PS5: Jim Ryan spricht über Scalper und die Konkurrenz

Sonys Jim Ryan widmete sich in einem Interview den PS5-Scalpern und betonte auch, dass die Konkurrenz von PlayStation nicht mehr nur allein im klassischen Gaming-Sektor zu suchen ist.

PS5: Jim Ryan spricht über Scalper und die Konkurrenz
Die PS5 ist weiterhin Mangelware.

Eines der größten Probleme der neuen Generation ist die Verfügbarkeit der Konsolen. Sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X verweilen nur selten im Handel, wobei der Kauf der zuerst genannten Konsole einem Glücksspiel gleichkommt.

Zahlreiche Kunden konkurrieren um die wenigen Bestände. Allerdings haben nicht alle Interessenten den Wunsch, die Konsole in den heimischen vier Wänden zu platzieren. Vielmehr dient ihre Jagd auf die PS5 dem Interesse, die Hardware gewinnbringend weiterzuverkaufen. Dabei handelt es sich um sogenannte Scalper, die auch bei Sony für Frustration sorgen.

Jim Ryan ist verärgert

Laut PlayStation-Chef Jim Ryan hat man bei Sony Beschwerden von vielen Leuten gehört, die eine PS5 kaufen möchten, aber keine im Handel entdecken können. Der Manager betonte darauf aufbauend, dass er besonders über Wiederverkäufer und Scalper verärgert ist, die versuchen, einen Vorteil aus denjenigen zu ziehen, die verzweifelt auf der Suche nach der Konsole sind.

„Das frustriert mich wirklich und regt mich auf, vor allem, wenn Wiederverkäufer und Bots es schaffen, an Lagerbestände heranzukommen“, so Ryan in einem Interview mit Axios.

Das PlayStation-Oberhaupt betonte ergänzend, dass das Unternehmen darauf achtet, PS5-Konsolen in Zukunft in „die richtigen Hände“ zu bekommen. Dabei möchte Sony mit verschiedenen Einzelhandelsketten zusammenarbeiten, um einen Weg zu finden, über den die Konsolen ohne weitere Umwege direkt zu den Endkunden gelangen.

Eine solche Möglichkeit bietet neben dem regulären Handel PlayStation Direct, das kürzlich auf dem europäischen Markt gestartet wurde. Über diesen Service möchte Sony die PS5-Konsolen direkt an Verbraucher verkaufen. Allerdings hat das Unternehmen auch im internen Shop mit Lieferproblemen zu kämpfen. Erwartet wird, dass die angespannte Lage bis in das kommende Jahr hineinreichen wird.

Konkurrenz weit über das Gaming hinaus

Im selben Interview widmete sich Jim Ryan einem ganz anderem Thema. Dabei ging es um die Freizeit der Kunden, die durchaus begrenzt ist. In diesem Sinne gebe es nicht nur innerhalb der Gaming-Industrie Konkurrenz. Vielmehr sei der Wettbewerb etwas, das über die Grenzen dessen hinausgeht, was als klassisches Gaming definiert wird.

„Wir sind ein Unterhaltungsunternehmen mit einer Community von mehr als 100 Millionen Spielern mit einem wirklich außergewöhnlichen Maß an Engagement und Einsatz“, so Ryan gegenüber Axios auf die Frage, wie er PlayStation und dessen Konkurrenz definiert. „Ich würde eindeutig sagen, dass wir um Freizeitstunden konkurrieren, und dass jede Definition von Wettbewerb weit über die Grenzen dessen hinausgehen muss, was traditionell als Gaming definiert wurde.“

Weitere Meldungen rund um Sony: 

Das sei einer der Gründe, warum Sony bestrebt ist, wichtige PlayStation-Marken auf andere Medien und Plattformen auszuweiten, darunter der Mobile-Sektor und Filme.

„Der Gedanke dabei ist, dass unser IP-Portfolio im Moment so stark ist, dass es widersinnig erscheint, den Genuss auf unsere bestehende PlayStation-Community zu beschränken“, so Ryan. Und speziell auf Mobile angesprochen: „Wir arbeiten an einer Reihe von Modellen, um Mobile zu erschließen. Man wird die ersten Früchte davon früher sehen, als man vielleicht denkt.“

Das komplette Interview könnt ihr euch hier anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 107 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@KoA
„Maximaler Gewinn ist doch aber wohl auch auf Kundenseite schwer angesagt, wenn man das Ganze mal wirklich realistisch betrachtet. Hier wird doch mittlerweile ebenfalls gedrückt und gefeilscht, bis der Arzt kommt! Angebote, wie der GamePass, sind die Folge daraus.“

Zu viele Spiele in den letzten Jahren die sich stark ähneln und zum Release Fehlerhaft rauskamen haben dazu beigetragen das Käufer lieber warten. Der Preisfall nach ein paar Wochen veräppelt jeden Day One Käufer.

„Und was den Kauf u.a. von Spielen betrifft, sind die Nutzer – ganz allgemein betrachtet – definitiv ebenso deutlich weiter davon entfernt, diesbezüglich irgendwelche nennenswerten Risiken einzugehen.
Da werden im Vorfeld Tests gelesen, unzählige Berichte und Trailer angesehen und anschließend trotzdem noch oft genug zusätzlich abgewartet, um damit den Preis der Ware stark nach unten zu drücken. Letztendlich geht hier also tatsächlich die Entwicklerseite noch immer deutlich mehr und höhere Risiken ein, als die Käuferschicht, anstatt umgekehrt.“

Wo geht man ein Risiko ein wenn der xte Nachfolger kommt? Da ist kaum ein Risiko, neue IPs sind über die Jahre seltener geworden.

„Ja, weil mittlerweile vieles in der Spieleentwicklung auch deutlich komplexer und umfangreicher geworden ist, als noch vor wenigen Jahren. Dementsprechend ergeben sich selbstverständlich auch sehr viel mehr Möglichkeiten für Fehler, die trotz ausgiebiger Tests im Vorfeld des Verkaufs schlicht unentdeckt bleiben. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, kann man aber mittlerweile solche Fehler auch nachträglich bereinigen. Insofern sind sogenannte Patches also durchaus eher als großer Vorteil zu bewerten.“

Ja schon, der Zeitplan für den Release wird immer knapper. Und wenn Spiele erst einmal Wochen/Monate braucht um halbwegs gut und fehlerfrei zu laufen, braucht man sich nicht wundern wenn Spieler mit nen Kauf warten.

Ach der GP wird die Entwickler schon nicht hungern lassen, wie man da immer drauf kommt ist mir ein Rätsel.

Mit Sportgeräten passiert sowas nie.

Früher ist man auch noch durch Zeitschriften auf kommende Spiele aufmerksam geworden.Heute wird aus jeder Ansage eines „Insiders“ gleich die Welt verrückt gemacht.So wirklich ins staunen versetzt, hat mich in den letzten Jahren nur VR.

@ VerrückterZocker:

„Besser war damals das Erlebnis, weil vieles neu war und Entwickler auch Mal Risiken eingegangen sind. Heute ist alles auf den maximalen Gewinn ausgerichtet und das merkt man bei so gut wie jedem Spiel. Viele Unternehmen arbeiten nur noch nach Schema F, dadurch fühlen sich verschiedene Spiele gleich an.“

Maximaler Gewinn ist doch aber wohl auch auf Kundenseite schwer angesagt, wenn man das Ganze mal wirklich realistisch betrachtet. Hier wird doch mittlerweile ebenfalls gedrückt und gefeilscht, bis der Arzt kommt! Angebote, wie der GamePass, sind die Folge daraus.

Und was den Kauf u.a. von Spielen betrifft, sind die Nutzer – ganz allgemein betrachtet – definitiv ebenso deutlich weiter davon entfernt, diesbezüglich irgendwelche nennenswerten Risiken einzugehen.
Da werden im Vorfeld Tests gelesen, unzählige Berichte und Trailer angesehen und anschließend trotzdem noch oft genug zusätzlich abgewartet, um damit den Preis der Ware stark nach unten zu drücken. Letztendlich geht hier also tatsächlich die Entwicklerseite noch immer deutlich mehr und höhere Risiken ein, als die Käuferschicht, anstatt umgekehrt.

„Das mit den Patches ist so nen Ding, heute muss scheinbar vieles gepatcht werden.“

Ja, weil mittlerweile vieles in der Spieleentwicklung auch deutlich komplexer und umfangreicher geworden ist, als noch vor wenigen Jahren. Dementsprechend ergeben sich selbstverständlich auch sehr viel mehr Möglichkeiten für Fehler, die trotz ausgiebiger Tests im Vorfeld des Verkaufs schlicht unentdeckt bleiben. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, kann man aber mittlerweile solche Fehler auch nachträglich bereinigen. Insofern sind sogenannte Patches also durchaus eher als großer Vorteil zu bewerten.

Ja man….
Die Nintendo angeschlossen und falls das Game faxen gemacht hat kurz in die Kassette gepustet und los ging es! 😀

Damals war halt alles geil weil es neu war…
Heute gibt es ja mehr vom alten weil es halt schon da ist. Das passt…. Ich hätte nur gerne hin und wieder ernstere Themen in Videospielen.

@Squall Leonhart
Bin 37 und habe einige Systeme durch.
Besser war damals das Erlebnis, weil vieles neu war und Entwickler auch Mal Risiken eingegangen sind. Heute ist alles auf den maximalen Gewinn ausgerichtet und das merkt man bei so gut wie jedem Spiel. Viele Unternehmen arbeiten nur noch nach Schema F, dadurch fühlen sich verschiedene Spiele gleich an.

Das mit den Patches ist so nen Ding, heute muss scheinbar vieles gepatcht werden.

Bin auch erst 27, habse damals mit meinem Vater gekauft^^
Naja Profizocker ist vermutlich der Traum von vielen, mir wäre das zu stressig xD
Früher war alles besser, PS Disc rein, keine Patches und einfach los spielen :p

@Squall
Die hat mir meine Mutti damals geholt. Ich bin erst 30 😀

Damals war das Gaming Medium noch nicht so gefragt wie heute.
Damals waren wir noch Nerds heute kann man damit richtig viel Geld verdienen und ist schon beinahe Prominent wenn man Fortnite spielt ^^

Aber schon stark wie sich die Industrie entwickelt hat. Spiele haben mittlerweile mehr Budget als Ausgabe wie einst die Film Industrie wenn nicht sogar mehr.

Yo….
Bin und bleib aber immer noch das Typische Keller Kind.
Außer ich geh zur Arbeit und ins Gym….

Glaube…
Ich bin so ein Wochenend – Keller – Kind bis ins hohe Alter.

Werd immer noch mit Headset meine Homes betiteln und bis in die Nacht Gamen nur um am Montag morgen viel zu früh auf der Arbeit zu sein weil ich mal die Kiste nicht aus machen konnte.

So wie jetzt….
Morgen ist Montag :’D

Also morgen bekomnt MS eine letzte Chance, was abzuliefern.
Sollte nichts kommen, dann heißt es einfach bye bye

@ varaos0608
Ich würde mir lieber neue Spiele wünschen.
Studio Übernahmen haben die Redmonder eigentlich genug vollführt. Crytek könnte eine Übernahme gut tun, der momentane Zustand ist einfach katastrophal dort.

Freu mich schon auf morgen was MS so alles raushaut , mal gucken was dran ist an den Studios übernahmen 🙂

@ Waltero_PES
Dann geht er eben zu einem Multiplattform Entwickler^^
Er ist ja nicht verheiratet mit Crytek :p

Wenn Ali Salehi dann nur noch für Xbox entwickeln soll, wird er wohl richtig abk…en 😉

@Riku
Joa crytek wäre jetzt nicht so wild…

@keep

Wenn dann Crytek. Und die könnens vertragen :p

@Saleen
Die Zeiten wo man z.B. in den örtlichen Karstadt reingehen konnte und einfach die nagelneue PS One mitnehmen konnte waren die schönsten Zeiten…hach ^^

@Riku
Klar…Muss aber jetzt auch nicht sein das MS uns bei ihrer PK aus den Socken haut und einige weitere Übernahmen ankündigt.

@keep

Sony wird liefern. Da mach ich mir keine Gedanken.

Das hat der Ryan aber schon gesagt. Ich meine…. Er hat ja recht. Nur leider spielen auch andere Faktoren mit rein.
Ist doch alles zum motzen…
Blöde Pandemie, blöde Chipknappheit, blöde Lieferanten und Scalper…..

Die Zeiten sind für uns alle sehr ungünstig und wer weiß ob sich das auch so schnell wieder bessert

@KoA
Wir werden tausendmal „Worldpremiere“ hören aber nicht einmal sehen…

@Riku
In erster Linie bist du aber PS fanboy und solltest eher darauf hoffen das Sony die Kracher liefert bzw. ankündigt und MS eher so mitelprächtig daherkommt:-)…

Mich regen diese Scalper auch auf. Immerhin konnte ich Mitte Mai eine Xbox Series X bei Amazon ergattern. Ab und zu gibt es ja da den einen oder anderen Drop der PS5.

@ Mr.x1987:

„Der dicke Spencer wird morgen zu 80% vom aufgekauften Bethesda-Portfolio sabbeln […]“

Ne, morgen wird Content ohne Ende rausgehauen, bis der Arzt kommt! 😀
Den Sony-Leuten werden noch Monate später die Ohren klingeln. – So, wie jedes Mal, wenn Spencer im Vorfeld einer PK mal aus dem Fenster winkt und der Öffentlichkeit kommuniziert, dass er sich durch und durch gut fühlt. 😉

@keep

Ich bin Spieler und mag auch einige Xbox Games 😀 Deswegen

Der dicke Spencer wird morgen zu 80% vom aufgekauften Bethesda-Portfolio sabbeln und das hätte es auch ohne das MS-Portemonnaie gegeben..Der Rest wird Kram sein den sie schon letztes Jahr gezeigt haben evtl. gibt’s was von Starfield (ne Sequenze oder Gamplayschnipsel)

Bei einigen Kommentaren muss man sich wirklich an die Nase fassen…
Wisst ihr eigentlich das es eine Pandemie gibt die die Welt in Schach hält??
Ich will mir gar nicht ausmalen, wenn Sony sich dazu entschieden hätte die Konsolen im Retail Markt anzubieten, was da für ein Chaos herrschen würde. Ganz zu schweigen von mehr Infektionen die stattgefunden hätten.
Für die Querdenker hier: Sony musste entsprechend der Krise handeln und finde es löblich das man Gesundheit über Profit stellt. Das große Geld mach Sony bzw. auch Nintendo mit Software, die Konsolen sind nur ein netter Bonus im Umsatz. Sony schmeckt es sicher auch nicht dass ihre Konsolen zwar verkauft sind, aber bei den Scalpern und Resellern im Lager versauern. Konsole an den richtigen Verbraucher, der auch Software bezieht ist das Optimum. Will gar nicht wissen wie viel Verluste dadurch Sony einstecken musste.

Morgen gibts Halo Craigfinite mit Xbox360 Grafik, ABER das ist ja egal…das wichtigste ist dass es DayOne ins Abo kommt!!!1elf

3/4 der Zeit wird Spencer vorne stehen und wie ein Papagei Gamepass krächzen.

MS kann morgen wenn überhaupt Schadensbegrenzung betreiben, k.A. warum sich die Xboys so freuen…

@Riku
„Möchte ja auch gerne einen Grund für eine Series X haben.“

Inwiefern?…Eher sollte man doch hoffen das MS nicht so überzeugt damit man sich nicht neben einer PS5 auch noch eine Series X zulegen muss:-)

Bei mir ist die Sache eigentlich eh klar. PS5 und Switch Pro und einige MS-Titel per Xcloud.

@Waltero XD

Gegen AAA Exclusives hätte ich nichts, das will ich auf der E3 sehen…das andere eher weniger. Ist eher was für Leute mit Allmachtsfantasien.^^

„Drüben“ schwadronieren sie ja schon über die Studioübernahmen, die Morgen verkündet werden könnten. Nicht 1, nicht 2, nein – drei Übernahmen sollen es gleich sein… Und über wie viel AAA-Exclusives, die noch gar nicht bekannt sind und Morgen für dieses Jahr (!) angekündigt werden sollen, sprechen wir? Fünf? Sieben? Das ist auf jeden Fall der Stoff, aus dem die großen Enttäuschungen gemacht sind 😉

@console Nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten und es ist nunmal ein Unterschied, ob man für mehrere Plattformen optimieren muss oder nur für eine.

Und zu deiner anderen Frage, ja auch den Xbox Controller könnte man mehr ausreizen als es bisher der Fall ist…zB hinsichtlich der Impulse Trigger.
„They were highlighted all the way back in 2013 as part of Microsoft’s advertising campaign for its new controller, though it seems like developers must have missed the memo as they’ve barely been used in the last seven years.“ 
Techradar

@TemerischerWolf
Reines Streaming ist bisher auch nur ne Nische, was sich noch ändern wird.

Wenn MS ihre Konsole in die Cloud verknüpft, könnte man dadurch bessere Gegner KI etc machen. Was es schlussendlich bringt werden wir erst noch sehen.

Ich bin mir sicher, dass die Studios das bestmögliche herausholen probieren werden.

Wir werden es aber sowieso nie erfahren ob noch mehr drin gewesen wäre. ^^

@console Meine Aussagen gelten doch genauso für die PS5 und eben nicht nur für den Controller. Es geht auch darum die Konsole zB mittels Tricks auszureizen. 😉

Und wie willst du aus dem Xbox Controller auf der Konsole noch mehr herausholen? 😉

@console Das hast du jetzt gesagt.^^
Ich spreche aber eben über Konsolen. 😉

Wolf
Dieser Vergleich aber ist nicht passend, da man den Xbox-Controller ja nicht noch mehr ausnutzen kann. ^^

@HDMI Erstens weiß ich nach deinem Kommentar genau wie ernst ich doch nehmen sollte und zweitens schreibst du wieder mal Unsinn.^^

Die Series X ist schon viele Monate auf dem Markt, aber ist sie schon in der xCloud implementiert?
Nein! Was ist dann technisch fortschrittlicher…^^

Davon abgesehen, wie sehr Streaming überschätzt wird hat Stadia schon gezeigt und das sehe nicht nur ich, sondern zB auch der Take2 Chef so. 😉

Ich glaube erst nächstes Jahr wird man eine bekommen

@vandit

Wie Gear sagt können auch Scalper einkaufen gehen. Und die haben oft mehr Zeit. Und es wird dann das passieren was zu PS4 Zeiten passierte. Alle hauen sich die Köppe ein. xD