Life is Strange True Colors in der Vorschau: Der Beginn eines neuen Kapitels

In einer Woche erscheint "Life is Strange: True Colors" im Handel, das mit Alex Chen eine neue Hauptfigur in den Mittelpunkt rückt. Wir haben bereits die 1. Episode des Titels gespielt und verraten euch, wie sie uns gefallen hat.

Life is Strange True Colors in der Vorschau: Der Beginn eines neuen Kapitels
"Life is Strange: True Colors" erscheint am 10. September 2021 im Handel.

In wenigen Tagen erscheint mit „Life is Strange: True Colors“ der heiß erwartete neue Ableger von Square Enix‘ beliebtem Adventure-Franchise. Wir dürfen gemeinsam mit der neuen Protagonistin Alex das kleine Örtchen Haven Springs bereits erkunden und möchten euch nachfolgend unsere Eindrücke zur 1. Episode des Titels schildern. Und keine Angst, unsere finale Preview zum Game wird natürlich komplett Spoiler-frei sein.

The new girl in town

Alex Chen blickt auf herausfordernde Jahre zurück und möchte nun einen Neuanfang in der eingangs erwähnten Kleinstadt wagen. Ihr Bruder Gabe, zu dem sie lange Zeit keinen Kontakt hatte, hat sie ausfindig gemacht und möchte sie in sein Leben einbinden. Unsere junge Heldin ist sichtlich nervös, doch gleichzeitig auch dezent hoffnungsvoll, als es schließlich zur lange herbeigesehnten Familienwiedervereinigung kommt.

In der Rolle von Alex wagen wir gemeinsam mit Gabe anschließend unsere ersten Schritte durch Haven Springs. Schnell wird ersichtlich, dass der Ort eine Bergbau-Vergangenheit hat und auf dieses Kapitel seiner Historie überaus stolz ist. Statuen, Plaketten und auch einige Einwohner der Stadt berichten davon. Bereits in seinen ersten Minuten baut „True Colors“ eine angenehm warme Atmosphäre auf und zeichnet die Stadt als einen glaubwürdigen Ort.

An jeder Ecke lassen sich schöne kleine Details entdecken, welche die Kleinstadt noch greifbarer machen. Darüber hinaus heißen auch die meisten anderen Einwohner, denen Alex begegnet, sie herzlich willkommen. Dabei hat das Städtchen durchaus mehr zu bieten, als man denken könnte, etwa einen kleinen Blumenladen, eine Bar und sogar einen Plattenladen, der es Alex besonders antut. Wenig verwunderlich, schließlich besitzt sie eine musikalische Ader.

Allerdings kann es natürlich nicht ewig so idyllisch bleiben und so kommt nach kurzer Zeit Alex‘ „Superkraft“ zum Vorschein: Sie kann die Emotionen ihrer Mitmenschen sehen, wenn diese besonders stark sind. Ist das der Fall, glühen sie wie eine Aura um diese Personen herum, was unsere junge Heldin fix aus der Bahn werfen kann. Es wird schnell ersichtlich, dass sie diese Fähigkeit nicht kontrollieren kann und sich vor ihr verschließt.

I see your true colors

Spielerisch ist dies nun ein komplett neues Element, denn auf Knopfdruck können wir auf diese Gefühle reagieren und so gewissermaßen die Gedanken der Charaktere hören. Dies ist nicht nur bei bestimmten Figuren, sondern gleichsam bei vereinzelten Objekten möglich und erfüllt auch spielerisch einen Zweck. Auf diese Weise lassen sich nicht nur zusätzliche Infos über einige Bewohner in Haven Springs sammeln, sondern ebenfalls neue Dialoge freischalten.

Alex‘ Kräfte sind eine interessante neue Facette innerhalb des „Life is Strange“-Universums, die viel Potenzial für einige spannende Handlungsverläufe bieten. Ob dieses Potenzial letztendlich jedoch auch konsequent genutzt werden wird, lässt sich derweil nach unseren ersten drei Spielstunden von „True Colors“ noch nicht einschätzen. Dafür können wir bereits sagen, dass die unsere neue Hauptfigur gut gelungen ist und schön geschrieben wurde.

Deck Nine konnte einmal mehr eine ihrer großen Stärken beweisen und zeigen, dass sie es verstehen, glaubhafte Charaktere zu erschaffen. Alex wirkt mit ihrer aufgeweckten, etwas frechen Art sehr sympathisch. Doch es wird ebenfalls klar, dass sie einiges an emotionalem Ballast mit sich herumschleppt, wie ein Blick in ihre SMS und ihr Tagebuch verraten. Wer mehr über Alex und ihre Welt erfahren möchte, darf sich auf reichlich Lesematerial freuen.

Des Weiteren verspricht der Ausflug nach Haven Springs auch spielerisch ziemlich abwechslungsreich zu werden. Neben allerlei Dialogen und versteckten Details warten ebenfalls Orte der Entspannung auf euch. Dort kann Alex die Seele baumeln lassen, die Umgebung in sich aufnehmen oder einfach nur dem Klang der Musik lauschen. Darf es doch etwas mehr Action sein, nutzt einen der herumstehenden Arcade-Automaten und geht auf Highscore-Jagd.

Kleine Restzweifel bleiben

Ihr merkt also schon: „True Colors“ hat bereits in seiner 1. Episode, die uns etwas über drei Stunden an den Bildschirm fesselte, gut beschäftigt. Haven Springs ist ein glaubhafter, abgeschiedener kleiner Ort, in dem es allerlei zu entdecken gibt. Hinzukommt Alex als interessanter Charakter, an der wir bereits jetzt diverse potenziell spannende Facetten ausmachen können, auch abseits ihrer Kräfte. Dennoch bleiben noch kleine Restzweifel.

Die Handlung verlief beispielsweise im Auftakt des Spiels noch ziemlich vorhersehbar. Darüber hinaus lässt sich noch nicht einschätzen, wie stark die Konsequenzen unserer Entscheidungen letztendlich ausfallen und den weiteren Verlauf der Story beeinflussen werden. Zudem muss sich ebenso noch zeigen, ob die Mechanik rund um Alex‘ Kräfte über alle fünf Episoden hinweg aufregend bleiben können oder sich am Ende doch eher abnutzen wird.

Einschätzung: gut

Bereits in der 1. Episode von "Life is Strange: True Colors" wird ersichtlich, dass das Spiel alles hat, um ein würdiges neues Kapitel innerhalb des Franchise aufzuschlagen. Alex ist ein sympathischer neuer Charakter, Haven Springs ist ein toller neuer Schauplatz und auch die Atmosphäre in der Kleinstadt stimmt.

Dennoch müssen sich einige Aspekte des Titels erst noch beweisen. Kann die Story über die gesamte Spielzeit fesseln? Wie spielen die Entwickler mit Alex' Kräften? Werden die Charaktere glaubhaft entwickelt und ausgebaut? Wie schwerwiegend fallen die Konsequenzen der Entscheidungen aus? All dies muss sich erst noch zeigen, doch wir sind zuversichtlich, dass Deck Nine hier erneut ein Spiel abliefern kann, das viele Spielerherzen erobern könnte.
Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Die einzige Szene die ich aus Teil 2 noch kenne ist im See in Episode 3. Das hat mich berührt, sonst konnte ich mit den Brüdern wenig anfangen.
Ok das religiöse war auch irgendwie erschreckend gut.

Teil 2 werde ich nie wieder spielen. Teil 1 und BtS spiele ich dagegen so oft wie es zu meinen Lebzeiten erscheinen wird.

Before the Storm war einfach nur bodenständiger, wirkte quasi weniger pompös, war intimer, subtiler und eben mehr wie ein kleines Indie-Drama.
Als das, was es sein wollte, war es großartig. 🙂

Mit prequels ist es halt immer so eine Sache, wenn sie nach einem ersten Teil erschienen sind und diese prequels dann einen Teil 0 darstellen…

Gut gemacht war es in jedem Fall 🙂

Ach BtS spielt ja vor Teil 1. Irgendwie komisch wenn der Teil erst nach dem ersten rauskommt. ^^
Vielleicht wird es ja in True Colors aufgeklärt warum Steph bei LiS nicht dabei war. Sie bekommt ja eine Episode bei True Colors.

Ne glaub Steph ist erst seit BtS dabei. Da sind ja mehrere neue Charaktere dazugekommen.

Steph ist doch aus before the Storm. Gewesen. Was ich komisch fand das sie im 1 Teil gar nicht dabei war. Oder vertue ich mich da?

Ja klar das definitiv. Auch das es Annäherungen zwischen Max und Chloe gab fand ich klasse. Das war immer sehr glaubhaft und berührend.

Später bei BtS ja dann Chloe und Rachel. Teilweise hat mir BtS sogar noch besser gefallen als der erste Teil.

@AlgeraZF

Ich denke dass dir life is strange 1 und life is strange before the storm besser gefallen hat liegt darin begründet dass die Charaktere weiblich waren 😉 was ich aber jetzt nicht schlimm finde, sondern es verstehen kann 🙂

Ich persönlich mochte Max und Chloe nämlich auch sehr, aber auch die beiden Brüder fand ich sehr sympathisch geschrieben..

Vielleicht liegt es bei mir auch daran das ich mit einem ganz anderen Erwartungen an life is strange 2 rangegangen bin.

Wir haben also alle drei Spiele sehr gut gefallen, und daher freue ich mich umso mehr auf True Colors…

Es wird an Teil 1 und BtS nicht rankommen denke ich. Aber zumindest deutlich besser als Teil 2 sollte es sein. Und auf diese Steph freu ich mich besonders. Wird sicher mein Lieblings Charakter in True Colors.

Was ansich ja ganz gut war das es schwierige Themen angesprochen hat, aber nie so richtig zu ende gedacht worden sind. Was schade ist. Denke aber Life is strenge True collors deutlich besser wird. Allein die ersten 15 Minuten haben schon das Gefühl gegeben das wieder im Richtung Teil 1 geht. Aber ob es so krass emotional wird, das wird schwer. Before the Storm war ja auch ziemlich gut gemacht, insbesondere die Bounsepisode Farewell war großartig und ein Andenken am Life is strenge Max, und Chlore. In ihrer Kindheit.

Hat mich auch emotional alles nicht so gepackt.

Daniel und sean hießen die Brüder waren mexikanische Staatsbürger.

Mir haben die beide nicht so gefallen. Ich weiß nicht mal mehr wie die heißen. Daniel war noch der bessere Charakter. Trotzdem alles nicht mit LiS1 und BtS vergleichbar.

Die alten Teile werde ich bestimmt nochmal spielen wenn sie als Remake veröffentlicht wurden.

Spiele momentan life is strenge auf den Handy dort läuft es auch sehr sauber. Die 1 Episode kostet nichts, die restlichen 4 kosten dann insgesamt 9,99€ denke das in Ordnung. Für ca 18 Stunden super Unterhaltung.

@AlgerZF okay das stimmt die Charaktere von Lis 1 waren überragend. Habe life is strenge damals auf der PS4 3 mal Durchgespielt es war ein Meisterwerk insbesondere das Ende. Ist extrem gut gemacht

Before the Storm auch 3 mal Durchgespielt dort fande ich besonders das Brettspiel sehr gut gemacht. Aber auch so waren die Charaktere sehr gut geschrieben.

Bei Life is strange 2 war denke ich das Problem weil eher ein Roadtrip als story gewählt worden ist somit konnte die Charaktere nicht wirklich überzeugen. Aber viel wichtiger wie fandest du den kleinen Bruder Daniel?

… und wenn sie den soundtrack verkacken ist das ganze spiel verloren. haha.
aber ich bleibe optimistisch.

Also mir haben alle Teile gefallen, ob LiSBtS, LiS1 oder LiS2, jeder Teil hatte seine ganz eigenen Besonderheiten… So werde ich auch LiS-TC mögen… Garantiert

@Björn23

Naja es gab auch Lichtblicke beim zweiten Teil. Episode 3 war größtenteils sehr gut.
War mir einfach zu wenig Teenie Coming of Age. So Szenen wie die wo Max und Chloe nachts in die Schwimmhalle einbrechen z.B. fehlt mir da einfach. Die kriechen auf der Flucht hauptsächlich nur durch den Wald. War vom Setting her einfach nicht meines. Und dann diese Tollen Charaktere wie Max, Chloe und Rachel. Mit die besten Charaktere die ich je in einem Videospiel erlebt habe. Die aus Teil 2 haben mir nicht wirklich gefallen. Auch die Musik aus Teil 1 gefällt mir nochmal deutlich besser.

Kostenlose

Bin auch Schon gespannt drauf. Teil 1 war ein absolutes Meisterwerk in Sachen Story Emotionen Twist Charaktere und die ausgezeichnet Englische Spracheausgabe war der Wahnsinn.

Before the Storm war auch richtig genial. Waren leider nur 3 Episoden auch das war interessant gemacht. Schöne Story, interessante Charaktere und viele Seiten die man von Chlore nicht kennt.

Die Konstenlose Demo Capitan spirit war eher langweilig, diente aber nur um auf Teil 2 aufmerksam zumachen.

Und Life is strenge 2 wurde ja von vielen Leuten als recht enttäuschend bewertet was ich zum Teil nachvollziehen kann. Den egal was man gemacht hat der kleine Bruder war immer sehr anstrengend, auch wurden die Charaktere nicht so gut geschrieben. Denke das aber dass, größte Probelm war das man viel zu schnell von einem Ort zum nächsten Ort kommt, ohne die Charaktere an den Verschiedenen Orten etwas mehr persönlichkeit zu geben.

Das wird bei Life is strange True collors nicht so. Da es nur in einer Ortschafft spielt. Das dieser Teil sogar komplett auf Deutsch ist finde ich sogar richtig gut.
@AlgerZF habe jetzt schon öfters gelesen das du Teil 2 richtig schawch fandest darf ich fragen was deine Kritikpunkte sind?

Schon vorbestellt. Sind es wieder nur 5 Episoden? Ich weiß es ist direkt komplett verfügbar aber, wundere mich schon etwas. Es liest doch sehr gut es wird auf jedenfall anderes als die vorherigen Teille der Reihe nämlich wird es zum 1 in der Reihe möglich sein Romanze einzugehen, sowie Nebenmissonen wird es auch geben. Teil 1 war damals ein Meisterwerk. Before the Storm auch, Teil 2 fanden ja Viele sehr schlecht.

Ich bin bereit! 🙂

alex ist eine süße schnitte kommt sehr sympahtisch rüber. haven spring sieht als location interessant aus aber dieses gewisse highscool flair aus den vorgänger mit den sorgen und nöten dieser teens fehlt mir irgendwie noch.
bin sehr gespannt auf nächsten freitag.

Life is Strange True Colors gut und House of Ashes sehr gut. Ich liebe Play3 😀

Take My Money! \(^.^)/