Battlefield 2042: Die ersten 4 Spezialisten vorgestellt

Mit "Battlefield 2042" wird das neue Spezialistensystem ausgerollt. Während jeder Charakter eine spezielle Fähigkeit und eine individuelle Eigenschaft besitzt, kann die restliche Ausrüstung frei ausgewählt werden.

Battlefield 2042: Die ersten 4 Spezialisten vorgestellt
Jeder Spezialist besitzt individuelle Fähigkeiten und eine eigene Hintergrundgeschichte.

Im neuesten Ableger der „Battlefield“-Reihe könnt ihr unter verschiedenen Spezialisten auswählen, die auf folgenden vier Klassen basieren: Assault, Medic, Support und Recon.

Auf der offiziellen Webseite von EA wurden nun ein paar Informationen zu den ersten vier Spezialisten aufgelistet. Diese stehen euch gleich zum Release zur Verfügung, während im Laufe der Zeit sechs weitere Spezialisten dazukommen. Vor dem Release im Oktober sollen alle zehn Charaktere vorgestellt werden.

Das Prinzip ist ähnlich wie in „Rainbow Six Siege“ aufgebaut. Jeder Spezialist besitzt eine individuelle Eigenschaft und eine Spezialfähigkeit. Trotzdem soll sich jeder von ihnen nach Belieben anpassen lassen, damit ihr euren eigenen Spielstil erschaffen könnt.

Die Spezialisten und ihre Fähigkeiten in der Übersicht

Webster Mackay ist ein kanadischer Sturmsoldat, der das Militär inzwischen verlassen hat. Er wird als Einzelkämpfer und Überlebenskünstler beschrieben.

  • Enterhaken: Wie ihr es aus anderen Spielen kennt, könnt ihr damit schnell und einfach zu höher gelegenen Bereichen gelangen.
  • Wendig: Dadurch könnt ihr euch während des Zielens schneller bewegen.

Maria Falck ist eine langjährige Kampfsanitäterin, die sich durch ihren starken Willen auszeichnet. Ihr persönliches Ziel ist es, ihren Sohn David wiederzufinden.

  • Spritzen-Pistole: Befeuert eure Teamkameraden mit einer Versorgungsspritze, um sie zu heilen. Falls ihr einen Gegner trefft, erleidet dieser wiederum Schaden.
  • Kampfchirurgin: Niedergestreckte Mitspieler kehren bei einer erfolgreichen Wiederbelebung mit voller Gesundheit zurück.

Piotr „Boris“ Guskovsky verfolgt gnadenlos seine eigenen Interessen. Macht und Kontrolle stehen für ihn an erster Stelle. Es handelt sich um einen Ingenieur aus Russland, der im Umgang mit Waffen äußerst erfahren ist.

  • Wachsystem SG-36: In einem festgelegten Gebiet werden gegnerische Ziele automatisch erfasst und angegriffen.
  • Wachsystem-Bediener: Feinde werden gesichtet, sobald sie vom Geschütz erfasst werden.

Wikus „Casper“ von Daele wird als einzelgängerischer Aufklärer bezeichnet, der auch in hitzigen Schlachten die Ruhe bewahrt.

  • Drohne OV-P: Die allseits bekannte Aufklärungsdrohne, die feindliche Positionen auf der Karte aufdeckt. Zusätzlich könnt ihr eure Gegner mit EMP-Explosionen verwirren. Alternativ könnt ihr damit Ziele markieren, die mit einer bestimmten Waffe angegriffen werden soll.
  • Bewegungssensor: Sobald sich Feinde eurer Position nähern, wird ein Alarm ausgelöst. Egal ob ihr mitten im Gefecht seid oder gerade eine Aufklärungsdrohne steuert.

Related Posts

Die beschriebenen Spezialisten besitzen also nicht nur kämpferische, sondern auch persönliche Eigenschaften. „Battlefield 2142“ besitzt allerdings keine klassische Einzelspieler-Kampagne. Stattdessen wird die Handlung über die verschiedenen Seasons erzählt. Von Season zu Season werdet ihr mehr über die Hintergrundgeschichten der verschiedenen Charaktere erfahren.

Über die Preise der verschiedenen Editionen könnt ihr euch hier informieren.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Uiuiui, ich als BF-Veteran sehe schwarz für BF…. Sehe immer mehr COD in BF….

Die Spezialistenklassen SIND ja die Standartklassen, heißen halt jetzt nur anders.

hoffentlich gibts wieder helis für truppentransport. habe immer so gerne taxi gespielt.

Der Trailer hat mich auch nicht angesprochen und die Vorfreude auf ein neues Bf ist erstmal in weite Ferne gerückt.
Jetzt erstmal abwarten was demnächst an Gameplaymaterial gezeigt wird.

enterhaken? tolle idee. das bedeutet 90% der spieler hängen mit sniper auf hohen gebäuden rum und scheren sich nen scheiß um die aufgabe. dice hat über die jahre immer mehr sinnlosen mist in die spiele eingebaut, und das skillbasierte gameplay dafür abgeschafft.

Das speizialisten system braucht doch keiner. Cod hats versucht und auch wieder rausgenommen.

Einfach die standard klassen und gut ist.

Die Metro Map war nur damals bei BF3 gut.. 16vs16.. bei BF4 ist die Map totaler Schrott gewesen, weil man nie richtig durchbrechen konnte

Und die anderen Spezialisten muss man kaufen? Ohje….

„Den Anfang macht die Gold-Edition, die auf den Konsolen für 99,99 Euro angeboten wird und neben dem Hauptspiel das „Year 1 Pack“ umfasst. Das „Year 1 Pack“ bietet verschiedene exklusive Inhalte wie vier neue Spezialisten…“

Noch die schöne Metro Map aus BF 3 hinzufügen…Achtung, Granate!

Das finde ich schonmal besser als bei anderen Bf Teilen, so kann man seine Lieblingswaffe mit allen Operator benutzen und muss als Sani nicht irgendwelche ein-schuss Gewehre benutzen wenn man eher auf Sturmgewehre oder mp’s steht…

Finde es irgendwie unnötig in Online Games Charaktere mit Hintergrundgeschichten einzubauen. Wer braucht den scheiß ?