist zu teuer u bei den Warner Studios hat man nicht zugeschlagen als sie zum Verkauf standen- da hätte man mit Spiderman u Batman ein Quasimonopol im Comicheldengaming gehabt
u könnte ordentlich xbox gamer konvertieren,da das Genre nach shootern noch am besten zieht.

Um MS einen mitzugeben würde ich bestenfalls die Moon Studios kaufen,
dann hätte MS nichts interessantes jenseity des Mainstream mehr in der Tasche,da Double Fine schon seit jahren auf dem absteigenden Ast ist.

@ Enova
Sind aber auch nur Nischentitel.
Die einzige IP die momentan noch Nintendo exklusiv ist, wäre Bravely Default sind auch aber keine Kassenschlager.
Selbst Octhopath ist nun Multi (PC + und Xbox Released) und auch den Weg bald wohl zu der PS findet. Triangle Project wird wohl auch nur zeitexklusiv sein. Ich bin selbst gespannt ob das passieren könnte, momentan sind ja nur die Gerüchte ein Anhaltspunkt (^^ゞ

Soll Sony übernehmen wen sie wollen, dies ist mir völlig egal. Hab aktuell eh alle Systeme, von daher ist es mir Wumpe wo was erscheint.

Und paar Wochen später kommt die Nachricht ms hat Blue Point gekauft xD

@Link87 Deswegen ja auch meine Bedenken. Ob Sony SE bei einem Kauf die Zusammenarbeit mit Nintendo weiter laufen lässt ist halt fraglich.

@enova SE hat mit nintendo halt auch eine gute Zusammenarbeit
Klar bei Sony ist die FF Zusammenarbeit sehr groß aber SE macht auch viele Spiele für Nintendo

@Gaia81 und @Eloy29

Beruhigt euch Jungs. Ignoriert euch einfach und postet weiter Sachen zum Thema, das passt dann doch :*

Der ideale Kandidat ist hoch motiviert, hat ein positives Auftreten und zeichnet sich durch Geduld, Teamwork, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeit aus.“

Klingt ganz nach mir 🙂

Ich würde es Stage Clear Studios gönnen wenn sie eine Chance von Sony bekämen. Das si d noch talentierte Entwickler, die mit wenig Geld gute Spiele entwickeln können. Davon können sich so manche Triple A – Spieleentwickler ne von abschneiden. Atlus würde ich es auch gönnen.

@eloy29
Markier hier nicht den Mann und pluster dich hier nicht so auf nur weil ich sagte das du ein sony fanboy bist spielst du dich so auf und meinst beleidigend werden zu müssen mein Gott so leute wie du sind das beste beispiel das man am besten erst gar nicht schreibt aber wenn man mit dir reden könnte müsste ich sowas nicht mal schreiben lass gut sein bin raus aus der dusskusion

@Elektrotaufe

Was ist denn an den ersten 3 kommentaren doof? Das man gleich wieder mit fanboy kommt?