Inzwischen ist bekannt, dass auch Nintendo auf der diesjährigen Gamescom nicht vertreten sein wird. Damit wird neben Sony Interactive Entertainment ein weiterer Konsolen-Anbieter und Publisher auf die beliebte Veranstaltung verzichten.
Neue Hardware kann nicht angetestet werden
Gegenüber Gameswirtschaft bestätigte die europäische Sparte von Nintendo, dass nach der Gamescom 2020 ein weiteres Mal kein Auftritt geplant sei. Als Grund führen sie die fehlende Möglichkeit auf, die hauseigenen Neuheiten zur Verfügung zu stellen. Für das japanische Unternehmen ist es wichtig, dass Interessierte die neuen Produkte testen können. Wegen des verworfenen Hybrid-Konzepts ist dies allerdings erneut nicht möglich.
Eine wichtige Neuheit wäre in diesem Jahr das OLED-Modell der Nintendo Switch gewesen. Die Gamer hätten jedoch nicht die Gelegenheit gehabt, die überarbeitete Konsole unter die Lupe zu nehmen.
Quasi als Ersatz könnte Nintendo in naher Zukunft eine weitere Ausgabe der Nintendo Direct veranstalten. Laut einem aktuellen Gerücht könnte es im September so weit sein. Die Verantwortlichen des Unternehmens haben sich dazu aber noch nicht geäußert.
Nach der digitalen Messe im vergangenen Jahr war eigentlich geplant, in diesem Jahr sowohl eine Präsenzveranstaltung als auch mehrere Livestreams durchzuführen. Wegen der noch immer herrschenden Corona-Pandemie haben die Veranstalter diesen Plan jedoch verworfen. Stattdessen findet die Gamescom wiederholt in digitaler Form statt.
Damit bleibt von den großen Drei nur noch Microsoft übrig. Ansonsten haben bislang Ubisoft, Electronic Arts und Activision zugesagt. Weitere Teilnehmer werden höchstwahrscheinlich im Laufe des Monats verkündet.
Related Posts
Die Gamescom 2021 findet in diesem Jahr zwischen dem 25. und dem 29. August statt. Neu ist unter anderem die „Gamescom Epix“, wobei es sich um eine Community-Aktion handelt. Das oben angesprochene Hybrid-Modell soll 2022 ausgetragen werden.
Die anfangszeiten der Games Convention in Leipzig war einfach mega. War jedes Jahr dort,wurde leider aber auch von jahr zu jahr schlimmer.aber die ersten zwei Convention dort war eine super sache.
@hideo k. Corona mit K ist nicht halb so schlimm wie SARS-CoV-19 wovon Frau Merkel letztens geredet hat.
@Hideo K: Was ist dieses Corona?
Die Gamescom ist eh eher das Event was für Neuankündigungnen nicht wichtig ist. Wenn man das Event ignoriert macht man nichts falsch.
Ich war einmal auf der gamescon in Leipzig vor über 15 Jahren, war lustig aber danach war ich nie wieder da. Die prügeln sich da halb um irgendwelche Demos und Schlüsselbänder die in Masse geworfen werden, die Demos konnte man sich im Internet auch einfach runterladen.
Für Kinder ist das vielleicht ganz toll, für mich ist das eher was für Sheldon Cooper’s und Howard Wolowitz’s…
Hoffentlich zeigt dann zumindest Microsoft etwas halbwegs interessantes, wobei sie ja ihre große Sommershow schon hatten.
Da kommt kein Event, weil Sony nichts weiter zu zeigen hat, was dann auch Recht zeitnah kommt (Zeitfenster ca 1 Jahr). Würde jetzt Sony Spiele zeigen die dann erst 203-2024 erscheinen, dann würden auch wieder alle heulen.
Virtuell sowieso eher unwichtig, die paar neuen Ankündigungen, kann man auch so zeigen. Ansonst war die GC immer sehr gut besucht und lohnte sich richtig für den Merch. ^^
Naja aktuell verlieren dich alle Game Messen an Bedeutung, mir reichen eh die Sony Events. Leipzig war noch geil und auch noch bissl in Köln, aber kurz vor Corona bräuchte man doch auch schon net mehr hingehen. Ewig lange Warteschlangen etc. einfach nur mega stressig.
Ich wäre für einen kompletten Neustart der Messe. Leipzig war damals einfach ne Sau geile Sache. Würde es sehr begrüßen wenn nach der Corona Kacke die Messe wieder an ihren Ursprung zurückkehrt!
Die Gamescom verliert seit Jahren an Bedeutung, leider
Squall Leonhart
alles gut und schön aber wäre es nicht mal an der Zeit das Sony ein Termin nennt?Also ich bin skeptisch.
Es soll ja bald ein riesiges Event im August stattfinden.
Kann mir nicht vorstellen das Sony nichts zeigen wird.
Die Japaner haben noch nicht alle Kohlen aus dem Feuer genommen.
comicbook.com/gaming/amp/news/playstation-ps5-ps4-event-august-2021-rumor/
Dieses Jahr kann man eh vergessen. Also nicht schlimm.
Hoffentlich wird 2022 ein besseres Spielejahr !
Bei Nintendo kann ich es verstehen. In Streams kommt der Unterschied der Displays nicht zur Geltung.
Bei Sony wunderts mich.
Die E3 haben sie schon vor(!) Korona abgesagt.
Da wäre noch Fankontakt möglich gewesen.
Für eine digitale Gamescom ein paar Spieleclips zu zeigen, wäre sicher nicht soooo teuer gewesen.
Hoffe, die machen wenigstens selbst eine Veranstaltung.
Die Gamescom ist eine Messe wo die Spiele selbst gezockt werden können, keine virtuelle Blablabla Angelegenheit. Als rein digitale Veranstaltung sowas von unnötig.
Verständlich in dieser bescheidenen Zeit