PlayStation: Bungie soll die Zielgruppe erweitern - Weitere Studioübernahmen geplant

Im Laufe des gestrigen Abends kündigte Sony Interactive Entertainment die Übernahme der "Destiny"-Macher von Bungie an. Wie PlayStation-Boss Jim Ryan klar stellte, werden wir es hier nicht mit der letzten Übernahme seines Unternehmens zu tun haben.

PlayStation: Bungie soll die Zielgruppe erweitern – Weitere Studioübernahmen geplant
Bungie gehört zukünftig zu den PlayStation-Studios.

Für die meisten sicherlich überraschend kündigte Sony Interactive Entertainment am gestrigen Montag Abend die Übernahme des US-amerikanischen Entwicklerstudios Bungie an.

Den Kauf der „Destiny“-Macher ließ sich das Unternehmen dabei 3,6 Milliarden US-Dollar kosten. Ein durchaus stattlicher Preis, der allerdings nicht dazu führen wird, dass sich Sony Interactive Entertainment im Bereich der Übernehmen zukünftig zurücknehmen wird. Ganz im Gegenteil: Wie PlayStation-Boss Jim Ryan in einem kurzen Statement klar stellte, plant Sony Interactive Entertainment weitere Übernahmen. Ob die Verantwortlichen bereits konkrete Studios im Blick haben, verriet Ryan allerdings nicht.

Die Zielgruppe von PlayStation soll erweitert werden

Mit einem Blick auf die Übernahme von Bungie an sich ergänzte Ryan, dass Sony Interactive Entertainment mit dem Studiokauf mehrere strategische Ziele verfolgt. Zum einen möchte sich sein Unternehmen natürlich Bungies Kenntnisse im Bereich von Multiplayer- und Games-as-a-Service-Projekten zunutze machen. Gleichzeitig gehe es zudem darum, die Zielgruppe von PlayStation „über die Konsolen hinaus zu erweitern“ und neue Kunden zu erschließen.

Weitere Meldungen zu Sony Interactive Entertainment:

„Dies ist ein strategischer Schritt, um die Spielerlebnisse, die wir aufbauen, weiterzuentwickeln“, ergänzte Ryan. „Bungies Expertise bei der Bereitstellung eines erstklassigen Serviceansatzes und des langfristigen Community-Engagements ist äußerst überzeugend und wird die Entwicklung mehrerer zukünftiger Live-Service-Titel von PlayStation Studios unterstützen.“

Geht es nach Ryan, dann wird auch Bungie von der Übernahme profitieren und durch die zusätzlichen Ressourcen die Möglichkeiten erhalten, sein Marken-Portfolio zu stärken und zu erweitern. Wie es mit Bungie nach der Übernahme durch Sony Interactive Entertainment weitergehen wird, bleibt abzuwarten. Fest steht bisher nur, dass das Studio bei der „Destiny“-Marke die volle kreative Freiheit behält und den Multiplayer-Shooter auch weiterhin in Form eines Multiplattform-Titels anbieten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 52 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@mara
Hör auf hier Lügen zu verbreiten. Kadokawa ist um ein vielfaches kleiner als Sony.

Kadokawa Marktkapitalisierung = $2.660.342.500,48 umgerechnet von ¥305.12B (Yen). Gerundet $2,7 Milliarden.
marketwatch.com/investing/stock/9468?countrycode=jp

Wieso träumt ihr von FronSoftware.?Das Unternehmen dahinter ist dreimal wertvoller als Sony, lol

@ peeeeeter
Deine Grammatik ist auch sehr „amysant“. 😀

Hä Einzahl mehrzahl spielt doch keine Rolle,zumal es nicht explizit auf bungie betont war… Aber ihr meint also damit das es OK ist ein Multientwickler (vorsicht einzahl) aufzukaufen wenn er nur eine Ip besitzt? Wie gesagt sehr amysant hier

@peeeeeter

Dunderklimpen hat schon recht. Du hast „Multis“ geschrieben. Es geht hier aber nur um 1 „Multi“ Game.
Es sind also (noch) nicht mehrere Games die schon immer auf mehreren Plattformen verfügbar waren.
Und „Mutlis“ bezeichnet nicht mehrere Plattformen, sowie du versucht hast zu kontern, sondern eben mehrere Games und das ist hier nicht der Fall.

Hätten sie mit dem Deal Halo ins Boot geholt und PS Exclusiv gemacht, wäre das nochmal was Anderes 😉

Multi sind games die auf mehr als eine Plattform veröffentlicht werden, you know?Du bestätigt gerade einfach das was ich weiter oben gemeint habe… Hat ja nicht lange gedauert!

@peeeeeter
Welche „Multi’s“ (Mehrzahl!) nimmt denn Sony weg?
Von Anfang an hatte Destiny für PS exclusive Inhalte (Strikes, Ausrüstung ect), da man da wohl auch „eng“ (also finanziell enger als MS) mit Bungie war. Das war bei mir und im Freundeskreis ein Kaufgrund der PS-Version von Destiny. Mehr Inhalt fürs gleiche Geld. 🙂

@peeeeeter

Die können Heute was sagen und in einem Jahr sieht es Anders aus. Ist bei jedem Menschen so.

Mich interessiert auch nicht was irgend ein aufgekauftes Studio in Zukunft fabriziert. Es geht um Marken die schon einen Namen haben und Spielern, die sie über Jahre auf ihrem System gespielt haben, weg genommen werden. Und da ist MS ganz klar schlimmer als Sony.
Wenn Activision oder Bethesda in Zukunft eine neue Marke bringen, ist das Microsofts „verdienst“. Dann ist diese Marke von MS entwickelt worden. Das gleiche bei Sony. Aber all die Games, die ohne deren Hilfe erschaffen und etabliert wurden, sollten genau so da bleiben, wo sie schon immer waren.

Habe beide Konsolen von daher ist es mir egal wo was erscheint, geht lediglich darum wie einige hier umdenken sobald es sie betrifft… Alte verträge werde noch multi bleiben über neue kann man nur spekulieren oder nimmst du jim ryan beim wort gilt übrigens auch für philli boy?

@peeeeeter

Wenn die Konkurrenz vieles „weg“ kauft, muss man eben auch was machen. Und die einzige Marke hier ist Destiny und die soll überall verfügbar bleiben. Es wird also nichts weg genommen und schon gar nicht etwas das über Jahrzehnte verfügbar war.

Aber ich als Playstation Fan, finde das hier wirklich nicht ein sonderlich guter Deal. Könnte aber sein, dass hier viel eingekauft wird von dem wir Spieler nur indirekt was mitbekommen. Sprich Know How, Infrastruktur und der Gleichen. Also Dinge „under the Hood“

*eigentlich eng sind

Amysant anzusehen ist wie sich meinungen über Nacht hier vieler ändern kann… Allenvoran das es jetzt OK ist wenn Sony Multis jetzt einem wegnimmt und es eigentlich nicht in die Aussage vieler passt „Sony kauft ja nur Studios mit denen sie eing seng sind und die eh seit Jahren sogut wie exclusiv für Sony arbeiten und ein organische Wachstum blablabla“

Von der besagten Expertise sicherlich ein guter Kauf ABER maßlos überteuert. Für etwas mehr als das Doppelte hat M$ Bethesda eingesackt. Für Bungie hätte ich maximal 1,6 Milliarden gezahlt. Mehr als Halo und Destiny haben die bisher auch noch nicht Zustande gekriegt. In 20 Jahren.

@Enova Bei Bungie macht man das aber wer weiß wie es bei größeren Studios ist

Aber erst mal abwarten ob die Studios überhaupt gekauft werden

@Link87 Wie wir bei Bungie sehen können ist Sony diesem Gedanken ja nicht abgeneigt sie Multi zu lassen. Sony würde beim Kauf von Capcom und SE nur an der Switch mitverdienen. Lohnen würde es sich auf jeden Fall.

Ich verstehe diese Vermischung nicht. Dieses „Erweitern der Zielgruppe“.

Wenn man als Konsolenhersteller etwas kauft, dann müssen es Unternehmen sein, die im Besitz von etablierten und grossen Marken sind. Ich sehe nur da einen Wert. Denn MS und Sony können alles aufkaufen. Wenn die Mitarbeiter dann gehen, weil sie weider „selbständig“ sein wollen, bleibt nichts übrig ausser eben eine erworbene Marke.

@Enova Beide Firmen bringen halt auch genug für Nintendo raus

Aber wenn die Multi bleiben würden wäre das natürlich das beste aber ob das Sony machen würde

@Raine Danke 🙂 Bei Sony und SE ist es eben eine 25 Jahre anhaltende Liebe. Der Vorteil wäre halt auch, dass die Exklusivdeals endlich aufhören würden. SE würde ihr ganzen Geld nicht nur in FF reinpumpen, sondern hätten Sony als finanzielle Kraft und SE würde aufhören den GP zu füttern. Die Film, Musik und Anime Sparte von Sony würde SE ebenfalls frei zur Verfügung stehen.

Enova, das hast du sehr schön gesagt. )

@Sekiro29 Wenn es nach Gerüchten geht, dann wird FF Hauptreihe ohnehin exklusiv für PS. SE benimmt sich ja eh wie ein FirstParty Studio, die sich hin und wieder eine Affäre mit Nintendo und Xbox erlauben. Meiner Meinung nach könnten Sony und SE endlich mit diese Spielchen aufhören und die Ringe austauschen.

Gut so, expandieren ist nie verkehrt. Sony wird um Kundschaft buhlen und weiter wachsen, MS natürlich ebenso. Konsolenhardware, egal ob PS oder Xbox, wird es mindestens noch für ein (oder gar 2) Jahrzehnt(e) zu erwerben geben. Beides wird seinen Platz finden. Der Videospielmarkt wächst stetig. Es ist genug Platz für alle da. So oder so, uns Gamern stehen rosige Zeiten bevor.

@Raine

Bin ich grundsätzlich deiner Meinung, aber Sony kann und darf halt aber auch nicht zusehen, wie Microsoft ein Publisher/Entwickler nach dem anderen schluckt. Sonst verliert man total den Anschluss.

Ich würde Capcom und SE nicht ganz abschreiben, wenn Sony ihnen verspricht, dass sie ebenfalls ihre Unabhängigkeit behalten können und frei entscheiden, wo sie ihre Spiele veröffentlichen, dann könnte es was werden, denn ich glaube nicht, dass einer von den Beiden auf Nintendo verzichten möchte. Und da Capcom und SE eh nicht alles auf der Xbox veröffentlichen ist auch nicht sicher welcher Titel es auf die Box schafft. Zumal Sony mit den anderen Sparten von japanischen Drittanbietern eher was anzufangen weißt als MS.

Der ganzen Übernahmen gehen mir trotzdem auf den Sack. Bin allgemein kein Befürworter dieser Übernahmen. Kleine Studios, ok, aber keine Publisher. Die Industrie bewegt sich in eine schlechte Richtung. Das muss mal gesagt werden.

Link87, es geht mir nicht um wie groß der Erfolg werden soll, sondern, dass mehr Spiele japanischer Produktion kommen. Man hat eben den Vorteil, dass jeglicher 3rdparty Entwickler die PS unterstützt.

Ich finde den Bungie Kauf strategisch sehr intelligent von Sony und Destiny 2 wirft kontinuierlich eine Menge Geld ab.

Sony hat meiner Meinung nach schon die Besten Studios in der Playstation Family aber wenn ich mir weitere Übernahmen wünsche würde dann von Square Enix, Kadokawa/ Fromsoftware, Ember Lab & Capcom. Take Two wäre auch stark aber wahrscheinlich zu kostspielig und Ubisoft würde ich definitiv nicht befürworten.

Sony könnte dann Final Fantasy exklusiv nur für Playstation & PC anbieten und die restlichen IPs Multiplattform. Die Möglichkeiten wären dann schon enorm und man müsste sich nicht mehr Sorgen ob Microsoft, Tencent und Co den nächsten Publisher aufkaufen.

Der_100

Sony ist das größte Videospielunternehmen der Welt. Auf Platz 2 kommt Tencent, 3 Nintendo und auf 4 erst Microsoft. Sony hat vielleicht nicht dieselben finanziellen Mittel, auf der 1 stehen sie trotzdem. Mit Geld kann man sich nicht immer Erfolg kaufen:)

@Ifosil

Das hab ich auch so gedacht.

@DER_100
Was den Gaming Markt angeht, ist Sony der Big Player und nicht Microsoft. Die Xbox hat bis dato nicht ein einziges Spiel, nicht EINES, wo ich wirklich sage, scheiße das ich diese Meisterwerk nicht auf meiner Playstation spielen kann. Da hat Microsoft mit der Xbox noch sehr sehr viel aufzuholen. Selbst Nintendo ist was das angeht noch weit vor Microsoft mit der Xbox.

Microsoft hat einen schlafenden Riesen geweckt. Sony muss nicht abnormal viel Geld für irgendeinen Publisher, oder Entwickler ausgeben. Wenn die sich wirklich noch Squareenix, Capcom, Sega, oder Konami holen, haben sie auf einen Schlag für wesentlich weniger Geld, viel mehr Interessante und starke Marken als Microsoft mit Activision Blizzard.

Dennis_
01. Februar 2022 um 08:41 Uhr
Square Enix und Capcom geht es sehr gut. Warum sollten sie sich aufkaufen lassen? Ich hoffe das Square Enix und Capcom dazu mal was sagen, das sie sich nicht aufkaufen lassen wollen. Dann hört endlich dieses Wunschdenken auf.
—————————————–
Alles eine Frage des Preises. Bungie ging es sicher auch nicht so schlecht.

Viele hier verstehen die MS-Strategie glaube ich falsch: MS wird früher oder später ihre Xbox-(Hardware-)Plattform-Strategie aufgeben. Sie haben überhaupt kein Interesse, Franchises wie COD nur auf PC und ihrer eigenen Xbox-Plattform anzubieten. Ihr Ziel ist: Sie wollen so schnell wie möglich der größte Gaming-Publisher der Welt werden, der natürlich Multiplattform-Games für Konsolen, PC und Mobile entwickelt und anbietet, überall dort wo man die Masse der Spieler erreicht. Ob nun als Streaming-/GamePass-Abo oder als klassisches Einzel-Softwareangebot digital/Datenträger. Also genau das was auch Sony mit Bungie vorhat. Bungie soll ja weiterhin Multiplattformer bleiben. Mit einer nur Xbox/PC-Plattform-Strategie wird MS nämlich die Akquisitionskosten in gefühlt 100 Jahren nicht wieder einspielen geschweige denn die Gamingsparte endlich profitabel zu betreiben anstatt dort jedes Jahr eine Unmenge an Geld zu verbrennen. Natürlich halten die sich offiziell noch zurück und posaunen das nicht hinaus. Denn wenn die aktuelle Xbox-Hardware Generation die letzte sein sollte, wovon ich wie gesagt ausgehe, dann will MS natürlich noch so viele Boxen wie möglich in den nächsten vielleicht 5 Jahren verkaufen und da ist es sicher gut, die Xbox-Fans so lange wie möglich glauben zu lassen, daß z.B. ein COD in absehbarer Zeit im Konsolenbereich Xbox-exklusiv sein wird. 🙂

Sony wird wohl eine Doppelstrategie fahren, um mithalten zu können: Einerseits weiterhin PlayStation Plattformstrategie mit Exklusives, um den Hardwareabverkauf hoch zu halten und somit relevant für den dann in Zukunft eben reinen Gaming-Publisher MS und seinen erfolgreichen Franchises wie eben COD zu sein und auf der anderen Seite wie MS dann auch als Multiplattform-Publisher durch die Zukäufe wie jetzt Bungie oder demnächst vielleicht SE oder Capcom, die dann als eigenständige Sony-Töchter agieren, aktiv zu sein. Ich denke mit so einer Doppelstrategie wird sich Sony weiterhin gut am Markt analog zu Nintendo behaupten können trotz natürlich weiterhin finanzieller Unterlegenheit gegen die großen Big-Techkonzerne wie MS. Hoffe ich jedenfalls. 🙂

@Raine In Japan würde Sony aber nur ein handheld weiter helfen

@Raine
Ich weiß noch als Sony sagte, wir müssen uns den Westen mehr öffnen.
Die PS1 war nichts anderes als ein Nebenprodukt. Niemand hat damals mit dem Erfolg gerechnet.
Schau dir mal die 10 Jahres Schritte an. Sony wächst und wächst und wächst und wächst , baut Studios und ist (glauben sie) wegen MS gezwungen Studios zu kaufen aus rein strategischen Gründen, Investoren , Aktien etc.
Das wäre nicht nötig gewesen und die Zeit wird es zeigen. In Japan is halt Big N Kult. Ich könnt ohne meine Switch auch nur schwer leben. Zelda und Mario sind halt Nostalgie . Aber gut ich bin 36 und ein mann mit Prinzipien und meine Loyalität gilt Sony. Einfach weil 7/10 Games abliefern. Letzter Flop war Biomutant . Das war eine herbe Enttäuschung. Nehm ich so hin. Heuer kommt wieder ein God of war und es wird 100% ein Platintitel

@Crysis
Unzufrieden? Bungie hat sich und die Marke doch freigekauft. Destiny 2 läuft übrigens deutlich besser als zur Zeit unter Activision.

Index, Sony hat im japanischen Bereich sehr viel nachzuholen. Dort ist man schlecht aufgestellt.

Wie ich sagte, rein strategisch.
Ich bleib dabei, Sony müsste garnix kaufen. Absolut nicht . Die sind mega aufgestellt und haben immer abgeliefert die letzten Jahre . Auch bis 2025 genug in Petto.
Sony ist nicht naiv, wenn sie Bungie kaufen , dann weil eben noch kein Shooterstudio vorhanden ist auf dem Niveau.
Allein die Studios die sie bisher haben sind oberkracher. Das ist unbestritten, egal ob man den Metascore ansieht von allen MS Games oder die Verkäufe. Bis auf CoD die bis dato noch nicht bei Ms waren , gibt es ein leichtes Schulterzucken.
Wieso ? MS keine Konkurrenz ? Doch !
MS Studios werden kommen!
Und sie werden in ein paar Jahren abliefern aber wisst ihr was ihnen fehlt ?
Eine leidenschaftliche, loyale Community die ihnen blind vertrauen!
Keine Fans, sondern Menschen die mit der Firmenpolitik von Sony und den Games einfach mehr anfangen können. Ich geh jetzt soweit und sage: Es geht nicht mehr darum , auf welcher Konsole man spielt , sondern welchen Charakter man bevorzugt und die Qualität der Spiele.

Da kommt ein Mann im Anzug und sagt: „Wieviel soll’s kosten“ mit seinem schmierigen, Ich kann alles kaufen Lächeln und eine bescheidene, ruhige Frau antwortet: Setzen Sie sich, haben Sie schon was gefrühstückt , ich mache Ihnen was zu Essen. Ich mache allen gern was zu essen und das soll so bleiben. Doch wenn Sie mich zwingen, muss ich wohl oder übel mein Brot nur noch an meines gleichen verkaufen.

Sony macht auch einiges an Fehlern , aber dass ist der Unterschied . Der Samurai lernt aus der Schande, so ist deren Kultur. Nintendo dito. WiiU totaler Fehlschlag. PS3 soviele Fehler und jetzt ?
Bäm. Sowohl Switch als auch Ps4/PS5 und es geht weiter.
Microsoft kam jetz daher. Bessere Hardware aber wieder keine Games also dachten sie sich: Gut… kaufen wir eben Studios die es können .
Kann man machen. Aufgehen wird’s eines Tages . Aber zu einem Preis den man erstmal wieder einspielen muss.
Das gute ist : Wir alle werden in Jahren sehen wer recht hatte , wer verloren hat oder gewonnen und eines steht mal fest egal ob MS oder Sony… wer sich nicht beide Konsolen leisten kann, wird auf gute , teilweise sehr gute Spiele verzichten müssen.

Link87, die PS Fans erster Generation wissen bzw. schätzen diese beiden Publisher und fühlen mit deren Spielen verbunden. Zu PS1 und PS2 Zeiten haben Square und Capcom die PS Marke ausgemacht, inbegriffen Namco. Ist damals fast alles exklusiv auf die Sony Plattform erschienen. Ps Fans zweiter Generation ab PS3(westliche Ausrichtung) befürworten den Bungie Deal und Kauf westlicher Publisher. Das ist jedenfalls meine Beobachtung. Der Bungie Kauf mag vielleicht vom Profit Sinn machen – aber es ist weder mein Gedanke noch Wunsch in welche Richtung die PS Marke gelenkt werden soll. Ich will wertvolle IPs auf der PS wie FF, MH oder Souls, mögen sie auch nicht so viel Profit einbringen wie Destiny. Die besseren Spiele sind das trotzdem.

Embracer group wäre auch ein blick wert, die haben ua. nordic games und gearbox in ihren reihen und einen ganzen katalog an interessanten ip‘s mit einigen echten perlen. Eine übernahme dürfte wohl auch unter 10mrd $ bleiben

Sony wird weiter organisch wachsen, die Studios die sie jetzt holen dienen nur als Ergänzung. Wäre der Hammer wenn zb. Ein NaughtyDog, Guerilla, Santa Monica oder Sucker Punch an 2 spielen arbeiten könnten. Insomniac Games macht es bereits vor, und das vorbildlich. 🙂

So schnell sind 3,6 Milliarden USD nicht wieder rein gewirtschaftet. Activision Blizzard war ja nicht umsonst damals recht unzufrieden mit der Bilanz von Bungie. Mit Destiny alleine wird es wohl verdammt lange dauern bis sich der kauf rentiert, da müsste man schon eine neue IP starten die mindestens genauso erfolgreich wird wie die Halo Serie und mit Micro Transaktionen im Multiplayer dann auch regelmäßig Geld in die Kassen spült.