Wie kürzlich von offizieller Seite bestätigt wurde, wird das neue „Battlefield“, das sich aktuell bei DICE in der Mache befindet, in dieser Woche endlich enthüllt.
Nachdem der neue Shooter im Zuge der Berichterstattung bisher unter dem Namen „Battlefield 6“ geführt beziehungsweise entsprechend bezeichnet wurde, könnte kurz vor der offiziellen Präsentation der finale Name des Nachfolgers durchgesickert sein. So geht aus einem Leak, der auf Reddit auftauchte, hervor, dass das neue „Battlefield“ unter dem Namen „Battlefield 2042“ ins Rennen geschickt werden soll.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus
Gänzlich unrealistisch mutete der Name „Battlefield 2042“ nicht an, da in den vergangenen Tagen geleakte Screenshots aus einem internen Trailer bereits darauf hindeuteten, dass uns der nächste Ableger der „Battlefield“-Reihe auf ein Szenario in einer nicht allzu fernen Zukunft setzt.
Zum Thema: Battlefield 6: Gameplay-Screenshots aufgetaucht
Ob die Angaben im besagten Leak den Tatsachen entsprechen, erfahren wir bereits in Kürze. So wird die offizielle Enthüllung des neuen „Battlefield“-Abenteuers am kommenden Mittwoch, den 9. Juni 2021 ab 16 Uhr unserer Zeit über die Bühne gehen.
Dann dürften neben den ersten Details auch der Name des Shooters enthüllt werden. Üben wir uns also noch ein wenig in Geduld. Erscheinen wird das neue „Battlefield“ im Herbst für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.
Quelle: Gamingbolt
und bestimmt Aim Assist, das so stark ist, dass jeder immer trifft. Ganz groß.
„Battlefield 2042“ also wieder Drohnenkills und Markierungen über den Köpfen die einem sogar in Häuser folgen… 🙁 Hoffentlich nicht. Wäre genau das, was ich nicht ausstehen kann und mMn ein Fail kolossalen Ausmaßes nach dem zeitweise (kurze TTK) hervorragenden Battlefield 5.
Ja, das Hoverboard z.Bsp.^^
Ist technisch gar nicht möglich so ein Teil. Zumindest nicht auf unserem Planeten.
Schwerkraft und so.
Und ein weltweites Magnetfeld im Boden kostet ne Menge Kohle. Nur wegen so nem Board, ne. 🙂
Aber interessant…. der Nachfolger damals von Battlefield 2 am PC war Battlefield 2142! Der jetzigen Teil mit 2042 genau 100 Jahre vor 2142!
Was die Realität angeht… was war ich 2015 sauer als ich im Sportladen war und mir ein Hoverboard kaufen wollte genau das gleiche wie Marty McFly hatte 🙁
Die sollen einfach bf4 remaster releasen….. die Pop up texturen auf den Konsolen sind nicht mehr schön. Grafik update für ps5 und die Box wären schön. Mehr brauch ich nicht.
Interessiert jemanden der Name? Es ist
Battlefield, der rest ist egal. Ist auch nicht so als gäbe es eine Nummerierung.
…ach so…ja, in den letzten 20 Jahren hat sich schon einiges getan.
Allerdings waren viele Dinge „nur“ Verbesserungen. Fernseher gab es auch schon vor 20 Jahren, nun sind sie halt flach und saubillig. Genauso wie bei Mobiltelefonen oder eben bei Sturmgewehren.
Für echten Fortschritt sind 20 Jahre zu wenig…..da muss man 50 Jahre oder mehr ansetzen 😉
@SchwanzusLongus
Mit deinem Namen hast du mir den Tag gemacht. 😉
Naja, die „nahe Zukunft“ hat den enormen Vorteil, dass es ein Gegenwart-Setting ist, bei dem die Entwickler aber die „künstlerische“ Freiheit haben, einige kleine Features einzubauen.
Dies sind vermutlich Gegenstände an denen bereits tatsächlich schon gearbeitet wird, aber im Moment noch nicht serienreif sind und demnach nicht im Kampfeinsatz zum Einsatz kommen.
Wie z.B. Roboterhunde, autonome Angriffsdrohnen, Senkrechtstarter mit Düsenantrieb…oder bessere Thermal-Zieloptiken wie bei Predator.
Also alles kein Star Wars, sondern hier und jetzt, beziehungsweise morgen
„aber allein in denn letzten 20 Jahren gab es in sehr vielen Bereichen einen enormen Fortschritt“
Naja, dann zähl mal auf.
Wo gab es denn diesen enormen Fortschritt?
@Banane
Ich frage mich oft was mit dir abgeht aber allein in denn letzten 20 Jahren gab es in sehr vielen Bereichen einen enormen Fortschritt sodass du oder ich niemals sehen können wo wir in weitere 20 Jahren stehen. Also hör endlich mal auf mit deinem Zukunfst gehate. Es ist anstrengend und traurig zu sehen. Du solltest dir langsam wirklich ein neues Hobby suchen. Zocken ist es ja nicht wirklich.
mit welchem…
Ich frag mich ehrlich gesagt warum man sich so ein nahes Jahr aussucht.
Warum 2042, das ist doch quasi schon morgen. Da wird nix anders aussehen wie heute.
In 20 Jahren stehen viele immer noch auf und wechseln die Disc.
In 20 Jahren wird auch der Verbrennungsmotor immer noch dominieren.
Von daher, lassen wir uns überraschen mit welchen Zukunftsquatsch sie uns anschwindeln wollen. 🙂
….wo kann man eigentlich seinen Post im Forum bearbeiten?
@Sunwolf wie immer 😀 😀
Ich glaube nicht daran, dass es sehr „futuristisch“ angelegt ist. Das wir ein normales BF mit Roboterhunden und Drohnen….da wird es keine Laserwaffen und keine Schwebepanzer oder Mechs geben.
Freue mich auf Mittwoch…dann sehen wir mehr.
Die machen aber um das Spiel so ein Geheimnis draus.
Die bisherigen Bilder passen zum Gerücht, dass es ein BF4 sequel ist.
2042, wahrscheinlich mit einem völlig übertriebenen Zukunftsszenario, wie es dann im echten Jahr 2042 niemals sein wird.^^
Ich warte mal gameplay ab. Will mal was handfestes dazu sehen.
Ich komm wieder wenn 1942 dahinter steht. Allen anderen wünsche ich keinen Spaß, hahaha
Ich komm wieder wenn Bad Company dahinter steht. Viel Spaß allen Anderen!
@L.A. Noire: Settingstechnisch teile ich deine Ansicht. Wir reden hier aber von einem Game was ungefähr genauso lange von der Gegenwart entfernt ist, wie der 11. September bzw. der Einmarsch in den Irak. Da würde ja auch kaum einer heute schon von historischem Setting sprechen. Es kommt eher auf die Auslegung an. Die Screenshots und der geleakte Trailer haben eher ein normales Modern Warfare Setting angedeutet. BO2 spielte damals 2025 und war schon sehr futuristisch. Denke wir werden ein BF3/BF4 ähnliches Setting erleben.
MW2019 war alles andere, nur nicht gut. Das Game hatte so viele falsche Designentscheidungen (unterirdische Maps, SBMM, extrem lahme Kampagne usw), das konnte das Setting nicht rausreißen.
Maaaannnn diese blöden Zukunftsspiele. Das BESTE Shooter der letzten Jahre war Call of Duty MW 2019, da es in der Gegenwart gespielt hat. Ich bin ein großer Battlefield Fan, bin einfach enttäuscht wie sich diese Marke entwickelt hat.
so viel palaber wegen 4 Zahlen… die befinden sich übrigens am Ende des Textabsatzes unter dem Bild…
Glaube die Exos die es heute gibt sind noch weit entfernt von einem AW, Titanfall und Co.
Auch 2022 ist Zukunft und wird eher nicht schwebende Autos und sonst was haben.
Hauptsache es gibt nicht so einen Murks wie Wallruns und Doppelsprünge.
Auch wenn 2042 sein sollte oder 2030, das ist eig keine richtige zukunft weil die sachen aktuell auch gibt, nur in spielen muss das ja später sein weil zb drohnen oder Roboterhunde usw ja gut benutzt werden müssen deshalb später XD
Achnö, nicht wieder Zukunftsszenario
Interessant! Interessant und nichtssagend.
Oh „Leaks“. Bitte mehr davon.