Heute erscheint die Rennsimulation „Gran Turismo 7“ für die PlayStation 5 und die PlayStation 4 im weltweiten Handel. Und nachdem man bei „Gran Tursimo Sport“ ursprünglich auf eine ausgiebige Einzelspieler-Komponente verzichtete, bekommen wir im neuesten Hauptteil wieder einen Karrieremodus im klassischen Stil geboten. Fangt klein an, verdient euch Credits, Lizenzen und weitere Fahrzeuge und vervollständigt eure Autosammlung.
Offline kaum mehr als eine Demo
Allerdings sollte man stets auch eine stabile Internetverbindung parat haben, wenn man „Gran Turismo 7“ spielen möchte. Das neue Rennspiel aus dem Hause Polyphony Digital setzt nämlich für den Großteil der Inhalte eine Internetverbindung voraus, auch wenn man sich lediglich im Einzelspieler einige weitere Inhalte verdienen möchte.
Wenn man mal offline unterwegs ist, muss man sich mit dem Modus „Weltstrecken“ begnügen, der auch drastisch heruntergebrochen wird. Credits und Erfahrungspunkte werden nämlich nicht übertragen, sodass man lediglich 13 Fahrzeuge und 16 Strecken erleben kann. Missionen, Lizenzen, Gebrauchtwagenhändler, Brand Central, Sport, GT Auto, Garage, Café, Showcase und Scapes sind allesamt nicht zugänglich.
Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7:
- Eröffnungssequenz stimmt auf den heutigen Launch ein
- Autos, Strecken und mehr – diese Post-Launch-Inhalte sind geplant
- PS5, PS4 Pro und PS4 im technischen Vergleich
Doch warum setzt Polyphony Digital bei „Gran Turismo 7“ auf „Always on“-Mechaniken? Dies hatte Director Kazunori Yamauchi bereits vorab klargestellt. Man wolle das Cheating sowie die Manipulation der Speicherstände unterbinden, damit alle Spieler ein bestmögliches Spielerlebnis erhalten. Somit muss man sich daran gewöhnen, dass man ohne Internetverbindung „Gran Turismo 7“ eher nicht spielen braucht.
Quelle: GameSpot
Microtransactions und Online Zwang. Läuft bei Sony. Zum Glück hat Sony so viele Fanboys.
Eine offline Option ist schon ne feine Sache
@MichaelHolzer
lol… ach gott, ein providerwechsel als argument gegen Onlinefunktionalitäten… ich kann nicht mehr…
wäre nicht, „kein provider“ als Ansage gegen Spiele mit Onlinezwang die konsequentere Wahl?
Ach halt, nein, dann müsste das bräsige westliche Konsumvieh ja mal auf ein Produkt verzichten und aktiv „nein“ sagen… nein, das geht natürlich nicht…
@MichaelHolzer
Dann zockst du in der Zeit eben etwas anderes oder lässt es halt sein. So ein unnötiges rumgeheule.
Bis die Server abgeschaltet werden, gibt es eh längst GT8.
Einfach nur traurig dieser Online-Zwang, damit Sony überwachen kann was man so tut.
Wenn mal das Internet ausfällt, Providerwechsel etc., dann kann man die tote Zeit nichtmal mit zocken verwenden.
Das stimmt mit dem Bug. Bei mir ebenfalls das Problem. Internet aus. dann cd installieren bis fertig. und dann erst internet an.
„Im Jahr 2021 waren rund 92 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss ausgestattet.“
Einmal kurz gegoogelt und wer hier rumheult gehört zur absoluten Minderheit, das ist nur ein zwergenaufstand, der nie Beachtung kommen wird, weil ihr seid eine aussterbende Art.
Und es ist schon sehr naiv zu glauben, es entwickle sich in die andere Richtung ohne Internet.
Man kann euch nicht hören, eure Stimme ist zu leise, nicht einmal ich nimm euch wahr.
@ xjohndoex86
Das war nicht die Antwort auf meine Frage.
Also nochmal : Warum sollten die Entwickler den Zorn der Community auf sich ziehen und einen Onlinezwang einbauen und damit riskieren das es weniger kaufen ?
@Dunderklumpen
Schau dir die Intervalle der letzten Jahre an. Dann bist du schlauer. Da braucht man nicht unbedingt eine Glaskugel.
Schön zu sehen, dass einige mit Gewissheit sagen können, dass in 6 Jahren die Server abgeschaltet werden und das es dann keinen Offlinepatch geben wird…….
Scheint als gibt die Glaskugel da eine deutlich pessimistische Richtung vor 😀
Ihr müsst euch das Game wie diesen Fifa Ultimate Team Modus vorstellen.
Dieser ganze Gebrauchtwagenmarkt, die Credits, online und offline Rennen, Bestzeiten/Ranglisten usw., das hängt alles miteinander zusammen wie auch im FUT-Modus, das Spieldesign ist darauf ausgelegt…
@Dunderklumpen
Kann nur hoffen, dass das kein Einzelfall ist. 😉
Was ein Geflenne. 2040 spielen wir GT9. Dann spielen genau so viele Leute GT7 wie heute GT3 oder GT4 spielen: niemand.
@Spyro
Es gibt dafür keinen vernünftigen Grund. Das ist kein MP-Only Titel wie bspw. Dead by Daylight. Da ist es natürlich vollkommen normal, dass man immer „On“ sein muss aber doch nicht hier. Ich könnte jedenfalls k*tzen bei dem Gedanken mal wieder Bock auf The Division bspw. zu haben in ein paar Jahren und dann heißt es: Nope, kein Server mehr verfügbar und das ganze Spiel wird damit weggeschmissen. Das geht doch mal gar nicht für ein 70€ Produkt. Sei doch mal ehrlich. Elden Ring ist Online auch das bessere Erlebnis, dennoch kann ich es auch komplett offline spielen und bin nicht vom Server abhängig. Und SO muss es sein. Optional!
SimCity (z.B.) erforderte 2013 eine permenante Internet-Verbindung und erhielt 2014 einen Patch, womit es auch offline spielbar war……..
für die unwissenden 🙂
Kann mir einer derjenige die rumjammern erklären warum man sonst auf einen Onlinezwang setzt wenn nicht wegen der Gründe die die Entwickler nennen ?
Ist eine ernstgemeinte Frage. Wieso sollte PD die Community nerven und auf evtl. Verkäufe verzichten. Da muss ja irgend ein Plan dahinter stecken, zumindest erweckt es den Anschein wenn es nach euch geht ?
Verkaufen kann man das Spiel ja trotzdem zumindest wenn man es als Disc gekauft hat, und über Accountsharing kann man es wohl auch problemlos spielen. Also warum hat man sich eurer Meinung nach für diesen Schritt entschieden ? Glaube kaum das man nicht wollte das Sephirotnova 2040 nicht mehr spielen kann weil die Server offline sind. Es muss ja irgendeinen anderen Grund geben.
@ Arkani
04. März 2022 um 12:21 Uhr
Gt7 setzt in keinster Weise auf Mikrotransaktionen…was reden manche da für einen Nonsens?
Wie nennst du es sonst, wenn man im Game durch Echt Geld Credits kaufen kann..
Das ist kein runterladen das ist kopieren der Daten Und er kopiert ca10 für die 3 Missionen zum spielen und 97 Gigabyte komplett. Und du musst ja eine spezielle Festplatte haben bei dir nur 11 Minuten dauert um bei allen anderen 50 Minuten bis 60 Minuten. Er ist nur im Downloads Ordner Trotzdem ist es nur kopieren hat mit deiner Internetverbindung nichts zu tun
@Sephirothnova
aha, man spielt also „so einfach“ gt1 bis gt6?
ich löte immernoch am board rum, um der ps1 und ps2 die Bildausgabe per HDMI beizubringen… ich sag Bescheid, wenns fertig ist…
Zum Glück muss man nur 10GB von CD laden. Die restlichen 80GB waren dann Gigabit Leitung in 11 Minuten fertig. Jetzt geht’s los:)
@Aspethera
ob ein spiel online sein muss oder nicht, entscheidest nur nicht du, sondern der Entwickler…
sich ne Konsole kaufen, die tief integrierte Onlinefunktionen implementiert hat und sich dann beklagen, dass es darauf abgestimmte Software gibt, die diese Funktionalitäten auch nutzt…
genau mein Humor.
Ihr zieht bestimmt auch den Router aus m Strom, wenn ihr grad nicht im Netz seid und macht das Telefon auf Flugmodus, weil apps ja nicht dauernd online sein müssen….
Bei mir installiert es gerade problemlos. Alle drei Musik Rallys gemacht. Nun wollte ich dass es fertig wird.
Es ist absoluter Quatsch, dass ein Spiel, dass grundlegend ein SP ist permanent online sein muss. Das gleiche gilt für etliche Ubisoft Spiele. Und der Frage was passiert wenn die Server abgeschaltet werden ist vollkommen berechtigt. Dann verliert das Produkt nämlich vollständig an Wert. Ein finaler Patch, der einen Online Zwang aufhebt habe ich bisher jedenfalls noch nicht gesehen. Meistens ist die ganze Suppe nämlich tief im Code verankert. DAS ist das eigentliche Problem.
Und kommt nicht mit diesem Sche*ß „Aber dein Smartphone ist auch andauernd online“ Ist gar nicht zu vergleichen wenn ich Dienste nutze wie FB, What’s App etc. Die sind nunmal temporär.
@Aspethera
dann kauf die Scheiße nicht… fertig, aus punkt. ist die einzige Sprache, die Konzerne verstehen…
Internet ist aber inzwischen auf der Wichtigkeits-Skala wie Wasser, Heizung und Strom… warum auch einen Unterschied machen…
Ich hab gerade rausgefunden warum meine Installation so ewig lange gedauert hat.
Die PS5 hat einen Bug beim Installieren von Disc!!!
Man muss die PS5 vom Internet trennen, dann erst die Daten von der Disc installieren, warten bis es fertig ist, dann Internet wieder aktivieren und den Patch runterladen.
(Falls schon Daten installiert waren, einmal löschen)
Jetzt zeigt die Installation 50Min an und nicht mehr 4Std.
Man, man, man, Katastrophe.
Dachte erst es wird das ganze Spiel runtergeladen obwohl man die Disc hat.
Danke reddit.
Ist das echt so schwer zu verstehen, dass ein online zwang bei eine Spiel was nicht unbedingt online sein muss völliger Quatsch ist.
Hört ihr euch überhaupt selbst zu?
Die Lizenzen zu einfach? Der Führerschein ist auch nicht schwer, trotzdem kann ich keine Rallye fahren. Du sollst es ja bloß Schaffen und nicht der beste drin sein
@Sephirothnova
Wenn die Server abgeschaltet werden, muss ein Patch kommen, der es erlaubt alles offline zu spielen.
Sollte das nicht kommen, schneidet sich der Hersteller ins eigene Fleisch
Wer kein Internet hat, ist sowieso arm dran mit den heutigen Generationen (eigentlich schon seit PS3 Zeiten).
Wer schlechtes Internet hat auch.
Und wenn es Leute wegen Internet Gründen nicht spielen können, sollen sie es nicht kaufen und somit gibts weniger Verkäufe und Spieler – selber Schuld.
Was mich viel mehr stört sind die fliegenden Starts bei denen man immer zu hinterst started. Das ist kein Rennen, das ist nur eine Aufhol-Jagd.
Sonst ist das Spiel aber pure Auto Liebe
@Knoblauch1985
Es geht darum das die Server abgeschaltet werden. Wie willst du WoW als beispiel spielen wenn die Server Offline sind?
Die Antwort lautet gar nicht.
Wie willst du GT1 bis 6 spielen wenn die Server abgeschaltet sind? Du spielst die Spiele einfach.
Wie willst du GT7 spielen wenn die Server abgeschaltet sind?
Und die Server werden zu 100% Abgeschaltet.
Großteil? eher 99,9%
Man kann nur diesen Musikrennmodus spielen. alles in der Kampagne ist Online.
Somit nein danke. Ein MMO Rennspiel wo das M nicht mal dabei ist, möchte ich nicht. Viel Spaß für die Leute die denken die können in 5 bis 10 Jahren das Spiel immer noch spielen 😉
Check ich nicht.
Die Smart TV’s der Leute sind dauernd mit dem Internet verbunden, ihre Smartphones auch. Bei letzterem sind sogar ihre privaten Sachen drauf. Ihre Telefon Kontakte sind auf Google, Samsung Server gespeichert. Wenn Sie von A nach B wollen benutzen sie Google Maps.
Aber wenn es darum geht das sie Barbie oder Doom zocken wollen sie nicht online sein. Und sollte mal das Haus Internet ausfallen kann man doch kurz mit dem Handy ein Hotspot einrichten.
Eine ständige Internet Verbindung bei solchen Spielen beugt Cheaten vor.
Wurde im Vorfeld so kommuniziert, das einzige dass man Sony noch vorwerfen könnte ist das sie nicht im Store und auf der Verpackung nochmal darauf hinweisen.
Frage mich jedoch wie man noch im Jahr 2022 darüber meckert das ein Game eine Internet Verbindung braucht.
Was für mich ein Reinfall ist, sind die Lizenzen.
Warum sind die so leicht?
Damit jeder Otto die meistern kann?
Come on, dass war denen doch auch egal bei den älteren Teilen. Was soll das bitte?
Wenn man nicht geschickt genug dafür ist, dann is das deren Problem. Aber wieso müssen unter solchen unbegabten alle anderen drunter leiden?
Ich will Herausforderung…und keinen Spaziergang durch einen Streichelzoo.
Was für mich ein Reinfall ist, sind die Lizenzen.
Warum sind die so leicht?
Damit jeder Otto die meistern kann?
Come on, dass war denen doch auch egal bei den älteren Teilen. Was soll das?
Wenn man nicht geschickt genug dafür ist, dann is das deren Problem. Aber wieso müssen unter solchen unbegabten alle anderen drunter leiden?
Ich will Herausforderung…und keinen Spaziergang durch einen Streichelzoo.
Viele schreiben hier einen Mist zusammen,als ob sie erst seit kurzem Im Gaminebereich sind !? Es war schon immer möglich bis auf den letzten Teil,auch Offline alles zu erspielen und am ende mit Internet auch zu teilen. WOW manche sind echt ICHbezogen hier !
Ach…und was die Server betrifft und deren Abschaltung irgendwann.
Jedem sollte dann aber auch klar sein das jedes Spiel, was ihr digital erwerbt, irgendwann gar nicht mehr heruntergeladen werden kann. Zb bei der Ps3…wenn die Server da komplett offline gehen, sind auch alle eure digitalen Spiele dahin. Soviel zum Thema „mieten“…das tut ihr quasi mit jedem Spiel was ihr digital holt.
Kauft euch das game nicht, wenn ihr nicht dauerhaft online sein könnt, wenn ihr das game zockt.
Ist dann halt einfach Pech.
@Rikibu Ich hab kein Problem mit Always-On. Ich hab nur eins mit unsinnigen, absolut deplatzierten Vergleichen.
Gt7 setzt in keinster Weise auf Mikrotransaktionen…was reden manche da für einen Nonsens?