PlayStation VR2: Preis und Release - Ihr habt abgestimmt

PlayStation VR2 nähert sich der Veröffentlichung. Doch wie viel Geld würdet ihr in die Hardware investieren? Mit unserer Wochenendumfrage gingen wir dem auf den Grund.

PlayStation VR2: Preis und Release – Ihr habt abgestimmt

Die gestrige Vorstellung des Designs von PlayStation VR2 machte noch einmal deutlich: Das Virtual Reality-Headset kommt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr auf den Markt.

Einen Termin nannte Sony im Zuge der Enthüllung allerdings nicht. Und auch über den Preis schweigen die Japaner. Doch schon am Wochenende wollten wir von euch wissen, welchen Geldbetrag ihr bei den bekannten Features in PlayStation VR2 investieren würdet. Mehr als 3.400 Teilnehmer gaben bei dieser Umfrage ihre Stimme ab.

Bei 399,99 Euro würden die meisten Teilnehmer zuschlagen

Zahlreiche Spieler orientierten sich beim Preiswunsch offenbar am Vorgänger PlayStation VR, der 2016 für 399,99 Euro auf den Markt gebracht wurde. Entsprechend gaben 33 Prozent der Teilnehmer an, bis zu 400 Euro für das PS5-Headset bezahlen zu wollen. 100 Euro mehr würden 30 Prozent ausgeben, während 20 Prozent bis zu 300 Euro investieren möchten. So viel kostet PlayStation VR seit der offiziellen Preissenkung.

Zusammengerechnet mit den Spielern, die bereit sind, auch mehr auszugeben, würden 80 Prozent bei einem Betrag von bis zu 400 Euro zuschlagen. Würde PlayStation VR2 500 Euro (bzw. 499,99 Euro) kosten, wären 47 Prozent dabei. Bei einem Preis von 599,99 Euro würden nur noch 17 Prozent den Kauf von PlayStation VR2 abschließen. Nachfolgend die Ergebnisse:

Wie viel würdet ihr für PSVR2 maximal bezahlen?

  • Bis zu 400 Euro – 33 Prozent
  • Bis zu 500 Euro – 30 Prozent
  • Bis zu 300 Euro – 20 Prozent
  • Bis zu 600 Euro – 9 Prozent
  • Bis zu 700 Euro – 4 Prozent
  • Mehr als 700 Euro – 4 Prozent

Abhängig vom Preispunkt würden sich die Kaufabsichten bei den Teilnehmern, die an PSVR2 interessiert sind, wie folgt reduzieren, wobei wir von der wahrscheinlichen Preisgestaltung samt Nachkommabereich ausgehen:

  • 299,99 Euro – 100 Prozent
  • 399,99 Euro – 80 Prozent
  • 499,99 Euro – 47 Prozent
  • 599,99 Euro – 17 Prozent
  • 699,99 Euro – 8 Prozent

Release-Prognose zu PlayStation VR2

Offen ist, wann PlayStation VR2 erscheinen wird. 47 Prozent der Teilnehmer gehen allerdings davon aus, dass die Markteinführung im zweiten Halbjahr 2022 erfolgen wird. 31 Prozent erwarten den Launch im ersten Halbjahr 2023. 20 Prozent befürchten, dass das Debüt der Hardware erst im zweiten Quartal 2023 erfolgen wird.

Wann wird PlayStation VR2 erscheinen?

  • Im zweiten Halbjahr 2022 – 47 Prozent
  • Im ersten Halbjahr 2023 – 31 Prozent
  • Im zweiten Halbjahr 2023 – 20 Prozent
  • Im ersten Halbjahr 2022 – 1 Prozent

Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 

Schon zuvor stellten wir die Frage, ob ihr überhaupt an PlayStation VR2 interessiert seid. Mehr als 6.000 Leser hinterließen ihre Stimme. Und das Ergebnis war deutlich. 60 Prozent gaben ihre Zustimmung, wobei anzumerken ist, dass Spieler, die kein Interesse an der Hardware haben, Meldungen mit solchen Umfragen eher seltenen aufrufen werden, was bei dieser Frage zu einer Verzerrung führen könnte.

Wollt ihr PlayStation VR2 kaufen?

  • Na klar – 60 Prozent
  • Ich bin noch unsicher – 33 Prozent
  • Auf gar keinen Fall – 7 Prozent
Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@slimfisher
Kann das sein, dass du unsere Kommentare nicht richtig verstanden/gelesen hast?!
Wir sagen ja explizit das Leute ihr Geld zum Fenster rausschmeißen(neues Smartphone) für 10-15% mehr Leistung, bei einer VR Brille um die 500€ aber Abstand nehmen.
Warum sich jemand so teuere Dinger kauft, musst die Leute fragen die das machen…..

Also ich finde, das 300 Euro seeeehr unrealistisch ist. Alleine da die Controller vermutlich dabei sind.
Mit Kamera und Controller kostete die alte ja auch über 500.

Darum habe ich auf 500 Euro getippt. Wenn se die Hardware inbedingt an den Mann/Frau bringen wollen. Vll. etwas niedriger

Auch wenn ich bis 600 gehen würde, so hoffe ich doch, dass es so günstig wie nur möglich wird. Nur dann kann es ein Massending werden und sich auf Dauer etablieren. Und nur dann wird auch ausreichend dafür entwickelt.

@Snakeshit81 @WiSEWOLF tut mir leid aber, dass was ihr schreibt, stimmt so nicht. Xiaomi hat inzwischen einen höheren Marktanteil als Samsung und Apple und die Preise der Xiaomi Smartphones sind doch weit von 1000+ € entfernt. Wie gesagt, wofür soll man sich überhaupt ein Handy für 1000+ kaufen? Zum „besser“ telefonieren? Für WhatsApp, telegram und wie sie alle heißen? Es gibt schon einen Unterschied zwischen Qualität und „Exklusivität“ und ihr könnt mir nicht erzählen, dass ein 1000 Euro Handy erheblich besser ist, als eines für um die 500 Euro oder weniger.

@DerGärtner jeder hat eben sein Limit. Ich bin bspw. inzwischen nicht mehr bereit über 500 Euro für ein Handy auzugeben. Vor allem ist das teurere Handy nicht zwangsläufig doppelt so gut, wie das günstigere Handy. So langsam gibt es auch keine Innovationen, die die Preise jenseits der 1000 Euro Grenze noch in irgendeiner Form rechtfertigen oder einen wirklichen Nutzen bringen.

Bis € 600.- dürfen es schon sein.
Dann noch 2-3 „große“ Spiele (in der Art von Resident Evil 7 VR) zum Release und die Hardware ist ein Day One-Kauf.

@WiSEWOLF
Da bin ich voll bei dir. Die Geiz ist Geil Mentalität geht mir sowas auf dem Sack. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann dann spare ich.

Vr2 steht und fällt mit den Spielen, ein paar killeraps und schon verkauft sich das ding wie warme semmeln…

@sotc
Sony glaubt an Vr und hat offenbar eine eigene Forschungsabteilung gegründet. Dass die Zusatzhardware den Preis der notwendigen Konsole nicht überschreiten sollte, dürfte klar sein. Das Design der neuen Brille, welches sich ohne Zweifel an das der ersten PSVR anlehnt, dürfte kostensparend in der Produktion sein. Den komplexen Zubehör – und Kabelanschluss Aspekt hat man auch behoben.

Jetzt müssen nur die neuen Linsen überzeugen, da diese ja Fresnell Linsen sind und keine aspherischen … Display + HDR Fähigkeit sollte an sich mit OLED klar gehen… jetzt darf es nur nicht zu ghostings und godrays kommen, die es auf Grund der Linsenwahl geben könnte, aber beim Vorgänger nicht gab.

Hoffen wir, dass Sony auch aus den PR Fehlern der PSVR 1 gelernt hat, wo immer still und leise nur per Blog mitgeteilt wurde, was demnächst für VR Titel erscheinen. Das muss medial viel lauter werden, auch das darstellen, was VR ist, was die Vorteile sind…und warum man statt auf ein Diorama zu gaffen, lieber mittendrin sein will…

Die Technik auf m Papier passt, die Voraussetzungen stehen gut…mir fehlt jetzt nur noch die Ankündigung eines Aim Controllers 2.0 und ordentliche Spiele.

@Highman die neue ist eben nicht nur ein Display mit Sensoren.

Es gibt auch keine CPU Box mehr. Zitat von der VR2 Produktseite:
Stürze dich dank einer einfachen Ein-Kabel-Verbindung zum vorderen USB-Anschluss der PlayStation 5-Konsole direkt in neue virtuelle Welten. PlayStation VR2 ist blitzschnell und kinderleicht einzurichten – einfach einstecken und losspielen.
Also kein eingeschleiftes Signal mehr! In der Brille steckt also deutlich mehr Technik als in der alten!

@DerGärtner Die meisten, wohl eher ein Prozent kauft sich n teueres Handy, ohne Vertrag. Würde Sony die Brille also für 1000€ anbieten mit dem 15€ monats Vertrag, würden viel mehr Leute zu greifen. Das Problem an der Brille ist halt auch, das es Mitbewerber gibt, die günstiger sind.

Bei teuren handys muss man bedenken dass ein prozessor eingebaut ist und heute jedes handy mind. 4 hd, ultra hd, 4k kameras hat. Das kostet halt. Und bei apple zahlst halt auch für den namen.

500 euro ist schon viel, dafür dass die brille ja eigentlich nur ein display mit sensoren ist. Die playstation ist hierbei ja der prozessor (anders wie bei der oculus quest, wo der prozessor in der brille sitzt).

Wenig zahlen wollen, fast umsonst, aber sich dann beschweren, wenn die Qualität nicht stimmt……399€-499€ muss man einfach einkalkulieren.
1.200€ für ein Smartphone raushauen, dass minimale Verbesserungen hat, max. 10% schneller ist, gar kein Problem…..
Bin eigentlich eine ruhige person, aber bei sowas muss ich mich echt zusammenreißen.

Ich kann ja jeden verstehen, der gerne ein paar Euro mehr für eine hochwertige Brille ausgeben will, aber man muss das mal realistisch auch für die Zukunft betrachten. Wenn Sony jetzt eine Brille für 500-600 auf den Markt wirft, dann werden die noch weniger Leute kaufen als die erste Brille für 399 Euro dann war das vielleicht die letzte Brille von Sony.

Ich persönlich sehe das sogar so, dass Sony sobald die Brille erscheint, am besten einen Großteil der PS5 für Brillenbundles reservieren sollte. Durch die Chipknappheit gehen die trotzdem weg wie nichts und man hätte schonmal eine gute Verbreitung.

@DerGärtner Zumal der Mehrwert bei einem Smartphone, in Relation zum Preis, wesentlich geringer als bei der VR ist.

Ich bin mit 500€ dabei

Die Leute scheinen beim Preis ziemlich unrealistisch zu sein.

Schon verrückt das die Leute offensichtlich nicht bereit sind für bessere, neuere Technik mehr zu bezahlen.
2016 400€, 2022 400€. Beim Smartphone, wenn viele hier ehrlich wären, haben die meisten wahrscheinlich hunderte mehr ausgegeben als 2016.
500€ wäre ich sofort dabei.

PC mods wirst du vergessen können, weil Sony sicherstellen muss, dass VR eine gute Erfahrung wird… und das können sie nur durch ihren Zertifizierungsprozess.

Dass die Brille dieses Jahr kommt, davon kann man wohl ausgehen, sonst würden sie jetzt nicht das finale Design zeigen, die Techspecs verraten usw.

Jetzt gehts nur noch um die Software… wird Hitman 3 endlich sein room scale bekommen, damit es ordentlich spielbar ist? was ist mit psvr1 titeln? gibts updates/upgrades zu moderaten Preisen?

Hoffentlich kostet es etwas mehr, damit auch was Vernünftiges auf die Beine gestellt werden kann. Diejenigen die über hohe Preise rumjammern sind auch die ersten, die bei niedrigem Preis dann die Qualität bemängeln.

Ich würde bis 600€ gehen.
Zum einen weil ich VR eine gute Sache finde, und zum anderen muss man auch berücksichtigen das die erste VR Version für Sony ein Verlustgeschäft gewesen ist!
Sony hat dabei intern drauf gezahlt um den Preis möglichst niedrig zu halten. Es mag sein das sie das wieder tun, aber ich denke der Einführungspreis kann ruhig höher angesiedelt sein!
Letztlich muss sich die Entwicklung ja auch rechnen.
Ein super plus finde ich den Verzicht auf die Kamera zum Tracking. Aber auch das macht die Hardware teurer. Siehe Oculus und Co.
Von daher finde ich rund 600€ immer noch fair.

Ich hoffe, das Games mehr Mods zulassen. Auf dem PC ist gerade in Sachen VR deswegen viel mehr möglich.