Gran Turismo 7: Update 1.08 steht bereit - Server wieder online

Ab sofort steht ein neues Update bereit, das das Rennspiel "Gran Turismo 7" auf die Version 1.08 hebt. Aktuell steht aber weiterhin in den Sternen, wann die Server des Online-Rennspiels zurückkehren werden. Wir halten euch über die weitere Entwicklung natürlich auf dem Laufenden.

Gran Turismo 7: Update 1.08 steht bereit – Server wieder online
"Gran Turismo 7": Die Server sind weiterhin offline.

Update: Die Server sind wieder online und „Gran Turismo 7“ kann nach der Installation des Updates 1.08 wie gewohnt gespielt werden.

Ursprüngliche Meldung von 14:33 Uhr: In diesen Tagen dürften sich Spieler und Spielerinnen, die Always-Online-Inhalten von Videospielen skeptisch gegenüberstehen, wieder einmal bestätigt sehen.

Seit mehr als 24 Stunden sind die Server des frisch veröffentlichten Rennspiels „Gran Turismo 7“ mittlerweile offline und sorgen für Frust in der Community. Schließlich ist der Zugriff auf die Kampagne und weitere Inhalte von „Gran Turismo 7“ lediglich bei einer aktiven Verbindung mit den Servern möglich.

Heute stellten die verantwortlichen Entwickler von Polyphony Digital ein neues Update bereit, das das für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältliche Rennspiel auf die Version 1.08 hebt. Da ein offizieller Changelog noch auf sich warten lässt, bleibt aber abzuwarten, welche Verbesserungen im Rahmen des Patches 1.08 im Detail geboten werden.

Server sind weiterhin offline

So viel steht aber zumindest fest: Wer davon ausgegangen sein sollte, dass die Veröffentlichung des Updates 1.08 umgehend Abhilfe schafft und dafür sorgt, dass die Server wieder online gehen, wird zumindest kurzfristig enttäuscht. Aktuell sind die Server von „Gran Turismo 7“ nämlich nach wie vor offline. Da konkrete Angaben seitens Sony Interactive Entertainment beziehungsweise Polyphony Digital weiterhin auf sich warten lassen, ist derzeit auch unklar, wo die Probleme genau liegen beziehungsweise wann die Verbindung zu den Servern endlich wieder möglich ist.

Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7:

So ist von offizieller Seite lediglich die Rede davon, dass die „Server-Wartung aufgrund eines Problems mit dem Update 1.07 verlängert werden musste“. Weiter teilte Polyphony Digital schon am Donnerstag mit, dass man die „Gran Turismo 7“-Community regelmäßig auf dem Laufenden halten und sie über weitere Schritte informieren wird. Seitdem herrscht von offizieller Seite allerdings Funkstille.

Sollten Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Macher von Polyphony Digital endlich konkrete Angaben machen und bestätigen, wann die Server von „Gran Turismo 7“ an das Netz zurückkehren werden, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Mit dem kürzlich veröffentlichten Patch 1.07 wurde übrigens an der Vergabe der Credits geschraubt. Weitere Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ Zentrakonn

Wenn man 60 – 80 Euro zahlt für ein Spiel sollte es auch funktionieren. Ganz einfach. Ich gehe Singleplayer Games mit Onlinezwang komplett aus dem Weg. Klar passiert sowas auch bei Online Games aber da differenzier ich zumindest noch das da dieses Neuland auch nötig ist was bei Singleplayer Titeln ganz sicher nicht der Fall ist. Besser noch. Wenn da die Server streiken bin ich immer wieder froh alternativ auf meine offline Bibliothek zugreifen zu können ^^

@Freeze
Vielen Dank. Endlich mal ein vernünftiger Kommentar.

Zocke jetzt seit fast 30 Jahren und ehrlich gesagt fehlen mir die 90er immer mehr. Damals hatten wir einfach Spass am zocken und haben uns über Kleinigkeiten gefreut. Als das erste GT 1997 erschienen ist, haben wir uns über alle kleinen Details gefreut, die ins Spiel integriert wurden. Ok das war eine andere Zeit, aber ich habe das Gefühl heute wird nicht mehr über das Positive, sondern nur noch über das Negative gesprochen. Damals bei GT1 waren wir geflasht von der Grafik, hatten einfach riesen Spass am tollen Gameplay und haben einfach ein gut produziertes Rennspiel genossen. Die kleinen Mängel haben wir fast nicht wahr genommen. Heute wird im Netz gespottet wenn ein Baum 3 Pixel zu wenig hat… Leute hört nicht auf kritisch zu sein, aber vergesst dabei nicht auch mal Spass an den positiven Seiten eines Spiels zu haben. Gran Turismo 7 ist nicht perfekt geworden, aber es macht vieles richtig und macht vor allem unglaublichen Spass. Und wenn das Spiel mal zwei Tage nicht funktionniert, ist das zwar ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Fehler können überall mal passieren, in jeder Branche… Und dass man bei GT grinden muss, gehört für mich sogar irgendwie dazu. Wie stolz war man in GT1, wenn man nach stundenlangem grinden, endlich den langersehnten Sportwagen in der Garage stehen hatte. Besser so als alles hinterher geschmissen zu bekommen (z.B. Forza Horizon 5). Vor allem bin ich mir sicher dass GT7 ein langzeit Projekt ist, wo in den nächsten Jahren noch sehr viel Content kommen wird. Haut rein, habt Spass am zocken und vielleicht sieht man sich mal auf der virtuellen Rennstecke 😉

Ich hoffe das passiert noch VIEL viel öfters. Damit es auch der Letzte noch mitkriegt. Abseits von reinen MP gibt es keinerlei Daseinsberechtigung für einen Online Zwang beim Zocken.

Nein, sind keine Kunden und damit ist es auch nicht aussagekräftig.

Dennoch ist der metacricic score ein Akzeptanz-Indikator dessen, was die Kundschaft vom Produkt und dessen im Nachgang durchgedrückte Änderungen hält. Einziger statistischer Pferdefuß ist nur, dass jeder werten kann, ob er das Produkt besitzt oder nicht…

@junjun

Mach dich nicht lächerlich. ^^
Nach Userscore ….da wäre Last of Us 2 auch ein Flop, dabei ist es eines der besten Games der letzten Generation…zumindest für halbwegs intelligente Gamer. 😉

@Pitbull

Viel Meinung wenig Ahnung ist doch Trend, da muss er mit. 😉

playstation flop 2022
metacritic laut Nachrichten unter 3,5 von insgesamt 10 Punkten

Dann frage ich mich, wie du den Grind und die MTs überhaupt bewerten kannst?

@Pitbull
Ich hab das Spiel nicht gekauft, finde es aber amüsant, wie weit die Playerbase geht und jeden miesen Move noch verteidigt 😉

RegM1
GT war schon immer Grind lastig. Hatte in GT4 ein bestimmtes Rennen mehr als 60 mal gespielt, um Credits zu farmen.
Hättest dich vorher mit der Reihe mal auseinander setzen sollen.

Was war an meinem Kommentar so falsch ?
Wurde gemeldet oh man

Ich möchte nicht so lange sparen, wie in reallife. Danke Herr Yamauchi.

Die Entschädigungen waren bei ubisoft immer am besten

Geld zurück oder ein Titel nach Wahl gratis

Ist schon lustig, Onlinezwang, Server offline, dann ewiger Grind oder Autos für 10-200€ in Credits, Grind wird noch verlängert durch einen Patch, den man nicht ablehnen kann und die Spieler schlucken eine Ausrede wie „Gleichzeitig ist die Preisgestaltung von Autos ein wichtiges Element, das ihren Wert und ihre Seltenheit vermittelt, daher denke ich, dass es wichtig ist, dass sie mit den realen Preisen verknüpft wird.“ :> und schreien gleichzeitig nach Credits als Entschädigung.

Kannste dir nicht ausdenken….

Ich frage mich wirklich

Ich wette dafür wird Sony die GT7 Spieler entschädigen. Vielleicht in Form von Credits oder speziellen Autos.

Und langfristig könnte man auch noch ganz andere Rennklassen einbauen. Motorräder, LKWs, Drag Rennen usw. Oder einfach neue Autokategorien für neue Events. Kleinbusse wie der Bull oder e Autos wie der Up. Oder mehr Pick Up oder SUV für spezielle dafür

… meinte kauft man XD

Kurzer edit: bei mir gehts nun, allen viel Spaß beim fahren. Schönes Wochenende 🙂

Ich wäre auch für Rabatte. Zb lauft mal 1 VW, gibt beim 2. 5% Treuerabatt. Nach den 3rd 10% und nach den 5th 25%. Und bei Tuning ähnlich. Hat man insgesamt 100.000 in Tuning investiert gibt’s danach 3% Rabatt. Bei 1 Mio 10%, ab 10Mio 20% und über 20Mio für Tuning 33%.

Bei mir läuft es wieder ganz normal wie vorher.

Auch alle credits sind enthalten

Also ich finde gut das dank GT7 die Always On und Sehr teure MTs wieder zur Debatte werden.

MTs sind ein zweischneidiges Schwert und wenn ein Auto nur 3-5 €/$ kostet wäre das Fein.

Aber Die Gewinne halbieren und dann noch fast 40 für ein Auto puh das ist echt to much.

Hoffe sie ändern das noch weil sich sonst einige Firmen wieder was abgucken und es zum Trent wird.

Das steht auf der Internetseite

„Ich wollte erklären, was in diesem Update passiert ist.

Unmittelbar vor der Veröffentlichung des 1.07-Updates entdeckten wir ein Problem, bei dem das Spiel in einigen Fällen auf Produktversionen für die PS4 und PS5 nicht richtig startete.

Dies war ein seltenes Problem, das während der Tests auf der Entwicklungshardware oder den QA-Sitzungen vor der Veröffentlichung nicht auftrat, aber um die Sicherheit der gespeicherten Daten der Benutzer zu priorisieren, beschlossen wir, die Veröffentlichung des 1.07-Updates zu unterbrechen und ein 1.08-Korrektur-Update durchzuführen.

Das ist der Grund für die Verzögerung.
Ich entschuldige mich aufrichtig für den späten Bericht an alle.

Auch in diesem Update wurden einige Event-Belohnungen angepasst. Ich wollte auch die Gründe dafür und unsere Pläne für die Zukunft erklären.

In GT7 möchte ich, dass Benutzer viele Autos und Rennen auch ohne Mikrotransaktionen genießen.
Gleichzeitig ist die Preisgestaltung von Autos ein wichtiges Element, das ihren Wert und ihre Seltenheit vermittelt, daher denke ich, dass es wichtig ist, dass sie mit den realen Preisen verknüpft wird.
Ich möchte GT7 zu einem Spiel machen, in dem Sie eine Vielzahl von Autos auf viele verschiedene Arten genießen können, und wenn möglich, möchte ich versuchen, eine Situation zu vermeiden, in der ein Spieler bestimmte Ereignisse mechanisch immer wieder wiederholen muss.

Wir werden Sie rechtzeitig über die Update-Pläne für zusätzliche Inhalte, zusätzliche Rennveranstaltungen und zusätzliche Funktionen informieren, die dies konstruktiv lösen werden.
Es schmerzt mich, dass ich die Details dazu in diesem Moment nicht erklären kann, aber wir planen, GT7 weiter zu überarbeiten, damit so viele Spieler wie möglich das Spiel genießen können.
Wir würden es wirklich begrüßen, wenn jeder das Wachstum von Gran Turismo 7 aus etwas längerfristiger Sicht beobachten könnte.

Kazunori Yamauchi“

Hat’s schon einer probiert? Bei mir gehts immer noch nicht..

Scheint wieder zu funktionieren, zumindest steht auf der Internetseite von GT7 das der Server normal arbeitet

Zentrakonn – Thema verfehlt, setzen – 6

Wie euer Leben immer gleich komplett Lost ist wenn 1-2 Tage irgendein Spiel nicht geht …

Man war zocken noch schön wenn man nen Knopf drückte, die Konsole anging und das Spiel ein Spiel sein durfte und konnte .

Die haben einfach die Server down genommen damit die Leute Zeit haben, die neuen Mario Kart Strecken zu spielen
Wie Rücksichtsvoll von denen

Zum Glück gibt’s den Onlinezwang! Nicht das irgendwer noch zocken könnte wenn die Server mal down sind, wo kämen wir da hin…