Nachdem Microsoft vor dem Launch der Xbox One mit den tiefgreifenden DRM-Plänen scheiterte, begann das Unternehmen damit, eine andere Neuerung zu etablieren: Mit dem Xbox Game Pass werden Spiele im Grunde gemietet. Sie gehören den Abonnenten nicht und können nicht weiterverkauft werden. Es ist ein Konzept, mit dem Film- und Serienanbieter wie Netflix seit Jahren große Erfolge feiern.
Zwar hält sich auch Sony nicht von Abos fern und lässt die Spieler monatlich für PlayStation Now bezahlen. Doch ein mit dem Xbox Game Pass vergleichbares Angebot hat der PS5-Hersteller nicht im Portfolio. Das könnte sich bald ändern, sofern sich die Gerüchte bewahrheiten. Längst soll Sony an einer Antwort auf den Xbox Game Pass arbeiten – und zwar an Project Spartacus.
Phil Spencer meldet sich zu Wort
Auch Microsoft dürfte die Aktivitäten der Japaner aufmerksam verfolgen. Immerhin würde den Redmondern ein Alleinstellungsmerkmal abhanden kommen, sofern sich Sony dazu entschließt, neue Spiele in eine Art PlayStation Game Pass zu packen. Dass es soweit kommen wird, daran scheint vor allem Microsofts Phil Spencer keine Zweifel zu haben.
Von IGN zu den anhaltenden Gerüchten befragt erklärte der Xbox-Chef, dass er einen Game Pass-ähnlichen Service von Sony für unvermeidlich hält und dass er erwartet, dass die Neuerscheinungen der PlayStation Studios vom ersten Tag an im Abonnement verfügbar sein werden.
„Ich will nicht so klingen, als hätten wir schon alles ausgeklügelt. Aber ich denke, die richtige Antwort ist, dass man seinen Kunden die Möglichkeit gibt, die Spiele zu spielen, die sie spielen wollen, wo sie sie spielen wollen, und dass man ihnen die Wahl lässt, wie sie ihre Bibliothek aufbauen, und dass man ihnen gegenüber transparent ist, was die Pläne in Bezug auf unsere PC-Initiativen und unsere Cross-Gen-Initiativen und andere Dinge sind“, hieß es zunächst.
„Wenn ich also höre, dass andere solche Dinge wie den Game Pass machen oder auf den PC kommen, macht das für mich Sinn, weil ich denke, dass das die richtige Antwort ist“, so Spencer, der das Ganze jedoch noch nicht als bestätigt ansieht.
Andere Unternehmen können es auch
Gleichzeitig ist sich das Xbox-Oberhaupt im Klaren darüber, dass Microsofts Vorteil lediglich darin liegt, dass das Unternehmen eine Vorreiterrolle einnahm. Der Xbox Game Pass sei jedoch nichts, was andere Unternehmen wie Sony nicht ebenso hinbekommen würden.
„Wir sollten also weiter innovativ sein und weiter konkurrieren, denn die Dinge, die wir tun, mögen Vorteile sein, die wir heute auf dem Markt haben. Aber sie beruhen nur darauf, dass wir die Ersten sind, und nicht darauf, dass wir etwas geschaffen haben, was kein anderer schaffen kann“, so Spencer.
Related Posts
Abschließend erklärte er: „Ich mag das, weil es unsere Energie darauf lenkt, woran wir als Nächstes arbeiten sollten, während wir die Dinge, die wir in der Vergangenheit getan haben, weiter ausbauen. Denn ich denke, die richtige Antwort ist, großartige Spiele auf den Markt zu bringen, auf den PC, auf die Konsole, in die Cloud – und sie am ersten Tag im Abonnement verfügbar zu machen. Und ich erwarte, dass unser Konkurrent genau das tun wird.“
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Xbox Game Pass: Laut Microsoft kein Ersatz für Spielekäufe
- Xbox Game Pass: Wachstum verliert an Dynamik
- Xbox Game Pass: Auch für PS5 und Switch? Phil Spencer im Interview
Der Xbox Game Pass ging im Juni 2017 an den Start und wurde anschließend zum zentralen Element der Xbox-Geschäfte ausgebaut. Doch weder zu den Verkäufen der Xbox-Konsolen noch zum Xbox-Game-Pass-Absatz gibt es offizielle Zahlen, die den aktuellen Stand widerspiegeln.
Abonniert werden kann der Xbox Game Pass für 9,99 Euro pro Monat. Allerdings gibt es Möglichkeiten, einen günstigeren Zugriff zu erhalten. Beispielsweise sparen „Gold-Umwandler“ eine Menge Geld. Ebenfalls kann der Xbox Game Pass auf dem PC einen Monat lang für einen Euro getestet werden.
„die richtige Antwort ist, dass man seinen Kunden die Möglichkeit gibt, die Spiele zu spielen, die sie spielen wollen, wo sie sie spielen wollen, und dass man ihnen die Wahl lässt, wie sie ihre Bibliothek aufbauen“
Und genau das verhindert der GamePass. Der Netflix-Vergleich passt perfekt. Letztens wollte ich eine Serie nochmal sehen – geht nicht, die ist rausgenommen. Pech. Dieser ganze Abo-Sch**ß ist das letzte und nur kundenfeindlich.
Haben es soeben bekannt gegeben:
MS kauft Activision/Blizzard für 68Mrd
scheint durch zu sein:
https://twitter.com/Xbox/status/1483431175041347584
Laut Wall Street Journal steht Microsoft kurz davor Activision Blizzard für 50 Mrd.$ zu kaufen. :O
Schaut man sich die Amazon Charts im Gaming an stehen dort PSN Guthaben karten, Xbox Guthabe und Gamepass, Nintendo online.
Also klar die Leute die wie wir HardCore in Foren hängen machen den Gold Teil vielleicht.( mache es nicht weil ich möchte voll unterstützen)
Aber gerade Amazon zeigt das viele das nicht kenne oder wissen.
In einem Video warum COD Mist ist hat der YouTuber sogar gesagt die Leute die das Video sehen sind nur ein Kleiner Teil der großen Spieler Schaft.
Und das ist auch bei so Abos der Fall es gibt immer ein paar Füchse die sharen oder kaufen um Ausland aber 80-90% kaufen die AboKarten so oder lassen es Abbuchen.
@Brokenhead
Das stimmt schon, dass es immer schon längere und kürzere Songs gab, aber es ist bei Spotify so, dass eben viele Künstler ihre Songs „Spotifygerecht“ einkürzen. Da gehen dann viele nur knapp über 2 Minuten.
Die Songs, egal wie lang werden eben gleich bezahlt und da macht man eben mehrere kurze Songs aufs Album, statt weniger aber dafür längere.
Toll.. die meisten oder besten games hat man ee schon gekauft.. zu spät.
Was hier an gamepass und Alternativen so verteufeln kann ich absolut nicht verstehen. Keiner zwingt euch die Dienste zu nutzen und selbst microsoft, ea und co bieten euch die spiele auch normal zum kauf an.
@spyro
Songs werden kürzer dank spotify une co? Sry nein auch früher gab es kurze songs oder lange songs als ob es da eine norm gab. Das Staffeln aufgesplittert werden ist nur eine Alternative zum wöchentlichen release eine folge und das nur halbe staffeln erscheinen war auch vor streaming so! Ich erinner mich zB wie ich damals auf die andere hälfte einer Staffeln von Lost warten musste.
Ich verstehe deine kritik nicht, eher das du nicht weisst wie es vor streaming und co war
Würde gern ein solchen Abo Dienst bei Sony sehen. Ob er gut wird und man ihn nutzt ist auch wieder eine andere Sache. Aber da ich mehr aud der Playstation unterwegs bin, würde ich den sicher Abonnieren, wenn er dementsprächend interessant ist. PSNow find ich bisher eher nicht so geil, schon weil man PS3 und PS2 Titel nicht downloaden kann.
Ich finde auch den GP nicht schlecht, aber als jemand der PS, Switch und Xbox besitzt, lohnt der sich einfach nicht, wenn ich monatlich zahle, ich ihn aber am Ende 3 Monate am stück nicht nutze.
Es ist nicht alles gleich schlecht, nur weil es von Xbox/Microsoft kommt.
@El Mello
Woher will man wissen wie erfolgreich der Gamepass ist?
Wenn alle sich Gold für 3 Jahre holen und dann für 1 Euro umwandeln zum Ultimate Gamepass, kommem da nicht viel Einnahmen.
Irgendwann müssen sie den Gamepass erhöhen und das umwandeln für ein Euro entfernen.
MS hat nun so viele Studios, die Mitarbeiter müssen bezahlt werden, die ganze Entwicklung und so weiter. Alle spiele kommem sofort in den Pass.
Schön und gut das es da Millionen Nutzer gibt aber ob es reicht um richtig Geld zu machen, weiß ich nicht. Irgendwann müssen sie es erhöhen.
Ich glaube wenn man eine Umfrage macht „Kaufen oder Gamepass“ und alle ehrlich antworten würden, dann würden nur 30 % ihre Spiele noch kaufen und 70 % lieber den Pass benutzen.
@Allesfürnix
Man muss auf keiner Seite stehen, man kann ja eine Plattform bevorzugen aber das heißt ja nicht das die andere schei.ße ist.
Hier wirkt es vll wilder aber leider nehmen sich die extremen Fans, Trolle, hater und so nichst.
„Es kann ja jeder seine Meinung sagen, das ist ja nicht das Problem sondern die Art und Weise wie die Meinung gesagt wird – der Ton macht die Musik.
Aber es wird immer welche geben die sich einen Spaß daraus machen und Öl ins Feuer gießen um das Fass zum Überlaufen zu bringen.
Wichtig ist es meiner Meinung nach dann einfach nicht darauf einzugehen, ignorieren, diesen Kommentar zu melden und normale Diskussion weiter führen “
Kann man nichts mehr hinzufügen 🙂
El Mello
Gegenfrage wenn der GP so erfolgreich ist und die Zukunft ist warum nennt MS keine Zahlen?Weil er wahrscheinlich doch nicht so zieht wie die sich das vorgestellt haben.
„ Bei einem Spiel muss die Welt laden das ist ein großes Daten Paket währen der Film ein Daten Paket ist.“ so was muss man hier lesen. Befasst euch doch bitte erst mal mit der Sache und lest euch richtig rein. Dafür reicht kein 10 Minuten Podcast halber zuzuhören oder kleine Artikel in einem Gaming Magazin zu lesen. Ähnlich wie in Sachen Corona hat jeder das Gefühl ein Experte zu sein.
Also, wenn man keine Ahnung hat, besser mal dir Klappe halten, als Halbwissen zu verbreiten.
Es kommt immer darauf an, auf welcher Seite man steht, durch welche Augen man das sieht – der typische Spruch: Beim Nachbarn ist der Garten immer grüner – kannst du hier auch anwenden: Auf XD die schimpfen und haten mehr.
So in der Art, weil die es tun, dürfen wir auch.
Meines Erachtens ist es hier etwas Wilder, mag aber in der Tat daran liegen dass auf XD schneller Sanktioniert wird.
Muss nicht immer gut sein.
Es kann ja jeder seine Meinung sagen, das ist ja nicht das Problem sondern die Art und Weise wie die Meinung gesagt wird – der Ton macht die Musik.
Aber es wird immer welche geben die sich einen Spaß daraus machen und Öl ins Feuer gießen um das Fass zum Überlaufen zu bringen.
Wichtig ist es meiner Meinung nach dann einfach nicht darauf einzugehen, ignorieren, diesen Kommentar zu melden und normale Diskussion weiter führen
@Peter
Finde nicht das es hier schlimmer ist, es nimmt sich nicht viel aber da ist es auch nicht ohne. Es wird immer gemeckert das es hier so schlimm ist und drüben wird die Community gelobt aber da gibt es auch genug hate, schlecht reden und sowas.
Aber es gibt auch genug auf beiden Seiten die Vernünftig schreiben und auch andere Meinungen akzeptieren.
Es ist zum Glück nicht alles schlecht, bin auch gerne hier angemeldet.
Bald schon 2 Jahre, dann wird einer ausgegeben (Natürlich nicht) 😀
Immernoch pure toxic hier lol
Logisch wird Sony auch so einen Dienst bringen. Die sehen ja selber wie erfolgreich der GamePass ist.
Das ist die Zukunft, ob man will oder nicht.
Und wer immer noch denkt, dass Erfolg sich nur mit Hardwareverkäufe messen lässt, der sollte mal ein paar Stunden bei BWL reinsitzen. 🙂 GamePass zahlen jagen einen Rekord nach dem anderen.
Cheers
@yago
Habs mir auch auf XD durchgelesen.
Da isses doch nicht anders als hier? Wobei ich sagen muss, dass die Fanboys hier schon teils schlimemr sind.
@Night
Puhh schwierig also klar mit dem d1 Model wäre das schon der größte Impact.
Aber Sony lässt sich die Tür bestimmt aktuell offen und wartet ab.
Sie werden erst mal das nutzen was sie an spielen aus der Vergangenheit haben.
Und wenn der Gamepass für Sony immer gefährdender wird wird Sony diese Karte spielen.
Aber was auch sein kann ist das sich die Spieler dann oft auch beide Konsolen holen wenn beide Seiten sowas anbieten werden Multi Konsolen Spieler den dicksten Gewinn machen.
Man darf gespannt sein.
Aber aktuell ist es ja eher eine gamepass Modell ohne D1 und 3 Stufen und ob sich das so durch setzt wird sich zeigen.
@Yago
Absolut sehe ich genau so.
Die beiden Firmen sind Konkurrenten aber bringen sich gegenseitig dazu sich weiter zu entwickeln.
Aber für die Communitys(HardCore Fans) ist das krieg
Und das verstehe ich nie.
Ist doch gut wenn sich die Lieblings Firma weiter entwickelt weil die Konkurrenz Druck macht.
@all
Schaut euch bitte mal die Kommentare bei XD an zu dem gleichen Artikel.
Da ist es hier deutlich angenehmer…
Schade das es so viel hate immer geben muss…
@Waltero
Hat der Gummiadler wieder zugeschlagen?^^
Er treibt sich auf XboxDynastie rum und verbreitet dort die Gamepass Religion um die Leute zu bekehren. xD
@Nightscream2000
Das stimmt.. und gegen den Gamepass habe ich nichts, aber für Sony ist der Service schon mit nem Risiko verbunden. Sony kann nicht so hart subventionieren wie MS. Wenn die Xbox Sparte in den Sand gesetzt wird, dann zuckt MS mit den Schultern. Wenn die Playstationsparte Verluste einfährt, dann ist für Sony vielleicht auch bald Ende im Gelände.
XKing (bzw. TheEagle):
Für Dich sind also alles Heuchler, die den Gamepass nutzen und ihn trotzdem kritisieren? Habe ich auch auf mich bezogen und ich empfinde das als beleidigend. Im Übrigen fährst Du hier unter falscher Flagge. Du wurdest ja bereits als The Eagle gesperrt. Wenn man Deinen Kommentar drüben liest, sollte einen das nicht wundern.
Es ist ja auch so wenn Firmen nicht mitziehen oder selbst weiter entwickeln fallen sie zurück.
Sieht man an den ganzen Toten Konsolen Hersteller ganz gut.
Ob Streaming und Abo die Zukunft im Gaming sind wird sich zeigen aber lieber setzen MS und Sony jetzt darauf bevor es durch die Decke geht und der eine nicht mehr hinterher kommt.
Ich sehe es wie AllefürNix die Abos und Streaming Angebote sind eher zum Testen von spielen und Genres die man nicht kennt.
Weil eine Demo die mitten im Spiel ist sagt mir weniger zu als das Game von Anfang an zu testen um zu verstehen worum es geht.
Beide machen sich gegenseitig Druck und so wächst der Markt für die Kunden weiter.
@Sakai
Gefällt mir auch nicht aber das letzte Wort hat immer noch der Kunde, wobei ich persönlich selbst Abodienste nutze.
Habe PSNow und den GamePass, für mich ist das kein Ersatz sondern lediglich ein Zusatzangebot – ich kaufe ja dennoch Spiele auf beiden Systemen wenn sie mir zusagen. Gewisse Spiele kennt und kauft man sowas und anderes wird nie in einem Abo erscheinen.
Der Vorteil von Abos sehe ich im Entdecken:
Ich hätte viele Spiele nie gekannt und gespielt, wie Raji, Morkredd, Last Stop, Call of the Sea, Sea of Solitude…..
Davon profitieren zum Teil auch Entwickler, weil sie dadurch Aufmerksamkeit haben, die so nie gegeben wäre.
Aber man darf sich auch nicht gegen die Veränderung wehren, die Zeiten ändern sich halt und dagegen lässt sich nichts machen. Der Großteil der Spieler sind Casuals, zocken ist keine Nische mehr. Der großteil davon am Smartphone: Hausfrauen spielen mal während der Zigarette, der Mechaniker auf der Toilette , Schüler im Zug
Stationäres Zocken unterliegt halt leider diesem Wandel
@sakai
mir schon
Das Sony beim Gamepass mitziehen muss ist klar. Da liegen Wachstum und Marktanteile, dass Feld Microsoft alleine zu überlassen wäre dumm. Es ist auch nicht jeder bereit 80€ für ein Spiel auszugeben, da wirken Abo-Dienste einfach erschwinglicher.
@ Allesfürnix
Mir gefällt die Richtung nicht in die, die Gaming Branche so langsam aber sicher geht. Nämlich Streaming und Abo Systeme.
Waltero_PES
Ich bevorzuge weder Xbox noch Playstation, spiele auf beiden Systemen gerne – das Wort Fanboy sagt mir nicht zu, ist eine Selbstbeweihräucherung für Kiddies.
Aber man muss auch anerkennen wenn die Konkurrenz was gut macht und das macht MS mit den GP sonst würde Sony nicht darauf reagieren mit Spartacus.
Auch die Exklusiv-Politik von Sony wird MS unter Druck setzen sonst würden die nicht so groß einkaufen (persönlich halte ich beides nicht für richtig).
Eine Defence-Force wie du das nennst ist es schon gar nicht. Ich finde deine infantile Ausdrucksweise und Formulierung nicht gerade sehr reif.
Erwachsene Leute können sich auch konstruktiv unterhalten, fällt ja niemandem ein Stein aus der Krone.
Die vereinigte Xbox-/Defense Force wieder am Werk. Alles andere sind Fanboys 😉
Der Game Pass ist einfach nur ein Segen. Am Anfang überrumpelt er einen mit dem Angebot, aber man muss ja auch nicht alles anzocken. Man kauft sich ja auch nicht direkt alles wenn man vorm Saturn steht, sondern nur das, was man gerade spielen will.
Ich hoffe nur, dass der Xbox Gamepass auf die Playstation kommt (auch wenns hier nicht das Thema ist) da es mit meinem Nvidia Shield TV mitm Gamestreaming nicht funzt und ich gerne aufm Sofa zocken würde 😀
@Sergey Fährlich und nun frag dich Mal war gefühlt alle 2 Tage ein Xbox Thema kommt. 😉
Es ist schon faszinierend wie manche hier die Konkurrenz, egal ob PS5 oder Xbox, madig reden um das eigene überlegen zu sehen
Auf beiden Seiten gleiche Knalltüten.
Sorry aber es ist einfach Kindergarten wenn man sich hier irgendeinen Vorwand aus der Nase zieht, damit man der Konkurrenz nichts zugestehen muss.
Wäre ja auch zu Erwachsen, zugeben dass die Xbox mit dieser Gen verlorenen Boden aus der One-Ära wieder gut macht.
Die Playstation oder Sony sind ja deswegen nicht schlechter, stehen schon lange oben auf der Leiter und das nicht ohne Grund (geile Exklusiven zbsp.) aber Xbox kommt auch Stück für Stück weiter.
Aber wieso seht ihr nicht mal ein, dass beide unterschiedliche Ansätze verfolgen. Wenn Sony liefert, verliert sich nicht. Wenn Xbox liefert, verliert Sony nicht.
Hat hier irgendeiner tiefere Angst, dass sein kleiner Innere Fanboy in Flammen aufgeht wenn er der Konkurrenz was zugesteht?
@Scorpionx01
Sorry, aber hier geht es doch kaum um die Playstation. Es wird sich doch mehr über Phil Spencer aufgeregt.
@the_ghost
Mein Higlight bisher ist tatsächlich Age of Empires 4 xD. FH4 ist nichts für mich, da wäre ein FM wesentlich interessanter. Halo ist im SP für mich eine reine, generische, Katastrophe. Geile Perks, noch geileres Gungame, aber die „Welt“ ist absolut missratenen. MP hat mir das SBMM, selbst in Social, den Rest gegeben um es gar nicht mehr anzufassen. Gears ist nach dem 3er auch nicht mehr meins. Muss zugeben, das ich als Besitzer eines potenten PCs ich besser zu XSS statt zur XSX hätte greifen sollen. Die XSX langweilt sich bei mir mit Games von Artifex Mundi (mag den Quatsch einfach) Plus 1-2 Gratis Games. Shooter vermeide ich inzwischen mit nen Pad zu zocken.
Mangels PS5 begrüße ich auch aktuell die PC Ports von Sony.
Wo sind denn deine groß angepriesen „großartigen“ Spiele Mr. Phil Spencer? Forza, Halo & Flight Simulator? lmao
@Thug86
Ich glaub Frosch badet gar nicht 😀
@Sergey Fährlich
Bist schon nicht ganz auf der Höhe nä? In wie Fern ist es ein Xbox Thema, wenn es um den Gamepass für Playstation geht…
Der Frosch hat wohl zu heiß gebatet..
Sony wird sicher versuchen auf den GP-Zug aufzuspringen, warum auch nicht.
Mal abgesehen von der Spieleflut, Rabatten, Rewards, EAplay, PC und Xbox in einem Pass, und …
Ein Vorteil ist die integrierte Xcloud, mit der es möglich ist Series-Games auf den alten Ines zu spielen.
Auch aktuelle Kracher wie Forza Horizon, die auf der alten One ’nur noch‘ in 900p/60Fps laufen, schaffen dann 1080p/60Fps.
Bei der aktuellen Konsole Knappheit nicht zu verachten der Vorteil.
Allerdings könnte Sony auch einfach den GP auf die Playstation lassen (mit finanzieller Gewinnbeteiligung).
Vielleicht günstiger als selbst Spiele in den eigenen Pass zu kaufen und eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen.