Activision Blizzard: Druck auf Kotick wächst - Aktionäre & Angestellte fordern seine Absetzung

In den vergangenen Tagen verhärteten sich die Vorwürfe gegen Activision Blizzards CEO Bobby Kotick, dem vorgeworfen wird, nicht nur von den internen Fällen der Belästigung und der Diskriminierung gewusst zu haben. Gleichzeitig soll sich Kotick selbst des Machtmissbrauchs und der sexuellen Belästigung schuldig gemacht haben. Mittlerweile fordern sowohl Angestellte als auch Aktionäre seine Absetzung.

Activision Blizzard: Druck auf Kotick wächst – Aktionäre & Angestellte fordern seine Absetzung
Aktionäre fordern die Absetzung von Activision Blizzard-CEO Bobby Kotick.

Nach zwei Jahren der Ermittlungen reichte der US-Bundesstaat Kalifornien im Juli dieses Jahres eine Klage gegen den US-Publisher Activision Blizzard ein. Im Zuge der Ermittlungen wurden laut dem Bundesstaat zahlreiche Beweise für weit verbreitete und anhaltende Fälle der Belästigung und der Diskriminierung von Mitarbeitern gefunden.

Seit der eingereichten Klage schlittert Activision Blizzard von einer Kontroverse in die nächste. Durch einen Bericht des Wall Street Journals wurde vor wenigen Tagen auch Bobby Kotick, der CEO von Activision Blizzard, schwer belastet. Dieser soll nicht nur seine schützende Hand über führende Angestellte gehalten haben, die andere Mitarbeiter bedrängten und diskriminierten. Gleichzeitig soll sich Kotick selbst des Machtmissbrauchs und der sexuellen Belästigung schuldig gemacht haben.

Angestellte demonstrierten vor dem Firmengebäude

Während viele Spieler auf den sozialen Plattformen und in Gaming-Foren zum Boykott von Spielen aus dem Hause Activision Blizzard aufrufen, wurden in dieser Woche auch Angestellte des Publishers aktiv. So fordert die ABK Workers Alliance, in der sich Angestellte von Activision Blizzard zusammenschlossen, aufgrund der neuen Erkenntnisse nicht weniger als den Rücktritt von Bobby Kotick. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, demonstrierten am Dienstag rund 150 Angestellte vor dem Firmengebäude von Activision Blizzard.

Zum Thema: Activision Blizzard: CEO Kotick möchte gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung vorgehen

Dutzende weitere fanden sich zudem in Online-Veranstaltungen ein. Unterstützung erhalten die Angestellten von wichtigen Aktionären, die es laut einem Bericht auf ein Vermögen von 329 Milliarden US-Dollar bringen und ebenfalls Koticks Absetzung fordern. Neben Kotick sollen laut der SOC Investment Group bis zum 31. Dezember 2021 auch Chairman Brian Kelly und Lead Independent-Director Robert J. Morgado ihre Posten räumen.

Die Fehler der Vergangenheit sollen aufgearbeitet werden

„Unser Unternehmen steht vor einer beispiellosen Arbeitsplatzkrise, die selbst verursacht wurde“, heißt es in einem Brief der Aktionäre. „Wie neue Berichte zeigen und im Gegensatz zu früheren Unternehmenserklärungen, wusste CEO Bobby Kotick von vielen Vorfällen sexueller Belästigung, sexueller Übergriffe und geschlechtsspezifischer Diskriminierung bei Activision Blizzard. Er konnte jedoch weder sicherstellen, dass die verantwortlichen Führungskräfte und Manager gekündigt wurden, noch konnte er den systematischen Charakter der feindseligen Arbeitsplatzkultur des Unternehmens anerkennen und diesem nachgehen.“

Zum Thema: Activision Blizzard: Sonys Jim Ryan ist besorgt über die Missbrauchs- und Vertuschungsvorwürfe

„Darüber hinaus und trotz zahlreicher staatlicher Ermittlungen, Vergleiche und Abgängen von Top-Managern, die sowohl den Ruf des Unternehmens in der Öffentlichkeit als auch den Aktienkurs negativ beeinflusst haben, hat der Vorstand fast vollständig geschwiegen“, heißt es weiter. Aus diesem Grund fordert die SOC Investment Group Kotick dazu auf, die Verantwortung für die Entwicklung der vergangenen Jahre zu übernehmen und als CEO von Activision Blizzard zurückzutreten. Laut den Aktionären befindet sich der Publisher aktuell an einem Scheideweg und sollte alles in seiner Kraft stehende unternehmen, um die Fehler der Vergangenheit entsprechend aufzuarbeiten.

Activision Blizzards Führungsetage verteidigt Kotick

Die Führungsetage von Activision Blizzard scheint derweil weiter hinter Kotick zu stehen und ihren CEO zu verteidigen. Dies geht zumindest aus einem Bericht von „Game Developer“ hervor. In diesem ist die Rede von einem internen Meeting, das via Livestream übertragen wurde. Hier hatten Mitarbeiter von Activision Blizzard die Möglichkeit, vorab geprüfte Fragen an die Führungskräfte zu richten.

Zum Thema: Activision Blizzard: Dutzende Entlassungen im eSports-Bereich – Bobby Kotick lässt sich 200 Millionen US-Dollar auszahlen

Wie „Game Developer“ weiter berichtet, wurde unter anderem die Frage gestellt, ob die von Bobby Kotick ausgerufene Null-Toleranz-Politik gegen sexuelle Belästigung für ihn selbst nicht gelten würde. Eine Frage, auf die die Führungsetage von Activision Blizzard entgegnete, dass bisher keine handfesten Beweise für die Vorwürfe gegen Kotick, die im Rahmen des Wall Street Journal-Berichts geäußert wurden, vorgelegt werden konnten.

Wir halten euch über die weitere Entwicklung der Geschehnisse bei Activision Blizzard natürlich auf dem Laufenden.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Mir tut er richtig leid. Wenn er jetzt arbeitslos wird weil er gegangen wurde wird er wahrscheinlich nur noch am Pool seiner Villa sitzen können um sich dort mit einen 200 Euro Whisky zu betrinken und ein paar Edel Huren dabei beobachten wie Sie ihre Bahnen im Wasser ziehen…

Seit wann Werden Person von Medien,Mitarbeiter& Aktionäre Schuldig gesprochen und nicht mehr vor Gericht von Richtern (USA Geschworene ) ???????????

Das die Führungsetage weiter schweigt und hinter Kotick steht ist doch klar. Das, was Kotick tut, tut auch die Führungsetage. Ergo sind je eh alle darin involviert.

@samonuske
Ich lebe in dem Teil dieses Landes, wo man, egal ob Männlein oder Weiblein, immernoch durchschnittlich 20% weniger Lohn für identische Arbeit erhält, als die Bewohner des westlichen Teils.
Finde ich das gut? Nein, ebensowenig wenn es geschlechterspezifische Bezahlung bei uns gibt.
Nur ist das gerade hier nicht das Thema auf der Gamingseite, mit einem entsprechenden Artikel zu einer Firma aus der Gamingbranche. 😉

Sagt ein deutscher wo in einem so modernen Land die Frau immer noch hinter dem Manne steht und zb weniger Gehalt bekommt in der selben Position wie ein Mann. Um nur eines zu nennen in dre die Frau negative Punkte bekommt. Und das in einem ach so modernen Land

Wenn unter der eigenen Führung im Unternehmen massiv Fälle langjähriger Diskriminierung, Belästigung ect, zu Tage treten und man aber nix davon gesehen hat/sehen wollte (wie auch immer), dann spielt es eigentlich keine Rolle mehr inwieweit man selbst involviert war/ist.
Man hat auf alle Fälle führungstechnisch versagt. Punkt.

„Eine Frage, auf die die Führungsetage von Activision Blizzard entgegnete, dass bisher keine handfesten Beweise für die Vorwürfe gegen Kotick, die im Rahmen des Wall Street Journal-Berichts geäußert wurden, vorgelegt werden konnten.“

Tja und bis es welche gibt, alle mal runterfahren.

Versteh gar nicht warum der Bobby sich so an den Posten klammert. Wenn er sich jetzt „absägen“ lässt ist er aus der Schusslinie und bekommt eine nette Abfindung. Und er wird sicher keine Probleme haben nach einer kurzen Auszeit in 1 – 10 Aufsichtsräten bei netter Bezahlung unterzukommen.