Dragon Quest 12: Soll den Grundstein für die nächsten 10 bis 20 Jahre legen

Vor einigen Wochen kündigte Square Enix die laufenden Arbeiten am Rollenspiel "Dragon Quest 12: The Flames of Fate" an. Geht es nach Firmen-Präsident Yosuke Matsuda, dann wird mit dem kommenden Ableger der Reihe der Grundstein für die nächsten 10 bis 20 Jahre gelegt.

Dragon Quest 12: Soll den Grundstein für die nächsten 10 bis 20 Jahre legen
"Dragon Quest 12: The Flames of Fate" befindet sich aktuell in Entwicklung.

Nach den Gerüchten der Vergangenheit gab Square Enix Ende Mai auch offiziell bekannt, dass bereits eifrig an „Dragon Quest 12: The Flames of Fate“ gearbeitet wird.

Im Gespräch mit der japanischen Famitsu verlor Yosuke Matsuda, der CEO und Präsident von Square Enix, ein paar Worte über das kommende Rollenspiel. Wie es heißt, werden die Entwickler auf eine gesunde Mischung aus traditionellen „Dragon Quest“-Elementen auf der einen und diversen Neuerungen auf der anderen Seite setzen. Mit dieser Kombination soll das Fundament für die Zukunft der mittlerweile mehr als 35 Jahre alten Rollenspiel-Reihe gelegt werden.

Entwickler versprechen einen düsteren Ansatz

„Dragon Quest 12 wird unter Berücksichtigung der nächsten 10 bis 20 Jahre der Dragon Quest-Reihe entwickelt“, führte Matsuda aus. „Es gibt Teile, die mit dem traditionellen Image von Dragon Quest übereinstimmen, aber auch neue Elemente sind notwendig. Schließlich müssen wir als Marke immer innovativ sein.“ Wann mit der Enthüllung frischer Details und erster Spielszenen zu rechnen ist, ließ Matsuda weiter offen.

Zum Thema: Dragon Quest 12 The Flames of Fate: JRPG mit Teaser Trailer angekündigt

Wie es in der offiziellen Ankündigung hieß, dürfen sich die Fans bei „Dragon Quest 12: The Flames of Fate“ auf einen düsteren Ansatz und den bisher „erwachsensten Teil“ der Reihe freuen. Darüber hinaus wurden kleinere Gameplay-Neuerungen, moralische Entscheidungen, die vom Spieler getroffen werden müssen, sowie eine Überarbeitung des traditionellen rundenbasierten Kampfsystems versprochen.

Einen Releasetermin bekam „Dragon Quest 12: The Flames of Fate“ bisher zwar nicht spendiert, allerdings wurde versprochen, dass der Release des Rollenspiels weltweit gleichzeitig erfolgen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Normalerweise bin ich der Erste, der bei „soll düsterer und erwachsener werden“ ein lautes JAAA erschallen lasse … aber bei Dragon Quest? Das Monster- und Charakterdesign, das ja doch immer etwas Humoriges und Nintendo-Infantiles hat, ist einfach saugut und steht für die Serie. Es ist nahezu unvorstellbar, dass die Figuren nicht mehr im Akira Toriyama-Stil designed sein könnten. Man darf also gespannt sein, aber auch etwas zittern. Auch wegen der „Überarbeitung des traditionellen rundenbasierten Kampfsystems“, was hoffentlich nicht!!! in eines der generischen Hack-n-Slay-Buttongemashe (was ich auch gerne mag 🙂 ) umgewandelt wird. Neenee, rundenbasiert sollte es schon bleiben, ist ja mittlerweile ansonsten schon fast ausgestorben.

Ich würd mal nicht zu viel in „erwachsen“ reininterpretieren.
Nehmen wird, weils gut passt, DB und DBZ her.

Beide hatten ernste Momente und dann wieder unbeschwerte lustige Szenen. Nur die Gewichtung hat sich geändert.

DQXI hatte auch schon sehr düstere Momente, dann wurds aber sehr lange relativ unbeschwert mit 1-2 Szenen dazwischen die es nicht waren. Erst ab 1/3 oder der Hälfte nimmt es wieder Fahrt auf.

Heißt für mich, dass wohl auch die Fillerquests etwas ernster werden, heißt aber nicht unbedingt alle.
Und es stimmt schon, DQXI war teilweise zäh, grad am Anfang geh bei der Hauptstory gar nichts weiter.

Ich hoffe, dass das rundenbasierte Kampfsystem bleiben wird
Auch an der doch recht bunten Story hätten die echt festhalten können
Mit TES, Witcher, DA und jetzt ja leider auch FF haben wir genug erwachsene Action orientierte Rollenspiele
Wie kann man als Entwickler so blind sein, dass man die „Nische“ der bombast RPG mit klassischem Kampfsystem (Siehe psone und ps2 FF) nicht sieht!?
Irgendwann kommt dann einer, der das macht und alle wundern sich, dass das klappt und bei den Spielern ankommt…oh Mann
Dafür gibt es insbesondere bei den älteren und zahlkräftigen Spielern ein riesen Markt

Kann gut gehen, aber auch nicht. Siehe FF, was danach geschah, ging nach hinten los.

Ich bin gespannt. Rundenbasierte gehen immer noch, meiner Meinung, das beweist Atlus sehr gut.

Leider muss ich hier sagen, dass das Spiel mir ein ticken zu langatmig war und ich anscheinend nicht mehr so der Freund von rundenbasierten Kämpfen bin, zumindest nicht mehr so, wie es in den DQ Spielen gehandhabt wird. Daher würde ich mich persönlich über die eine oder andere Änderung freuen. Ansonsten muss natürlich das Design wie bisher bleiben, düster bedeutet ja nicht gleich, dass es komplett anders aussehen muss. Bin gespannt, wann es die ersten Bilder dazu geben wird.

Gruß

Ich weiß noch, dass als letztes mir der Wal zugänglich war. Danach habe ich es angebrochen.Vielleicht greife ich zur Definitive Edition, schon aufgrund der Musik.

@Raine
Im letzten Drittel zieht der Schwierigkeitsgrad ordentlich an. Ohne Taktik und etwas grinden kommst du dann nicht mehr weit.

Hoffentlich wirds bald schon die ersten Konzeptbilder geben. Freu mich schon sehr drauf. Grafik ähnlich des Netflix-Filmes wäre natürlich der Hammer.
Der Charme der Charaktere und der Stil macht bei nem DQ einfach so viel aus. Hoffe, sie übertreiben es nicht.

*elften wohlgemerkt

Ich fand den zwölften Teil total langweilig irgendwann weil ich das Spiel zu einfach fand. Bin zwar weit gekommen aber zu Ende nie durchgespielt. Fand den 8. Teil viel besser.

Bin echt sehr gespannt. Etwas düsterer, erwachsener dürfte cool werden. Ich hoffe, dass nicht zu sehr am Gameplay rumgepfuscht wird. Ich mag es traditionell und rundenbasiert >_> Aber prinzipiell bin ich extremst HOT auf ein neues DQ!

Wurde ja schomal gesagt, dass es turnbased bleiben wird. So gern ich DQ XI auch hab, es ist schon sehr old school. Das war auch Absicht um nochmal die Serie und deren Wurzeln zu feiern, genau wie FFIX das damals gemacht hat.

Wir haben genug ernsthafte RPGs. Schade das jetzt auch Dragon Quest den Weg geht.

Dq muss die Akira t Stile Monster haben, sonst ist es kein Dragon Quest !
Ich hoffe aber das die das rundenbasierte Kampfsystem aufbessern, das war echt naja im letzten Teil.
Fand’s aber total geil wie die Story weiterging nachdem ich dachte das das Game schon vorbei wäre 🙂

Glaub das wird in die Hose gehen. Jedenfalls für Fans von klassischen JRPG‘s.

äääh, yangus XD

dq muss niedliche monster haben. und so tolle namen wie das „gammlige gerippe“ lol. ist einfach sympathisch. die streitereien und gedisse von trode und vangus in dq8 waren göttlich!

Hoffe einfach, dass sie das rundenbasierende Kampfsystem beibehalten. Es muss ja eh nicht plötzlich jedes JRPG ein Action-RPG werden

Muss nicht viel bedeuten.
Zwischen den letzten beiden Playstation Teilen lagen 13 Jahre.

@Riku
Stimmt das ist mir bisher nur so bei DQ8 und dem neuesten Teil aufgefallen. Die anderen Teile waren vom Story Plot denke ich ganz ausgewogen.

Die Storys an sich sind auch so schon erwachsen gewesen.

Das wird super. Ich stelle mir da so etwas in Richtung FF7R vor. Vermutlich werden auch die Dämonen im Design überarbeitet, da sonst die Optik zu kindlich wäre. Fiese aussehende Monster plus eine reifere Story, das hört sich fabelhaft an.^^

Das es düsterer werden soll, ist ganz nach meinem Geschmack. Bin unheimlich gespannt auf das Spiel.