Japan-Charts: Kein einziges PlayStation-Spiel in der Top 30

Anfang dieses Monats haben sich PlayStation-Spiele in Japan so schlecht wie schon lange nicht mehr verkauft. Tatsächlich befindet sich unter den ersten 30 Plätzen kein einziger PS4- oder PS5-Titel.

Japan-Charts: Kein einziges PlayStation-Spiel in der Top 30
Nintendos Hybrid-Konsole und zugehörige Spiele verkaufen sich hervorragend.

Die japanische Videospiel-Zeitschrift Famitsu veröffentlichte kürzlich aktuelle Verkaufsdaten zu Hard- und Software-Produkten in Japan. Dabei beziehen sie sich auf auf die 31. Kalenderwoche, die den Zeitraum zwischen dem 2. und dem 8. August abdeckt.

Die Switch beherrscht den japanischen Markt

Tatsächlich werden die Charts zum ersten Mal seit über 30 Jahren von einer einzigen Plattform dominiert. In der unten eingebundenen Auflistung sind ausschließlich Switch-Spiele zu sehen. Damit wird ein weiteres Mal verdeutlicht, wie schlecht sich PlayStation-Titel momentan in Japan verkaufen.

Die Monopolstellung von Nintendo lässt sich folgendermaßen erklären: Bei den erfassten Daten wurden lediglich die Einzelhandelsverkäufe berücksichtigt. Es ist kein Geheimnis, dass PlayStation-Spiele bevorzugt auf digitalem Wege erworben werden, während Nintendo-Anhänger lieber physische Exemplare kaufen. Zudem kämpft Sony bei der PS5 nach wie vor mit Lieferengpässen, während die PS4 im Heimatland an Beliebtheit verliert.

Zuletzt dominierte Nintendo in den 90er-Jahren die Verkaufscharts, allerdings mit drei verschiedenen Plattformen. Damals befanden sich für eine gewisse Zeit ausschließlich NES-, SNES- und Gameboy-Spiele unter den Platzierungen.

  1. [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 14,912
  2. [NSW] The Legend of Zelda: Skyward Sword HD
  3. [NSW] Crayon Shin-chan: Ora to Hakase no Natsuyasumi – Owaranai Nanokakan no Tabi
  4. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe
  5. [NSW] Ring Fit Adventure
  6. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban!
  7. [NSW] Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
  8. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate
  9. [NSW] eBaseball Pro Baseball Spirits 2021: Grand Slam
  10. [NSW] Game Builder Garage
  11. [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury
  12. [NSW] Super Mario Party
  13. [NSW] Miitopia
  14. [NSW] Animal Crossing: New Horizons
  15. [NSW] Mario Golf: Super Rush
  16. [NSW] Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics
  17. [NSW] Pokemon Sword / Shield
  18. [NSW] Monster Hunter Rise
  19. [NSW] Mario & Sonic at the Tokyo 2020 Olympic Games
  20. [NSW] Splatoon 2
  21. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  22. [NSW] The Great Ace Attorney Chronicles
  23. [NSW] NEO: The World Ends With You
  24. [NSW] The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel II
  25. [NSW] New Pokemon Snap
  26. [NSW] Taiko no Tatsujin: Drum ‘n’ Fun
  27. [NSW] Ace Angler: Nintendo Switch Version
  28. [NSW] Human Fall Flat
  29. [NSW] Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age Definitive Edition
  30. [NSW] Super Mario Maker 2

Auch bei den Konsolen-Verkäufen liegt Nintendo deutlich vorne:

  1. Switch – 60,260 (16,769,597)
  2. Switch Lite – 12,513 (3,995,494)
  3. PlayStation 5 Disk Edition – 11,017 (796,763)
  4. PlayStation 5 Digital Edition – 2,513 (156,970)
  5. PlayStation 4 – 1,435 (7,801,811)
  6. Xbox Series S – 576 (20,250)
  7. Xbox Series X – 493 (50,339)
  8. New 2DS LL (including 2DS) – 323 (1,169,735)

In den Vereinigten Staaten sieht das schon wieder anders aus. Dort verbuchte Sony im vergangenen Monat die höchsten Umsätze:

Related Posts

Quelle: Famitsu

Startseite Im Forum diskutieren 74 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Juan
Die 5er hat sich in den ersten Monaten weniger als halb so oft wie die 4er verkaufen können in Japan.
Daran, dass man sie schwer bekommt kann es nicht nur liegen, denn die 5er ist immerhin die am schnellst verkaufteste Konsole überhaupt.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Sony in Japan für viele einige fragwürdige Entscheidungen brachte die nunmal dazu führen, dass Playstation an Status in Japan verloren hat.

@Brokenhead
Kann dir da größten teils zustimmen.

@Crysis
Japan Studio hat leider nicht so erfolgreiche Spiele Abliefern können, weder in Japan noch im Westen.

Stimmt so nicht ganz.
Immerhin brachten sie eines der besten Vr Games auf die ps4 Astro Bot Rescue Mission. Team Sobio war auch teil der Japan Studios.

Auch an Demon Souls Remake waren sie beteiligt.

Das dieses Studio geschloßen wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Vorallem dann nicht, wenn man sich mal die Liste der Spiele ansieht die Japan Studios auf sie Playstations gebracht hat.

Kann Brokenhead da nur zustimmen.

@AgentJamie

Achso sorry 😀

Gibt halt auch doppelt so viele Switch als PS4/5 zusammen ^^
War bestimmt ein guter Sale 😉

In Japan…

@Brokenhead das war doch schon immer so oder? Die PS4 und ich denke auch die PS3 waren ahnlich von den Verkaufszahlen.

@Yago
Mein Post bezog sich auf die Japanische Arbeitswelt und der wenig vorhanden Freizeit und damit verbundenen Konsumverhalten. Trotzdem, freue ich mich für dich, daß du dein Leben genießt, weiter so! 🙂

@consoleplayer

Ja und durch die neue Ausrichtung hab ich mir sogar das erste mal überhaupt eine Playstation Day One geholt und wenn Sony so weiter macht, hol ich mir auch die PS6 Day One.

@Eloy29

Besonders ist es doch Witzig, das kein Nintendo Spiel ganz oben ist, sondern Minecraft. Eigentlich kein Typisch Japanisches Spiel, eher ein Westlich Orientiertes Spiel, aber trotzdem verkauft es sich in Japan so gut. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das sich Minecraft so gut spielen lässt auf der Switch.

Ob man die westliche Ausrichtung mag oder nicht, für Sony zahlt es sich finanziell jedenfalls aus, denn die Gamingzahlen werden immer besser.

@Brokenhead

Was Vielfalt bei Sony angeht habe ich eigentlich wenig sorgen. Gerade mit MM, Insomniac Games, TeamAsobi und diversen anderen Studios wird man auch in Zukunft viel Familienfreundliche Unterhaltung von Jung bis Alt Abliefern. Eventuell bekommt man auch in Zukunft ein neues Jak and Daxter Spiel von ND, aber sicher ist das alles noch nicht, da ND an einer riesigen neuen IP arbeitet, neben dem Remake von The Last of US. Natürlich wird aus Sony kein Nintendo werden und auch kein MS mit seinen ganzen Shootern, jeder hat halt so sein Spezialgebiet und so sollte das eben auch sein. Ein paar mehr Rennspiele würden Sony aber durchaus gut tun, da bleibt nur zu hoffen, das man intern mal wieder auf Shopping Tour geht und ein gutes Studio kauft. Aktuell dürften ja die Jungs von Kylotonn garnicht mal so eine schlechte Wahl sein. Die waren mal ultra schlecht, haben sich aber in den Jahren zu einem wirklich gutem Studio entwickelt. Gerade die Erfahrung mit dem neuen Dual Sense könnte Sony wirklich nützlich sein in Zukunft. Eventuell gibt’s dann auch ein Motorstorm 4 oder ein Spin off der Reihe.

Japan Studio hat leider nicht so erfolgreiche Spiele Abliefern können, weder in Japan noch im Westen, aber einige große Marken haben sie erschaffen und vielleicht bekommen wir auch dazu in Zukunft ein wenig Nachschub. Wird sich vermutlich dann so 2022 erst zeigen. Dazu liefern ja die Externen Studios auch weiterhin Ordentlich ab, wenn ich nur bedenke was bei Capcom noch alles in Entwicklung ist, da wird man noch genug Japan Stimmung auf der PS5 bekommen.

Das die Japaner Sony den Rücken zudrehen ist Unsinn, wenn man an Szenen denkt wo sich Japaner dicht an Dicht drangen um eine PS5 ergattern zu können. Auch die PS4 war ewig ausverkauft in Japan, da Sony die ganzen Konsolen eher im Westen ausgeliefert hat, da die Nachfrage in Japan zuvor immer recht überschaubar war. Teilweise ging die PS4 Pro in Japan für fast 600 Euro bei Amazon weg. Denke mal in Japan wird es auch einige geben, die über 1000 Euro umgerechnet für eine PS5 momentan ausgeben.

Also mal ehrlich ich mag Japanische Rollenspiele aber der Rest … nö…von den 30 Titeln sagt mir einer zu, da bin ich froh das Sony in den Games viel mehr westlicher geworden ist.

Japan kann man mit nichts vergleichen , die sind sehr eigen dort. Ein Handheld passt am besten zu deren Gesellschaft und die Switch ist ja in der Urform ein Hybrid.

Bin froh das diese Switch Welle an Top Games nicht so zu uns hinüber kommt.

Sehe ich da irgendwie ein Widerspruch? Es wird seit jeher xbox ausgelacht weil sie in japan kein fuß fassen und Sony dreht den japanischen markt den rücken zu, die Japaner drehen Sony den rücken zu, was sie immer mehr auf die Verkaufszahlen auswirkt und dann wird das hier noch schön geredet? Hallo?! Sony war früher breiter gefächert was spiele Angebote angeht und bot für alle etwas… mittlerweile kommt dann aber nur noch das selbe und wenn es mal was neues ist dann etwas auf erfolgsformel…
Ich bin der Meinung sony schadet sich selber wenn sie nicht wieder anfangen spiele für ein breiteres Publikum zu entwickel, den früher gabs spiele für alle altersgruppen nun fast nur noch 16+

Ich sag ja sony ist mehr westlich als asiatisch, das sieht man auch an den exclusives. Wäre es anders hätte ich wohl keine.

Edit: Von 2015 bis 2020 hat sich der Umsatz mit dem Spiel auf 4 Milliarden Dollar gesteigert.

*4 Milliarden Dollar erwirtschaftet

@Crysis
Das hast du gar nicht so Unrecht mit den Mobile Games. Das sind tatsächlich die größten Moneymaker für Sony in Japan. Im Jahr 2020 hat Sony mit Fate Grand Order 4 Milliarden Dollar.
pocketgamer.biz/asia/news/72490/sonys-fategrand-order-accumulates-over-4-billion-in-revenue/

@ Crysis
Das hast du gar nicht so Unrecht mit den Mobile Games. Das sind tatsächlich die größten Moneymaker für Sony in Japan.
Im Jahr 2020 hat Sony mit Fate Grand Order 4 Milliarden Dollar.

https://www.pocketgamer.biz/asia/news/72490/sonys-fategrand-order-accumulates-over-4-billion-in-revenue/

Ich denke, erst ab Oktober wird sich die Zahl der verkauften PS5-Konsolen erhöhen. Denn ab Oktober werden so einige gute Spiele auch für die PS5 erscheinen, unter anderem auch Battlefield 2042.
Und wenn dann im Jahre 2022 auch God of War Ragnorak und das game von From Software erscheinen, wird sich die Zahl der verkauften PS5-Konsolen dann nochmal ziemlich erhöhen.

Es gibt im Internet viele Sony-Hater, die der Herde mit dem Banner „Sony hasst Japan, zensiert Anime-Spiele und verliert dort an Beliebtheit“ blind folgen, statt den eigenen Kopf zu nutzen. Wundert das? Typische Beispiele sind Webseiten wie Nichegamer, OneAngryGamer und SangakuComplex. Gönnt euch den Spaß und lest euch die vielen „Böse Sony-Feministen-SJW“-Kommentare durch. Da ist selbst das Publikum aus der Southpark-Folge mit dem improvisierten Wrestling intelligenter. 😉

Ich mag Sonys Ausrichtung auch. Dass Japaner immer weniger Zeit für stationäre Konsolen finden, geschweige denn in enger werdenden Wohnungen den Platz für diese überhaupt haben, ist eine Entwicklung, die sich das Volk der suizidalen Sonne selbst zuzuschreiben hat. Zu diesem Lifestyle passen mobile Konsolen einfach besser. Wäre ich ein gehetzter Japaner, der mindestens 16 Stunden am Tag unterwegs ist, und dessen Leben zu 90% am Arbeitsplatz stattfindet, würde ich ebenfalls ausschließlich auf Handhelds spielen.

Finde die Neuausrichtung von Sony sehr gut.
Ich feier so ziemlich alles was Sony in letzter Zeit raushaut von den Exklusiv Studios. Bin echt gespannt was alles mit der PS5 kommen wird. Japan ist halt Mobile land, da kann Sony nur mit Smartphone Spielen so richtig Geld verdienen.

@ Yago: so sollte es sein. Verstehe den ganzen Lagerklüngel auch nicht. Jedem das seine, dachte nie das das für manche so schwer sein kann.

clunky
„Sony ist seit der PS3/4 deutlich westlicher angehaucht und das setzt sich mit der PS5 fort. Das sind aber auch genau die Spiele, die ich haben will. Ein Animal Crossing oder Crayon Shin-chan: Ora to Hakase no Natsuyasumi – Owaranai Nanokakan no Tabi (wtf…) interessiert mich 0. Für die die Leuten in Japan, ist es eher umgekehrt. Die interessieren sich für ein TLOU oder Uncharted eher weniger.“
Da bin ich voll und ganz bei dir. Die „westlichere“ Ausrichtung trifft auch meinen Geschmack mehr.

@AgentJamie

Ich habe Zeit für meine Konsolen, ist mein Hobby 🙂

Der Tag gehört der Familie und der Arbeit und abends Serie mit der Frau und danach zocke ich.

Nimm mir gerne Zeit dafür, tut mir gut, entspannt mich und macht einfach Spaß 🙂

Was hier wieder los ist :D, peinlich hoch 10.

Nur weil sich der Markt ändert in Japan, heißt es hier gleich das Sony und die ps5 schlecht ist oder sonst was.

Sony orientiert sich halt auch woanders hin, ist doch völlig legitim.

Nintendo und die Switch kommen halt richtig gut an in Japan, freut mich 🙂

Genießt einfach mal eure Konsolen und treibt euch hier nicht so viel rum. Weniger haten, mehr zocken 🙂

Alles Klar Klumpen, alles klar LOL

Das machst du schon selbst

@Fortheplayer
„Wo du gelesen haben willst, dass ich geschrieben haben will “ Japan nichts von Sony’s Playstation wissen will “ weißt wohl wieder mal du selber.“

Steht nirgendwo hier und hab ich auch nicht behauptet, war aber hier schon oft genug zu lesen, weshalb mein Kommentar auch kein @ hatte und somit allgemein bezogen war, erstere hat dich natürlich mit eingeschlossen…….

Kann man verstehen….
Nein verarschen brauch ich dich nicht, wie ich gerade feststelle 😀

Dunderklumpen
Wen willst du gerade verarschen? Dich selbst?

Mein Kommentar
„Naja, so wie man deren Tradition mit Füßen getreten hat anfang der Ps5 wundert es mich nicht, dass Playstation so unbeliebt momentan ist.“

Deiner
„So sieht das also aus, wenn Sony Japan mit Füßen tritt “

Oder auf was willst du dich sonst bezogen haben?

Hideo Howard
Hat Minecraft einen Ingame Shop ? Falls ja, dann bin ich mir sicher das sie ne menge daran verdienen, krass wie erfolgreich so ein spiel sein kann und das über viele jahre hinweg…..habs noch nie gespielt

Dich statt doch

@Fortheplayers5
Auch wenn du doch wohl für den Mittelpunkt der Welt (play3) hälst, wüsste ich nicht, dass ich dich irgendwo in meinem Kommentar angesprochen habe…..

Aber schön zu sehen, wie du dennoch anfängst zu bellen xD
(Gerne kannst du aber nochmal versuchen, meinen Text zu verstehen. Kleine Hilfestellung. Entgegen den Unkenrufen einiger hier, ist (erstaunlicherweise) ca. jede 9. der weltweit verkauften PS5 in ihrer Heimat zu Hause)

Japanische Games kommen weiterhin von Partnern. Die können das ehrlicher Weise auch besser. Aber durch den Erfolg von Astrobot kriegen wir auch hin und wieder was kitschiges von Team Asobi.

@ResidentDiebels wen du das so siehst, ist das ok ich zum Beispiele spiele das ab und zu wen ich einen schlechten Tag habe und baue irgendwas im Spiel zum Abschalten

„Sony braucht wieder Games die in Japan ziehen“

Also „Genjin Impact“ Like Games mit Banner ziehen, das 12te mal das gleiche Dragon Quest nur mit anderer Story und Animal Crossing Sony Edition. 😀

Wenn ich hier die ganzen Fanboys wieder sehe die aufzählen was von Sony alles aus japan kommt, da fällt einem nix mehr zu ein.

Man muss doch einfach mal seinen Kopf einschalten, dann hätte man gemerkt, dass seit der PS4 alles auf den Westen ausgerichtet ist. Das ist auch der größte Absatz markt und genau deshalb kriegen wir seit der PS4 mehr massenbrei und weniger abwechslung wie es früher bei der PS1/2/3 der fall war.

Die PS3 war die letzte richtige Playstation mit richtigen features. Danach ging es nur noch bergab und die Konsolen wurden immer mehr beschnitten.

Es gibt immer noch paar exclusive perlen wie God of War oder Ghost of Tsushima, aber das sind nur wenige Ausnahmen. Die masse ist westlich orientiert, es gibt weniger experimente wie Shadow of the Colossus und die anderen Jap perlen. Die aufgewärmte remaster brühe ist nicht der rede wert. Was neues kommt nicht.

ResidentDiebels
Oder sie einfach spaß daran haben womit man Spaß hat. LOL

Minecraft ganz oben zu sehen, ist der beweis dafür, dass Gamer überwiegend nur noch aus Hipstern bestehen die keinen wert auf Qualität legen.

@ clunkymcgee
Die Uncharted Saga erfreut sich größerer Beliebtheit in Japan.

@Khadgar1 ja warte schon auf Eiyuden Chronicle will alle rpgs spielen, die ich in meine Finger kriege^^

*einiger