PSVR2: PS5-Headset offiziell angekündigt - 4K, Eye-Tracking und mehr

Sony hat PlayStation VR2 final angekündigt. Zugleich nannte das Unternehmen die ersten technischen Details zum Headset und zum neuen Sense-Controller.

PSVR2: PS5-Headset offiziell angekündigt – 4K, Eye-Tracking und mehr

Dass Sony an einem Nachfolger von PlayStation VR arbeitet, ist seit vielen Monaten kein Geheimnis mehr. Heute wurde die neue Virtual Reality-Hardware offiziell mit ersten Details vorgestellt.

Auflösung, Sichtfeld und mehr

PlayStation VR2, so der offizielle Name, wird mit einem einzigen Kabel angeschlossen und verspricht zahlreiche Verbesserungen bei der Hardware und den technischen Daten. Bestätigt wurde die Unterstützung von 4K samt HDR. Verbaut ist dafür ein OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2000×2040 Pixel pro Auge und Bildwiederholfrequenzen von 90/120 Hz. Ebenfalls bestätigt wurden ein Sichtfeld von 110 Grad, Foveated Rendering, Inside-Out-Tracking durch integrierte Kameras im Headset und Eye-Tracking.

Ein weiteres Feature, das Sony im Zuge der finalen Ankündigung bestätigt hat, ist das Feedback im Headset durch die Verwendung eines einzelnen Vibrationsmotors, der „ein intelligentes taktiles Element hinzufügt und den Spielern das Spielerlebnis näher bringt“. Laut Sony werden die Spieler in der Lage sein, „den erhöhten Puls eines Charakters in angespannten Momenten, das Rauschen von Objekten, die nahe am Kopf des Charakters vorbeifliegen, oder den Schub eines Fahrzeugs, wenn der Charakter vorwärts fährt, zu spüren.“

Technische Details zu PSVR2: 

  • Anzeigetechnik: OLED
  • Panelauflösung: 2000 x 2040 pro Auge
  • Bildwiederholfrequenz:  90Hz, 120Hz
  • Linsenabstand: Einstellbar
  • Sichtfeld: ca. 110 Grad
  • Sensoren:
    • Bewegungssensor: Sechsachsiges Bewegungssensorsystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser)
    • Attachment-Sensor: IR-Näherungssensor
  • Kameras: 4 Kameras für Headset sowie pro Auge eine Controller-TrackingIR-Kamera für Eye-Tracking
  • Rückmeldung: Vibration am Headset
  • Kommunikation mit PS5: USB Typ-C
  • Audio-Eingang: Eingebautes Mikrofon
  • Ausgang: Stereo-Kopfhöreranschluss

Details zum PSVR2 Sense Controller

Zu den neuen PSVR2-Controllern, die erstmals im März 2021 vorgestellt wurden, trafen ebenfalls neue Details ein. Offiziell heißen sie PlayStation VR2 Sense Controller. Nachfolgend die Spezifikationen:

  • Buttons:
    • Rechts: PS-Taste, Optionstaste, Aktionstasten (Kreis / Kreuz), R1-Taste, R2-Taste, Rechter Stick / R3-Taste
    • Links: PS-Taste, Create-Taste, Aktionstasten (Dreieck / Quadrat), L1-Taste, L2-Taste, Linker Stick / L3-Taste
  • Erkennung/Verfolgung:
    • Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Bewegungssensor-System (Drei-Achsen-Gyroskop + Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser)
    • Kapazitiver Sensor: Fingerberührungs-ErkennungIR-LED für Positionsverfolgung
  • Rückmeldung: Trigger-Effekt (auf R2/L2-Taste), haptisches Feedback (durch einzelnen Motor pro Gerät)
  • Anschluss: USB Typ-C-Anschluss
  • Kommunikation: Bluetooth Ver. 5.1
  • Akku-Typ: Eingebauter Lithium-Ionen-Akku

Ein „unglaublich tiefes Gefühl“

Sony verspricht, dass PSVR2 mit Eye-Tracking, Vibrations-Feedback im Headset, 3D-Audio und den Funktionen der Sense-Controller „ein unglaublich tiefes Gefühl des Eintauchens“ erzeugen wird.

Details zum Preis der PSVR2 und zum Veröffentlichungsdatum wurden noch nicht genannt. Zu erwarten ist, dass diese Angaben erst in einigen Monaten herausgegeben werden. Jüngsten Berichten zufolge soll das neue Headset in Kürze in die Produktion gehen. Demzufolge könnte PSVR2 irgendwann vor dem kommenden Weihnachtsgeschäft erscheinen.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Ebenfalls hat Sony heute „Horizon Call of the Wild“ angekündigt, das exklusiv für die PSVR2 erscheinen wird. Die Entwicklung erfolgt in einer Zusammenarbeit zwischen Guerrilla und Firesprite Games. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Meldung.

Startseite Im Forum diskutieren 61 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Hört sich gut an
Glaube aber die breitet Maße ist nach wie vor nicht bereit für VR und es wird ebenso scheitern.

@_Hellrider_ 10Gbit/s ist korrekt. Ich frage mich auch, denn 4k + 120hz benötigt schon über 10Gbit/s. Aber sie würden es ja nicht ankündigen, wenn sie nicht dafür bereits eine Lösung gefunden hätten.

Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir die Oculus Quest 2 oder das neue Gerät kaufen soll, wenn es erhältich ist aber PSVR2 könnte tatsächlich mein erster VR Headset werden!

@Irage die PSVR lässt sich wohl auch am PC betreiben. Mit Trinus PSVR kannst du die PSVR auch unter Windows nutzen. Da ich selbst aber keine habe, kann ich dir nicht sagen, wie gut es funktioniert.

@ James T. Kirk
„ Ein OLED Display ist das aller wichtigste! Habe mir keines der neuen VR Headsets gekauft wegen dem Rückschritt auf LCD Displays.

Das Teil wird gekauft!“

Bist du der echte Kirk?
Sonst trollst immer gegen die Japaner. Ist der erste positive Beitrag zu SONY von dir! xD

woooow !!!! Da hat Sony aber mal einen raus gehauen. Ohne Großes Vorher Tam Tam. Die Grünen hätten das 3 Wochen vorher schon zelebriert und bigger than ever angepriesen.

PSVR2 wird mal der Burner. Blindkauf.

Fett, die specs sehen wirklich gut aus! Horizon als zugpferd für Vr2 zu nehmen ist genial, die welt kann beeindruckend werden und die devs sind mehr als fähig. Ich bin schon ein bissl gehyped.
Für psvr waren meine fav titel superhot und moss… Ich hoffe auf genügend first party titel zum start…

Die psvr2 auch die alten Titel unterstützen die man besitzt ? Ich nutze derzeit fleissig die psvr1.. 🙂

Ein OLED Display ist das aller wichtigste! Habe mir keines der neuen VR Headsets gekauft wegen dem Rückschritt auf LCD Displays.

Das Teil wird gekauft!

@Irage
Fand jetzt die Umsetzung von Moss auf Konsole schon gut oder Doom 3 VR hab ich mir im Sale mal angeschaut .
Und PSVR war auch die einzige Anlaufstelle für Resi 7 in VR . Skyrim , the Walking Dead oder Robinson Journey also gab schon einige gute Titel noch .

Sowas von gekauft!
Man kann 4K HDR über USB-C übertragen? Das wusste ich gar nicht. Dachte der Datendurchsatz des USB-C Anschlusses der PS5 ist nur 10Gbit/s.

@NathanDrake1005
Hoppla.

@Farbod2412
wenn die VR-Spiele den OLED-Displays mit angepassten HUDs rechnung tragen, brennt da so schnell nichts ein. Hauptsache Schwarz ist schwarz. Ausserdem bieten nur OLEDs die nötige niedrige Latenz (input lag & Reakionszeit), dass sich Bewegungen direkt genug anfühlen.

Das hört sich alles super an. Für mich ist jetzt nur noch die Kompatibilität mit den alten VR Spielen und der Preis interessant. Mit mindestens 500 € sollte man bei der Technik schon rechnen.

@Jordan82

Ja aber was für Games(Mini Games nichts besonderes)

Wenn du die Pc Brillen hast,weißte ja selber was es da alles für super mods gibt.

Wie schaut das Teil aus ,wieder blau / weiss?

@farbod
Burn-in ist heutzutage gar nicht mehr das riesenproblem. Ja es gibt burn-in, aber das trifft erst auf, wenn du mehrere tausend stunden ein statisches Bild anzeigen lässt (also wie ein hud, welches immer an der gleichen stelle ist). Also mit bisschen abwechslung (im Bild) dürfte es eigentlich kein Problem sein. Und selbst wenn benötigt man viele Jahre damit dies auftritt. Vorausgesetzt natürlich, dass sie nicht das älteste und schlechteste OLED-Display verbauen xD wovon man mal nicht ausgehen sollte

Bin echt gespannt.
Sollte das richtig gut werden, würde ich (als Xboxer) vielleicht sogar ne PS als Zweitkonsole(eigentlich „Achtkonsole“) holen.

Das liest sich alles sehr gut. Ich glaube diesmal schlage ich auch zu und hol mir so ein Gerät.

Die Scalper reiben sich jetzt schon die Hände. ^^

Das hört sich erstmal traumhaft an

Was das Gerät wiegt, wüsste ich auch gern.

@ Pitbull Monster
Genau das ist auch noch so ein Punkt. Ich gehe fast von nein aus weil das Tracking anders funktioniert. Halt ohne Kamera.

Klingt alles super aber ich hoffe sie wird Abwärtskompatibel zu den PSVR1 Spielen. Hab noch eine Menge VR Spiele auf meiner Liste aber ich hab keine Lust auf die doofe Move Controller.

@ Saowart-Chan
450 mit der Cam. Ohne ging es ja nicht. ^^

@Evermore

Das erste VR Headset von Sony hat nur 400 Euro gekostet! >u>

Ich werde es erstmal ausprobieren und vor allem muss der Preis stimmen. Nochmal 450 Euro möchte ich nicht ausgeben. Beim ersten PlayStation VR war ich richtig im Hype und hab mir das Teil sofort gekauft. Am Ende waren es zu 95% nur Mini Games die dafür gekommen sind. So richtig nennenswert war da eigentlich nur Resident Evil 7. Das war allerdings richtig geil in VR. Naja dann gab es auch so einige Titel die ich nicht spielen konnte weil mir schlecht wurde. Ich hoffe dagegen hat Sony auch etwas getan.
Also mal schauen. Im Hype verfalle ich dieses mal nicht.

WOW…ist gekauft…

Mein Traum wäre es, einmal so ein richtig großes AAA Fantasy Rollenspiel in VR zu spielen. So ähnlich wie bei Sword Art Online.

Genau das ist der Grund warum ich Sony so liebe! Das ist Next Gen! Auch wenn es noch unwirtschaftlich und laut Gartner Kurve eine noch langsam aufsteigende Technologie ist, wird das ne Referenz werden und Sony den Trend beschleunigen, denn für echtes immersives Gaming ist VR die einzige Lösung. Das ist eben Innovation mit all den angegebenen Specs. Positiv auch, Cloud Streaming wird das nicht abbilden können und beschert uns so noch länger coole Konsolen. Sony treibt Technologie eben voran für neue Erlebnisse und Welten, während andere ein Vertriebsmodell und Abwärtskompatibilität feiern. 😉 Kleiner Spaß, ich freue mich sehr auf die VR2. Ich liebe auch kleine feine Erfahrungen und brauch kein 100 Stunden Spiel in VR. Statt eines 300er Spielekatalog mit vielen Old Shool Games, will ich eben neue Erlebnisse, neues Feeling erleben (Klasse statt Masse). Das bietet derzeit nur Sony und in einigen Teilen auch Nintendo nur auf andere Art und Weise. Hype ist auf jeden Fall da… 🙂

Die Speks von PSVR 2 sind ja der Wahnsinn! Ich hoffe Sony kann ausreichend VR Brillen produzieren dann werde ich mir direkt zum Release eine kaufen .

Games gab es für VR 1 doch genug glaube sind sind 350- 500 ca , gab sogar mal das Gerücht das Halfe Life Alyx für die VR 2 umgesetzt werden soll .

@Irage
Habe eine HP Reverb 2 und eine Valve Index hier , finde aber PS VR immer noch gut für die Schwache PS4 Hardware ist das echt top . Aber die VR2 überflügelt meine beiden VR Headsets , diesmal ist es auch von den Fähigkeiten wie ein PC VR Headset .

Das Ding ist sowas von gekauft 🙂

SONY WAS IST LOS HEUTE…Einfach so mal rausgehauen:)))))))

Ich hatte die psvr und fande die schon gut,ABER
hab mir dann eine quest 2 gekauft und über Link am pc laufen.
Würde mit nie wieder eine Konsolen Vr holen auch,wenn die specs gut sind,weil immer die Games fehlen werden.

@sonderschuhle Heißt es nicht. Dazu muss erstmal ein Team ein solches Spiel machen. Vielleicht ist ja aber auch Valve so gnädig und portet direkt HL Alyx auf die PS5? Ich fänds schön!

@Adamska wenn du es nicht magst, geht das klar..aber das es keine Spiele gibt ist Quatsch, für psvr gibt es mehrere hundert Spiele und davon einige gute bis sehr gute Games, die grafisch und spielerisch überzeugen.Hatte wohl so einige Stunden meinen Spaß und benutze sie noch sehr regelmäßig.

@Farbod2412

„BURN IN“ wirst man am Auge bekommen. Wenn man nach ein paar Stunden die Brille abnimmt wird man das HUD weiterhin sehen. 🙂

Sehr gut wird sofort zum Release gekauft wenn genug Brillen vorhanden sind.